[Forum RPG] Techniken-Vorschläge

Squall Shinomori

Estrella Negra
Hier könnt ihre eure Techniken vorstellen und ein Mod sagt euch, was ihr ändern müsst, oder ob sie in Ordnung ist.

Angaben die sein müssen:

Name:
Art: (phsyisch, psychisch, Ki-Blast usw.)
Aussehen:
Ablauf: (was passiert bei der Technik, wie wird sie ausgeführt)
Meister der Technik: (oder Erfinder der Technik)

Stärken:
Schwächen:

Evtl. Änderung sobald das Regelsystem fertig ist, folgen noch
 
OK auf bitte von Squall erst in den Vorschlag-Thread

1.
Name : MagnumFire
Art : Ki-Strahl
Aussehen : Wie ein Final Flash nur mit Feuer ummantelt.
Ablauf : wie Final Flash
Meister der Technik : Grunderfindung von Vegeta weitergegeben an verschiedene Personen .
Umänderung von Kage .

Stärken : Kages stärkste Attacke sie ist unheimlich Stark und kann verherend wirken .

Schwächen : Hoher Energieverbrauch und dauert ein wenig beim Aufladen.

2.
Name : Shinzui Benkou
Art : Power Up
Aussehen : Rote Aura um den Anwender
Ablauf : Der Anwender kann die Seelen verstorbener nutzen
um seine Kräfte zu steigern . Auf höheren Levels kann er sogar bestimmte Seelen rufen und sie ggf. sogar Trainieren
damit sie stärker werden und der Power Up mehr bringt .
Meister der Technik : Kage

Stärken : Die Kampfkraft kan enorm Ansteigen

Schwächen : Die Körper nimmt Schaden dadurch das mehrere Seelen sich in einen Körper "pressen"


3.
Name : Spirit Blast
Art : Druckwelle
Aussehen : unsichtbar
Ablauf : Der Ausführer entfesselt eine Ki-Druckwelle die den Gegner wegdrückt .
Meister der Technik : Kage

Stärken : Kann Physische attacken verhindern

Schwächen : aber ist ansonsten eher schwach und macht keinen Schaden .

4.
Name : Drakuun Berserker
Art : Berserker
Aussehen : /
Ablauf : DIe Muskeln des betroffenen Steigen stark an und die Pupillen verschwinden .

Stärken : Die Kraft steigt ins unermessliche und das schmerzempfinden schwindet fast völlig .

Schwächen : Man wird auch ziemlich langsam und kämpft ohne sichere Taktik .

[Drakuun Only]

5.
Name : RyuujinKnight
Art : Sense Up
Aussehen : Die Pupillen werden Senkrecht (wie bei einer Katze oder eben Drachen) und Glut-Rot
Ablauf : Die Sinne Steigern sich .

Stärken : Man kann kleinste Kraftunterschiede herausspühren
und sonst sind die Sinne auch hoch entwickelt .

Schwächen : Dadurch das die Sinne hoch entwickelt sind kann man sie auch leicht reizen .
zB. die Augen mit einer Sonnenblitz-attacke .

[Keine Menschen oder VollblutRassen die auf -Jin enden]

6.
Name: Senko-Jin
Art: Schwerttechnik
Aussehen: Der Angreifer stürmt auf das Opfer zu und teilt sich kurz in mehrere Personen die dann von mehreren Seiten nacheinander angreifen .

Ablauf: /
Meister der Technik: Kage

Stärken: Es sind sehr viele Angriffe und bei der Menge und geschwindigkeit kann der Verteidiger niemals alle abwehren

Schwächen: Ein einzelner Schlag ist nicht sonderlich stark was
die effektivität bei einem starken Gegner ziemlich sinken lässt .
 
Name:Hiten-Mitsurugi-Style
Art:Schwerttechnik,physiche Attacke
Aussehen:keins
Besonderheit:es gibt verschiedene Ausführungen
Arten der Technik:Doryusen,Ryukansen,Ryukansen-Tsumuji,Ryutsuisen,Ryushosen,Ryusosen
Ausführung:Variiert von normalen Angriff bis Konterattacke und Combo
Vorteile:sind bei guter Übung schnell anzuwenden und gefährlich.
Nachteile:Gute Kämpfer könne bei den meisten Techniken ausweichen und besitzen eine gute Wiederstandskraft.
Meister:Kamui

Name:Batto-Jutsu
Art:Schwerttechnik,physiche Attacke.
Ausführung:Wenn z.B die linke hand die stärkste ist,hält man die Rechte an den Schwertgriff,und die linke wird in Kampfhaltung gebracht.dann wird blitzschnell mir dieser das Schwert horizontal gezogen.
Vorteil:schnellste physiche Schwerttechnik,die man gut zum Beginn eines Kampfes nutzen kann.
Nachteil:Wenn Gegner ausweichen kann ist man 'hilflos'.Man bracht eine gute Reaktion.Mit Sakabatou wird das Ziehen des Schwertes leicht abgebremst
Meister:Kamui

Name:Batto-Jutsu Soryusen
Art:wie Batto-Jutsu
Ausführung:wiue beim ersteren nur das man zusätzlich noch die Schwerthülle als Waffe benutzt und diese gleich hinterher schwingt.
Vorteil:Wenn Gegner dem ersten Angriff ausweichen kann,hat man so eine Chance noch zu gewinnen
Nachteil:schwer zu meistern
Meister:Kamui

Ki-Attacken und Power-ups hab ich erstmal beim Re-Starter weggelassen da ich nicht wusste ob er schon die schwachen beherrschen darf/kann/soll
 
Name: Hope of Kaze
Art: Schutz
Aussehen: Ein schutzwall um den Anwender entsteht durch die Ki des Anwenders und durch die Windmagie
Ablauf: Pure Konzentration. Dadurch kommt ein mächtiger sturm zusammen weöcher sogar starke Ki-Blasts abwehren kann
Meister der Technik: Aoshi und sein Meister
Stärken: Kann Ki-Blasts abprallen lassen
Schwächen: man kann nicht angreifen währenddessen



Name: Psy Kaze
Art: Wind Geschoss (Ki-Blast)
Aussehen: Eine riesige Druckwelle, welche nur schwer vom Gegner einzuschätzen ist, rast auf ihn zu
Ablauf: Konzentration und mit nur einer Hand ausführbar
Meister der Technik: Aoshi und sein Meister
Stärken: Wenn die Attacke trifft, kann es den Gegner regelrecht aufschlitzen
Schwächen: Erdmagie
 
@Re-kun
alles in Ordnung^^

@Manu
bei dem letzten, nur als Nachteil, schwer zu meistern. Naja, dann benutz es aber auch wirklich selten, dann is in Ordnung^^''

@Mauri^^
bei Psy Kaze versteh ich den Nachteil "Erdmagie" nich ganz^^''
 
@Squall ich weis das es blöd ist aber mir ist absolut nichts logischeres eigefallen.Energieverbruch geht nicht,weils ja keine Ki-Technik is ^^'' Aber wie gesagt das wird dann eh nur bemutzt wenn der Feind den Schwerthieb ausweichen kann.Vielleicht fallen mir noch ein par Nachteile bzw. was sinnvolleres ein ^^''' Bis dahin bin ich mit deinem Vorschlag einverstanden.
 
achso naja Erdmagie war schlecht beschrieben o_O ^^ ... also machen wir das eher so ... dass auf den Boden befindliche Personen nicht davon getroffen werden können ... nur welche die Fliegen oder auf Bäumen hocken oder anderes ^^
 
Name: Chameleon Chi
Art: Schwert attacke
Aussehen: Das Schwert wird getränkt in rotes Licht und verlängert sich wie die Zunge eines Chameleons wenn man angreift
Ablauf: Die eigene Ki wird dazu benutzt das Schwert mächtiger zu machen und es zu verlängern beim angriff
Meister der Technik: Aoshi
Stärken: kann aus weiter Distanz eingesetzt werden
Schwächen: kann nur mit Schwert ausgeübt werden und nur begrenzt eingesetzt werden



Name: Rain Cloud Sword
Art: Magie
Aussehen: Es regnet dabei und ein Regensturm zieht auf, der das Schwert auf enorme kraft Morphen lässt (so wie bei einer verwandlung zum SSJ, wird auch die Kraft des Schwertes gestiegen)
Ablauf: Pure Konzentration. wie oben beschrieben.
Meister der Technik: Aoshis Meister
Stärken: verdoppelt die Kraft des Schwerts
Schwächen: lange aufladezeit
(muss noch richtig trainiert werden) <--- also noch nicht einsetzbar bei mir ^^



ich hoffe die gehen auch, denn sonst hat mein Chara irgendwie zu wenig Techniken o_O
 
1.Name:Tornado-Attack
Art:Windtechnik (mir fällt nix besseres ein :confused: )
Aussehen:der Anwender erzeugt mittels Konzentration aus der Luft einen kleinen Tornado der ihn umhüllt.In diesem Tornado kann er nicht gesehen werden und seine Angriffe werden schneller und kommen verdeckt

Nachteil.hoher energieverbrauch,braucht einige Zeit zur Vorbereitung

Meister:Eldarion

2.Name:Lightgun
Art:Ki-Strahl
Aussehen: ein goldener Energiestrahl
Technik kann nur von Ela angewendet werden
Man sammelt ein Teil des Lichts mit dem die Ela ja verbunden sind und schießt damit einen sher schnellen Energiestrahl ab.Die Hand wird dabei nach vorne gestreckt

Vorteil:sehr schnell, geriner energieverbrauch
Nachteil:Nicht allzu stark

Meister:Eldarion

3.Name:Last Strike
Art:Ki-Ball
Aussehen:großer golderner Ball,von Blitzen umzuckt
Diese Technik ist äußerst stark, kann den Anwender aber möglicherweise das Leben kosten.Auf alle Fälle wird er bewußtlos.
Man hebt beide Händen , die Handflächen nach oben gestreckt, über seinen Kopf.Dort b ildet scih dann mit der gesamten Energie des Anwenders ein großer Energie-Ball , der abgeschossen werden kann.Bei der herstellung dies Ki-Balls muss man einige spezielle Meditationsformlen sprechen und darf auf keinen Fall gestört werden.

Vorteil:sehr stark,kann verherrende Schäden anrichten
Nachteil:braucht einige Zeit zur Vorbereitung, macht den Anwender mindestens bewusstlos, sehr hoher Energieverbrauch.
 
Noch ein paar einfache Ki-Techniken fürn Anfang ^^

Name:Ki-Ball/Ki-Blast
Art:einfache Ki-Attacken
Ausführung:Anwender lädt Ki in der Hand und feuert jenachdem einen Strahl oder einen Ball auf den Gegner ab
Vorteil:Wenig Energieverbrauch,gutes Ablenkungsmanöver
Nachteile:sind nicht sonderlich stark,leicht auszuweichen
Meister:Kamui

Name:Ki-Welle
Art:Ki-Attacke
Besoderheit:Es gibt eine Unerart
Ki-Welle1:Anwendung:Man lädt Ki in der Hand und feuert sie in einem breiten Strahl auf den Gegner ab(so wie beim Wasserschlauch).Dieser wird dann entweder leicht verletzt oder pulverisiert,wenn er schwach ist
Vorteil:einigermaßen Flächenschaden,schnell aufgeladen
Nachteil:Ist nur nützlich wenn Gegner schwach ist

Ki-Welle2:Ausführung:Wie bei Ki-Welle1 nur das der Gegner durch die Welle weggeschleudert wird anstatt verletzt.Ist auch unter dem Namen 1-Hand-Bombe bzw.2Hand Bombe bekannt
Vorteil:In brenzlichen Situationen ganz nützlich,kann mit beiden Händen ausgeführt werden

Nachteile:richtet keinen Schaden an,nur bedingt brauchbar

Name:Kamaitachi
Art:Windzauber
Ausführung:man sammelt energie die sich unsichtbar um die Hand sammelt.Mit einer Bewegung bekommt der Gegner dann da wo man es will Schlitze in die Haut und verliert Blut.
Vorteile:ist kaum abzuwehren,kann z.B den Arm des Gegners lähmen wenn der nicht rechtzeitig reagiert
Nachteile:die Attacke kann niemanden töten,richtet indirekten Schaden an.
 
Ok... dann wolln wir mal...

Name: Steel Claws
Art: Teilverwandlung
Aussehen: Die Hände des Anwenders verwandeln sich in zwei große und scharfe Stahlklauen.
Ablauf: Diese Technik ist nur das Führen des mystischen Schwertes 'Shadowfang' möglich. Der Träger des Schwertes nutzt dabei einen kleinen Teil der Energie, die in dieser Waffe gespeichert ist, um es in den eigenen Körper zu absorbieren. Nach der Absorption verwandeln sich dann auch die Hände.
Meister: Der einstige Träger des Shadowfangs, Bruder Anur
Vorteile: Die Schlagkraft und Gefährlichkeit der Schläge nimmt gewaltig zu (Durch die scharfen und spitzen Klauen eben)
Nachteile: Während der Zeit dieser Verwandlung können keine Ki-Attacken ausgeführt werden.

und der zweite Streich folgt sogleich:

Name: Energy Leech
Art: Energiediebstahl
Aussehen: Eine schwarze Aura legt sich um die Hände des Anwenders
Ablauf: Durch Enorme Konzentration kann der Anwender eine spezielle Aura um seine Hände legen, die bei Berührung mit anderen Energien (braucht nicht umbedingt Ki sein, bei anderen Energiequellen funktioniert es auch) diese absorbierrt. Bei Lebewesen gilt folgendes: Man muss sich direkt vor dem Gegner befinden, ihn mit beiden Händen fest an den Schläfen berühren und sich dann nochmal etwa 5 sec. stark konzentrieren, um den Absorptionsprozess zu starten.
Meister: Azrael
Vorteile: Mann kann den Gegner schwächen und sich selbst stärken
Nachteile: Mann muss sich einige Sekunden lang dicht vor den Gegner stellen. Während dieser Zeit ist man vollkommen ungedeckt und jeder Attacke seitens des feindes schutzlos ausgeliefert.
 
Name: Ki-Blitz
Art: Ki
Aussehen: Blitze die überspringen
Ablauf: man richtet seine Hand auf den Gegner und die Blitze springen über..
Meister der Technik: Dominius

Stärken: man kann nicht ausweichen
Schwächen: hoher Energie verbrauch im Vergleich zum Schaden, trifft nur materielles


Name: Teleport-Ball
Art: Ki-Ball
Aussehen: wie ein normaler Ki-Ball
Ablauf: man schießt halt den Ki-Ball ab
Meister der Technik: Dominius

Stärken: kann man teleportoeren
Schwächen: höherer Energieverbauch, aber kein größerer Schaden als normaler Ki-Ball


Name: Blitz-Ball
Art: Ki-Ball
Aussehen: wie ein Ki-Ball
Ablauf: man muss nen Ki-Ball erschaffen und schießen
Meister der Technik: Dominius

Stärken: Dieser Ki-Ball schießt Ki-Blitze auf das nächste Ziel (auch selbst bestimmtbar)
Schwächen: sehr hoher Energie Verbrauch, schwächrere Blitze, schwächerer Ki-Ball,


Name: Teleport-Blitz-Ball
Art: Ki-Ball
Aussehen: Ki-Ball
Ablauf: verdammt, wie man das halt macht, einen Ki-Ball schießen
Meister der Technik: Dominius

Stärken: die von Blitz- und Teleport-Ball
Schwächen: die von Blitz- und Teleport-Ball


Name: Ki-Blade
Art: ein Schwert aus Ki (ein- oder zweihändig)
Aussehen: ein schimmerndes weißes Schwert (keine feste Form)
Ablauf: Man erschafft ein Schwert aus Ki!
Meister der Technik: weiß nicht, ich glaube Dominius

Stärken: man hat ein Schwert zum Kämpfen
Schwächen: man muss Energie is das Schwert investieren


Name: Blade-Strike
Art: Ki-Blast
Aussehen: irgendiwe cool, mit Farbverlauf von inner nach außen
Ablauf: Man nimmt sein Ki-Blade richtet beide Arme nach vorne, die Hände um den "Griff" des Ki-Blade mit etweas bastand halten, das Ki-Blade da schweben lassen, schießen
Meister der Technik: Dominius

Stärken: sehr schnell und sehr stark
Schwächen: extrem hoher Energie Verbrauch, Ki-Blade wird benötigt!


Name: Ki-Absaugung
Art: so Absaugen halt..
Aussehen: gibts nicht
Ablauf(optimal): man berührt einen Energie Knotenpunkt eines Lebewesens und saugt dort die Energie weg und absorbiert diese, geht auch an anderen Stellen oder ohne Berührung ist aber dann langsamer und schlechter
Meister der Technik: weiß ich nicht...

Stärken: man kann Leute gut Schwächen
Schwächen: tja, wenn man mehr Fremd- als Eigenenergie hat wird diese einen kontrollieren.. außerdem unbekannte seltene Nebenwirkungen
 
Eine hab ich noch:

Name: Shadow Cloak
Art: Unsichtbarkeit
Aussehen: Ein weißer Energieblitz zuck aus dem Anwender, kurz bevor dieser Unsichtbar wird.
Ablauf: Der Anwender konzentriert sich auf die Energie um sich herum und legt danach ein Schild um sich selbst, welches das Licht durch seinen Körper lässt, und ihn somit unsichtbar macht.
Meister: Azrael
Stärken: Nun ja... Man wird unsichtbar
Schwächen: Sobald man sich bewegt, sind schon verschwommene Konturen zu erkennen, und sobald man einen Angriff startet, wird man wieder sichtbar. (Dabei gilt: Bei Ki-Attacken sofort beim Aufladen, Bei physischen Attacken erst nach dem Ersten Schlag/Tritt/etc...)
 
Final Ball

ART: Energiestrahl
ABLAUF: Der Kämpfer konzentriert seine Energie, indem er beide Handflächen nachvorne streckt und sich geraume Zeit darauf konzentriert, unkontrollierte Energie aus den Handflächen freizulassen.
MEISTER: Ryo Jr.
AUSSEHEN: Eine blaue Lichtkugel, extremer Durchmesser.
BESCHREIBUNG: Ein Energiestrahl der durch beide Hände abgeschossen wird, er verbraucht extrem viel Energie und ist daher auch sehr stark. Ähnlich wie ein Mini-FinalFlash.
VORTEILE: Stark
NACHTEILE: Dauert lange aufzuladen, verbraucht viel Energiereserven.

==================================

Fire-Flash

ART: Feuer Strahl aus Ki.
ABLAUF: Der Kämpfer richtet seine Handflächee gegen den Gegner und konzentriert die Energie in einem winzigen Moment so hoch, dass Hitze entsteht und feuert sie aus der Handfläche ab.
MEISTER: Gene übernommen.
AUSSEHEN: Ein roter Energiestrahl der mit Feuerringen umringt ist.
BESCHREIBUNG: Fire-Flash ist eine Technik vom alten Ryo, die sein Sohn vererbt hat, sie verbaucht wenig Energie und ist auf Distanz sehr unberechenbar.
VORTEILE: Stark und hitzefangend.
NACHTEILE: Langsam.

======================================

Dragon-Soul

ART: Energiestrahl der Tradition
ABLAUF: Ähnlich wie der alte DRAGON FLASH. Man steht oder schwebt und führt eine schwere Pose durch, indem man 2 halbkreisbegungen macht und die arme überkreuzt, dann nach hinten und schließlich beide Handflächen nach vorne wirft wobei der Ki-Strahl Wirkung zeigt... Alles extrem langsam vollführen...
MEISTER: Gene übernommen.
BESCHREIBUNG: Ein riesiger Energiestrahl aus heller Energie der unglaubliche Wirkung zeigt.
AUSSEHEN: Eine riesige, Kugel, wird aus den Händen gefeuert und hat Lichtblitze um sich.
BESCHREIBUNG: Von seinem Vater übernommen kann Ryo diese Technik nur wenn er extrem sauer ist, sein Vater konnte sie immer anwenden.
VORTEILE: Sehr stark und man kann nur selten ausweichen.
NACHTEILE: Man vrrbraucht sicher seine fast ganze Energie (3/4)

=======================================

Ki-Blade

ART: Energieschwert
AUSSEHEN: Energieblade
MEISTER: Antrainiert
ABLAUF: Man setzt seine Energie in die Handfläche und aus dieser erscheint eine ca. 1. Meter lange Ki-Blade.
BESCHREIBUNG: Ryo JR. kann verschiedene Schwerttechniken mit dieser Blade vollführen.
VORTEILE: Eine starke Nahkampfwaffe die fast alles schneidet.
NACHTEILE: Man muss einen Teil seiner Ki in das Schwert setzen um sie zu erschaffen.
 
Gesen-Kanone
Art: Ki-Blast
Meister: Darius kann diese Attacke am besten aber er hat sie noch nicht perfektioniert
Ablauf/Aussehen: Der Anwender konzentriert Energie auf viele kleine orangene murmel grosse Bälle und schiesst diese auf den gegner.
Stärken: Sehr Viele Energie Bälle die zusammen sehr stark sind
Schwächen: Einzelne Bälle ziemlich schwach; Erfordert sehr lange konzentration d.h. nur wenn der Gegner Abgelenkt ist einsetzbar. Kostet viel Kraft und ist deshalb schwer zu konntrolieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten