Azazel
Member
So, hab nun alles gelesen. Seit heute Morgen um 7. Hier hast du die jeweiligen Kritiken der einzelnen Teile, stets direkt nach dem Lesen verfasst und der Übersicht halber in Spoiler-Feldern gesteckt. Zuerst mal muss ich sagen, dass ich dieses Mal ganz anders in die Story fand. Dinge, die ich damals fast schon unfair fies bemängelt hab, sind mir diesmal teilweise nicht mal aufgefallen und wie ich ja weiß, steckt hinter dem Meisten von dir eine gewisse Intention. Nun denn, diesmal hatte ich Zeit und Ruhe und daher glaube ich, dass meine Kritik diesmal viel treffender ist, an einem schönen Sonntag, wo ich keinen Trubel hab oder Gedanken ans Arbeiten verschwenden muss. Ausgeschlafen, gutgelaunt. Eine bessere Voraussetzung gibt es wohl nicht, um etwas Schönes lesen und auch richtig genießen zu können.
Kritik zu Erwachen:
Kritik zu (K)Ein Leben in Utopia:
Kritik zu Schwarzweiße Poesie:
Kritik zu Sternenklare Nacht:
Gefiel mir sehr gut, was ich bisher gelesen habe. Drum schreib fleissig weiter und ich werd sehen, dass ich weiter kommentiere, jetzt wo ich endlich den Anschluss gefunden hab. Nach wie vor weiß ich nicht, warum meine Kritik damals so mies ausfiel. Vielleicht hatte ich einfach nen schlechten Tag, zuviel um die Ohren. Auch war ich traurig, wegen Deadly Illusion. Aber manche Projekte kann man eben nicht beenden, dann muss man sich neuen zuwenden. Und Aeruin ist toll. Sprach ich damals noch davon, dass ich Besseres gewohnt bin von dir, muss ich nun schmunzeln. Ich hab der Story damals echt keine Chance gelassen. Man muss das Rad nicht neu erfinden, um gut unterhalten zu können. Und das kannst du. Ist auch einer der Gründe, warum ich überhaupt noch im Board schreibe. Also mach weiter, sonst hagelt es böse PN's von mir. Und wenn du eines Tages fertig bist, sieh mal zu, dass du es veröffentlichst. Mag zwar nicht leicht sein, aber mal ehrlich: Es gibt so viele mittelmäßige Romane, irgendjemand muss einfach so klug sein, auch mal was Gutes anzunehmen und zu verbreiten. Da wünsch ich dir viel Glück. Aber erstmal hast du ja noch was vor dir. Und ich werd sehen, dass ich weiter mitlese und kommentiere.
Kritik zu Erwachen:
Es ist schon so lange her, seit ich die Story das erste Mal gelesen hab. Das meiste hab ich vergessen. Diesmal fand ich nicht so schwer in die Geschichte rein, denn besonders die Teile mit General Gray gefallen mir einfach. Aber auch Mikael ist ein sehr interessanter Charakter. Das ich deinen Schreibstil klasse und romanreif finde weißt du. Okay, das Wort "frug" gefällt mir immer noch nicht, aber damit kann ich leben. Damals hab ich einen stellenweisen Mangel an Beschreibungen kritisiert, der mich dieses Mal nicht gestört hat. Wie du selbst meintest, muss eben nicht alles beschrieben werden. So ist es wohl überall. Zu übertriebene Beschreibungen können auch langweilen. Erwachen führt an sich recht gut in die Handlung rein, auch wenn man als Leser am Anfang noch viele Fragen hat. Aber ist gerade das nicht der Haken, der Leser binden soll? Nach diesem netten Prolog bin ich gespannt, was aus Caim und Rachel, aus Mikael und dem Baby geworden ist. Wobei ich von Caim und Rachel ja fast erwarte, dass sie einfach umgebracht wurden. Unbequeme Zeugen. Ich bin gespannt wie es weiter geht. Und obwohl die Action mit Mikael und den Soldaten nett war, freu ich mich auf mehr.
Ein ziemlich cooles Szenario, wie Lyon mit ihrem Air-Board in die Tiefe springt, all die Tricks macht und dann auf einem Jungen landet, der sie noch schön humorvoll mit leichenblassen Zockern vergleicht. Gefiel mir sehr gut. Das beste aber war die Referenz zum Sega Mega Drive, in Amerika auch Genesis genannt. Zumindest interpretiere ich es als solche. Auch sehr amüsant, wie sie mit Connor ins Klassenzimmer rein brettert. Auch als Lyon im Büro des Direktors sitzt ist es schon recht lustig. Das Kapitel macht einen turbolenten, chaotischen Eindruck, besonders was die Protagonistin betrifft. Doch so amüsant alles zu lesen war, meine ich auch, tiefen Ernst, Beklommenheit und noch etwas anderes zu sehen. Besonders beim Verhältnis zu Elias wird deutlich, dass da vielleicht etwas nicht stimmt. Alles in allem macht das Kapitel neugierig, wie es weiter geht und gern möchte ich mehr über James und Connor erfahren.
Cool, wie Lyon wieder auf James landet. Die hat aber auch ein Pech. Dein Schreibstil und die Beschreibungen gefallen mir wieder sehr. Das beste ist allerdings der Schöpfungsmythos, die Entstehung der Welt und der Vaishara. Gefällt mir sehr gut. Und es erinnert mich alleine wegen manchen der Namen an eine andere Geschichte... Das Lyon Connor so anstarrt erinnert mich an zwei andere Protagonisten, aus einer gewissen Romanreihe, die momentan besonders bei Mädchen beliebt ist, die meisten Jungs aber ziemlich nervt. Da kannst du aber nichts für
Ein Schatten, der Leute umbringt... Nun ergibt der Anfang einen Sinn, ich hab mich schon gefragt, was das zu bedeuten hat. Das Elias eng mit dem Militär zusammen arbeitet ist interessant. Kein Wunder, dass er sich so über Lyon aufregt, sicher will er sie beschützen. Die Zankerei am Ende zwischen Lyon und Connor ist ganz amüsant, aber ich glaub, mir gefällt das Pairing nicht so *gg* Aber hier muss auch erwähnt werden, dass ich Nebencharaktere meist mehr mag als die Hauptcharaktere, die dauernd im Vordergrund stehen. So find ich James bisher einfach interessanter als Connor und bin sehr auf Matt gespannt. Aber mal schauen, ich kenne die Charaktere ja kaum. Aber dazu sind diese frühen Kapitel ja da. Charaktere vorstellen, damit man sie langsam kennen lernen kann.

Das Kapitel fängt schonmal lustig an. Die Vorstellung des Restaurants ist detailliert und sehr stimmig geschrieben. James' Auftritt ist amüsant wie immer. Connor kennt sich ja gut aus, was das Militär betrifft. Ob wir da vielleicht das Baby aus dem Prolog vor uns haben? Die Erwähnung des Nebels war auch interessant, am besten gefiel mir aber, ein wenig mehr über James erfahren zu haben. Connor und James greifen da auch die von mir bemerkte Stimmung zwischen Lyon und Elias auf. Ich frage mich, was James mit dem letzten Kommentar zu Connor wohl meinte: "Dann versteht wohl keiner so gut wie du, wie sie sich fühlen muss." Naja, ich glaub, irgendwann werd' ichs erfahren. Bin auch gespannt, was Darkcross so für ein Typ ist, dass Connor da so misstrauisch ist. Vom Aussehen scheint er Mikael zu gleichen, aber das halt ich für unwahrscheinlich. Und nun bin ich gespannt, wie es weitergeht, ob Lyon selbst mit dem Schatten fertig wird oder ob irgendjemand einschreitet. Und wenn ja, wer.
Gefiel mir sehr gut, was ich bisher gelesen habe. Drum schreib fleissig weiter und ich werd sehen, dass ich weiter kommentiere, jetzt wo ich endlich den Anschluss gefunden hab. Nach wie vor weiß ich nicht, warum meine Kritik damals so mies ausfiel. Vielleicht hatte ich einfach nen schlechten Tag, zuviel um die Ohren. Auch war ich traurig, wegen Deadly Illusion. Aber manche Projekte kann man eben nicht beenden, dann muss man sich neuen zuwenden. Und Aeruin ist toll. Sprach ich damals noch davon, dass ich Besseres gewohnt bin von dir, muss ich nun schmunzeln. Ich hab der Story damals echt keine Chance gelassen. Man muss das Rad nicht neu erfinden, um gut unterhalten zu können. Und das kannst du. Ist auch einer der Gründe, warum ich überhaupt noch im Board schreibe. Also mach weiter, sonst hagelt es böse PN's von mir. Und wenn du eines Tages fertig bist, sieh mal zu, dass du es veröffentlichst. Mag zwar nicht leicht sein, aber mal ehrlich: Es gibt so viele mittelmäßige Romane, irgendjemand muss einfach so klug sein, auch mal was Gutes anzunehmen und zu verbreiten. Da wünsch ich dir viel Glück. Aber erstmal hast du ja noch was vor dir. Und ich werd sehen, dass ich weiter mitlese und kommentiere.