Der kleine Hobbit

Sollte auch ein Kinofilm für den kleinen Hobbit rauskommen?

  • Ja,auf jeden Fall!

    Stimmen: 32 84,2%
  • Interresiert mich nicht.

    Stimmen: 5 13,2%
  • Nö da das Buch sowieso langweilig war.

    Stimmen: 1 2,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    38
ich hab den herrn der ringe und den hobbit gelesen und fand sie eigentlich beide gut!
Was ich nur dumm find ist das sie den neuen Hobbit nochmal überarbeitet haben damit er besser zum Herrn der ringe passt und eine Vorgeschichte darstellen soll!
Dabei hat Tolkien "Herr der Ringe" nur geschrieben weil der Hobbit so erfolgreich war!
 
Ich fand das Buch eigentlich weniger gut. Es war zwar gut geschrieben, aber von der Handlung her nicht so toll, immer kamen sie in eine schwierige Situation und als es gerade so aussah als würden sie derer unterliegen, kam irgend jemand und hat sie gerettet. Also immer das gleiche.
 
Original geschrieben von Danyo
Ich fand das Buch eigentlich weniger gut. Es war zwar gut geschrieben, aber von der Handlung her nicht so toll, immer kamen sie in eine schwierige Situation und als es gerade so aussah als würden sie derer unterliegen, kam irgend jemand und hat sie gerettet. Also immer das gleiche.

Das ist bei fast allem so schau dor doch mal andere Bücher an oder Animes immer das gleiche.

Ich würde das Buch nicht verfilmen weil man es nicht gut umsetzten würde,denn den Film Von HdR finde ich nicht so toll.
 
ich finde sie sollten das silmarillion verfilmen..wird zwar reichlich schwierig, schliesslich galt schon der hdr als unverfilmbar, aber wer weiss, vielleicht würde es ja ganz unterhaltsam..ich würde jedenfalls gerne mal eine illustration von illustren gestalten wie melkor auf der leinwand sehen..
 
Das Silmarillion verfilmen??? Das wäre ja selbstmord! So könnte man das niemals umsetzen oder machen, dafür umfasst es eine viel zu große Spanne und viel zu viele "Geschichten".....
Aber z.B. nur den Teil über Beren und Lúthien oder über Túrin..... das wäre auch schon interssant, und ich denke mal auch durchaus machbar.... die Frage ist nur, ob sich irgendjemand dafür interssiert, da das Silmarillion bzw. die geschichten in ihm bei der Allgemeinheit nicht so einen Kultstatus erreicht haben wie HDR alleine... auch wenn das bei den Tolkien Fans vielleicht anders aussieht....
 
Ehrlich gesagt glaube ich, dass sich von Tolkiens Werken nur der HdR wirklich zur Verfilmung eignet (der Film war genial, ich konnte am Ende kaum glauben, dass er tatsächlich drei Stunden gedauert hatte).
Den Hobbit finde ich persönlich nicht so toll (teilweise sogar langweilig) und da Verfilmungen fast immer schlechter sind als das Buch, würde dabei nichts gutes herauskommen.
Das Silmarillion als Ganzes ist imho wirklich unverfilmbar (da könnte man sich gleich die "Nachrichten aus Mittelerde" oder die "Verlorenen Geschichten" vornehmen), da muss ich mich meinem Vorredner anschließen. Aber es wäre auch für Einzelteile nicht genug Interesse da, würde ich mal sagen. Der Film wäre sicher nicht billig, und wenn ihn dann kaum jemand sehen will - unwahrscheinlich, dass sich eine Filmfirma auf sowas einlässt.
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem: Wann kommen "Die Gefährten" eigentlich auf DVD?
Greetings OT
 
Original geschrieben von Oberteufel0815
Ehrlich gesagt glaube ich, dass sich von Tolkiens Werken nur der HdR wirklich zur Verfilmung eignet (der Film war genial, ich konnte am Ende kaum glauben, dass er tatsächlich drei Stunden gedauert hatte).
Den Hobbit finde ich persönlich nicht so toll (teilweise sogar langweilig) und da Verfilmungen fast immer schlechter sind als das Buch, würde dabei nichts gutes herauskommen.
Das Silmarillion als Ganzes ist imho wirklich unverfilmbar (da könnte man sich gleich die "Nachrichten aus Mittelerde" oder die "Verlorenen Geschichten" vornehmen), da muss ich mich meinem Vorredner anschließen. Aber es wäre auch für Einzelteile nicht genug Interesse da, würde ich mal sagen. Der Film wäre sicher nicht billig, und wenn ihn dann kaum jemand sehen will - unwahrscheinlich, dass sich eine Filmfirma auf sowas einlässt.
Passt zwar nicht ganz zum Thema, aber trotzdem: Wann kommen "Die Gefährten" eigentlich auf DVD?
Greetings OT

also da muss ich widersprechen, ich denke mir mal, dass man den kleinen hobbit sehr wohl ordentlich verfilmen könnte. das problem beim buch ist ja nicht die geschichte, sondern dass es als kinderbuch ziemlich langweilig und mühsam geschrieben ist und die ganze atmosphäre des buches halt sehr kindisch ist. würde man aber die geschichte ein wenig straffen und ihr die düsterkeit von hdr verleihen könnte das allemal ein guter film werden...gerade die schlacht am schluss stelle ich mir doch ganz amüsant vor, würde zugern ein zwergenheer mal in aktion sehen..:rolleyes:
und beim silmarillion, natürlich kann man nicht einfach so das ganze werk an einem stück verfilmen. aber gänzlich unverfilmbar ist es nicht, sei es auch nur, dass man gewisse geschichten daraus nehmen würde. im übrigen hängt das ganze, auch wenn die einzelnen hauptcharaktere immer wieder wechseln, doch zusammen, sei es auch nur über die valar oder den kampf gegen melkor..oder von da her könnte man die geschichte ja auch seiner sicht erzählen, würde dann halt wohl reichlich düster ausfallen das ganze..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Buch fand ich ganz ok, obwohl es im gegensatz zu Hdr ein Dreck ist, finde ich.
Aber ne Verfilmung? Ne glaub ich nicht!
 
Ich muss mich da extermi anschließen. Ich glaube nicht, dasss eine Verfilmung dem Buch wirklich gerecht werden könnte. Mit HdR war es ja das gleiche... sehr schade, aber wahr.
 
Original geschrieben von Yumoko
Ich muss mich da extermi anschließen. Ich glaube nicht, dasss eine Verfilmung dem Buch wirklich gerecht werden könnte. Mit HdR war es ja das gleiche... sehr schade, aber wahr.

das kann eine verfilmung eines buches eh nie. der versuch ist es trotzdem immer wieder wert, sofern so gewissenhaft gearbeitet wird wie bei hdr. natürlich ist das produkt auch dann lediglich ein billiger abklatsch, aber für den fan trotzdem überaus schön. ich möchte jedenfalls auf die hdr-filme nicht mehr verzichten müssen, immerhin liefern sie jede menge gut gemachter bilder zu der geschichte. und das wär wohl beim hobbit mit der viel simpleren und stringenteren geschichte noch viel besser möglich..
 
Original geschrieben von Feuerengel
ich hab den herrn der ringe und den hobbit gelesen und fand sie eigentlich beide gut!
Was ich nur dumm find ist das sie den neuen Hobbit nochmal überarbeitet haben damit er besser zum Herrn der ringe passt und eine Vorgeschichte darstellen soll!
Dabei hat Tolkien "Herr der Ringe" nur geschrieben weil der Hobbit so erfolgreich war!


öhm... das ist schlichtweg nicht wahr.

tolkien hat hdr eigentlich für seine 2 söhne geschrieben und zu der zeit war herr der ringe kein bisschen erfolgreich.


@ mephistopheles


das silmarillion als film wäre genial, aber wie soll man denn iluvatar und die valar darstellen?
das wäre ein neuer kostenrekord wegen der computertechnik.
und wie sollte sich denn die entstehungsmelodie anhören? das kann man doch nicht einfach machen.
 
Original geschrieben von Hirh-Khan



öhm... das ist schlichtweg nicht wahr.

tolkien hat hdr eigentlich für seine 2 söhne geschrieben und zu der zeit war herr der ringe kein bisschen erfolgreich.


@ mephistopheles


das silmarillion als film wäre genial, aber wie soll man denn iluvatar und die valar darstellen?
das wäre ein neuer kostenrekord wegen der computertechnik.
und wie sollte sich denn die entstehungsmelodie anhören? das kann man doch nicht einfach machen.

genau, es ist absolut idiotisch, zu behaupten, tolkien hätte auch nur ein einziges werk wegen erfolg, geld oder was auch immer geschrieben, dem ging es da um ganz anderes. ausserdem wurden etliche bücher zur mittelerde-mythologie ja sowieso erst nach seinem tod publiziert als der hdr kultstatus erreicht hatte..
dass aber der hobbit nachträglich in die mittelerde-welt eingefügt werden musste stimmt in gewisser weise schon, aber auch dieses anpassen wurde ja geschickt in die hdr-geschichte eingearbeitet..

hehe..das ist ja gerade der springende punkt, eine verfilmung des silmarillions wär für mich schon nur deshalb geil, weil ichs mir absolut nicht vorstellen kann, wie man das verfilmen könnte bzw. wie man all die merkwürdigen wesen und orte darstellen könnte, das wär wohl die grösste herausforderung an ein filmteam, die in der geschichte der menschheit jemals an ein solches gestellt worden ist..
 
Original geschrieben von Mephistopheles


das kann eine verfilmung eines buches eh nie. der versuch ist es trotzdem immer wieder wert, sofern so gewissenhaft gearbeitet wird wie bei hdr. natürlich ist das produkt auch dann lediglich ein billiger abklatsch, aber für den fan trotzdem überaus schön. ich möchte jedenfalls auf die hdr-filme nicht mehr verzichten müssen, immerhin liefern sie jede menge gut gemachter bilder zu der geschichte. und das wär wohl beim hobbit mit der viel simpleren und stringenteren geschichte noch viel besser möglich..

Ich wage zu behaupten, dass ich absoluter HdR-Fan bin. Und das nicht erst seit der Verfilmung, sondern auch schon Jahre vorher. Durch die Verfilmung wär ich's wohl auch nicht geworden. Gewissenhaft gearbeitet haben die? Da bin ich absolut anderer Meinung. Das "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" an sich ein guter Film ist, bestreite ich nicht. Er lebt von seinen monumentalen Bildern und den Spezialeffekten. Von der Ursprünglichen Story ist nur leider nicht mehr viel übrig geblieben. Da ist zuviel verfälscht worden, um es noch guten Gewissens eine Verfilmung des Buches nennen zu können. Ob das jetzt aus filmtechnischen oder schlicht aus komerziellen Gründen geschehen ist, sei einmal dahingestellt. Wobei mir zweiteres wahrscheinlicher vorkommt. Eine reitende, kämpfende Arwen Undomiel kommt beim Publikum natürlich viel besser an, als eine, die nur brav ein Banner für ihren Liebsten stickt.
Schau dir doch nur mal die Szene im tänzelnden Pony an! Ich hab fast geheult (ich neige zu solcherlei Übertreibungen) als ich gesehen hab, wie die verunglimpft worden ist!!!
Sollte man für sowas doch filmtechnische Gründe anführen wollen, ist das ein Armutszeugnis für den Regisseur!!! Mit den Möglichkeiten hätte man soviel mehr aus dem Film machen können!
Da ist mir die Verfilmung von 1978 tausendmal lieber! Die kommt natürlich auch nicht an die Bücher ran, das kann keine Verfilmung, aber sie ist mir trotzdem lieber, weil darin nicht halb soviel verfälscht wurde, wie in dieser ach so tollen Kino-Trilogie.
Um zurück zum Thema zu kommen: Wenn der Hobbit verfilmt werden sollte, dann würde ich ihn Ralph Bakshi anvertrauen. Dann könnte da eventuell was draus werden. Sonst seh ich schwarz.
 
Original geschrieben von Yumoko

Ich wage zu behaupten, dass ich absoluter HdR-Fan bin. Und das nicht erst seit der Verfilmung, sondern auch schon Jahre vorher. Durch die Verfilmung wär ich's wohl auch nicht geworden. Gewissenhaft gearbeitet haben die? Da bin ich absolut anderer Meinung. Das "Der Herr der Ringe: Die Gefährten" an sich ein guter Film ist, bestreite ich nicht. Er lebt von seinen monumentalen Bildern und den Spezialeffekten. Von der Ursprünglichen Story ist nur leider nicht mehr viel übrig geblieben. Da ist zuviel verfälscht worden, um es noch guten Gewissens eine Verfilmung des Buches nennen zu können. Ob das jetzt aus filmtechnischen oder schlicht aus komerziellen Gründen geschehen ist, sei einmal dahingestellt. Wobei mir zweiteres wahrscheinlicher vorkommt. Eine reitende, kämpfende Arwen Undomiel kommt beim Publikum natürlich viel besser an, als eine, die nur brav ein Banner für ihren Liebsten stickt.
Schau dir doch nur mal die Szene im tänzelnden Pony an! Ich hab fast geheult (ich neige zu solcherlei Übertreibungen) als ich gesehen hab, wie die verunglimpft worden ist!!!
Sollte man für sowas doch filmtechnische Gründe anführen wollen, ist das ein Armutszeugnis für den Regisseur!!! Mit den Möglichkeiten hätte man soviel mehr aus dem Film machen können!
Da ist mir die Verfilmung von 1978 tausendmal lieber! Die kommt natürlich auch nicht an die Bücher ran, das kann keine Verfilmung, aber sie ist mir trotzdem lieber, weil darin nicht halb soviel verfälscht wurde, wie in dieser ach so tollen Kino-Trilogie.
Um zurück zum Thema zu kommen: Wenn der Hobbit verfilmt werden sollte, dann würde ich ihn Ralph Bakshi anvertrauen. Dann könnte da eventuell was draus werden. Sonst seh ich schwarz.

natürlich wurde viel zugunsten der film-stringenz zusammengestrichen. mir gefällt es auch nicht, dass ausgerechnet glorfindel fehlt, der alte wald nicht vorkommt und die flucht zu einem abendspaziergang degradiert wurde. aber die geschichte ist letztendlich irrelevant, die kennen die meisten, die sich den film anschauen eh. es geht also im prinzip mit dem film nur um eine bebilderung der geschichte, ich geh doch nicht ins kino damit ich noch mal die ganze story eins zu eins mitbekomme, wozu auch, die kenn ich schliesslich in und auswendig. ich geh ins kino und kauf mir erst recht die extended-dvd damit ich die schlacht von dagorlad, den dunklen herrscher in der gestalt nach dem untergang von numenor sehe (jaha, ich weiss, auch hier wieder fehler en masse), barad-dûr, trolle, ork-armeen, einen der letzten balrogs, orthanc, bruchtal, etc., also orte und dinge, die ich mir letztendlich nur aufgrund des buches in dem ausmass gar nicht vorstellen konnte. und das ist eindeutig gut gemacht, schliesslich gibt es das selten, dass die kino-bilder im prinzip die phantasie der meisten leute übertreffen..
 
Der Hobbit hätte vorm dem hdr verfilmt werden sollen. Denn wenn der 1 oder jahre später kommen würde dann gäbe es sicher einige die sich fragen würden was der Ring da wieder macht und Gollum, wo beide doch schon zerstört/tot waren.

Es war allen klar das es keine 1 zu 1 übersetzung werden konnte. Die erste endfassung (Jacksons Dream Cut) hätte knappe 5 stunden gedauert und das ging einfach nicht. So wurden einige sachen rausgeschnitten.
Die sache mit Arwen ist einfach zu erklären. Jackson war sich durchausbewusst das er sich damit den Zorn einiger Hardcore Hdr fans zuziehen würde (und ich bin auch einiger davon, ich weiß wovon ich rede), aber er wollte die Rolle der Arwen ausbauen um zu zeigen war Aragorn in sie verliebt war.

Klar, das mit der Kuss szene musste echt nicht sein, aber naja es passt gut dazu. Wer die Story wissen will kommt um das Buch sowieso nie herum.
 
also ich hab das Buch zwar gelesen fands auch ganz gut aber HDR war besser und wie Mystic Gotenks schon richtig sagte der Fiml hätte vorher verfilmt und rauskommen müssen weil es ja so blöd ist wenn er nach der zerstörung des Rings rauskommt...und wie gesagt ich fand das buch nicht so toll, es war wie auch Hdr super geschrieben aber ich fand die Handlung nicht so spannden wie Hdr aber ich glaub das liegt dran das es ja von Tolkien mehr oder weniger eine "gutenachtgeschichte" für seine beiden kinder war^^
aber das buch war schon ok^^
 
also ich hab den Hobbit glaub ich mal so ca. 5 mal gelesen ich fand ihn schon gut nur lang nicht so genial wie HDR^^
aber ich hab auch den einen Zeichentrickfilm von Dem Hobbit gesehen...auf englisch...das war echt schlimm...
 
Ich fand das Buch zwar nicht schlecht, aber einen Kinofilm muss ich dazu nun wirklich nicht haben... ^^
Mit HdR ist das was anderes, die Fortsetzungen werd ich mir auch anschauen, aber nur Hobbits find ich echt zu uninteressant.
 
Zurück
Oben Unten