Das Nichts

Original geschrieben von Elora

Unser Universum besteht ja aus Materie und da gibt es so eine Theorie, dass es noch ein Universum aus Anti-Materie gibt. Beide Universen dehnen sich ständig aus und irgendwann prallen sie dann ja aufeinander.

Aber was ist dann zwischen den Universen aus Materie und Anti-Materie? Wenn da nämlich "Nichts" ist, dann brauchen sie gar nicht erst aufeinander zu treffen, um "Nichts" zu erzeugen - oder irre ich?
 
da es für das nichts eine entfernung von unendlich zur nächsten materie braucht, werden wir nirgends das nichts finden können.
 
dürfte ich hinzufügen, dass animaterie erzeugt wird? sie wurde noch nie "gefunden". ausserdem vernichten sich 2 teilchen (materie-antimaterie) nicht einfach gegenseitig. neben energie entstehen viele weitere "dinger".

Du hast mich falsch verstanden!
Materie und Anti-Materie vernichten sich nicht! Also: Das Nichts hat sich da sozusagen gespalten und daraus sind Materie und Anti-Materie entstanden...da ist es doch logisch, dass wenn sie wieder zusammenkommen wieder Nichts entsteht!

Wieso "gefunden"? und was für "Dinger"? :confused:


Aber was ist dann zwischen den Universen aus Materie und Anti-Materie? Wenn da nämlich "Nichts" ist, dann brauchen sie gar nicht erst aufeinander zu treffen, um "Nichts" zu erzeugen - oder irre ich?


Ich habe doch nur gesagt das die beiden aus Nichts entstanden sind! Außenrum ist immernoch das Nichts!
Verstehts du was ich meine?


da es für das nichts eine entfernung von unendlich zur nächsten materie braucht, werden wir nirgends das nichts finden können.

Sorry, aber das ist absoluter Quatsch!
Eigentlich ist ja alles nichts (man klingt das bescheiden!)..selbst Materie und Anti-Materie sind ja das "gespaltene" Nichts! Stell Wasser/H2O (Nichts) vor, unendlich viel...und dazwischen schwimmt ein O (Materie)und ein H2 (Anti-Materie)...wenn die beiden aufeinander prallen geben sie wieder Wasser/H2O(=Nichts)...okay ein bisschen weit hergeholt und auf das Beispiel passt auch nicht das mit dem Ausbreiten, aber anders kann ich das nicht verständlich machen!

Anm.:Das was ich hier aufgeschrieben habe ist nur eine von vielen Theorien über das Nichts, den Urknall etc...
 
Materie und Anti-Materie vernichten sich nicht! Also: Das Nichts hat sich da sozusagen gespalten und daraus sind Materie und Anti-Materie entstanden...da ist es doch logisch, dass wenn sie wieder zusammenkommen wieder Nichts entsteht!
aus nichts kommt nichts. und wenn materie auf antimaterie trifft lösen die sich nicht einfach auf...


quote]quote:
--------------------------------------------------------------------------------
da es für das nichts eine entfernung von unendlich zur nächsten materie braucht, werden wir nirgends das nichts finden können.
--------------------------------------------------------------------------------



Sorry, aber das ist absoluter Quatsch! [/quote]
so. existiert gravitation oder nicht? wenn du die frage mit ja beantwortest, ist meine aussage richtig.
 
aus nichts kommt nichts. und wenn materie auf antimaterie trifft lösen die sich nicht einfach auf...
Ist dir Oszillation ein Begriff?

Ich habe nicht gesagt, dass sie sich auflösen...sie"verbinden" sich und dadurch entsteht wieder das Nichts!!

so. existiert gravitation oder nicht? wenn du die frage mit ja beantwortest, ist meine aussage richtig.
Das Nichts hat keine Gravitation!
 
Ich habe nicht gesagt, dass sie sich auflösen...sie"verbinden" sich und dadurch entsteht wieder das Nichts!!
irrelevant, wie man es ausdrückt. aber meines wissens nach werden die eben nicht wieder nichts.

ach ja, das aus nichts nichts kommen kann, bezog sich rein auf matierie selbst. denn aus materie kann energie werden und umgekehrt. so dass man materie eigentlich als instabielen energiezustand definieren kann.



Das Nichts hat keine Gravitation!
deiner meinung nach ist ja alles im universum zusammen wieder nichts. also müsste sich die gravitation demnach wieder aufheben. tut sie aber nicht.
ausserdem langt, zum vorhanden sein von gravitation die existenz eines einzigen atoms. egal wie weit es vom nächsten atom entfernt ist. die gravitationskraft ist da. wenn auch verschwindend klein. aber sie ist da. alles klar?
 
irrelevant, wie man es ausdrückt. aber meines wissens nach werden die eben nicht wieder nichts.
Also wenn Materie und Anti-Materie aus dem Nichts entstehen (sie sind ja das gespaltene Nichts) ist es doch logisch das sie zusammen wieder Nichts ergeben...das ist wie bei einer Rechnung: also du hast die Zahl 5, dann trennst du sie in 2 und 3, wenn du die beiden dann wieder zusammengibst ergeben sie wieder 5...ist doch logisch!!

ach ja, das aus nichts nichts kommen kann, bezog sich rein auf matierie selbst. denn aus materie kann energie werden und umgekehrt. so dass man materie eigentlich als instabielen energiezustand definieren kann
Falsch! Nur radioaktive Materie ist instabil!

deiner meinung nach ist ja alles im universum zusammen wieder nichts. also müsste sich die gravitation demnach wieder aufheben. tut sie aber nicht. ausserdem langt, zum vorhanden sein von gravitation die existenz eines einzigen atoms. egal wie weit es vom nächsten atom entfernt ist. die gravitationskraft ist da. wenn auch verschwindend klein. aber sie ist da. alles klar?
Hä? Irgendwie missverstehst du mich! Ich rede davon, dass beide Universen (Materie/Anti-Materie) wieder Nichts ergeben...deswegen ist "alles im universum wieder nichts" eine falsche Aussage!
Gravitation gibt es nur dann wenn es Materie gibt! Und im Nichts gibt es nicht einmal ein einziges Atom, da gibts nur nichts(klingt toll!!), ergo auch keine Gravitation!
 
Also wenn Materie und Anti-Materie aus dem Nichts entstehen
wieso sollte aus nichts etwas werden? welchen antrieb sollte das nichts haben, um sich zu trennen? aber bedenke. auf das nichts kann nichts einwirken, da es keine "einwirkfläche" hat.


Falsch! Nur radioaktive Materie ist instabil!
tut mir leid, aber das ist nicht so. die sogenannte grundstrahlung entsteht durch die zerfälle von neutronen. auch pro und elek-tronen zerfallen. aber viel langsamer.
ausserdem ist radioaktivität ein ganz anderes thema.


Und im Nichts gibt es nicht einmal ein einziges Atom, da gibts nur nichts(klingt toll!!), ergo auch keine Gravitation!

klingt logisch. gibts aber nich. zumindest hier noch nich.
ausserdem. ist energie etwas,ja oder nein? (es gibt keine "anti-energie")
 
wieso sollte aus nichts etwas werden? welchen antrieb sollte das nichts haben, um sich zu trennen? aber bedenke. auf das nichts kann nichts einwirken, da es keine "einwirkfläche" hat.
Oszillation! Falls du nicht weißt, was das ist schau im Lexikon nach...ich kann sowas schlecht erklären!

tut mir leid, aber das ist nicht so. die sogenannte grundstrahlung entsteht durch die zerfälle von neutronen. auch pro und elek-tronen zerfallen. aber viel langsamer.
Die zerfallen eigentlich nur unter bestimmten Umständen! Normal sind sie stabil!

klingt logisch. gibts aber nich. zumindest hier noch nich. ausserdem ist energie etwas,ja oder nein? (es gibt keine "anti-energie")
Worauf willst du hinaus?

Nochwas: Das was ich hier aufgeschrieben habe ist nicht meine Theorie, sondern die anerkannte Theorie von einem Physiker und ich habe sie auch nur gepostet weil ich sie am realistischsten von allen Theorien über das Thema finde!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Son Getku

Zwischen den Eletronen und dem Kern ist ja abgesehen von den Quarks materielose Leere...
das halte ich schon mal für ein nichts....

dann ist der hyperraum, ja auch ein nichts?
denn außer den universen, die im multiversum expandieren, ist dort nichts!!
und du vergistt, dass es noch die strings gibt...
(bestehen sie, bzw. die dimensionen denn aus materie?)
man weiß nur von ihnen (vermutets wohl eher ;) )
weil es logisch wäre, dass es sie gibt...

Original geschrieben von Nihil
Ist es möglich, das etwas aus "Nichts" entsteht? Ich finde das höchst unwahrscheinlich... und genau so wenig kann ich mir vorstellen, dass irgendwann einmal nichts mehr sein wird.

genau hier liegt das problem...
man kann sich weder ein endgültiges ende, noch die ewigkeit/unendlichkeit
vorstellen...
der menschliche verstand sträubt sich dagegen!

und um jetzt nicht jeden einzelnen zitieren zu müssen, gehe ich jetzt mal einfach so auf punkte ein, die mir besonders aufgefallen sind ;) :

einmal zu den dingen, die ihr als "nichts" definiert:
für einige von euch, ist das nichts etwas,
(ungeschickter ausspruch, ich weiß... :rolleyes: )
dass sie nicht sehen können, oder etwas das auf jeden fall keine materie beeinhaltet(da gibts aber noch einiges mehr, was dort seien könnte ;) ) für andere etwas, was sie sich nicht vorstellen können...
das beschränkt sich aber alles auf die menschliche wahrnehmung!

gehen wir mal einen schritt weiter...

ist das nichts ein raum?
dann müsste es begrenzt sein...
(was? sollte denn da begrenzt sein?-also erstmal weiter...)

ist es unbegrenzt?
dann müsste es überall sein...
(denn, da es keine substanz hat, kann es nicht beeinflusst werden,
--->daraus schließe ich, dass das nichts auch nichts beeinflussen kann...
---> daraus folgt, dass es sich weder ausdehnt, noch sonst irgendwie verändert...
(da es auch nicht verändert werden kann...)
und es muss einmal das bedürfniss gehabt haben sich gleichmäßig zu verteilen... und da es eine unbegrenzte
(oder nicht vorhandene)
maße besitzt-ist es überall (und nirgndwo :D ) )!!!

wenn es überall ist, dann müsste es raum einnehmen...
(denn indem es sich in die unendlichkeit erstreckt, setzt es voraus etwas zu haben, mit dem es sich erstrecken kann...)
da das nicht geht, folgere ich, dass es keinen platz einnimmt, und somit nirgendwo vorhanden ist...
daraus ergibt sih auch, dass es -nicht- der zeit unterworfen ist...

daraus schließe ich, das es das "nichts" -niemals- gegeben hat!!!!!!!!!!!!!

interessant, hmmm? ;)
also logisch wäre es schon...
ich glaube auch nicht daran, dass vor dem urknall "nichts" gewesen ist...
ich glaube, dass alles schon in unendlich komprimierter form existiert hat (so wie die dimensionen in den strings in unendlich stark komprimierter form existieren)
und nur immer wieder einen unendlich variablen kreislauf durchläuft!
dieser kreislauf beginnt mit der teilung, und hört bei einem erneuten ausgleich auf (wenn sich materie und anti-materie, oder jeder beliebige andere gegensatz aufgehoben hat)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Silvermoon


genau hier liegt das problem...
man kann sich weder ein endgültiges ende, noch die ewigkeit/unendlichkeit
vorstellen...
der menschliche verstand sträubt sich dagegen!

und um jetzt nicht jeden einzelnen zitieren zu müssen, gehe ich jetzt mal einfach so auf punkte ein, die mir besonders aufgefallen sind ;) :

einmal zu den dingen, die ihr als "nichts" definiert:
für einige von euch, ist das nichts etwas,
(ungeschickter ausspruch, ich weiß... :rolleyes: )
dass sie nicht sehen können, oder etwas das auf jeden fall keine materie beeinhaltet(da gibts aber noch einiges mehr, was dort seien könnte ;) ) für andere etwas, was sie sich nicht vorstellen können...
das beschränkt sich aber alles auf die menschliche wahrnehmung!

gehen wir mal einen schritt weiter...

ist das nichts ein raum?
dann müsste es begrenzt sein...
(was? sollte denn da begrenzt sein?-also erstmal weiter...)

ist es unbegrenzt?
dann müsste es überall sein...
(denn, da es keine substanz hat, kann es nicht beeinflusst werden,
--->daraus schließe ich, dass das nichts auch nichts beeinflussen kann...
---> daraus folgt, dass es sich weder ausdehnt, noch sonst irgendwie verändert...
(da es auch nicht verändert werden kann...)
und es muss einmal das bedürfniss gehabt haben sich gleichmäßig zu verteilen... und da es eine unbegrenzte
(oder nicht vorhandene)
maße besitzt-ist es überall (und nirgndwo :D ) )!!!

wenn es überall ist, dann müsste es raum einnehmen...
(denn indem es sich in die unendlichkeit erstreckt, setzt es voraus etwas zu haben, mit dem es sich erstrecken kann...)
da das nicht geht, folgere ich, dass es keinen platz einnimmt, und somit nirgendwo vorhanden ist...
daraus ergibt sih auch, dass es -nicht- der zeit unterworfen ist...

daraus schließe ich, das es das "nichts" -niemals- gegeben hat!!!!!!!!!!!!!

interessant, hmmm? ;)
also logisch wäre es schon...
ich glaube auch nicht daran, dass vor dem urknall "nichts" gewesen ist...
ich glaube, dass alles schon in unendlich komprimierter form existiert hat (so wie die dimensionen in den strings in unendlich stark komprimierter form existieren)
und nur immer wieder einen unendlich variablen kreislauf durchläuft!
dieser kreislauf beginnt mit der teilung, und hört bei einem erneuten ausgleich auf (wenn sich materie und anti-materie, oder jeder beliebige andere gegensatz aufgehoben hat)...

sehr gute These, Respekt :D
kanns sein dass du Physiker bist?
Weil wenn ich mich nicht irre ist die String Theorie nicht schulstoff oder? :D
 
ja, ist mir auch schon aufgefallen. wieso soll das "nichts" begrenzt sein?

(vakuum is nur MATERIE-los. alles andere (strahlung) ist dennoch dort. also ist das vakuum nicht nichts.)
 
@Silvermoon
Mit dem Kreislauf stimme ich dir zu!
Eine Frage hätte ich da aber:
Was ist deiner Meinung nach während sich alles auf einem Punkt sammelt und bevor es sich wieder ausdehnt (Urknall) um diesen "Punkt"?
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Und was ist demnach ein Vakuum? Ich rede nicht von seinen Grenzen, ich rede vom "Inhalt" des Vakuums. Was befindet sich dort?

tja, wenn du damit andeuten willst, dass der inhalt des vakuums unser verzweifelt gesuchtes "nichts" ist, dann
muss ich dich wohl entäuschen... ;)
selbst in einem vakuum (was eigentlich nur ein unterdruck ist)
gibt es noch etwas, was sich der 4. dimension unterwerfen muss...
eben z.b. die strahlung, wie ghent schon sagte!!

Original geschrieben von Arachclaw

sehr gute These, Respekt
kanns sein dass du Physiker bist?
Weil wenn ich mich nicht irre ist die String Theorie nicht schulstoff oder?

danke! :rotwerd:
nein, physiker wohl nicht (bin noch schülerin ;) ) und wenn wär ich eher chemikerin, oder biologin... auch wenn ich mit meiner freundin zusammen unseren physik-leher mit vergnügen um den verstand bringe... *lach*
- es macht mir nur irrsinnigen spass mich mit solchen dingen zu beschäftigen!
ja, stimmt schon... hawking gehört nicht zur allgemeinen schullektüre... :D
aber wer ließt schon, was einem die schule vorschlägt? ;)
 
Original geschrieben von Elora
@Silvermoon
Mit dem Kreislauf stimme ich dir zu!
Eine Frage hätte ich da aber:
Was ist deiner Meinung nach während sich alles auf einem Punkt sammelt und bevor es sich wieder ausdehnt (Urknall) um diesen "Punkt"?

schön, dass du mir zustimmst :knuddel: !
um den punkt befindet sich, wie zuvor auch um das universum, der hyperraum...-->siehe stephen hawking
(der hyperraum ist nach seiner theorie ein unendlicher raum, der zwischen und um die einzelnen universen ist... -das gesamte gebilde nennt er dann multiversum... ;) )
 
erst einmal:
Wahnsinnsarbeit die ihr hier verrichtet...
besonders Silvermoon!!!
Viel gelesen dazu was???
Aber wie du schon sagtest gibt es im Vakuum noch genug "zeugs" als das es nichts sein könnte.....
nur ob es sich der vierten dimension unterwirft......
keine ahnung.... ich weiß ja nicht einmal ob wir das immer machen......
aber mal was ganz anderes.....
strahlung ist ja materielos..... alao quasi nur energie.... und damit eigentlich im sinne von materie gesehen nichts.....
Wie kann dann aus sehr energiereicher Strahlung Materie - also wieder etwas - entstehen?
Das würde bedeuten wenn man die Sachen neu definiert und die Bezugssysteme ändert, erhält man ein Nichts.....
Verwirrend...
 
Na da hat sich wohl wer "Stephen Hawkins - Das Universum in einer Nussschale" gekauft; sehr löblich.

Naja ich Stimme hier jetzt mal allen zu die denken, dass das Nichts nicht existiert.

nun ja wie war das mit dem Multiversum ? Paralleluniversen mit Unendlichem Zwischenraum ? mhh... hat Hawkin in dem Buch beschrieben wieso er auf diese "Universums Vorstellung" kam ? würde mich interessieren, ob da auch irgendwelche Belege existieren....

ich weiss, ich weiss ich sollte es mir selber kaufen, aber wenn es ne konkrete Antwort dazu gibt könntet ihr mir die schnell "hinbäbe" ?

thx
 
Original geschrieben von Son Getku
erst einmal:
Wahnsinnsarbeit die ihr hier verrichtet...
besonders Silvermoon!!!
Viel gelesen dazu was???
Aber wie du schon sagtest gibt es im Vakuum noch genug "zeugs" als das es nichts sein könnte.....
nur ob es sich der vierten dimension unterwirft......
keine ahnung.... ich weiß ja nicht einmal ob wir das immer machen......
aber mal was ganz anderes.....
strahlung ist ja materielos..... alao quasi nur energie.... und damit eigentlich im sinne von materie gesehen nichts.....
Wie kann dann aus sehr energiereicher Strahlung Materie - also wieder etwas - entstehen?
Das würde bedeuten wenn man die Sachen neu definiert und die Bezugssysteme ändert, erhält man ein Nichts.....
Verwirrend...

danke für das lob!
-->nein, eigentlich nicht
-bin noch dabei, habe bis jetzt höchstens die grundlagen drin ;)
-->ich gehe mal davon aus, da unsere dimensionen aufeinander aufbauen-(in anderen universen mag das anders sein, aber ich gehe von unserem aus ;) )-und da ist es so (jedenfalls bei den dimensionen, die wir kennen),
dass der raum (und alles, was sich in ihm befindet) sprich die dimensionen 1-3 nicht ohne die zeit (der 4.dimension) auskommen, sie können nicht ohne einander *beziehungsdrama* *lach*
mit sicherheit gibt es auch ausnahmen, aber die bestätigen wohl nur die regel?!
(dass mit dem zeitreisen, ist wieder ein thema für sich... :D )
soweit,
bis dann!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von DrNapalm666
Na da hat sich wohl wer "Stephen Hawkins - Das Universum in einer Nussschale" gekauft; sehr löblich.

Naja ich Stimme hier jetzt mal allen zu die denken, dass das Nichts nicht existiert.

nun ja wie war das mit dem Multiversum ? Paralleluniversen mit Unendlichem Zwischenraum ? mhh... hat Hawkin in dem Buch beschrieben wieso er auf diese "Universums Vorstellung" kam ? würde mich interessieren, ob da auch irgendwelche Belege existieren....

ich weiss, ich weiss ich sollte es mir selber kaufen, aber wenn es ne konkrete Antwort dazu gibt könntet ihr mir die schnell "hinbäbe" ?

thx

gekauft, wär schön...
ich kriegs erst noch...
bis jetzt kenn ich nur die grundsätze und einige auszüge... :rolleyes:
schön, dass du mit elora und mir einer meinung bist!!
keine ahnung, würd mich um ehrlich zu sein auch interessieren... ;)
nun, solange ich das buch nicht habe, versuche ich mir das ganze so logisch, wie möglich zu erklären...
eine konkrete antwort kann ich dir erst nach meinem geburtstag geben... solange muss ich mir selbst den kopf zerbrechen... :D
 
Zurück
Oben Unten