der "offizielle" HdR-Die Gefährten thread

naja einerseits isses schon ganz cool wie die helden aggieren. Und so wirklich sollte man die qualli des films davon nich abhängig machen, andererseits isses einfach total schwachsinnig das Aragorn von der leiter direkt in die Feinliche Arme springt n paar killt, und wieder verschwindet oder mit gimli so einfach das tor verteidigt ( ok das noch eher is ja nich so viel platz für viele ^^ )

Aber die beste Szene war Legolas "Pferdmove" ^^
 
Original geschrieben von Grandfather
naja einerseits isses schon ganz cool wie die helden aggieren. Und so wirklich sollte man die qualli des films davon nich abhängig machen, andererseits isses einfach total schwachsinnig das Aragorn von der leiter direkt in die Feinliche Arme springt n paar killt, und wieder verschwindet oder mit gimli so einfach das tor verteidigt ( ok das noch eher is ja nich so viel platz für viele ^^ )

Aber die beste Szene war Legolas "Pferdmove" ^^

ja ist halt schon ziemlich übertrieben dargestellt, auch legolas der die treppe runtersurft und so..klar, das mag witzig aussehen, aber tolkien hätte sowas wohl kaum gefallen..all diese szenen haben dann halt einfach fast zuviel superhelden-charakter und passen so eigentlich nicht unbedingt in eine geschichte, in der die wahren helden eben gerade nicht die mit den derbsten stunts und der grössten muskelkraft sein sollten..
 
Zuletzt bearbeitet:
Attention fellas!

I'm offering the Lord of the Rings the two towers DVD at a special bargain price, only 15 $ (pls include 5 $ for worldwide shipping* via registered mail).
The quality is comparable to a good VHS tape, but just imagine while others have to brave the cold to see the movie at the theatre you can be viewing it in your home with friends....

If you have any questions regarding the DVD or other DVDs pls don't hesitate to drop me an e-mail.
I'm selling every DVD, even titles which haven't been released yet, for 18 US $...if you can't find your desired title you're looking for, just contact me.

have a nice evening,
yours,
Chris

I don't sell any DVD-R or DVD-RW, titles which have been officially released are all DVD-9

*offer is void in israel, pakistan and iraq
 
don't worry pal, this is completely legal as I'm offering those DVD only to the dedicated fans (I'm not selling them in wholesale quantities which may result in criminal prosecution).

Additionally I can't be prosecuted, european law only applies if I screen this movie at the theatres, but since I'm acquiring them overseas and sell them for non-profit purposes they can't prosecute me legally.
 
Original geschrieben von Mephistopheles
ja ist halt schon ziemlich übertrieben dargestellt, auch legolas der die treppe runtersurft und so..klar, das mag witzig aussehen, aber tolkien hätte sowas wohl kaum gefallen..all diese szenen haben dann halt einfach fast zuviel superhelden-charakter und passen so eigentlich nicht unbedingt in eine geschichte, in der die wahren helden eben gerade nicht die mit den derbsten stunts und der grössten muskelkraft sein sollten..

Ja, darüber hab ich auch schon öfters nachgedacht! Einerseits sehen die szenen schon einigermaßen cool aus (z.B. wie Legolas sich aufs Pferd schwingt *schwärm* ) Aber es verträgt sich eigentlich nicht mit der Tolkien Welt. Es ist zu sehr Superhelden- mäßig! ;)
 
Original geschrieben von Goethes Erbe
Man merkt halt, dass es sich um einen Holleywood-Film handelt. Aber dennoch imho recht gut gelungen.

na wer anders als Hollywood sollte denn sowas verfilmen? Ich denke nicht, dass irgendwo sonst ein Filmstudio eben mal 500 Millionen Dollar bereit liegen hat für ein derartig risikoreiches Projekt, hätte man das Ganze also in Europa verfilmt wäre wohl erst recht lächerlich-billige Kostüm-Gehampel draus geworden..
 
Stimmt! Da wäre das Ganze nur eine einzige Peinlichkeit geworrden. ie Gefahr war bei HdR groß, weils ja eine Mischung aus Fantasy, Mythos und Märchen ist.

So gesehen hat das Peter Jackson schon richtig gut hinbekommen!
 
Na ja, was kann man zu diesem Film noch sagen, für mich eine herbe Enttäuschung, denn im Vergleich zu den Büchern verliert der Film klar an Flair, aber davon abgesehen, hätte ich als Producer doch wohl eher mehr Geld in einen ordentlichen Regisseur gesetzt und nicht in diesen Amateuren, dessen Filme wohl eher etwas für eine verstaubte Bibliothek eines Filmnarren sind!
 
Ich versteh dein problem nicht ganz! Was genau stört dich denn am film? Er verliert an flair? Naja, so ein mammuntprojekt umzusetzten ist sicherlich schwierig. Aber ich denke, peter jackson hat das gut hingekriegt. Klar ist es anders und mehr auf unsere heutige zeit umgesetzt.
 
Ich bitte dich auf unsere Zeit umgesetzt, wenn das bei einem solchen Film überhaupt möglich ist. Nun es ist das Gesamtwerk, das ein wenig ernüchternd ist, denn dieser Film zeigt eindeutig, worauf in der heutigen Filmwelt, im speziellen in Hollywood, ankommt. Viele Stars, Effekte, die zwar gut gemacht sind, aber seltsam in den Film integriert werden. Die Szene auf der Brücke, wo die zwei die gesamte Horde aufhalten, oder die Elfen, die denn Menschen zur Hilfe eilten, gab es in diesem Buch nie, also warum ein solcher Quatsch. Ganz abgesehen von der Szene wie die zwei Hobbits mit dem Baum den ganzen Film lang durch die Landschaft waten. Diese Unorginalität und die inhaltlichen "Neuerfindungen" machen es zu einem mittelmässigen Film!
 
Original geschrieben von SSJDAMIAN
Ich bitte dich auf unsere Zeit umgesetzt, wenn das bei einem solchen Film überhaupt möglich ist. Nun es ist das Gesamtwerk, das ein wenig ernüchternd ist, denn dieser Film zeigt eindeutig, worauf in der heutigen Filmwelt, im speziellen in Hollywood, ankommt. Viele Stars, Effekte, die zwar gut gemacht sind, aber seltsam in den Film integriert werden. Die Szene auf der Brücke, wo die zwei die gesamte Horde aufhalten, oder die Elfen, die denn Menschen zur Hilfe eilten, gab es in diesem Buch nie, also warum ein solcher Quatsch. Ganz abgesehen von der Szene wie die zwei Hobbits mit dem Baum den ganzen Film lang durch die Landschaft waten. Diese Unorginalität und die inhaltlichen "Neuerfindungen" machen es zu einem mittelmässigen Film!

1. dieser film ist gerade KEIN typisches hollywood-produkt, kein grosses studio wollte für ein solch unkonventionelles konzept derart viel geld auslegen, weshalb das ganze nur dank der bis dahin eigentlich hier weitgehend unbekannten firma new line cinema überhaupt entstehen konnte, zudem wurde der film fast ausschliesslich in neuseeland gedreht und für die special effects und kostüme mit kleinen neuseeländischen firmen zusammengearbeitet. das ist also was ganz anderes als wenn irgendein george lucas schnell schnell mit unglaublich schlechten schauspielern und ein paar copy-paste-effekten einen retorten-film aus dem boden stampft, um seine milliarden noch etwas anwachsen zu lassen.
2. stars? wer bitte schön kannte leute wie viggo mortensen und elijah wood vor lotr? das sind allesamt ja gerade schauspieler aus der zweiten oder dritten garde hollywoods, die mit ausnahme von vielleicht ian mckellen und in den nebenrollen noch liv tyler, hugo weaving und cate blanchett höchstens insidern ein begriff gewesen sein dürften.
3. gewisse änderungen sind zwar ärgerlich, aber aus dem filmtechnischen aspekt heraus mehr als verständlich. kein buch lässt sich 1 zu 1 verfilmen, änderungen sind nötig und gerade darin kann ein regisseur zeigen, was er wirklich drauf hat. im übrigen sind diesbezüglich kaum szenen wie der kleine ausfall in helms klamm, den es in leicht anderer weise ja durchaus gab, das massgebliche problem, ausserdem seh ich nicht ganz, wieso du dich gross beschwerst wenn du selber das buch scheinbar nicht sonderlich gut kennst. denn beispielsweise müsste baumbart mit den hobbits noch wesentlich länger durch den wald stapfen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein weisst du worauf ich hinauswill, ist folgendes, der Film repräsentiert für mich die New Line dieser Filmwelt und ausserdem ist dieses Studio New Line Cinema ein ziemlich bekanntes und auch zugegeben begabtes Studio. Aber davon mal abgesehen ist der Film einfach meiner Meinung nach optisch überladen und du willst mir doch nicht erzählen, dass dieser Film vor copy-paste Effekten vor allem in den Schlachtszenen überquillt.
Du spricht die Szene in Helms klamm an, dann müsstest du doch wissen, dass Baumbart und die anderen Helms klamm, retten und nicht die Zurückgebliebenen (örtlich gesehen) und zwei Retterteams dem Guten zum Sieg verhelfen, das ist mir zu na ja halt zu sehr auf Gefühlsschwankung und Erregung der Zuschauer ausgelegt, und das hat mir das Buch irgendwie nicht verdient!
 
Original geschrieben von SSJDAMIAN
Nein weisst du worauf ich hinauswill, ist folgendes, der Film repräsentiert für mich die New Line dieser Filmwelt und ausserdem ist dieses Studio New Line Cinema ein ziemlich bekanntes und auch zugegeben begabtes Studio. Aber davon mal abgesehen ist der Film einfach meiner Meinung nach optisch überladen und du willst mir doch nicht erzählen, dass dieser Film vor copy-paste Effekten vor allem in den Schlachtszenen überquillt.
Du spricht die Szene in Helms klamm an, dann müsstest du doch wissen, dass Baumbart und die anderen Helms klamm, retten und nicht die Zurückgebliebenen (örtlich gesehen) und zwei Retterteams dem Guten zum Sieg verhelfen, das ist mir zu na ja halt zu sehr auf Gefühlsschwankung und Erregung der Zuschauer ausgelegt, und das hat mir das Buch irgendwie nicht verdient!

klar fehlt vieles, das habe ich ja gesagt, es könnte sich hier über das wohl niemand mehr nerven als ich. Aber du sprichst ja das Problem gleich selber an: Der Film ist schon so überladen, wie sollte man also in vernünftiger Zeit dem Publikum noch die Huorns, Erkenbrandt, Elfhelm, die Vorgeschichte mit der Schlacht an den Furten des Isen, etc. näher bringen? Ich finde diese komische Redimensionierung der Rohirrim auf ein paar Bauern plus halt diese Exilanten unter Eomer auch reichlich stupide, ebenso diese gefühlsduslige Hilfe der Galadhrim, die genau genommen ebenso wenig Sinn ergibt, aber eben, aus filmtechnischer Sicht kann ich diese Schritt nachvollziehen. Denn für Nicht-Buchkundige ist der Film im Prinzip schon so viel zu schwierig, ich kenne da selber genug Leute, die anschliessend bis auf die Grundzüge der Geschichte eigentlich kaum was verstanden haben und vor lauter Gondor, Rohan, Ithilien, Fangor und Isengart nicht mehr wussten wo ihnen der Kopf stand..
und bei den special effects haben sie im übrigen auf copy-paste weitgehend verzichtet, das wär ja gerade bei der Schlacht der entscheidende Punkt, dass sie da eine neuartige Technik eingesetzt haben, die das Ganze realer und diese Wiederholungseffekte etwas mindern sollte..
 
Ja du hast schon recht, man sollte Buchunkundige nicht aussenstehenlassen und auch die Geschichten, die du ansprachst und die im dritten Teil noch kommen, sind schon sehr gewaltig und auch optisch schwer zu verarbeiten, aber trotzalledem bin ich nicht sonderlich begeistert, aber du hast warscheinlich recht, man muss halt Abstriche machen, um auch Erstsehern und auch Quereinsteiger einzuführen und ihnen das Sehen zu erleichtern und ihnen den Film schmackhaft zu machen!
 
Original geschrieben von SSJDAMIAN
Ja du hast schon recht, man sollte Buchunkundige nicht aussenstehenlassen und auch die Geschichten, die du ansprachst und die im dritten Teil noch kommen, sind schon sehr gewaltig und auch optisch schwer zu verarbeiten, aber trotzalledem bin ich nicht sonderlich begeistert, aber du hast warscheinlich recht, man muss halt Abstriche machen, um auch Erstsehern und auch Quereinsteiger einzuführen und ihnen das Sehen zu erleichtern und ihnen den Film schmackhaft zu machen!

stimmt schon, hab hier ja eigentlich immer wieder das gleiche gesagt: Jede Filmumsetzung dieses Buches gerät zwangsweise schlecht, nur ist dieser Film jetzt wohl die beste aller vorstellbaren Umsetzungen, die ja auch grauenhaft in die Hosen hätten gehen können. Von da her, der Film für sich gesehen ist sicher recht gut, dem Buch kann er so oder so aber nicht gerecht werden. Und so kann man den Film auch auf zwei Arten schauen: Indem man ständig mit dem Buch vergleicht und bei jedem Fehler in Gedanken laut aufschreit oder indem man ihn halt einfach als Film-Unterhaltung schaut, ersteres bringt ziemlich viel Frust, das andere macht auch beim x-ten Mal sehen Spass. Denn bei allen Schwächen ist vieles dennoch erstklassig gelungen, ich finde es zumindest erstaunlich wie gut jedenfalls bei den Bildern der Film an die Vorstellungen heran gekommen ist, die ich beim Lesen hatte bzw. diese teilweise in ihrer beeindruckenden Kraft sogar noch übertroffen hat. Diesbezüglich muss man halt den Film auch ein wenig als Bebilderung des Buches betrachten, will heissen, dass halt einfach vielfach sehr gelungene Bilder zu einzelnen Szenen geliefert werden, den Zusammenhang kann man dann getrost vernachlässigen, weil den kennt man ja eh besser als er gezeigt wird..
 
Original geschrieben von Gina
Na, da merkt man schon mal, wie sehr du dich auskennst! Das sind keine Elfen, sondern Elben!

Elben ist IMHO nur ein älterer Name für Elfen ( einer der weniger Shakespeare 30 cm Flatterer erinnert und deswegen verwendet wurde ), genau wie Alben, Alfar etc. , also macht es meiner Meinung nach keinen unterschied welchen Namen er verwendet.

*ok .. der replay kommt etwas spät ^^'*

@Mephistopheles

Ich beneide dich, wenn du dich so gut von der Buchfassung lösen kannst. Ich kann LotR 2 nicht wirklich geniessen, da zuviele Scenen/Bilder von meiner vorstellung abweichen bzw. total anders ablaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fange gerade erst an das Buch zu lesen, war aber auch erschrocken wie viel schon in den ersten beiden Kapitteln weggelassen wurde.
Den Film finde ich trotzdem sehr gut, da ich denke, dass jeder Film der aus einem Buch entsteht, schwer umzusetzten ist. Außerdem war es bestimmt ein großer Aufwand und ein enormer Organisationsakt die über 2000 Schauspieler und Statisten zu koordinieren. Also ist der Film schon allein deswegen sehenswert.
 
Zurück
Oben Unten