Hmm, das ging jetzt schnell mit dem Schreiben

Naja, wenn ich einmal dran bin ... *g* Hier also der nächste Teil, viel Spass!!!
==========================================
"Auch wir sind nicht dumm, Mortak, selbst dagegen haben wir vorgesorgt, denn während ihr einen Planeten nach dem anderen vernichtet habt, konnten wir unser Netzwerk über ganz Krolan ausweiten, wir fanden unzählige Anhänger, unzählige, die in den Tod gegangen wären, um euch zu beseitigen. Aber soweit wollten wir es nicht kommen lassen, somit stand ein Plan fest." jetzt lächelte Kilkar wieder, nur diesmal war es ein Lächeln der Hoffnung, es bedeutete Errettung. "Aktiviert den Teleporter!" sagte er zu einem seiner Männer. Dieser zückte ein kleines Pad und aktivierte den Button darauf. Nur fünf Sekunden später wurde der gesamte Palast in blendendes Licht gehüllt und alle anwesenden Personen begannen, sich zu entmaterialisieren. Kaum war die letzte Person nicht mehr im Stofflichen Zustand, bildete sich im Thronsaal eine Energiekugel und blähte sich zu einem riesigen Feuerball auf, der den gesamten Palast in kürzester Zeit verschlang. Erst als der Lichtball sich nach und nach auflöste, erkannte man, dass an der Stelle, an der einst ein Prunkvoller aber dennoch dunkler Palast seinen Platz einnahm, nur noch ein tiefer Krater von der ehemaligen Existenz zeugte...
Die Reise durch die übergeordnete Dimension dauerte nur einen bruchteil einer Sekunde, kaum war das vertraute Bild des Palastes verschwunden, erblickte man schon die farblosen Wände einer unterirdischen Höhle...
"Das war knapp, beinahe wäre alles schiefgegangen." Kilkar atmete schwer aus und blickte dann zu Mortak herüber. "Und nun zu euch!" Mortak schaute erschreckt und voller Todesangst auf. Die anderen riefen lauthals, er solle getötet werden, aber Kilkar schüttelte nur den Kopf und antwortete: "Nein, ich habe etwas besseres mit ihm vor. Er soll mir erst sagen, wo sich sein geheimer Lagerplanet befindet, dort hält er noch viele von uns als Sklaven. Selbst mir, seinem engsten Berater, hat er die Koordinaten nie verraten, aber nun wird er es tun, davon bin ich überzeugt!" "Niemals!" kam direkt die Antwort, aber Kilkar blickte die Widerständler herausfordernd an und sagte: "Nun gut, dann werde ich euch nun alleine lassen..." Kurz, bevor er die Höhle durch eine eingelassene Stahltüre verlassen hatte, schrie Mortak: "Nein, nicht, ich sage euch alles, was ihr wollt!" Kilkar machte eine Kehrtwendung und ging bedrohend auf ihn zu: "Eine falsche Information und euer Leben ist zu ende." Mortak wußte, dass Kilkar nie Scherze machte, also erzählte er alles, in der Hoffnung, zu überleben. Wenn er zu diesem Zeitpunkt gewußt hätte, was man dennoch mit ihm machen würde, hätte er es gelassen...
"Er befindet sich im östlichen Sektor des gelben Schleifennnebels, genau im Mittelpunkt der zwei großen roten Riesen, nicht von den Ortungsgeräten zu finden. Ich bringe euch dort hin, wenn ihr wollt, aber bitte, verschont mein Leben!" er schaute Kilkar verzweifelt an, doch dieser erwiderte sein Flehen nur mit einem kalten, herzlosen Blick. "Gut, ihr kommt mit, so haben wir wenigstens eine Möglichkeit, unerwartete Fallen zu durchbrechen."
Sie machten sich sofort auf den Weg. Doch zuvor mußten sie sich durch ein verzweigtes Höhlenlabyrinthsystem bemühen, welches Kilkar aber auswendig kannte. Sie erreichten nach einer halben Stunde Fußm***** den kleinen versteckten Raumhafen. "Wir nehmen den Stralikenkreuzer, so können wir uns selbst gegen größere feindliche Verbände behaupten." Der Stralikenkreuzer hatte eine ovale Form, glich eher einer Melone. Der Mitteldurchmesser betrug knapp 650 Meter, die Länge 800 Meter. Er hatte vier grosse Interdimensionalantriebe, somit eine Reichweite von etwa 250000 Lichtjahren. Die höchstgeschwindigkeit betrug maximal 2,634 Millionen fache Lichtgeschwindigkeit und war somit ein gut für längere und schnelle Reisen geeignet. Aber auch an Bewaffnung hatte man nicht gespart. Zwei riesige Planetarkanonen und sechs kleinere Zarks-Strahler, die gut dazu geeignet waren, schnell viele kleine Angriffsflieger auszuschalten. Insgesamt hatte das Schiff eine Besatzung von 1000 Mann und war ein Unikat in der Stralikenbaureihe. Es gab nur dieses eine Exemplar, die normalen Ausführungen waren kleiner und längst nicht so Leistungsfähig wie dieses Schiff. Aber auf Entfernung täuschte das gleiche Aussehen ahnungslose Gegner.
Die Mannschaft hatte das Schiff schon startklar gemacht und Kilkar gab, sobald er mit den anderen an Bord war, das Signal zum aufbrechen. Es hob mit tosendem Donner aus der eben Deckenseitig geöffneten Höhle und verschwand rasend in den oberen Atmosphärenschichten mit direktem Kurs auf die besagten Koordinaten. Dort sollten noch einige Überraschungen auf die Widerständler warten...
==========================================