Edward Norton Fanclub

Jo und das hast du ja auch schon nachgeguckt, aber Lego will ja jetzt noch Unterschiede zwischen dem Buch und dem Film hören. ^^
 
Wie gesagt: Bin ich hier der Lesedienst? LOL

Hm... wo muss man hinmailen um herauszufinden ob Knockaround Guys noch bei uns rauskommt?
 
Ich glaube die Frage wegen KG hat sich ja inzwischen erübrigt. *g*

Also ich find das jetzt irgendwie cool, dass es doch einen Film gibt, den wirklich jeder in meiner cinastisch auf dem Nullpunkt liegenden Stufe gibt, auch wenn es sich hierbei um "American History X" handelt...vielleicht kann man da ja drauf aufbauen. ^^
 
Erwarte nicht zu viel von den leuten, ich bin auch schon viel zu oft enttäuscht worden als ich dachte alle anderen werden endlich normal *hrhr*
Mir ist natürlich noch nie der Gedanke gekommen, dass ich die Blöde bin - kann aber eigentlich net sein.
 
Ne, die anderen sind es doch immer. ;) Können wir doch nichts dafür, wenn wir als einzige einen gewissen Sinn für Kultur haben. :D
 
Naja Kultur... hm dazu zählt wohl auch Musik und da haben meine Klassenkameraden auch andere Vorstellungen, sind teilweise sogar mehr bewandert als ich. Im Endeffekt muss man Sinn für "echte" Musik haben und man muss das Lied mögen und interprätieren können.
Bei Filmen ist es ähnlich. man kann einen Film auf so unterschiedliche Weise betrachten. Viele wissen noch immer nicht, dass Filme eigentlich Kunst sind. Es gibt ja jede Menge Rotz in Kino und TV aber es gibt wiederum so vieles wertvolles, was die Leute nur oberflächlich betrachten und nicht die Arbeit und den Tiefsinn sehen.

Ich denke auch, dass Edward Norton einer dieser Menschen ist, der genau wählt was für einen Charakter er spielt. Er bevorzugt beispielsweise Charaktere mit einem inneren Konflikt oder einem Geheimnis. Zumindest habe ich das so beobachtet, aber trotzdem bleibt Edward offen für andere Rollen.
 
Original geschrieben von SSJ-elli
Naja Kultur... hm dazu zählt wohl auch Musik und da haben meine Klassenkameraden auch andere Vorstellungen, sind teilweise sogar mehr bewandert als ich. Im Endeffekt muss man Sinn für "echte" Musik haben und man muss das Lied mögen und interprätieren können.
Bei Filmen ist es ähnlich. man kann einen Film auf so unterschiedliche Weise betrachten. Viele wissen noch immer nicht, dass Filme eigentlich Kunst sind. Es gibt ja jede Menge Rotz in Kino und TV aber es gibt wiederum so vieles wertvolles, was die Leute nur oberflächlich betrachten und nicht die Arbeit und den Tiefsinn sehen.
Jepp, viele gehen bei der Wahl des Filmes ja zum Beispiel nur davon aus wieviel in die Luft gejagdt wird und sowas. Die Story ist dann leider nur Nebensache...
Ich denke auch, dass Edward Norton einer dieser Menschen ist, der genau wählt was für einen Charakter er spielt. Er bevorzugt beispielsweise Charaktere mit einem inneren Konflikt oder einem Geheimnis. Zumindest habe ich das so beobachtet, aber trotzdem bleibt Edward offen für andere Rollen.
*zustimm* Was kann man da sonst noch zu schreiben? ^^' Es ist wirklich so, dass er meistens immer solche Charaktere spielt. Und im Unterschied zu manchen anderen kann er diese "kaputten" Charaktere auch höchstrealistisch rüberbringen.
 
Jepp, viele gehen bei der Wahl des Filmes ja zum Beispiel nur davon aus wieviel in die Luft gejagdt wird und sowas. Die Story ist dann leider nur Nebensache...
Naja ok ... ganz nebenbei gemerkt hindert mich die etwas spärliche Handlung und die dafür fette Action nicht daran am Freitag Ballistic sehen zu wollen. Es gibt eben momente in denen man abschalten und gute Action erleben will... *feststell*
*zustimm* Was kann man da sonst noch zu schreiben? ^^' Es ist wirklich so, dass er meistens immer solche Charaktere spielt. Und im Unterschied zu manchen anderen kann er diese "kaputten" Charaktere auch höchstrealistisch rüberbringen.
Und nadere Leute bringen die Charactere extrem kaputt rüber, obwohl sie das gar nicht sein sollten *LOL* Ich meine ja niemanden bestimmten *aufeinAvatar(nichtmeines)guck*
 
Hahaha... selten so gelacht.

Also ich freu mich echt schon auf den 3. April (undzwar nicht weil ich an denm Tag ne Sozi Klausur schreibe).
"25 Stunden" (scheißtitel *mecker*) wird hier wenigstens gezeigt... Ich meine dass Filme mit Verspätung oder gar nicht kamen hatten wir ja mittlerweile zu genüge.
Könnte mich aber am laufenden Band aufregen, dass die dem Film nen deutschen Titel geben... und der ist auchnoch falsch übersetzt *grrr*
 
Naja...aus anderen Filmen wie "Just Married" wird "Voll Verheiratet" und so weiter...was solls...bleibt nur zu hoffen, dass der Typ, der für diese beschissene Übersetzung verantwortlich ist einen langsamen und qualvollen Tod erleiden wird. ^^

Aber irgendwie wundere ich mich, der Film kommt in zwei Wochen in die Kinos und ich habe noch nirgendwo Werbung oder so gesehen...sehr rätselhaft....
 
Jo. hab auch noch keine Werbung gesehen. Aber auf Cinemaxx.com steht er in den releases drin. Über 24 Stunden Angst wurde ja auch erst 1 Woche vor Release geredet.
Kommt schon noch!

Hey man wünscht niemandem dem Tod! (und das aus meinem Mund)
Der hatte eben einen hohen Blutalkoholwert *gg*

Hey ich freu mich auf BHD *hüpf* Wenn ich nur mal genügend Geld für die DVD hätte :dodgy:
LOL Achja ich kenne jetzt die Dienstgrade mit diesen Winkeln. ist in der Bundeswehr aöllerdings mit anderen bezeichnungen. So "Feldwebel" und "Oberfeldwebel" und so... komplizierte Sache *rofl*
 
Hm...also wir sind ja immer davon ausgegangen, dass "25th Hour" (ich bleibe lieber beim Originaltitel) am 3.4. ins Kino kommt. Aber da ich wirklich noch garnichts vom Release gehört habe, habe ich eben mal auf IMDb nachgeguckt und da steht jetzt, dass der Film in Deutschland am 15.5. erst in Kino kommt...noch länger warten...:redhot:
 
LOL Naja sooo schlimm ist das nun nicht. Ansonsten müsste ich ja am Geburtstag meines Vaters ins Kino. der wäre nicht so happy.

Freue mich trotzdem auf den Film, egal wie lange ich noch warten muss.
 
K, das ist ein Argument, aber schade ist es schon, dass solch ein Film fast ein halbes Jahr braucht, bis er zu uns kommt. Oke, wenn sie dafür eine super Synchronisation hinlegen, dann sei es ihnen verziehen ... aber man sieht ja schon am deutschen Titel, dass wir damit wohl nicht rechnen können ... :dodgy:

Achso, ich fand Edwards Frisur bei der Oscar Verleihung etwas ... öhm ... merkwürdig. ^^"
 
"25 Stunden" klingt doch toll... :dodgy:
Naja ok eigentlich nicht. Nun ja das ist nunmal der Nachteil wenn man in einem Land lebt, dass den Herrn Martin nicht bei der Moderation der Oscars unterstützt, wie er ja so toll formulierte. Und diesen Witz über Deutschland und Frankreich fand ich unter aller Sau!

Naja Edwards Frisur war ok. Eine Art Turmfrisur... vielleicht ist er Marge Simpson Fan ;)
Nee sah schon witzig aus ^^
Und er saß da neben seiner Salma Hayek *muah* Ich kann den nicht verstehen...
Naja ok ich kann auch ben Affleck nicht verstehen warum er JLo mir vorzieht *hehe*
 
hi, also ich würd auch gern beitreten.

hab bis jetzt gesehen:
fight club, american history x, red dragon, glauben ist alles (stimmt es, das er da regie geführt hat?)

bei glauben ist alles spielt er ja einen "normalen" charakter, der meiner meinung nach das "fünfte rad am wagen" ist.

ich werd mir 25th hour auch allein ansehen, wenns sein muss.
 
sooo....endlich ist 25th Hour da. *freu*

voraussichtlich morgen werde ich in den Genuss des Filmes kommen. die Kritiker sind sich ja mal wieder einig was Nortons Leistung betrifft. dem werde ich sicher zustimmen können.
 
Zurück
Oben Unten