Möchte nochmal die verlorengegangenen Kritiken wiederholen... Auch wenn se schon längst veraltet sind.
Ja, die heutige Folge war mal mindestens genauso durchschaubar wie die gestrige, gab ja wieder nur eine Verdächtige. ABER: Im Gegensatz zu gestern störte es heute kaum. Das lag wohl daran, dass der Schwerpunkt mal auf Kogoro, nicht auf dem eigentlichen Fall lag.
Die ständige Uhrenverstellerei war ein wenig konfus, aber originell. Was man von dem Beweis hingegen nicht sagen kann, der war NUR konfus. Ich hab's immer noch nicht verstanden, wie die drauf gekommen sind, was sich mit dem Kugelschreiber abgespielt hat. Ich meine, wie die das nur anhand der Fingerabdrücke rekonstruieren konnten...
Die Fixierung auf Kogoro fand ich zur Abwechslung durchaus unterhaltsam, bloß war das Ende mit dem Kopfanschlagen völlig überflüssig. Man hätte doch ruhig mal Kogoro den Fall lösen lassen können!
Die Folge ist schwer zu bewerten, da der Fall etwas in den Hintergrund rückt und das viele sehr stören, manche aber auch freuen dürfte. Tja, und an mir bleibt's wieder hängen
Bewertung: 3+
---
Wieder ein Zweiteiler vorbei. Und wieder lag der Fokus nicht auf dem Fall, sondern auf der Beziehung zwischen Ran und Conan/Shinichi.
Und das war auch gut so. Der Fall war nämlich trotz einer originellen Grundidee arg lahm. Ich mag es nicht, wenn es folgenlang nur darum geht, die letzte Botschaft eines Toten zu entschlüsseln. Das Verhalten der Mörderin war unrealistisch, das Motiv altbacken und uninspiriert.
Was man der Folge lassen muss: Sie war nicht so einfach zu durchschauen. Ich hätte nach dem ersten Teil auf den unbegabtesten, neuesten Schüler getippt. Diese Frau war mir zu auffällig, um die Täterin zu sein - da ham mich die Autoren gelinkt.
Allerdings, wie gesagt, der Fall selbst war nicht gut. Die Methode stand schon nach der ersten Folge fest, in der zweiten kam nur noch die Telefon-Sache...
Dafür war die Angelegenheit mit Conan und Ran sehr schön. Das Ende war um so unbefriedigender, aber vorhersehbar. Solche Serien haben eine Art Reset-Knopf, damit die Ausgangssituation in jeder Episode dieselbe ist... Das kenn ich schon von Star Trek.
Insgesamt dennoch eine schöne Doppelfolge - allerdings nur aufgrund der Nebenstory.
Bewertung: 2-
---
Die heutige Folge war gar nicht mal übel. Der Fall war nicht so leicht durchschaubar, der wahre Ablauf unerwartet. Allerdings fiel es teils etwas schwer, allen Überlegungen zu folgen.
Der Fall machte aber nur etwa die Hälfte des Inhalts der Folge aus. Der Rest war wieder mal Einführung, die Beziehung Kogoro - Megure (Nein, nicht SO eine Beziehung

), Kogoros Verhalten gegenüber dem Star, Conans erstes Ausrüstungsstück von Agasa, Rans Sorge um Shinichi. Das war zwar schön anzusehen, wirkte aber irgendwie zusammen mit dem Fall so sehr in eine Folge reingequetscht.
Bewertung: 3
---
Eines wundert mich: Ich hasse diese Detective Boys-Bälger. Nein, das war es noch nicht, was mich wundert. Vielmehr wundert mich, dass gerade sie es waren, die der heutigen Folge meiner Meinung nach etwas Charme verliehen haben. Denn ansonsten war das heute ganz, ganz mau.
Dass Conan sich auf diesen Unsinn eingelassen hat, war schon mal irgendwie blöde. Dann dieser Aufwand für das Wort "oro". Für Japaner mag das ja ein großes Rätsel sein, aber wir Europäer wissen doch (wir sollten es zumindest wissen), dass "oro" "Gold" heißt.

Hinter den Symbolen erwartet man zunächst irgendeine tiefsinnige Bedeutung. In Wahrheit sind es nur Umrisse von Neonreklame. Das fand ich richtig stumpf und öde. Der ach so clevere Mafiaboss hat sich ja richtig was einfallen lassen
Auf die Sache mit der Brücke, die sich im Wasser spiegelt, bin ich dann auch selber gekommen. Dass Conan nicht früher bemerkt hat, dass die vier verfolgt wurden, war seltsam. Die Überwältigung einfach nur blöde, irgendwie. Wird Zeit, dass Conan seit HiTech-Spielzeug bekommt.
Das Ende war ganz nett, blöderweise kam grade da meine Mutter rein und ich hab's nur so halb mitbekommen

Insgesamt eine dürftige Episode, der ein guter Fall und somit das Wichtigste fehlt. Einziger Trost: Dass die Bälger heute zumindest zeitweise nicht ganz so nervig waren.
Bewertung: 4-
---
Gestern konnte ich wegen Forumprobs keine Kritik schreiben. Am Montag kam ich nicht dazu. Nun hab ich inzwischen vergessen, was Montag eigentlich war
Also, ähm, die gestrige Episode "Explosion im Express" war recht gut. Die Aufklärung etwas zu simpel, aber mal was anderes und recht dramatisch.
Bewertung: 2-
Heute war "Späte Rache" dran. Eine Folge ohne Mord, dafür mit sehr nachvollziehbarem Handeln des Mörders in spe, also des "Geldschickers". Das hat mir gut gefallen. Die Ran-/Conen-SUbstory war ok, aber nicht überwältigend.
Besonders raffiniert war zwar wieder mal nix, trotzdem hat mir die Folge gut gefallen.
Bewertung: 2