Bildung

Verdummen wir langsam?

  • ja!!! SOS!!!

    Stimmen: 14 46,7%
  • nö...

    Stimmen: 3 10,0%
  • hm... stimmt ...

    Stimmen: 6 20,0%
  • hä?? was, was?? was steht da?

    Stimmen: 7 23,3%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
dann is es halt nur in hessen ... auf jeden fall hatten wir das letztes jahr und mein freund der hockengeblieben is hatte das dieses jahr wieder
 
wir mussten uns beim matthewettbewerb(donnerstag geschrieben) anstrengen weil es bei uns wie ne dritte arbeit gewertet wird(nach den neuen regeln)@pyro manac

jedenfalls denke ich nicht das es an der deutschung bildung liegt.wahrscheinlich haben sich die koreaner einfach nur viel länger vorbereitet und den test auch ernst genommen.auserdem kann man doch gar nicht wissen ob irgendein land betrogen hat....
 
wir mussten uns beim matthewettbewerb(donnerstag geschrieben) anstrengen weil es bei uns wie ne dritte arbeit gewertet wird(nach den neuen regeln)@pyro manac
jo genau der wurde am donnerstag geschriebn bei uns an der schule is das halt so das der nur als abreit gewertet wird wenn der schüler das will is vieleicht von schule zu schule anders
 
Also ich finde, dass das Bildungsniveau und der Lernwillen in meiner Klasse so auf dem nidriegisten Stand, der möglich ist, liegt: Niemand lernt richtig für 'ne Arbeit außer mir und noch jemand anderes, die meisten Arbeiten und Tests werden nicht ernstgenommen, in Geschichte bin meistens der einzige, der sich meldet :mad: , viele ignorieren einfach solche Fächer wie Physik, Geschichte und Mathematik und machen da nicht mit, weil sie glauben, es sei viel zu schwer und wenn ich es ihnen erkläre, verstehen sie es meistens doch schon ein wenig besser.
 
Also, ich find auch, dass viele Fächer missachtet werden...
Bin zwar aus Österreich (also vorn dabei ^-^)....

Vorallem Chemie ist genial....
Hab mich jetzt sogar für die Olympiade angemeldet....
Wir sin bei den 30 besten Nachwuchschemikern in Ö. dabei...

Hätt ich nie geglaubt, früher hab ich Chemie gehasst, aber dann kam der richtige Lehrer, und der hats gebracht...

Ich find, es liegt viel am Lehrer, aber noch mehr am Schüler...
 
Also ich finde, dass das Bildungsniveau und der Lernwillen in meiner Klasse so auf dem nidriegisten Stand, der möglich ist, liegt: Niemand lernt richtig für 'ne Arbeit außer mir und noch jemand anderes, die meisten Arbeiten und Tests werden nicht ernstgenommen, in Geschichte bin meistens der einzige, der sich meldet , viele ignorieren einfach solche Fächer wie Physik, Geschichte und Mathematik und machen da nicht mit, weil sie glauben, es sei viel zu schwer und wenn ich es ihnen erkläre, verstehen sie es meistens doch schon ein wenig besser.

was habt ihr denn so für notenspiegel bei den arbeiten ? weil wenn keiner lernt und alle nix verstehn
bei mir in der klasse gibts auch paar die überhaupt net lernen
der grossteil der lernt aba net übermässig und dann halt welche die schon 1 woche vor der arbeit anfangen zu lernen
aba so krass das es nur 2 gibt die lernen is es nicht

viele haben n schlechten lernwillen das stimmt schon und viele strengen sich auch nicht an vor allem bei gruppen arbeiten da bleibt die arbeit meistens an 1 oder 2 hängen :(
 
Original geschrieben von ReneMarczinzik
Also ich will ja net angeben aba ich bin ganz gut und bin der meinung ganztagsschulle den ich habe geometri net begriffen lag am lehrer oder weils zu wenigs stunden sin
haggi hat au ganz recht wenigstens 2tage mehr

:confused2

man sollte die dezimale Woche einführen und 8 Arbeitstage bestimmen.
die Ferien sind übertrieben lang
ES LIEGT NICHT AN DEN LEHRERN ODER DEM LEHRPLAN!!!
Die Schüler sind grundsätzlich an Bildung interessiert.

EDIT:
Ganztagsschule wäre ideal.
Es würde den arbeitssamen Eltern die Last der Erziehung abnehmen.
 
Original geschrieben von PyroManiac


was habt ihr denn so für notenspiegel bei den arbeiten ? weil wenn keiner lernt und alle nix verstehn
bei mir in der klasse gibts auch paar die überhaupt net lernen
der grossteil der lernt aba net übermässig und dann halt welche die schon 1 woche vor der arbeit anfangen zu lernen
aba so krass das es nur 2 gibt die lernen is es nicht

viele haben n schlechten lernwillen das stimmt schon und viele strengen sich auch nicht an vor allem bei gruppen arbeiten da bleibt die arbeit meistens an 1 oder 2 hängen :(

1. Notenspiegel? Das kommt auf die Arbeit an, Englisch: Diktat 5,3 (Und das ist jetzt kein Scherz) normale Arbeit: 3,0 - 3,7

Deutsch: 3,5 - 4,0

Mathe: 2,8 - 3,5

Physik: haben wir noch nicht geschrieben (mündlich liegt bei 4,5)

Geschichte: haben wir noch nicht geschrieben (mündlich 4-5)

Latein: 2-3

2. Bei Gruppenarbeiten hat unsere Lateinlehrerin ein tolles System entdeckt: Es gibt immer eine Gruppe von den sehr guten Schülern und die helfen, wenn sie fertig geworden sind, den anderen Gruppen.
 
1. Notenspiegel? Das kommt auf die Arbeit an, Englisch: Diktat 5,3 (Und das ist jetzt kein Scherz) normale Arbeit: 3,0 - 3,7

Deutsch: 3,5 - 4,0

Mathe: 2,8 - 3,5

Physik: haben wir noch nicht geschrieben (mündlich liegt bei 4,5)

Geschichte: haben wir noch nicht geschrieben (mündlich 4-5)

Latein: 2-3

2. Bei Gruppenarbeiten hat unsere Lateinlehrerin ein tolles System entdeckt: Es gibt immer eine Gruppe von den sehr guten Schülern und die helfen, wenn sie fertig geworden sind, den anderen Gruppen.

jo das is schon ziemlich schlecht da haste schon recht
 
Original geschrieben von Muten-Roshi
in Geschichte bin meistens der einzige, der sich meldet :mad: , viele ignorieren einfach solche Fächer wie Physik, Geschichte und Mathematik und machen da nicht mit, weil sie glauben, es sei viel zu schwer und wenn ich es ihnen erkläre, verstehen sie es meistens doch schon ein wenig besser.

In Geschichte isses bei uns das selbe...unser Lehrer nimmt mich und noch jemanden schon nnicht mehr dran, weil wir uns sonst immer als einzige melden....
Und das ist meiner Meinung nach noch eins der Probleme....viele wollen es schon im vornherein nicht versuchen....
 
Original geschrieben von Muten-Roshi
Also ich finde, dass das Bildungsniveau und der Lernwillen in meiner Klasse so auf dem nidriegisten Stand, der möglich ist, liegt: Niemand lernt richtig für 'ne Arbeit außer mir und noch jemand anderes, die meisten Arbeiten und Tests werden nicht ernstgenommen, in Geschichte bin meistens der einzige, der sich meldet :mad: , viele ignorieren einfach solche Fächer wie Physik, Geschichte und Mathematik und machen da nicht mit, weil sie glauben, es sei viel zu schwer und wenn ich es ihnen erkläre, verstehen sie es meistens doch schon ein wenig besser.

Ich hab nichts ernstgenommen und für nichts gelernt.
Is doch eh alles Schinderei für nichts.
Wenn man sich anstrengt, ohne etwas zu bewegen, ist das Verschwendung von Energie.
Und ich hab das ignoriert, weil´s zu leicht war.
Lernstoff hat mir dann beim Abi nat. gefehlt.

Aber ich hab den gar nich gebraucht.
2,7 ohne Lernen
 
die einzige klasse die im vergleich mit den anderen gut bis normal war, war meine grundschulklasse.in der fünften hatten wie die schlimmste klasse der schule.als wir dann in der 6ten war sollte sie aufgelößt werden, aber wir haben uns dann besser benommen.als ich in der 7ten war war ich in einer klasse wo sich fast kein schwein gemeldet hat.es wurde weder mitgearbeitet noch geschwätzt.Still und dumm halt.danach hatte ich die schule gewechselt und dort sind 6 mädchen sitzen geblieben(kein junge).jetzt in der 8ten sind wieder so 7ben schüler bedroht.naja jedenfalls bin ja eigentlich gar nicht so schlecht, aber französisch ****t so ab da bekomm ich bestimmt ne 5 im zeugnis.
 
Ja manchmal kommt es mir echt so vor, als verdummen manche Leute langsam :p
Ich selbst hingegen war schon immer recht langsam im Kopf, bei mir macht das heute kein großen Unterschied im Rückblick auf frühere Jahre.^^ Ich peil einfach nicht so schnell wie andere -.- aber hat das jetzt noch was mit verdummen zu tun ?
Aber im allgemeinen wird auf vielen Schulen auch zu schlecht ausgebildet, wie z. B. auf der Schule wo ich war ...
Was Begabte angeht, dazu kann ich nix sagen ... :indiffere
 
Original geschrieben von SayajinKilla
und sind hier alle noch in der 8.? :dodgy:
ne... bin in der 11.
...und extrem gefährdet :bawling: ...
ich hab seit anfang der 10ten klasse nachhilfe in Mathe.... und steh auf 5.
ich post hier mal 'n bild von der ersten Mathe Ex dieses jahr...
bitte nicht lachen. (mir is wirklich nix mehr eingefallen... war alles wie weggeblasen :( )

ich hab so mitbekommen, dass unser schulsystem etwas veraltet ist. ... wahrscheinlich nur teilweise.... denn was ich so lern is heutzutage schon noch brauchbar.

@thema
den PISA test gabs an unserer schule nicht (glaub ich).... dafür diesen Mathe test^^''....ich hatte damals ne 5....und der WURDE gezählt (<- Zeugnis)

hm... apropos lernmotivation.... da kann ich euch viel erzählen. ich hab mittlerweile fast ganz aufgehört zu lernen. ich habs satt immer sachen lernen zu müssen, die mich null interessieren. hab dieses jahr leider auch schon 'n viertel aller stunden (mehr oder weniger) geschwänzt...
ich seh in der schule keinen sinn mehr... würd ich aber gern. ich find schule gut... besonders wegen unseren lehrern. die sind alle voll ok. (außer der mathe lehrer, der mich , wo er nur kann, vor der ganzen klasse blamiert)
....bin inzwischen so weit, dass ich (freiwillig) zum schulpsychologen geh. vielleicht kann der mich motivieren :)

@ ganztagsschule :finger:

@Commi Mikaru: bin auch so 'n checker :rolleyes2 :beerchug:
 
Original geschrieben von Kenshin

ne... bin in der 11.
...und extrem gefährdet :bawling: ...
ich hab seit anfang der 10ten klasse nachhilfe in Mathe.... und steh auf 5.
ich post hier mal 'n bild von der ersten Mathe Ex dieses jahr...
bitte nicht lachen. (mir is wirklich nix mehr eingefallen... war alles wie weggeblasen :( )

ich hab so mitbekommen, dass unser schulsystem etwas veraltet ist. ... wahrscheinlich nur teilweise.... denn was ich so lern is heutzutage schon noch brauchbar.

@thema
den PISA test gabs an unserer schule nicht (glaub ich).... dafür diesen Mathe test^^''....ich hatte damals ne 5....und der WURDE gezählt (<- Zeugnis)

hm... apropos lernmotivation.... da kann ich euch viel erzählen. ich hab mittlerweile fast ganz aufgehört zu lernen. ich habs satt immer sachen lernen zu müssen, die mich null interessieren. hab dieses jahr leider auch schon 'n viertel aller stunden (mehr oder weniger) geschwänzt...
ich seh in der schule keinen sinn mehr... würd ich aber gern. ich find schule gut... besonders wegen unseren lehrern. die sind alle voll ok. (außer der mathe lehrer, der mich , wo er nur kann, vor der ganzen klasse blamiert)
....bin inzwischen so weit, dass ich (freiwillig) zum schulpsychologen geh. vielleicht kann der mich motivieren :)

@ ganztagsschule :finger:

@Commi Mikaru: bin auch so 'n checker :rolleyes2 :beerchug:

Ich will dich ja nicht blamieren, aber ich fand die Aufgaben im Anhang eher leicht. Vielleicht lag es ja daran, dass ihr zu wenig Zeit hattet.
 
Original geschrieben von Muten-Roshi


Ich will dich ja nicht blamieren, aber ich fand die Aufgaben im Anhang eher leicht. Vielleicht lag es ja daran, dass ihr zu wenig Zeit hattet.

Na ja...ich wüsst sowas net...ich bin erst inner 10. unn wir ham Tangete,.....erst angefangen....also von daher Ansichtssache....
 
Zurück
Oben Unten