@Ssj 2
Das mit dem konzentrieren ist einer sehr schwierige Sache.
Die meisten werden darunter verstehen sich ruhig zu verhalten oder sich intensiv mit einem Thema zu beschaffen.
Ich glaube aber du meinst was anderes:
Ich denke du meinst die Kunst nichts zu denken also automatisch gehen und funktionieren zu lassen.
Wer Sport treibt hat diese Erfahrung von konzentration bestimmt schon gemacht.
Ich trainiere zwischen 20 und 30 Stunden die Woche. Während einem Wettkampf funzt bei mir dann alles automatisch. Ich gehe zum Startblock, warte auf das Zeichen von schiri und springe ins Wasser von hier an ist mein Kopf vollkommen leer bis ich aufhöre zuu schwimmen.
Ich denke das ist die höchste Form von konzentration.
Allerdings hab ich es ohne einen Wettkampf noch nie vollbracht, die vollkommene Leere zu erreichen.
Erst wenn man dieser leere erreicht, kann man seine Kraft um ein viel faches steigern.
Beispiel:
1. Ein Mensch der in Todesangst schwebt, denkt nicht mehr er ist vollkommen konzentriert, dass ermöglicht ihm seine Kraft um das 7 fache zusteigern. (Vergleichbar mit der Kaioken)
2. Wenn du trainierst, wirst du NIE diese stärke erreichen, wie in einem Wettkampf. Da geschieht das gleich mit dir wie bei der Todesangst. Es ist der allzu starke Wille etwas zu erreichen (Todesangst= Überleben; Wettkampf = Siegen).
Die Mönche haben gelernt ihren Willen so gut einzustezen, dass sie in jeder Situation ihre Kraft um ein viel faches zu steigern.
Dieser Wille wird massive durch den unbezwingbaren Wut unterstüzt. ( Siehe Son Gohan in der Cell Saga)
Erst, wenn beides zusammentrifft hat man seine vollwertige Kraft erreicht. ( Die man in diesem Moment fähig ist auszustrahlen, sprich was dein Körper hergibt).
Ich hoffe ich konnte dir helfen