Bildung

Verdummen wir langsam?

  • ja!!! SOS!!!

    Stimmen: 14 46,7%
  • nö...

    Stimmen: 3 10,0%
  • hm... stimmt ...

    Stimmen: 6 20,0%
  • hä?? was, was?? was steht da?

    Stimmen: 7 23,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .

Dr Tomoe

Akallabêth
Original geschrieben von SaKiller
werden Hochbegabte richtig gefördert?
Anscheinend schon, denn insgesamt sind in Deutschland die obersten paar Prozent genau so gut wie in anderen Ländern. Anscheinend werden nicht ganz so Begabte nicht richtig gefördert, weil es viele recht Schlechte in Deutschland gibt. Also nix Elitenförderung.
 
nö... ich denke es wird in den schulen einfach zuwenig druck ausgeübt.

bsp: in der schweiz liegen die noten eines gymnasiasten durchschnittlich 0.5 bis 0.75 schlechter!

Ghent
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Re: Re: Bildung

Original geschrieben von Konterfeit
NEIN!
Werden sie nicht.
Nur dass die Begabten nicht schlechter sind als die anderer Länder heisst nicht, dass sie richtig gefördert werden.
Das heißt, die Deutschen Klugen sind eigentlich viel Klüger als alle anderen Klugen, nur weil sie nicht richtig gefördert werden, sind sie nur so klug wie die anderen Klugen?
Die Betreuung besonders Begabter wird zugunsten der Mehrheitsbetreuung unter den Tisch fallengelassen.
Ich bin der Meinung, wer so hochbegabt ist, ist auch begabt genug, sich selber zu lehren. Ich hab ja nichts gegen zusätzliche Betreuung. Aber es brennt meiner Meinung nach in ganz anderen Bereichen, und darin sehe ich mich jetzt irgendwie bestätigt.

@ Ghent: Noten allein sagen doch nichts aus. Es mag sein, daß die mehr wissen, aber eine Note ist da die falsche Meßweise.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Son-Goku
ja tun wir...wenn deutsche studenten nicht mehr die Quersumme aus 64 rechnen können-.-

Ach, hast du das auch im Fernsehen gesehen??? :D
Einer hat ja behauptet die Quersumme wäre 8, und eine wusste nicht mal was ne Quersumme ist.......

Heut haben die Schüler gefragt, wann die Berliner Mauer gefallen ist.
Da hat einer gesagt: "Hmmm.... weiß nicht genau .....irgendwas mit 90.....habs nicht gesehen...."
 
Re: Re: Re: Re: Bildung

Original geschrieben von Dr Tomoe

Ich bin der Meinung, wer so hochbegabt ist, ist auch begabt genug, sich selber zu lehren. Ich hab ja nichts gegen zusätzliche Betreuung. Aber es brennt meiner Meinung nach in ganz anderen Bereichen, und darin sehe ich mich jetzt irgendwie bestätigt.

@ Ghent: Noten allein sagen doch nichts aus. Es mag sein, daß die mehr wissen, aber eine Note ist da die falsche Meßweise.

1. Heee!!! Warum kann ich das mit den Klugen nicht quoten???
2. Die deutschen Klugen sind nicht klüger als andere Kluge, aber sie könnten, genau wie die anderen Klugen viel klüger sein, wenn man sie nicht so gnadenlos unterfordern würde.
Ausserdem ist der Lernfortschritt durch Eigenbildung zwar schön, aber dann kann man sich die Schule auch sparen und verschwendet dort nicht soviel Zeit. (Das hab ich schon immer gefordert.)
Diese Zeit kann man in wahre Bildung und Spielen investieren.
 
Ich denke, dass Nonten nichts über unseren Bildungsstand aussagen. Man kann gut in einem Fach ne 4 haben, aber trotzdem in dem Gebiet sehr gut Bescheid wissen. Ich sag mal so, in der Schule lernt man ja nicht das Allgemeinwissen, einen kleinen Teil davon schon....aber man kann sich so etwas aus durch Zeitungslesen, Nachrichen schaun u.ä. aneignen, das heißt wiederum, dass man einen Notendurschnitt von evtl. 3,6 haben könnte, aber dennoch ein sehr gutes Allgemeinwissen besitzt
 
Ok....ich denke es liegt nicht nur daran, wie die Schüler gefördert werden oder nicht. Ich meine, wenn ich meine Schwester anschau ( in der 7.), die is net unbedingt gut, auch net schlecht....aber vom logischen denken her ist sie mindestens so schlecht wie die in meiner Klasse...vielleicht is des auch nur bei mir so, das keiner mehr denken kan/will....man bekommt n Beispiel vorgelegt, aber pckts trotzdem net des irgendwie auf andere, ähnliche Aufgaben zu übertragen....oder Bio....wir machen im Moment Blutrguppen...(wir sind weit abgeschlagen), aber is des so schwer zu verstehen welche Blutgruppe mit welcher veklumpt? Oder Chemie...eigentlich isses doch simpel, dass sich bei Ionen nur die Elektronen gegenüber den Atomen verändern und die Protonen gleich bleiben...., oder? Nur mal so n paar Beispiele...außerem denke ich, dass die Schüler auc keinen Ehrgeiz mehr haben....wenn man mal ne schlechte Note bekommt( ich finde Noten trotzdem unsinnig) ist man natürlich nie selbst schuld...."die Arbeit war zu schwer, sowas haben wir noch nie durchgenommen, der Lehrer ist so schlecht".....und ähnliches...na ja...nur mal so n paar Beispiele von meiner Schule...
 
ACHH!!!!
Die deutschen schüler sind Nur FAUL!!!!!!!!!
Wenn die meisten von der schule nach hasue kommen gehts entweder an den PC oder zu den Freunden! gelernt wird garnicht mehr. warum sind dann woll die japaner die besten? weil die denn ganzen tag schule haben oder waren das die koreaner
 
so n paar posts gelöscht :dodgy:
bin ich ein tag net da wird hier angefangen zu spamen :redhot:

wenn das net aufhört hat das konsequenzen!!!!!
 
Einer der Gründe ist es auch, das die Lehrer zu oft ausfallen wie bei uns z.ß. unser Physik Lehrer, der fehlt schon seit einen halben Jahr und seitdem haben wir kein Physik mehr, und auf unsrer Schule haben wir nur 3 Physik Lehrer und nachstes Jahr habe ich Physik als Hauptfach, das macht mir schon Sorgen
 
Mwahahahahaha :goof: .. *PISA-Test erschieß* :dodgy:

"...Ganztagsschule einführen ...." :couto:

<--- also wenn DAS wirklich passieren sollte seh ich mich nach nem anderen Studiengang um ......
Ganztagsschule würde meiner Meinung nach auch keine großartige Änderung bringen ....
 
Also ich will ja net angeben aba ich bin ganz gut und bin der meinung ganztagsschulle den ich habe geometri net begriffen lag am lehrer oder weils zu wenigs stunden sin
haggi hat au ganz recht wenigstens 2tage mehr
 
also ich finde das dieser test nich sehr viel aussagt
das is genau so wie bei mathwettbewerb (das is n mathetest den alle schüler in deutschland machen in der 8. klasse)
da die note nich berechnet werden muss fürs zeugniss strengt sich keiner an und es is allen egal
trotzdem gibt es schon paar sahcen die ******** sind in schulen
ich weiss jetzt nich wie es bei euch is aber
bei mir sind die bücher von 1970 mit DDR usw. alle natürlich kaputt und so
in chemie physik gibt es keine sachen zum experimentieren
die schüler müssen selber den schulhof aufräumen (pickupdienst...)
und noch mehr so ********
 
Original geschrieben von PyroManiac
[B
die schüler müssen selber den schulhof aufräumen (pickupdienst...)
und noch mehr so ******** [/B]

Des hat zwar nix mit Bildung u tun, abba was is daran bitte so schlecht? Wenn die den Schulhof versauen können ses auch wieder wegmachen...bei uns is des acuh so...am Ande machts eh keiner mehr un es artet zum Kampf mit den ZAngen aus.....man muss dann halt ne Woche zusätzlich machen.....abba..
Zum Thema...ich denke scho dass auch die LEhrer mit schuldig sind...auch die schlechten Bedingungen......doch die Schüler sinn doch auch total uninteressiert......ich mein, viele Lehrer sind langweilig.....abba muss ich deswegen irgendeinen Müll erzählen und da jeder dies tut die Stimmung noch unruhiger und nerviger wird? Ganztagsschulen ändern auch nix am Lern-und Arbeitsverhalten der Schüler....ich hab relativ gute Noten, wobei ich bei unserer Schule kein Niveua erkennen kann, muss das nix heißen.....und deas meiste was ich weiß, hab ich, wie von Haggis bereits erwähnt, autodidaktisch erlernt....
 
Original geschrieben von PyroManiac
also ich finde das dieser test nich sehr viel aussagt
das is genau so wie bei mathwettbewerb (das is n mathetest den alle schüler in deutschland machen in der 8. klasse)

Ein Mathewettbewerb, sowas hatten wir gar nicht gemacht, und ich bin in der 9.Klasse
 
Zurück
Oben Unten