EM'04 in Portugal, Ergebnisse, Diskussionen, Prognosen

Dumbass schrieb:
klar habich des spiel holland - lettland nich gesehen, hab auch nich gesagt dasse den sieg nich wirklich erkämpft haben oder sonst was, ich hab nur gesagt, dass ich es unfair find, dass man unzurechte tore später nich mehr zurück ziehen kann. egal jetzt bei welcher mannschaft.
und zum schiri im spiel deutschland - tschechien... da habich eben paar szenen gesehen, die auch später oder im spiel mal genannt wurden, wo der schiri hätte pfeifen müssen, es aber nich getan hatte und es waren alles fouls von tschechien.
Findest du es genauso Unrecht, dass man Lettland nach Ende des Spiels nicht noch die beiden gerechtfertigten Elfmeter hätte geben müssen und Hollands Elfmeter war zwar ungerechtfertigt, aber ein paar Minuten vorher hätte es den schon geben müssen. Daher ausgeglichen.

Genau Verleumdung. lol lächerlich; Da war alles in Ordnung.^^

Dumbass schrieb:
und mit dem patriotismus brauchst garnich ankommen. is ja nich so dassich gemeint hab der schiri wurd bestochen, nur weil deutschland verloren hat. son scheiß. hab ja selbst gesagt dass deutschland scheiße gespielt hat die meiste zeit und es nich verdient hat weiter zu kommen. also wenn du des patriotismus nennst, dann solltest echt nochma die definition durchlesen.
Das eine bedeutet nicht gleich das andere. Das ist dir hoffentlich schon klar. Ich sprach nicht von der Leistung, sondern von deiner Kritik am Schiedsrichter. Dabei solltest du dein subjektives Fandenken ausstellen.

Sorrow: Wie Velly schon sagte, darf man den Torwart im 5 Meter Raum nicht angreifen. Falls dies doch passiert, muss abgepfiffen werden. Das steht so im Regelwerk.
 
anscheinend ist bei dieser em das große favouriten sterben ausgebrochen^^
aber ich dachte mir das irgendwie schon vor der em
es war in den internationalen ligen auch so-valencia meister, real nur dritter
milan meister-juve nur 3ter
bremen!!-nix gut*ich traue mich es ncith zu sagen-1-bayern nur *weinen tut* 2

also heute
schweden:holland-diesesmal ist es wirklich schwierige einen tipp abzugeben-aber ich tippe auf...........

schweden-ja weil die abwehr der holländer sehr schwach gespielt hat und nur ein van nistelrooy und ein robben, und davids-können se nicht alleine richten

die schweden.mit ljungberg, larsson, ibrahimovic-sehr gefährlich

2:1 für schweden
 
MasterBuuuuuuuu schrieb:
Findest du es genauso Unrecht, dass man Lettland nach Ende des Spiels nicht noch die beiden gerechtfertigten Elfmeter hätte geben müssen und Hollands Elfmeter war zwar ungerechtfertigt, aber ein paar Minuten vorher hätte es den schon geben müssen. Daher ausgeglichen.

Genau Verleumdung. lol lächerlich; Da war alles in Ordnung.^^


Das eine bedeutet nicht gleich das andere. Das ist dir hoffentlich schon klar. Ich sprach nicht von der Leistung, sondern von deiner Kritik am Schiedsrichter. Dabei solltest du dein subjektives Fandenken ausstellen.

Sorrow: Wie Velly schon sagte, darf man den Torwart im 5 Meter Raum nicht angreifen. Falls dies doch passiert, muss abgepfiffen werden. Das steht so im Regelwerk.
ja des mit lettland find ich auch unfair. die hätten die bekommen, gegen uns und holland gewinnen und ins viertelfinale kommen sollen. des hätt ich denen gegönnt.

äh wenn sogar der kommentator sagt, dass da nichts in ordnung war, wird ja wohl was dran sein.

ja wenn er nunmal viel übersehen hat (ob jetzt absichtlich oder unabsichtlich is jetzt wurscht), dann find ichs eben unfair. des hat ja nichts mit deutschland und patriotismus zu tun. des hättich bei anderen spielen auch gesagt, also komm mal runter von dem trip.
 
so....
erstmal an alle deutschen: kränkt euch nicht dass ihr nimmer dabei seid!
es war von voherein klar dass ihr gegen mannschaften wie tschechien oder niederlande KEINE chance habt. wir österreicher wissen von was wir reden.

ähnliches war auch von england, frankreich und spanien zu erwarten. sie verließen sich voll und ganz auf ihre real götter wie beckham zidane und raul, doch die hatten die letzte saison so wieso versaut.
zidane bleibt weiterhin der beste fußballer der welt aber was er gegen griechenland lieferte war.... schlecht
david beckham war sowieso nie ein fußballgott, er wurde einfach nur bekannt durch sein aussehen und sein eheleben und dochh dachte jeder er sei ein toller fußballer. und wayne rooney alleine konnte die engländer auch nicht retten.

und das auscheiden von italien war auch abzusehen, denn sie spielen den gleichen fußball wie die deutschen: möglichst schnell ein 1:0 und dann 9 leute in der verteidigung. der einzige unterschied ist, dass italien einige ballkünstler im team hat.

mein tipp für die restliche em:

heute: tschechien-dänemark 3:1

semifinale: niederlande-porugal 2:2 entscheidung in der verlängerung oderim elfmeterschießen für die niederlande
tschechien-griechenland 2:1

finale: niederlande-tschechien 3:4 nach verlängerung

EDIT: ok, mit dem ersten tipp war ich ja ned so schlecht.....
 
Zuletzt bearbeitet:
fruchtoase schrieb:
Wer keine Tore schießt kann nicht gewinnen, so einfach ist das. Ich als Deutschland Fan bedaure das Ausscheiden sehr, aber es ist (leider) durchaus verdient.

Wer faktisch jedem Zweikampf aus dem Weg geht kann gegen eine defensiv spielende Mannschaft nicht gewinnen da nie viele Anspielstationen frei sein werden. Diese ganzen "hätte, wäre, wenn" Gespräche gehen mir auch nur auf den Wecker...
Eigentlich hätte England auch raus sein müssen, da Rooney eigentlich hätte vom Platz fliegen müssen, ergo wäre er für das letzte Spiel daß er allein entschieden hat gesperrt gewesen.
Nur mal als Beispiel was man alles diskutieren könnte...

Schade für Deutschland daß wir keinen Mittelstürmer haben. Kurany ist kein Totmacher. Der steht nicht da wo ein Kirsten, ein Völler, ein Müller gestanden hätten. Hamann ist in der deutschen Mannschaft völlig deplaziert. Wer auf Angriff spielen muß kann doch mit Hamann nix anfangen. Die Lichtblicke sind Lahm und Schweinsteiger. Lahm spielte überragend, aber alleine kann man nunmal auch kein Spiel gewinnen, Schweinsteiger macht noch zu viele Fehler, spielt aber immer mit Einsatz und ist technisch beschlagener als viele andere. Zu hoffen bleibt daß diese 1 Spitze Strategie endgültig ad acta gelegt wird und sich etwas im deutschen Angriff tut, da sind vor allem die Vereine gefragt.

Hoffen auf Besserung...
Im großen und ganzen würde ich sagen, hat Deutschland bei dieser EM ganz gut mitgespielt. Nach den Blamagen in den Länderspielen vor der EM (die Quali war ja noch in Ordnung) musste man schon gnadenloser Optimist sein, um Deutschland im Viertelfinale zu sehen (ich hätte allerdings auch gedacht dass Sie es schaffen und hab es mir auch insgeheim gewünscht).

Wenn man die Mannschaft aber noch mal objektiv betrachtet, wird eines klar: uns stehen noch recht gute Zeiten bevor: Kuranyi, Lahm, Schweinsteiger, Klose etc: wir haben viele junge Talente gesehen, aber mit Anfang 20 sollte man nicht zu viel erwarten. Wahrscheinlich sieht das in 2 Jahren bei der WM schon wieder ganz anders aus und lobenswert ist außerdem hervor zu heben, dass es seit einiger Zeit mal wieder mehr als nur ein großes Talent in der Jugend gibt - also Kopf hoch und Blick nach vorn ^^
 
das war überfällig. endlich ist eine der schlechtesten mannschaften bei dieser em ausgeschieden, sach ich mal.
heut drück ich mal wieder den griechen die daumen, auch wenn portugal-tschechien wahrscheinlich ein viel schöneres finale werden würde.
 
Schmendrick schrieb:
das war überfällig. endlich ist eine der schlechtesten mannschaften bei dieser em ausgeschieden, sach ich mal.
heut drück ich mal wieder den griechen die daumen, auch wenn portugal-tschechien wahrscheinlich ein viel schöneres finale werden würde.
Naja..Hollands Problem ist nicht, dass sie ne schlechte Mannschaft waren, sondern, dass sie GARKEINE Mannschaft sind.

Bin heut natürlich auch für die Griechen, denk aber nicht, dass sie es schaffen, ich tipp auf Tschechien als Europameister, sind übers gesammte Turnier gesehen die beste Mannschaft.
 
1.Schön so!Macht Hollands 11 nieder!
2.Griechenland zieht Portugal ab und wird EM!
3.Die Welt ist schön und bald sind Ferien!

:beerchug:
 
Unglaubliches Spiel.

Habe schon nach dem Eröffnungsspiel gesagt das man dies als Mannschaft bezeichnen. Deutschland kann sich da viel abschneiden.

Ein verdienter Sieg für Griechenland, wer hätte gedacht das sie als Aussenseiter siegen würden.
Einfach genial.
 
die griechen haben verdient gewonnen. in den letzten 2 jahren is es mit dieser mannschaft bergauf gegangen wie bei keiner zweiten. bei dieser em haben sie schließlich ein paar der größten mannschaften aus dem tunier geschmissen. man denke nur an spanien, frankreich und vor allem an die tschechen, die meiner meinung nach die beste mannschaft dieser em waren.
 
man denke nur […] an die tschechen, die meiner meinung nach die beste mannschaft dieser em waren.

Nein eben nicht! o.o Sollte das Ende dieser EM denn nicht allen eine Lehre gewesen sein? Die Mannschaft als solche ist alles und die Griechen hatten in dieser EM eben eindeutig die bessere Mannschaft. Die Leistung einzelner Spieler kann niemals die Leistung einer geschlossenen Mannschaft übertrumpfen. Und da sind Namen wie Nedved, Poborsky oder Baros eben vollkommen irrelevant. Die Griechen hatten nicht die besseren Spieler, aber die bessere Mannschaft.

Vor allem für die Diskussion der deutschen Probleme sollte das Beispiel Griechenland mit in die Betrachtung einbezogen werden. Man braucht nicht immer starke Einzelspieler, was ja in Deutschland momentan mitunter am stärksten bemängelt wird. Offensichtlich kann man auch durch gutes Teamplay ausgezeichnete Resultate erzielen. Sowas hängt wohl vor allem vom richtigen Trainer ab, insofern hoffe ich, dass die Deutschen da ein glückliches Händchen haben werden.


Und nicht zuletzt für Otto Rehagel freut es mich, dass Griechenland europäischer Weltmeister geworden ist :)
 
Griechenland ist schlussendlich wohl gar nicht unverdient Europameister geworden, hat nur gegen Russland keine gute Leistung gezeigt. Und das beweist, dass sie sich in der Aussenseiterrolle wohler fühlen, was durch ihre sehr gute Abwehr nur verständlich ist.
Insofern war eigentlich die Behauptung, dass Griechenland krasser Aussenseiter war, völlig falsch, denn der der Sieg über Spanien in der Qulifikation hätte allen eigentlich schon die Gefährlichkeit der Griechen zeigen müssen. Die Griechen sind außerdem die einzige Mannschaft, die in jedem Spiel ein Tor erzielt haben. Auch, wenn's äußerst minimal war (2:1, 1:1, 1:2, 1:0, 1:0, 1:0) und man bedenken sollte, dass ohne Vryzas Tor gegen die Russen, sich die Griechen nicht einmal für das Viertelfinale qualifiziert hätten ...
Allerdings glaube ich nicht, dass Rehagel (falls er zu Deutschland kommen würde, was ich mir beim besten Willen aber nicht vorstellen kann) das Gleiche nicht bei Deutschland schaffen könnte. Dazu ist Deutschland eine komplett andere Mannschaft als Griechenland.
 
was die griechische mannschaft so gut macht is ihre abwehr. da kam auch portugal nich wirklich durch, hat man ja gesehen und sobald griechenland dann nochn tor hat is sowieso aus, weils ja ziemlich schwer is, bei ihnen durchzukommen. war also seit dem tor scho klar, dasse gewinnen.
und ich denk schon dass rehagel der neue trainer wird, den respekt hat er sich bei der deutschen mannschaft wahrscheinlich ja schon geholt, nach dem, was er da jetzt geleistet hat. und greichenland war auch keine leichte mannschaft und wenn ers bei denen geschafft hat, schafft ers bei den deutschen auch. vielleicht nich wieder ins finale 2006 aber denk schon, dass sie wieder besser werden durch ihn.
 
Dumbass schrieb:
und ich denk schon dass rehagel der neue trainer wird, den respekt hat er sich bei der deutschen mannschaft wahrscheinlich ja schon geholt, nach dem, was er da jetzt geleistet hat. und greichenland war auch keine leichte mannschaft und wenn ers bei denen geschafft hat, schafft ers bei den deutschen auch. vielleicht nich wieder ins finale 2006 aber denk schon, dass sie wieder besser werden durch ihn.

Hm, ein gewisser Rehhagel war bis jetzt bei genau einer Mannschaft, wo nahezu unendlicher Druck auf ihm lastete. Das war der FC Bayern und er ist kläglich gescheitert. Was Rehhagel macht, kann vielleicht heutzutage noch für Aussenseiter ganz nützlich sein aber bestimmt nicht für Mannschaften wie Deutschland, die zwar nicht unbedingt besser sind, die aber einen medialen Druck haben, dem sich Rehhagel in Griechenland nie stellen müsste.
Außerdem bezweifle ich, dass Rehhagel als deutscher Nationaltrainer zukunftsorientiert arbeiten würde. Vielleicht ist er bei der WM 2006 erfolgreicher als Rudi bei der EM, aber erstens wird die Jugend darunter leiden und zweitens die Taktik. Lasst Rehhagel zwei (oder mehr) Jahre lang die deutsche Nationalelf trainieren und sie werden mindestens 10 Jahre brauchen, um aus dem Loch wieder herauszukommen.
Außerdem hat Gagatsis den Vertrag mit Rehhagel sowieso vorzeitig verlängert und er wäre äußerst dumm, ihn ziehen zu lassen. Und genauso dumm wäre Rehhagel, wenn er von Griechenland weggeht, dem Land, in dem er jetzt verehrt wird wie kaum ein anderer.
 
Piccolo SSJ-4 schrieb:
Die Griechen sind außerdem die einzige Mannschaft, die in jedem Spiel ein Tor erzielt haben
Von ner Mannschaft aus England hast du wohl noch nie was gehört :goof:.. und die Engländer haben auch in jedem Spiel ein Tor geschossen, und in der Vorrunde allein mehr tore erzielt las die Griechen im ganzen Turnier und die hatten 2 Spiele mehr - das Argument zieht also nicht :lol2:


Ich finds noch immer amüsant das dieses "Wunder" von den Griechen an nem 4. Juli passiert ist - Schicksalhaftes Datum im Fussball :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hans Velly the Third schrieb:
Von ner Mannschaft aus England hast du wohl noch nie was gehört :goof:.. und die Engländer haben auch in jedem Spiel ein Tor geschossen, und in der Vorrunde allein mehr tore erzielt las die Griechen im ganzen Turnier und die hatten 2 Spiele mehr - das Argument zieht also nicht :lol2:
*hust* Griechenland ist trotzdem die einzige Mannschaft, die in allen 6 Spielen ein Tor erzielt hat XD Somit zieht das Argument sehr wohl (auf 'ne gewisse, schräge Art und Weise :goof: )
 
XJustinSaneX schrieb:
Hm, ein gewisser Rehhagel war bis jetzt bei genau einer Mannschaft, wo nahezu unendlicher Druck auf ihm lastete. Das war der FC Bayern und er ist kläglich gescheitert. Was Rehhagel macht, kann vielleicht heutzutage noch für Aussenseiter ganz nützlich sein aber bestimmt nicht für Mannschaften wie Deutschland, die zwar nicht unbedingt besser sind, die aber einen medialen Druck haben, dem sich Rehhagel in Griechenland nie stellen müsste.
Außerdem bezweifle ich, dass Rehhagel als deutscher Nationaltrainer zukunftsorientiert arbeiten würde. Vielleicht ist er bei der WM 2006 erfolgreicher als Rudi bei der EM, aber erstens wird die Jugend darunter leiden und zweitens die Taktik. Lasst Rehhagel zwei (oder mehr) Jahre lang die deutsche Nationalelf trainieren und sie werden mindestens 10 Jahre brauchen, um aus dem Loch wieder herauszukommen.
Außerdem hat Gagatsis den Vertrag mit Rehhagel sowieso vorzeitig verlängert und er wäre äußerst dumm, ihn ziehen zu lassen. Und genauso dumm wäre Rehhagel, wenn er von Griechenland weggeht, dem Land, in dem er jetzt verehrt wird wie kaum ein anderer.

1. Es ist nicht der Druck selbst der Rehagel zu schaffen macht, es ist der der ihm dem Druck aussetzt. In Bayern war das der ganze Verein (Vorstand, Berater und wohl auch Spieler). Rehagel verlangt absolute Kontrolle, die wollten ihm die Bayernköpfe (eben der geneigte Vorstand und Co.) nicht geben und daher mußte er scheitern. Scheitern ist sowieso eine seltsame Bezeichnung... Bayern stand zum Kündigungszeitpunkt auf Platz eins der Tabelle und Beckenbauer der sich dann für die Meisterschaft feiern ließ hatte einen schlechteren Punkteschnitt als Rehagel zuvor...
Da ist sehr sehr viel Propaganda und Medienwirksames Spektakel im Spiel. Die fußballerischen Leistungen stehen eher im Hintergrund (Was ja auch logisch ist wenn man die Umsätze durch Kartenverkäufe mal mit den Umsätzen durch Merchandise vergleicht).
2. Zukunftsorientiert arbeiten...
WO gibt es das? WO hat es Erfolg?
Wo die erste Frage beantwortet werden kann muß die zweite meist verneint werden...
Sicher, man kann für die Zukunft arbeiten (Ajax zeigt das sehr deutlich), Erfolg kann man aber nicht planen (DAS zeigt Ajax ebenso).
Rehagel hat völlig recht wenn er sagt wer erfolgreich gespielt hat hat modern gespielt, denn ist es nicht das was die Medien ausschlachten? Sieg und Niederlage?
3. Griechenland oder Deutschland...
Einerseits wäre es ein interessanter Schachzug gewesen zum DFB zu gehen, andererseits war klar daß sich da genauso alle an ihre Macht klammern und ins Spiel hineinreden wie bei Bayern.
In Griechenland, nunja, er wäre als der Held des Griechischen Fußballs überhaupt gegangen wenn er denn gegangen wäre. So wird er zwar viel Respekt behalten, aber wenn ihm, wie zu erwarten, im nächsten großen Turnier das Glück nicht ganz so hold ist "stürzen sie [die Griechen] sich ins Meer." Und reißen seinen Ruf vielleicht mit.
Hitzfeld wurde rausgeworfen, wäre er vor der Saison von allein gegangen wäre er der größte Trainer aller Zeiten für Bayern gewesen, so haftet ihm der Makel des Rauswurfs an.

Wenn man diesen Ausblick auf die Zukunft immer im Auge behält kommt man manchmal zu Lösungen die ganz anders als das vermeitnlich rationale sind.
 
Zurück
Oben Unten