Die X-Box

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 1203
  • Erstellt am Erstellt am
Ssj2Son-Goten schrieb:
Ich finde sowieso, dass die Amis sich aus dem Konsolenbuisness raushalten sollten! Die Japaner sind da halt Nr.1!!!

Joa, von der Technik an sich wärs ja kein Problem, aber die Japaner haben einfach immer wieder neue innovative Spielideen...
 
Ich geb einfach mal meinen Senf ab...
Also vorweg: Ich besitze den GameCube und die XBox, die PS2 besitze ich nicht und bin zugegebener Maßen auch stolz drauf.

Die PS2 ist im Vergleich zu den beiden anderen Konsolen ein technisches Disaster. Spiele, die auf allen drei Plattformen erscheinen reizen die XBox-Hardware teils sogar nur zur Hälfte aus, da die Qualität ja auch auf der PS2 laufen muss. Das war für mich auch der Hauptgrund, mir keine PS2 zu holen, da sie einfach technisch veraltet ist, das ist Fakt.
Fakt ist dennoch auch, dass die PS2 ein massiges Spiele-Angebot hat. Leider bemerkt man beim gründlicheren Stöbern in Videospiel-Läden, dass man die Hälfte davon getrost in die Tonne treten kann, da sie einfach qualitätiv schlecht sind. Zudem gibt es mittlerweile kaum noch exklusive Titel; die waren Hits sind dann auch für andere Systeme erschienen und aufgrund der fehlenden, hardware-spezifischen Programmierung mit exklusiven Hits anderer Konsolen nicht mithalten, da sie die Hardware einfach nicht ausreizen.
Ein Pluspunkt jedoch wäre im Vergleich zum GameCube die ausgereifte Online-Funktion. Diese wird von vielen Titeln unterstützt und besitzt eine einfache Konfiguration. Allerdings liegt auch hier in Punkto Kosten die XBox vorne, da sie einen Pauschalpreis hat, die PS2 muss hingegen für jeden Spielehersteller einen neuen Account anlegen.

Hier hätten wir auch meinen Kaufgrund für die XBox: XBox Live. Diese Funktion ist echt der Hammer: Sie erfordert keine zusätzliche Hardware, lediglich ein Ethernet-Kabel. Dazu kommen dann der geniale Preis, der von ca. 7 € monatlich (glaub ich), echt akzeptabel ist. Ausserdem werden alle Online-Spiele bedingungslos unterstützt und keine weiteren Anmeldungen sind erforderlich.
Zu dieser geilen Funktion kommt dann die bis Heute ungeschlagene Technik der XBox. Beispielsweise sagte Karthik Bala von Vicarious Visions über die XBox-Umsetzung des Hardware-Fressers Doom 3: "We knew that PS2 and Gamecube were out of the question due to particular graphics requirements (global illumination, normal mapping, shadow volumes etc.), but we knew Xbox had a shot. The key concerns were memory and performance. With only 64MB RAM on the Xbox and a 733Mhz processor, we knew it would be quite challenging –- but not impossible."
Ausserdem spiel ich total gerne Ego-Shooter auf Konsolen, also kommen zu Doom 3 noch die Halo-Reihe und Riddick.

Zu guter letzt nenne ich meinen geliebten GameCube: Er hat einen Vorteil allen anderen gegenüber: Die geilsten Exklusiv-Titel, die ich je gesehen habe.
Technisch ist er gut, aber nicht überragen. Leider hat er auch keinen Online-Modus (PSO mal ausgenommen), aber Titel wie Mario Kart: Double Dash!!, die Resident Evil-Reihe, Eternal Darkness, die Metroid: Prime-Reihe, Viewtiful Joe, Starfox Adventures, etc. machen das meiner MEinung nach alles wieder wett!

Spawn over and out!
 
@Spawn hast in alem Bezug recht ausser das der Gamecube Hardware Mäßig mittelmäßig sei.



Folgedner Text von Gu:
MPU (Mikroprozessor-Unit):
Weiterentwicklung des IBM PowerPCs "Gekko"
Der Hauptprozessor des GameCubes wurde von IBM entwickelt und besteht aus der neuartigen Kupfertechnologie. Wenn man aber nun die MHz Zahlen mit denen der Xbox vergleicht (485 vs. 766), so schneidet der Gamecube eindeutig schlechter ab! Aber schaut man dann die Inhalte des IBM Chips und die des Intel Chips an, so stellt man fest, dass die 485MHz von IBM in etwa 700MHz von denen Intels entsprechen. Dies kann man auch gut erkennen, wenn man IBMs "G4"-Rechner mit den "GHz"-Rechnern von Intel vergleicht.


Hinzu kommt das Gamecube eine ATi Grafikkarte hat und Xbox eine Nvidia beide schenken sich nichts und sind auf dem etwa gleichem Level.

Also der Cube ist Technisch fast so stark wie die Xbox nur wenige Spiele reizen es aus besonders ärgerlich sind für XBOX und Cube Spiele die Portierungen der PS2.Aber nur Spiele wie F-Zero und Resident Evil 4 sind die wenigen Spiele die den Cube ausreizen.



Mehr zum Cube:
Der Hauptprozessor (Zentraleinheit, CPU; Central Processing Unit) ist das Herz des GameCubes und hört auf den Namen "Gekko", basiert auf den Power PC Prozessor von IBM und kontrolliert/steuert die Programme, Speichermedien und die Ein-/Ausgabegeräte.

Fertigungsverfahren
Er läuft mit 485 MHz, und wird in 0,18 Mikron Strukturbreite mit Kupfer-Interconnects hergestellt. Die Herstellung in Kupfer hat viele Vorteile, so besitzt Kupfer einen geringeren spezifischen Widerstand als Aluminium (was früher benutzt wurde), dass hat zu Folge dass der Gekko Prozessor einen geringeren Spannungsabfall bei gleicher Stromstärke hat. Insgesamt bietet die Kupfertechnelogie mehr Leistung bei niedrigerem Stromverbauch und geringerer Wärmeentwicklung.

Cache
Gekko hat einen 32 KByte großen L1-Cache, sowie einen 256 KByte großen L2-Cache. Cache ist ein schneller Zwischenspeicher zur Beschleunigung der Datenübertragung zwischen RAM und Prozessor - also das fehlende Bindeglied. Im Cache werden Daten/Befehle der Programme abgelegt, die öfters benötigt oder als nächstes benötigt werden. Auf diese Weise kann das Programm - wenn es die Daten wieder verwendet - statt auf den Systemspeicher (langsam) zuzugreifen, sie einfach aus dem Cache (schnell) lesen. Die Größe des Caches ist natürlich auch wichtig, da in einem kleinen Cache viel weniger Daten/Befehle zwischengespeichert werden können, daher ist besonders der große L2 Caches des Gekkos ein großer Pluspunkt, dass der L1 Cache des Gekkos dagegen "nur" 32 KByte besitzt liegt daran, dass der L1 Cache nicht viel größer gemacht werden kann und daher immer zwischen 16 und 64 KByte liegt, also sind die 32 KByte des Gekkos ein gutes Mittelmaß.

Taktfrequenz
Der Gekko besitzt eine Taktfrequenz von 485 MHz. Ein Prozessor organisiert den gesamten Datenverkehr im System und besteht grundsätzlich aus zwei Bereichen: dem Steuerwerk (CU = control unit ; verantwortlich für die zeitliche Folge und Entschlüsselung von Befehlen) indem sie binäre zweier Werte fähig (von lat. = zweiwertig | nur eine von zwei zuständen ist möglich) Signale senden und diese Maschinenaktionen auslösen. Der zweite Bereich ist das Rechenwerk (ALU = arithmetic logical unit ; Logikeinheit), dieses verknüpft die vom Steuerwerk zugeteilten Daten, führt also neben Rechenaktionen auch logische Operationen (Vergleiche etc.) durch. Die Geschwindigkeit, mit der das Steuerwerk und alle anderen Bauteile des Prozessors Befehle oder Daten verarbeiten, nennt man Arbeitstakt. Durch einen externen Schwingquartz wird der Arbeitstakt des Rechners erzeugt, die in der physikalischen Einheit MHz (Megahertz) angegeben wird. 1 MHz entspricht 1 Millionen Schwingungen/Schaltimpulse pro Sekunde. Also hat der Gekko mit seinen 485 MHz eine Verarbeitungsgeschwindigkeit von ca. 485 Millionen Schaltimpulsen pro Sekunde.


MIPS ,GFLOPS und CPU Architektur
Gekko schaffte bei Benchmarks (Test um die theoretische Systemleistung zu ermitteln) 925 MIPS (Million Instructions per Second = Millionen Befehlstakte pro Sekunde), dies ist zwar nur ein theoretischer Wert, zeigt aber dass Gekko sehr leistungsfähig ist. Weiterhin wurden auch 13 GFLOPS (Giga Floating Point Operations = Milliarden Fließkomma-Operationen pro Sekunde) gemessen. Floating Point Operations werden für Physiken und Grafik eingesetzt, oftmals beinhalten sie auch sehr viele Multiplikations- und Additionsberechnungen. Der Unterschied zwischen ganzzahliger (Integer) Multiplikation und Fließkomma-Multiplikation ist simpel: Integer-Multiplikation ist auf ganze Zahlen (z.B. 1, 2, 3, ...) beschränkt, wohingegen Fließkomma-Multiplikation jede rationale Zahl verwenden kann (z.B. 4.3; 3.14; 2.0). Die 13 GFLOPS des Gekkos sind sehr beachtlich, da eine PS2 mit ihrer Emotion Engine "nur" 6,2 GFLOPS, also ungefähr die Hälfte schafft. Die Zahlen sind auch weiter beachtlich, da manche ja einfach nur auf MHz-Angaben achten und dadurch sogar einen Intel oder AMD Prozessor mit dem Gekko Prozessor vergleichen. Dieser Vergleich hinkt allerdings, nicht weil Pentium /AMD weit höher getaktet sind, sondern weil die beiden eine andere CPU Architektur verwenden. Der Gekko ist ein 64 Bit RISC Prozessor (Reduced Instruction Set Code; Prozessor mit reduzierten Befehlssatz, daher Geschwindigkeitsvorteile), die RISC Architektur ermöglicht also bei "nur" 485 MHz eine ähnliche/bessere Leistung wie z.B. ein AMD 1 GHz. So erreicht Gekko 13 GFLOPS, ein Pentium 3 mit 733 MHz dagegen nur 2,3 GFLOPS. Natürlich kann ein AMD/Intel Prozessor andere Operationen, aber diese sind fürs Spielen nicht notwendig und Gekko ist voll auf Spiele optimiert, daher die bessere Leistung trotz niedriger MHz-Zahl.


@Selbst Segas Dremcast ist vond er Hardware her nicht viel schlechter als die PS2
 
@Meliska-Haske

Von wo hast du die ganzen daten?

1. CPU ist eine abgewandelte version von ibms PPU und die X-Box nur n Celeron (deswegen ist ein vergleich wie äpfel und birnen)
2. Zu Fertigungsverfahren SS + SOI ist am besten
3. L1 cache kann größer sein als 64 kb (AMD hat einen 64 + 64 kb L1 cache)
4. im L2 cache werden daten "vorgeladen" die als nächstes verwendet werden "sollen", da der Ram viel zu lahm ist
5. Theorie und praxis liegen weit ausseinander, den der GC kommt den Theorätischen werten wesentlich näher als die X-Box (da M$ viel zu viel PC reingesteckt hat).
 
Zuletzt bearbeitet:
Also .. ich habe vor mir Anfang des Jahres eine Konsole zuzulegen, weiß aber nicht welche. X-Box oder PS2? o.O
Hab schon eine menge gelesen: PS2 schlechtere Grafik dafür viel mehr Games usw.
Also lohnt sich der Kauf einer X-Box ?
 
Mittlerweile "lohnt" sich jede der drei Konsolen für ihr Geld.
Hast du keine Konsole, die du von Anfang an favorisierst, dann würde ich ehrlich danach gehen, welche Konsolen deine Bekannten haben, mit denen du evtl. Games und Spielstände tauschen könntest.
Preis/Leistung ist mit Abstand bei den GameCube-Angeboten am besten. XBox ist da eigentlich auch rehct gut und PS2 kann man auch verkraften.
Qualitativ scheiden sich die Geister. Guck, welche Exklusiv-Titel dir am besten gefallen. Denn sehr viele Games kommen zum technischen Nachteil aller XBox- und GameCube-Besitzer auf alles drei Konsolen raus.
 
was weiß ich.. würd keine xbox anrühren

kotor 1 und 2
fable
need for speed
halo 2 noch


gibts eh allles auch für pc. also bleibt nur doa volleyball xD
 
Kotor gibts auch für di Xbox? Das wusste ich nit. Werd isch mir dann unbedingt besorgen.
NfS finde ich doof
und die anderen sind auch dabei ^^
 
halo 2 ist hammer :D

aber bald kommt ja halo 3 und halo wars raus :D

wenn jemand die trailers noch net gesehen hat der soll auf youtube.com einfach halo 3 trailer eingeben (es gibt 2 von halo 3) und halo wars trailer (gibts nur einen ;))
 
Falls jemand noch Tipps für die XBOX sucht, hier sind meine:

Halo 1+2: im Coop einfach unfassbar gut
Jade Empire: Geiles Action-RPG in Japan
Shenmue 2: Unfassbar realistische Welt, sehr coole Martial Arts-Kämpfe
WWE RAW 2: Bestes Wrestlinggame für die Box. Der Create-A-Superstar-Mode ist sehr ausführlich und so kann man mit ein wenig Mühe auch aktuelle Stars einbauen oder "ältere" Stars aktualisieren.
Burnout Revenge: Macht einfach unfassbar Fez. Scheiß auf Rundenzeiten, ramm einfach alles, was im Weg steht. Und tunen is für Poser ;)
 
Zurück
Oben Unten