Original geschrieben von Son Getku
Zwischen den Eletronen und dem Kern ist ja abgesehen von den Quarks materielose Leere...
das halte ich schon mal für ein nichts....
dann ist der hyperraum, ja auch ein nichts?
denn außer den universen, die im multiversum expandieren, ist dort nichts!!
und du vergistt, dass es noch die strings gibt...
(bestehen sie, bzw. die dimensionen denn aus materie?)
man weiß nur von ihnen (vermutets wohl eher

)
weil es logisch wäre, dass es sie gibt...
Original geschrieben von Nihil
Ist es möglich, das etwas aus "Nichts" entsteht? Ich finde das höchst unwahrscheinlich... und genau so wenig kann ich mir vorstellen, dass irgendwann einmal nichts mehr sein wird.
genau hier liegt das problem...
man kann sich weder ein endgültiges ende, noch die ewigkeit/unendlichkeit
vorstellen...
der menschliche verstand sträubt sich dagegen!
und um jetzt nicht jeden einzelnen zitieren zu müssen, gehe ich jetzt mal einfach so auf punkte ein, die mir besonders aufgefallen sind

:
einmal zu den dingen, die ihr als "nichts" definiert:
für einige von euch, ist das nichts etwas,
(ungeschickter ausspruch, ich weiß...

)
dass sie nicht sehen können, oder etwas das auf jeden fall keine materie beeinhaltet(da gibts aber noch einiges mehr, was dort seien könnte

) für andere etwas, was sie sich nicht vorstellen können...
das beschränkt sich aber alles auf die menschliche wahrnehmung!
gehen wir mal einen schritt weiter...
ist das nichts ein raum?
dann müsste es begrenzt sein...
(was? sollte denn da begrenzt sein?-also erstmal weiter...)
ist es unbegrenzt?
dann müsste es überall sein...
(denn, da es keine substanz hat, kann es nicht beeinflusst werden,
--->daraus schließe ich, dass das nichts auch nichts beeinflussen kann...
---> daraus folgt, dass es sich weder ausdehnt, noch sonst irgendwie verändert...
(da es auch nicht verändert werden kann...)
und es muss einmal das bedürfniss gehabt haben sich gleichmäßig zu verteilen... und da es eine unbegrenzte
(oder nicht vorhandene)
maße besitzt-ist es überall (und nirgndwo

) )!!!
wenn es überall ist, dann müsste es raum einnehmen...
(denn indem es sich in die unendlichkeit erstreckt, setzt es voraus etwas zu haben, mit dem es sich erstrecken kann...)
da das nicht geht, folgere ich, dass es keinen platz einnimmt, und somit nirgendwo vorhanden ist...
daraus ergibt sih auch, dass es -nicht- der zeit unterworfen ist...
daraus schließe ich, das es das "nichts" -niemals- gegeben hat!!!!!!!!!!!!!
interessant, hmmm?

also logisch wäre es schon...
ich glaube auch nicht daran, dass vor dem urknall "nichts" gewesen ist...
ich glaube, dass alles schon in unendlich komprimierter form existiert hat (so wie die dimensionen in den strings in unendlich stark komprimierter form existieren)
und nur immer wieder einen unendlich variablen kreislauf durchläuft!
dieser kreislauf beginnt mit der teilung, und hört bei einem erneuten ausgleich auf (wenn sich materie und anti-materie, oder jeder beliebige andere gegensatz aufgehoben hat)...