Edward Norton Fanclub

Ich fand es nur erstmal lustig, dass er vom Anschein her wieder einen Schizophrenen gespielt hat.
Aber im allgemienen hat mir der Film auch sehr gut gefallen. Natürlich vorallem Edwards geniale Leistung bei der man wirklich die Oscar Nominierung nachvollziehen kann.
Auch die Wendung am Ende war mitreißend. Bis dahin fand ich Aaron richtig liebenswert, aber dann das...war richtig verwirrend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Durox
Ich fand es nur erstmal lustig, dass er vom Anschein her wieder einen Schitzophränen gespilet hat.
Aber im allgemienen hat mir der Film auch sehr gut gefallen. Natürlich vorallem Edwards geniale Leistung bei der man wirklich die Oscar Nominierung nachvollziehen kann.
Auch die Wendung am Ende war mitreißend. Bis dahin fand ich Aaron richtig liebenswert, aber dann das...war richtig verwirrend.
bis auf dass man Schizophrenie ohne t vor dem z schreibt hast du Recht; ich fands auch ganz lustig mit seinem Charakter, den man ja mit dem aus Fight Club leicht vergleichen kann.

stimmt, gerade das Ende war genial. ach ja:Edward rulz^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm...man kann parallelen ziehen, aber auch wieder nicht, denn hier hat er ja beide Personen selber dargestellt und in Fight Club wird die härtere Person ja durch denn Herrn Pitt dargestellt.
Insofern ist seine Leistung in "Zwielicht" die bessere, weil man ihm beide Personen wirklich abkauft.

Na, dass Edward rult wissen wir ja schon länger. :D
 
hab den film au gesehn ^^
geil kann ich nur sagen :D
und edward war ja soooooo süß (vor dem ende halt^^")
hey, bei dem sexvideo welcher war er da nochmal? der, wo man den ***** gesehn ht oder der andre? :rolleyes:
naja....war´n beide ziemlich goil :D
 
Edward war der Typ, der in diesem Video hinter dem Stuhl stand und seine Freundin "von hinten nehmen" sollte...
Irgendwie fand ich Edward in seiner Rolle als bösen Roy (lol 'Roy' rulez!) viel süßer als in der Rolle des achso unschuldigen Aaron.
@Fabian: Nein das hat diesmal nichts mit dem Namen 'Roy' und Shanghai Noon/Knights/Dawn ect zu tun.
 
Jaja, war schon klar. Mir hat die wahre Rolle in diesem Film auch besser gefallen. Weiß nicht, das ist irgendwie mehr Edward könnte man schon fast sagen. Da klang die Stimme auch nicht so blöd wie sie bei Aaron klang.
An der Stelle muss man auch dem Synchronsprecher ein Kompliment machen, denn es gab ja im Sprechen einen gewaltigen Unterschied zwischen beiden Personen und der wurde auch super in der deutschen Version wiedergespiegelt.
 
stimmt, endlich mal wieder ne gute Synchronsprecher-Leistung.

ich fands goil im Gerichtssaal, er zu Miss Venable:
"Hey, wo willst du hin, du Miststück!?" ...so in etwa zumindest^^

@Durox: stimmt sowie Roy als auch Aaron hat man ihm ohne Zweifel abgekauft, vor allem Aaron, umso besser war ja das Ende.

edit: ich habe mir übrigens heute bei Amazon Zwielicht und American History X bestellt.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was ich mich frage ist, ob Roy auch schon Aaron gespielt hat bevor er vom Bischof aufgenommen wurde, oder ob er diese Rolle erst nach dem Mord angenommen hat.

Das haben wir jetzt schon zu oft gesagt, dass das Ende am Besten war. ;)
 
Original geschrieben von Durox
Aber was ich mich frage ist, ob Roy auch schon Aaron gespielt hat bevor er vom Bischof aufgenommen wurde, oder ob er diese Rolle erst nach dem Mord angenommen hat.

ich vermute mal, dass er diese Rolle erst nach dem Mord annahm, es kann jedoch auch sein, dass er schon lange dieses Spiel spielt, was ich aber stark bezweifle.

hast du übrigens schon Catch me if you can auf Deutsch gesehen?
 
Aber wieso sollte ein Bischof denn einen solchen, ich sag mal, Proleten wie Roy als Minestrant aufnehmen? Das verstehe ich dann nicht richtig.

Ne, habe ich noch nicht, wird auch noch was lauern, läd nämlich noch ne ganze Zeit. ^^
 
Ich denke, das Aaron oder Roy oder wie auch immer erst durch diese Sache zu so einem Proleten wurde und vorher wirklich Hilfe brauchte. Und durch diese Sache wurde er dann eben so sauer und übte Rache am Bischof und danach hat er seine Rolle als armer armer St-t-to-tterer angenommen.
 
Das wäre natürlich noch ne andere Theorie...hm...schade nur, dass man es nie richtig erfahren wird...
Oder moment...deine Mutter hat doch das Buch dazu gelesen, wenn ich mich richtig erinnere, oder? Habt ihr das noch?
 
Ja ich glaube wir haben es noch... ich gehe mal nachsehen aber ich denke das Buch ist aus der Sicht des Anwalts geschrieben denn da bekommt man auch erst auf der letzten Seite raus wie es wirklich ist.
 
Original geschrieben von Durox
Aber wieso sollte ein Bischof denn einen solchen, ich sag mal, Proleten wie Roy als Minestrant aufnehmen? Das verstehe ich dann nicht richtig.

Ne, habe ich noch nicht, wird auch noch was lauern, läd nämlich noch ne ganze Zeit. ^^

naja ich denke ja auch dass er die Rolle erst nach dem brutalen Mord annahm. nur wissen wir es nunmal nicht.

und schonmal was von Kino gehört?^^ da kannste Catch me if you can auch ohne Ladezeiten auf Deutsch sehen, zugegeben ist es etwas teuer, aber so ist das nunmal. *g*

falls du es übersehen haben solltest - ich hab ca. übermorgen auch American History X auf DVD.
 
Das Problem ist, dass ich ungern alleine ins Kino gehe und hier finde ich keinen, der mit mir in den Film reingehen will....nunja...

Jo, die DVD lohnt sich echt, vorallem die Geschnitten Szenen, die aus dem Film rausgenommen wurden sind cool.
 
Also ich habe gerade mal die Mühe auf mich genommen aufmerksam die letzten Seiten von "Zwielicht" zu lesen.
Im Buch läuft es so ab, dass AAron nach der Gerichtsverhandlung in der Zelle mit Vail spricht. Und Aaron beginnt plötzlich von Roy zu reden, was Vail stutzig macht. Als Vail dann Aaron bittet seine Bemerkungen über Roy zu widerholen fängt dieser an im Wechsel mit Roy's und Aarons Stimme zu reden. Er wechselt auch ständig den Gesichtsausdruck und die Körperhaltung.
Er erzählt er hätte (ich denke während der Therapie wo die Tussi dachte rauszufinden das Aaron ein Schizo ist) von ein paar Ärzten aufgeschnappt was für nen Erfolg die mit Schizos hätten und so sei er darauf gekommen.
Im Film war es ja so das er meinte Vail sollte Aaron bei dieser Anwältin (ich hab's heut net so mit Namen) entschuldigen, obwohl Aaron sich gar nicht daran erinnern dürfte weil er ja Roy war.
Krass am Ende des Buches steht dass Vail noch Jahre danach manchmal Aaron's/Roy's fieses Lachen gehört hat....

Ich denke ich werde irgendwann das Buch mal komplett lesen obwohl der Überraschungseffekt weg ist da man ja von Anfang an die Wahrheit kennt...
 
@Fabian: ok aber für gewisse Filme ginge ich auch allein ins Kino.^^

@Elli: na dann berichte mal weiter, wenn du nicht aufhörst mit dem Lesen des Buches, aber ich denke einfach mal, du hältst durch.^^
mich würde interessieren was im Film verändert wurde oder wie einige Schlüsselszenen umgesetzt wurden.
 
Ich habe in meinem Bücherschrank noch 6 Star Wars Bücher zu lesen. Wenn ich damit fertig bin habe ich eigentlich schon xtausend andere Bücher geplant - mal sehen ob ich Zwielicht dazwischenschieben kann.
Bin ja nicht der Leseservice hier :D
 
Zurück
Oben Unten