Zitat: Ich denke, also bin ich!

Original geschrieben von Jedi Nizar
also ich habe noch nie was von Philosophie gehalten, und ich glaube der Type "Nitcha" oder wie immer auch heisst der diesen cool spruch gesagt hat "Ich denke, also bin ich!" ein Blödmann.
wenn einer meiner meinung nach an seiner existens zweifelt ist er reif für die Klapsmüle!!!

Das Zitat stammt von Rene Descartes.. :rolleyes:

Und er war sicher nicht so blöd, sondern eher das Gegenteil ;)
 
das sehe ich auch so!! man muss sich zuerst solche gedanken machen, um so etwas aufzuschreiben!:p also ich hab respekt vor dem mann!!!!!!!!!!
 
ich bin da nicht sicher....
ich meine, dass wenn ich mir gedanken mache, ich auch lebe.
aber andererseits frag ich mich, ob das auch wahr ist, denn niemand kann einen beweis liefern, dass meine existenz keine lüge ist.
ausserdem denken tiere ja auch nicht nach, sondern handeln nur nach instinkten, aber sie werden als lebend bezeichnet.
irgendwie ist das zitat blöd, weil noch eine antwort auf das "was", das bei dem "bin" entsteht, fehlst, also ein adjektiv.
 
man sollte noch bemerken, dass der umkehrschluss: ich bin, also denke ich, nicht stimmt. oder?
und solange man nicht beweisen kann, das wir wirklich existieren, ist der spruch nicht gerade hm... na ihr wisst schon ^^°.
im traum kann man ja auch denken, aber man ist nicht im traum. oder ist vieleicht doch das leben der traum, und der traum die wirlichkeit?
 
Ihr solltet euch die Frage stellen:
Was ist Existenz???
Was sind Gedanken?

Gedanken sind physikalisch-chemische Prozesse.
Sind physikalisch-chemische Prozesse ein adäquater Beweis für die Existenz?
Wenn ja, dann IST alles.
Der Fehler in dieser Aussage ist, Gedanken als etwas besonderes anzusehen.
Entweder bin ich nicht, da Gedanken eine Illusion (schlechtes Wort dafür, mir fällt bloss kein besseres ein) sind, und nicht das, als was sie angesehen werden, oder alles ist, da die Gedanken als das akzeptiert werden, das sie sind - determinierte Prozesse.

Der Umkehrschluss ist, wie der Mitch schon treffend angemerkt hat, sowieso NICHT ZULÄSSIG.
 
Konta : (heißt es nicht Konterfei... also ihne t ??? )

Gedanken bzw Vorstellungen, insbesondere die von dir selbst, formen dein gesamtes Umfeld . Alles was du wahrnimmst wird von deinem Verstand gefiltert/verunreinigt . Das es physikalisch chemische Prozesse sind, ist nur eine Wissenschaft, Wissenschaften sind nur auf der Ebene des Verstandes war . Es kann für eine Sache x verschiedene Wissenschaften geben, die sich alle widersprechen aber trotzdem alle wahr sind . Klingt unlogisch ? Natürlich aber Logik liegt im Verstand und ist nicht Realität . Du bist Realität, zwischen dir und dem physischen liegt der Verstand . Du musst über ihn hinausgehen, um zu erkennen, das du Advaita bist, das alleine ohne 2. . Recht und Unrecht liegen nur im Verstand und sind nicht real .


Jetzt geh mal davon aus, das ich das, das oben steht als Realität betrachte, es ist eine Art Gewissheit, tief in mir .
Mein Ziel ist es gut zu rappen, die Welt zu verbessern und überhaupt perfekt zu sein, in dem was ich tu, alles andere erfüllt mich nicht... achso ich brauch auch irgendwann mal ne Freundin . Aber weil alles nicht so ist, wie es zu sein scheint, ist alles sinnlos .

Ausserdem habe ich das Gefühl, das meine Persönlichkeit sich spaltet, weil ich einerseits allen helfen will aber andererseits das Gefühl hab, das ich kein Problem damit hätte, jemanden grundlos zu töten. Ich hab schiss das ich Schizio werde und psycomäßig meine Familie abschlachte .

Ich denk nicht immer so, sondern nur ab und zu und die letzten Wochen wieder aber es kommt immer wieder .

Auch wenns mir peinlich ist, ich muss es einfach überall loswerden, sorry .
 
Cogitó ergo sum - ich denke also bin ich
dass soll meiner meing nach ausdrücken dss jeder mensch etwas wert ist solange er im stande ist selbstständig zu denken!
 
Original geschrieben von YodaIsBack
Konta : (heißt es nicht Konterfei... also ihne t ??? )

Gedanken bzw Vorstellungen, insbesondere die von dir selbst, formen dein gesamtes Umfeld . Alles was du wahrnimmst wird von deinem Verstand gefiltert/verunreinigt . Das es physikalisch chemische Prozesse sind, ist nur eine Wissenschaft, Wissenschaften sind nur auf der Ebene des Verstandes war . Es kann für eine Sache x verschiedene Wissenschaften geben, die sich alle widersprechen aber trotzdem alle wahr sind . Klingt unlogisch ? Natürlich aber Logik liegt im Verstand und ist nicht Realität . Du bist Realität, zwischen dir und dem physischen liegt der Verstand . Du musst über ihn hinausgehen, um zu erkennen, das du Advaita bist, das alleine ohne 2. . Recht und Unrecht liegen nur im Verstand und sind nicht real .

Ja, ich bin alles, von dem ich sicher sein kann, dass es existiert. Alles andere sind nur sensitive Eindrücke von mir.
So kann man es sehen.
Leider kann man sich dessen aber nicht sicher sein.
(siehe mein Post)
Nichts ist sicher.
Ich will nicht so verdammt allein sein.
Ich hasse das.
Ich will aber auch nicht so verdammt unwichtig sein.
Das hasse ich genauso.

Original geschrieben von YodaIsBack
Jetzt geh mal davon aus, das ich das, das oben steht als Realität betrachte, es ist eine Art Gewissheit, tief in mir .
Mein Ziel ist es gut zu rappen, die Welt zu verbessern und überhaupt perfekt zu sein, in dem was ich tu, alles andere erfüllt mich nicht... achso ich brauch auch irgendwann mal ne Freundin . Aber weil alles nicht so ist, wie es zu sein scheint, ist alles sinnlos .

Ausserdem habe ich das Gefühl, das meine Persönlichkeit sich spaltet, weil ich einerseits allen helfen will aber andererseits das Gefühl hab, das ich kein Problem damit hätte, jemanden grundlos zu töten. Ich hab schiss das ich Schizio werde und psycomäßig meine Familie abschlachte .

Ich denk nicht immer so, sondern nur ab und zu und die letzten Wochen wieder aber es kommt immer wieder .

Auch wenns mir peinlich ist, ich muss es einfach überall loswerden, sorry .

Ich bin meiner persönlichen Meinung nach schon shizo.
Psychopath bin ich nach neueren Informationen nach auch.
Viel besser kann es nicht mehr kommen.

Aber zum Glück verspüre ich keinen Drang zu töten, denn da ist kein Gewissen mehr, dass das aufhalten könnte.
Ich bräuchte auch wie schon oft gesagt nicht mal ein Motiv.
Langeweile oder "Spontanität" wären vollkommen ausreichend.
Andererseits will ich helfen.
Ich will allen helfen.
Ich werde auch helfen.
(nich durch rap, aber ich werd in die Medien gehen.)

Willkommen Seelenkumpane am Tiefpunkt deines Lebens.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es seelisch grausamere Zustände gibt.
traurigere vielleicht, schmerzhaftere vielleicht auch noch, aber keine grausameren.

Egal,
wir kommen vom Thema ab.
"Ich denke, also bin ich" könnte man als Theorie bezeichnen.
Sie stimmt aber meiner Meinung nach nur bedingt, da sie nicht allumfassend gültig ist.
Gesetz dem Fall, Denken ist ein reiner chem.-phys. Prozess, macht es keinen Unterschied, zu Denken, oder nicht zu Denken - und damit würde laut Definition alles nicht Denkende gleich allem Denkenden sein und damit wäre alles existent und dieser Satz sinnlos.
Die andere Auslegung hat Yoda schon erklärt.
Ich kann mich für keine entscheiden.
Das suckt alles irgendwie.
(siehe oben)
 
ok ,is vielleicht nich so sehr zum anfangsthema, aber was solls...

@yoda, konti
was ihr da beschreibt, wirkt auf mich eher wie "gelegentliche anwandlungen von nihilismus". schiziphrenie is das nich. wenn dann verschiedene stimmungslaunen. aber bei schizuphrenie teilt man ja meistens nich das gedächtnis, oder? ausserdem geht schizophrenie meist über solche "kleinen" sachen hinaus.
 
ääähm nein
Das mag zwar Nihilismus sein, aber Nihilismus ist eine Einstellung, die unvereinbar mit anderen ist.

Shizophrenie ist nicht unbedingt die Vereinigung zweier "Menschen" in einem.
Es gibt, soweit ich weiss, mehrere Arten der Persönlichkeitsspaltung.
Es ist nicht immer nur so, dass man am einen Tag nicht weiss, was man den vorigen gemacht hat.
Oder dass neben einem imaginäre Personen rumlaufen.
(imaginäre Stimmen hör ich schon ab und zu, mit mir selber im streitgespräch rede ich oft (eher unbewusst) das fällt alles unter Phantasie - ich stelle mir eine Situation vor und spiele meine Reaktion und das Ergebnis durch. - alles unbewusst wenn ich dann wieder "zu mir komme" merke ich das dann auch)


Aber sie fangen alle scheinbar harmlos mit einem inneren Konflikt an. Das Delta zwischen haben und hätte gerne ist zu gross, und die Phantasie verarbeitet dies entsprechend (meine pers. Meinung)
das geht aber nur mit ausreichend Phantasie -> Vorstellungsvermögen -> Essenz der Intelligenz

Aber du hast recht, das, was Yoda und ich am meisten sind, ist psychopathisch.
Shizophren bin ich nur ein wenig nebenher.
 
erstens: wir sind etwas vom thema abgekommen. meditation hat nix mit dem zitat zu tun.
seconde: ich glaube nicht, dass son getku meditieren kann. wenn doch, würde mich das überraschen. das sollten wir mal ausdiskutieren.
falls ich mich irren sollte und du das doch kannst: wärst du so freundlich, mir zu zeigen, wie das geht?
tretii: "cogito, ergo sum" ist ernsthaft von descartes? dann haben sich gosciny und uderzo aber mächtig in der zeit vertan.
was das zitat an sich angeht: ich denke schon, dass das stimmt. nur wer denkt, kann über sich und sein dasein nachdenken und ist demzufolge auch.
die sache mit der umkehrung: ich denke, dass nur der homo sapiens sapiens, aslo wir, dazu in der lage ist, über sich selbst nachzudenken. wir besitzen das abstraktionsvermögen dazu.
und was das mit den pflanzen angeht: ich denke nicht, dass eine pflanze auch nur annähernd in der lage ist, diesen spruch zu erfassen, geschweige denn, darüber nachzudenken.
wohl ist die pflanze, aber nur der mensch kann das begreifen und darüber sinnieren.
das tier freut sich, dass es etwas zu fressen oder einen unterstellplatz findet, wird nun aber auch nicht weiter über die pflanze nachdenken.
das mit der "wenn-dann"-sache stimmt allerdings. nur wenn ich denke, bin ich. und nur wenn ich bin, denke ich. obgleich die umkehrung schon wieder zu "leben nach dem tod?" gehört. ich denke, wer nicht ist, kann nicht denken. leute, die and die unsterbliche seele oder ähnliches glauben, sehen das sicher anders.
 
Also zunächst einmal:
Ich kann meditieren.... Ich kann das nur sehr gut verbergen bei vermeindlichen Leuten aus meiner Umgebung.... Oder warum denkst du, bin ich oft so beherrscht im Gegensatz zu anderen???
Zeigen kann ich dir das auch wenn du willst...... Aber das ist jetzt nicht Gegenstand der Diskussion.....

Zu den Pflanzen kann ich nur noch mal sagen was ich schon mal erwähnt habe: Sie haben vielleicht ein ganz anderes Bewusstsein als wir.... Sie können vielleicht denken, aber auf einer anderen Ebene.... Wir können das dann nicht begreifen, da wir zum Teil unsere eigene Denkebene nicht durchschauen.... Wie soll uns das dann auf anderen Ebenen gelingen??? Sie können doch durchaus auch eine Sprache haben, die wir nicht hörenb oder so..... Da kann vieles sein.....
 
Original geschrieben von lu_ci
erstens: wir sind etwas vom thema abgekommen. meditation hat nix mit dem zitat zu tun.
seconde: ich glaube nicht, dass son getku meditieren kann. wenn doch, würde mich das überraschen. das sollten wir mal ausdiskutieren.
falls ich mich irren sollte und du das doch kannst: wärst du so freundlich, mir zu zeigen, wie das geht?
tretii: "cogito, ergo sum" ist ernsthaft von descartes? dann haben sich gosciny und uderzo aber mächtig in der zeit vertan.
was das zitat an sich angeht: ich denke schon, dass das stimmt. nur wer denkt, kann über sich und sein dasein nachdenken und ist demzufolge auch.
die sache mit der umkehrung: ich denke, dass nur der homo sapiens sapiens, aslo wir, dazu in der lage ist, über sich selbst nachzudenken. wir besitzen das abstraktionsvermögen dazu.
und was das mit den pflanzen angeht: ich denke nicht, dass eine pflanze auch nur annähernd in der lage ist, diesen spruch zu erfassen, geschweige denn, darüber nachzudenken.
wohl ist die pflanze, aber nur der mensch kann das begreifen und darüber sinnieren.
das tier freut sich, dass es etwas zu fressen oder einen unterstellplatz findet, wird nun aber auch nicht weiter über die pflanze nachdenken.
das mit der "wenn-dann"-sache stimmt allerdings. nur wenn ich denke, bin ich. und nur wenn ich bin, denke ich. obgleich die umkehrung schon wieder zu "leben nach dem tod?" gehört. ich denke, wer nicht ist, kann nicht denken. leute, die and die unsterbliche seele oder ähnliches glauben, sehen das sicher anders.

Ist nur der, der über sich nachdenkt?
Du sagst selber, das Tier denkt nicht, es reagiert.
Ist es nicht?
Der Spruch lautet nicht, ich bin, weil ich denke, sondern, dass ich denke, beweist, dass ich bin. Wenn ich nicht denken würde, wäre ich trotzdem, nur könnte ich mir das nicht beweisen.

Das ist die Aussage des Spruches.
Ich stimme allerdings nicht damit überein.
(siehe oben)

aber überleg dir nochma, was der Fehler in deiner Argumentation war.
Ich bin sicher, du kommst drauf.;)
 
meiner meinung nach: planzen sind nur da: um schön auszusehen und neue atemluft usw. zu geben!!;) sonst seh ich nicht`s mehr, ausser das man sie essen kann:D , keine vorteil oder etwas das sie denken!!
 
Hi @all.

Mal sehen ob ich jetzt alles in meinen Post reinbekomme was ich mitteilen will.

1.
ich denke also bin ich!?
Ich denke das ist ein typischer Ausspruch eines Menschen. Denn ziehen es wir mal von der anderen seite auf, wenn wir nicht über unsere Leben, unsere Zukunft, Vergangenheit, Entscheidungen, Sinn des Seins, u.s.w. nachdenken könnten, wäre wir dann noch in jeglicher Art existent? Könnten wir eigene entscheidungen treffen?
Nein, wir wäre gänzlich auf unsere Instinkte reduziert. Ich würde die formulierung "bin"
also sein nicht nur auf körperliche existenz beziehen, sondern eher auf das was uns von Tieren/ Pflanzen unterscheidet. Wir haben eine konkrete Persöhnlichkeit, die sich aufgrund von Einstellung, Gedankengänge, Erziehung und Erbanlagen stütz, doch wie schon gesagt auch auf unser Denken. Damit könnte man sagen, dass uns unser Denken zum eigentlichen Individualiste macht und uns von jeglicher andere Spezies unterscheidet, selbst in unsere eigen Rasse. So exestiere ich zu großem Teil aus meinem Denken. Wäre es anders, wäre ich nur ein weitere Wesen einer undefinierbaren Masse. Meiner Meinung nach!

2.
Zum Thema meditieren. Ich habe gehört, das es nicht so einfach sein soll zu medietiern. Doch für mich ist es im Grunde nur ein Prozess um zur Ruhe zu kommen, in der Lage zu sein mit sich selbst in ein tieferes Gespräch zu gehen, natürlich auch mit seiner Umwelt. Doch ist Meditation wirklich nur am Anfang sinnvoll, wenn man wie gesagt noch keinen richtigen draht zu sich selbst gefunden hat. Damit scheidet für mich aus, ich muß mich nicht erst einen halbe Stunde hin setzen und "Ohm" summen um in mein inneres sehen zu können. Ich kann mitten in einem Meer von Menschen Klängen sein und trotzdem über alles nachdenken was meine kleine Welt bewegt und was ich an der großen fraglich erscheint. Ich denke es ist eine einstellung, ich konnte es schon als kleines Kind und hab damit so manchen Erwachsenen in den Wahnsinn getrieben. Und ich habe nie Meditation betrieben. Jeder muß seinen eigen Weg finden.

So ich haffe es war alles drin was ich sagen wollte!?

Bye:cool:
 
also ertmal: son getku, xiexie für diese aussage.
hast du schon gegessen?
ok, blöde frage.
dass ich dir das, was du sagtest, nicht persönlich übelnehme, darfst du mir gerne anrechen. das ich manchmal etwas unkontrolliert bin, weiß ich selber, mann hat mir das auch gesagt.
dann: du und ruhig und beherrscht? das würde dann schon eher meinen verdacht bestätigen, du meintest nmit deiner aussage nicht mich.
und das mit dem pflanzen, dem denken und der höheren ebene: der ansatz ist echt nicht schlecht. und so abwegig nicht, da wir uns ja schon kaum unter einander verstehen, noch verstehen wir uns mit den tieren, die ja mit uns noch eher verwandt sind als die pflanzen.
ich hoffe, dass ´die menschheit bald in der lage sein wird, die kommunikation der pflanzen zu entdecken und zu verstehen, damit ich das gedankenleben meiner zimmerpflanzen ergründen kann und sie vielleicht auch endlich mal zum wachsen bringe.
was wollte ich jetzt noch?
achja, das mit der meditation: das hätte cih dir echt nicht zugetraut, dass du das kannst, aber egal.
also wenn du mal zeit und muße hast, mich zu unterweisen, sag bescheid, ja? solange bleibe ich bei meinem vorsatz: denk einfach nicht drüber nach!
ciao
 
also, satans claw.
momentan redet hier wahrscheinlich noch gar niemand mit seiner pflanze. wir müssen ja erst mal ergründen, ob pflanzen kommunizieren können, und wenn wir das wissen, müssen wir rauskriegen, wie die das machen. vielleicht gibt es bald "britischer rasen" als fremdsprache. who knows...
 
Zurück
Oben Unten