Original geschrieben von xJulian
Okay, von mir aus... dann gehe ich einfach mal direkt auf das ein, worauf ich eigentlich hinauswollte: die Definition von "perfekt". Meine Definition von "perfekt" ist, dass etwas keine Zwänge irgendeiner Art hat, aber ihm alle Möglichkeiten offenstehen. Diese Definition geht eine andere Richtung als "perfekt=fehlerfrei" von weiter oben und trifft auf das Nichts definitiv nicht zu, weil, wie du ja schon sagtest, dass Nichts nicht interagieren muss, aber auch nicht kann.
Dass Perfektes sich nicht verändern muss, ist klar, aber wie kann eine zusätzliche Fähigkeit die Perfektion beeinträchtigen? Das sehe ich anders: Wenn etwas eine Fähigkeit fehlt, die sogar für uns greifbar ist, kann es nicht perfekt sein.
Die Perfektion wird durch Starre nicht beeinträchtigt, solange es keine existente Situation gibt, in der eine Änderung vonnöten wäre. Wenn eine solche Situation jedoch existiert, ist etwas nicht perfekt gewesen. Perfekt heisst imho: an jede Situation bereits angepasst.
Wenn du so willst hat sich "perfekt" schon angepasst gehabt, bevor die Situation eintrat.
Es gibt da einen schönen Spruch aus Matrix, den ich hier mal anbringen will, weil er grad so gut passt.
"Bedeutet das, dass ich dann Kugeln ausweichen kann, und so...?"
"Nein, Neo - Wenn du soweit bist, wird das Ausweichen nicht mehr nötig sein..."
Verstehst du, was ich dir damit sagen will?
Selbst WENN du es auf eine einzelne Eigenschaft beziehst, musst du auch jegliche Wertung aus dem Kontext herausnehmen und nur auf diese Eigenschaft beziehen, was wieder jegliche Änderung überflüssig macht, weil das den entsprechend gesetzten subjektivierten Rahmen übertreten würde.
Perfekt heisst immer optimal für jede Situation innerhalb des definierten Rahmens - nicht mehr sinnvoll, zu ändern.
Und wenn man das in einen universellen Rahmen setzt, hiesse das, dass, wenn dann alles perfekt ist (und damit auch perfekt aufeinander eingestellt ist), jegliche Änderung und damit auch Bewegung aufhören würde.
Daher: Perfektion = Stillstand
Nicht, weil es Synonyme sind, sondern weil Perfektion Stillstand bedeutet.