Coolste Stimme

Also, eigentlich find ich die deutschen Stimmen sehr gut. (Hab auch nur die deutschen bis heute gehört *grins*)
Es hätte wesentlich schlimmer ausfallen können, und außerdem gewöhnt man sich schnell an die Stimmen. Überhaupt kann ich mir die Chara's mit anderen Stimmen heute nicht mehr vorstellen.
;)
 
Ich hab mir von dieser Seite teilweise das Bardock-Special runtergeladen und das ist ja auf japanisch. Also Bardock (und damit auch Son Goku) von einer Frau gesprochen, ist geradezu unerträglich und ich fass mir an den Kopf bei dieser Entscheidung der Japaner. Besonders die Schreie klingen sehr weibisch. Und wie Freezer sich über das Feuerwerk der Zerstörung des Planeten Vegeta freut, klingt mit der japanischen Stimme schwächer als die ausdrucksstarke deutsche Freezer-Stimme, die den Ausschnitt in der Serie absolut packend rüberbringt und auch sonst viel böser und kräftiger klingt. Der ganze Charakter Freezers wird durch die deutsche Stimme aufgewertet. Genauso wie Ginyu.
 
Ich bin ja eigentlich ein Fan japanischer Synchronsprecher, aber die japanische Stimme von Son-Goku (somit auch Bardock, Gohan und Goten) finde ich absolut unpassend. Egal wie naiv Goku auch sein mag, ein Mann von über 1.80 m Körpergröße und bei dem Muskelumfang, hat ganz sicher nicht die Stimme einer Frau. :rolleyes: Und wieso hat die ganze Familie die selbe Stimme? Argh, schrecklich.
 
Songoku2005 schrieb:
@Integra weil die Japaner das so mögen. fast alle Animes haben fraulichere Stimmen

Das ist mir neu. In den Animes, die ich kenne (was doch ein Paar sind), haben alle männliche Charaktere auch männliche Stimmen (mit Ausnahmen natürlich).
Größenteils sogar sehr tiefe und raue Stimmen.
 
Jaja des sind halt die Japaner als ich zum ersten mal DBZGT geguckt hab auf RTL7 hab ich auch alles nur auf japanischen gehört am Anfang fand ich es auch komisch aber dann ging es und ich finde das original am besten. Obwohl die deutsche Serie auch sehr gut Synchronisiert wurde was ich nie gedacht hätte. Aber das japanische Kakarot von Vegeta kann man nicht überbieten oder war das französich :confused: egal auf jedenfall war es geil und der jetzige Sprecher von Vegeta und Goku ist aber auch gut die Stimmen passen auch zu den Charakteren :saiyan:
 
Ich finde die Stimme von Freezer und Picollo am besten. Allerdings muss ich auch sagen das Gohan auch etwas hat. Wütend ist sie gut und traurig auch. Ich hab auch die japanischen gehört die sind alle nicht gut.
 
In der amerikanischen DBGT-Version haben Vegeta und Piccolo völlig austauschbare Stimmen. Beide sind einfach nur möglichst dunkel. Da sind die deutschen Stimmen deutlich charaktervoller.
 
Ich finde in der deutschen Fassun die Stimmen von Vegeta (gesprochen von Oliver Siebeck) und Future Trunks (Sebastian Schulz) am bessten :rotwerd: :love2: !
Die passen zu den Charakteren (Vegeta - stolz, eitel, boese, maennlich und so weiter :embarasse ; Future Trunks - ernst und schuechtern :tongue3: ), und hoeren sich ausserdem sehr gut, cool, an.
*grins*

Die meisten Stimmen sind glaube ich in der deutschen besser, als die in der englischen Synhronisation. Trotztem gibt es Ausnamen - z.B. Chichis Stimme, in deutsch ist sie einfach unertraeglich.
 
Deutsch: Freezer, Kommandant Ginyu
Englisch: Goku, Vegeta (als er gegen Goku kämpfte in der Sayajin Saga) und Future Trunk
Japanisch: Keine Ahnung :)
 
Ich finde auch die Stimme von Future Trunks und die von Vegeta sehr gut und ausdrucksstark. Aber die von Goku und Piccolo sind auch sehr gut gelungen. In der US-Fassung ganz klar Piccolo und japanisch naja Vegeta und Goku :D
 
Vegetas japanische Stimme ist geil *.*

aber wisst ihr welche stimme ich in japanischen richtig grausam finde?
son goku in GT (vor allem wenn er lacht)

Ich habe mich immer noch nicht an seine stimme gewöhnt.

Im deutschen finde ich trunks und gokus stimme am geilsten.

Buldmas stimme mag ich auch sehr
Aber ich habe alle stimmens dchon so oft gehört das sie langsam langweilig werden.
 
Zurück
Oben Unten