Der Dunkelelfen FC

hier gibts ja teilweise recht merkwürdige ideen zu diesem thema. vielleicht so als kleine erläuterung, die differenzierung unter den elben geht wie so ziemlich das meiste im sektor jener fantasiegestalten auf tolkien zurück. gemäss diesem gibt es also grob gesagt die eldar, jene elben, die dem ruf der valar folgten und nach westen wanderten, und die avari, welche sich dem widersetzten und im osten mittelerdes blieben. die eldar können jedoch nicht direkt als die hochelben betrachtet werden, weil es da noch eine aufspaltung gab, da ein gewisser teil aus verschiedenen motiven (wollten das nebelgebirge nicht überqueren, blieben auf wunsch ulmos an den küsten, blieben zurück um den verschwundenen elwe (später thingol), den anführer der teleri, zu suchen) die wanderung abbrachen und mittelerde doch nicht verliessen. somit sind die eigentlichen calaquendi (hochelben bzw. elben des lichtes) lediglich die, die valinor betreten und das licht der beiden bäume erblickt haben (daher auch der name), während alle anderen zu den moriquendi (dunkelelben) gezählt werden. diese wiederum spalten sich wie erwähnt in die avari und die ûmanyar auf. wichtig zu beachten dabei ist jedenfalls, dass es bezüglich des aussehens eigentlich keine klare trennung zwischen hoch- und dunkelelben gibt bzw. diese für sich gesehen nicht einheitlich sind. gerade die völker der ûmanyar wie die sindar sind direkt mit den teleri verwandt und sehen deshalb im grossen und ganzen auch gleich aus wie diese, d.h. silberweisses haar und grüne augen, lediglich die körpergrösse ist etwas kleiner als bei ihren verwandten. ebenso entsprechen sicher nicht alle der hochelben dem weiter vorne eingebrachten klischee, gerade die noldor sind überaus kräftig gebaut, haben schwarzes haar und dürften im kampf so ziemlich allen dunkelelben weit überlegen sein..
 
?????

Wie auch immer... kann ich noch Mitglied werden?

Liebster, sehr geehrter, hoch geschätzter, werter Mephisto...
Natürlich ist es ein Klischee, zu behaupten, alle Elfen wären zierlich gebaut. Aber auf welche TATSACHEN kann man sich stützen, wenn man über Fantasiegestalten redet? Die einzige Chance, die wir haben, ist doch, sich mit anderen auszutauschen, um Klischees zu spezialiesieren und zu erweitern, damit wir letztendlich unter Umständen eine brauchbare Definition erhalten.
 
Original geschrieben von Sahlene
?????

Wie auch immer... kann ich noch Mitglied werden?

Liebster, sehr geehrter, hoch geschätzter, werter Mephisto...
Natürlich ist es ein Klischee, zu behaupten, alle Elfen wären zierlich gebaut. Aber auf welche TATSACHEN kann man sich stützen, wenn man über Fantasiegestalten redet? Die einzige Chance, die wir haben, ist doch, sich mit anderen auszutauschen, um Klischees zu spezialiesieren und zu erweitern, damit wir letztendlich unter Umständen eine brauchbare Definition erhalten.

nicht ganz, denn wie gesagt: praktisch all diese fantasiegestalten in diesem bereich gehen auf definitionen durch tolkien zurück, also kann man durchaus diesen als basis für das ganze nehmen. praktisch jedes wesen, das mittlerweile praktisch zur grundlage von jedem zweiten pc-game, fantasy-roman oder -film gehört hat den ursprung seiner darstellungsweise bei tolkien, egal jetzt ob orks, trolle, zwerge, balrogs oder halt elfen/elben, einschliesslich der definition der trennung von dunkel- und hochelben. zuvor existierten diese gestalten gar nicht oder waren eher ziemlich lächerliche märchenfiguren. die elfen etwa diese schon fast tuntigen, winzigen, feenhaften gestalten, die wohl nichts mit den heute als elfen betrachteten wesen zu tun hatten. und einen unterschied zwischen den elfen hinsichtlich dunkel- und hochelfen gab es damals noch nicht, das wurde wie gesagt von tolkien eingeführt, weshalb ich denke, dass dies auch der massstab darstellen sollte, zumal es bei ihm wirklich detailliert, logisch und nahezu perfekt beschrieben ist, im vergleich zu den häufig etwas haarigen neudefinitionsversuchen aus der neueren zeit..
 
Ich finde es ziemlich dämlich einen Drow-Fanclub aufzumachen und sich nichtmal wirklich mit den gegebenheiten , der Gesellschaft und dem Leben eines Dunkelelfen auseinander zu setzen.
Ihr könnt nicht einfach sagen "Ja ich kenne Drows aus verschiedenen Spielen " und nennt mir dann Spiele wie Warcraft oder was weiss ich für ein Dreck .
Auch bei Baldurs Gate bekommt man nicht so viel von den Gegebenheiten der Drow mit .
Lest mal ein Paar Bücher von DSA oder Bücher von R.A. Salvatore und seinen Geschichten über Drizzt Do'Urden "Die Saga vom Dunkelelf" oder "Die Vergessenen Welten".
Wenn ihr das gemacht habt könnt ihr ja weiterreden.

PS :
Das ging jetzt nicht an dich Mephistopheles
 
Original geschrieben von Reideenrossy
Ich finde es ziemlich dämlich einen Drow-Fanclub aufzumachen und sich nichtmal wirklich mit den gegebenheiten , der Gesellschaft und dem Leben eines Dunkelelfen auseinander zu setzen.
Ihr könnt nicht einfach sagen "Ja ich kenne Drows aus verschiedenen Spielen " und nennt mir dann Spiele wie Warcraft oder was weiss ich für ein Dreck .
Auch bei Baldurs Gate bekommt man nicht so viel von den Gegebenheiten der Drow mit .
Lest mal ein Paar Bücher von DSA oder Bücher von R.A. Salvatore und seinen Geschichten über Drizzt Do'Urden "Die Saga vom Dunkelelf" oder "Die Vergessenen Welten".
Wenn ihr das gemacht habt könnt ihr ja weiterreden.

PS :
Das ging jetzt nicht an dich Mephistopheles


Dann koenntest du mir bitte erklaeren, wo du deine Kenntnisse ueber Drow hernimmst, wenn nicht aus Spielen oder Fantasy-Literatur?
 
Original geschrieben von Sahlene
Dann koenntest du mir bitte erklaeren, wo du deine Kenntnisse ueber Drow hernimmst, wenn nicht aus Spielen oder Fantasy-Literatur?


1. Hab ich gesagt das man nicht sagen kann man kennt drows weil man games wie Warcraft gezoggt hat .

2. hab ich nur behauptet das man bei Baldurs Gate nicht so viel über Drows mitbekommt .
Ansonsten soll man ja gerade Fantasy-Literatur über Drows lesen ...eben gerade die angesprochenen Bücher zb. "Die Saga vom Dunkelelfen" etc. etc.
 
Original geschrieben von Reideenrossy
Ich finde es ziemlich dämlich einen Drow-Fanclub aufzumachen und sich nichtmal wirklich mit den gegebenheiten , der Gesellschaft und dem Leben eines Dunkelelfen auseinander zu setzen.
Ihr könnt nicht einfach sagen "Ja ich kenne Drows aus verschiedenen Spielen " und nennt mir dann Spiele wie Warcraft oder was weiss ich für ein Dreck .
Auch bei Baldurs Gate bekommt man nicht so viel von den Gegebenheiten der Drow mit .
Lest mal ein Paar Bücher von DSA oder Bücher von R.A. Salvatore und seinen Geschichten über Drizzt Do'Urden "Die Saga vom Dunkelelf" oder "Die Vergessenen Welten".
Wenn ihr das gemacht habt könnt ihr ja weiterreden.

PS :
Das ging jetzt nicht an dich Mephistopheles

JA! Lest die Bücher von DSA! Es stimmt schon, dass man keinen allgemeinen FC aufmachen kann. Jeder kennt die Dunkelelben etwas anders. Ich kenne sie nur von DSA und da sind sie ganz anders dargestellt als in Wahrhammer oder wie es auch heißen mag :dodgy:
 
Zurück
Oben Unten