fruchtoase
Active Member
zum 1. und 2. punkt... da bist du anscheinend nicht auf dem neuesten stand 
zu 3. ein marathonläufer kann nicht wie du es beschrieben hast tage hindurch laufen... mal davon abgesehen ist für die jagd auf tiere der mensch erstens im lauf viel zu langsam und zweitens wird es auch mit deiner ausdauertaktik nichts weil savannentiere (wo die menschen von denen du ja anscheinend ausgehst wohl leben sollen) von löwen mal abgesehen ausdauerspezialisten sind...ich erinnere mal an die lustigen tierfilme in denen die tierchen sich in ihrer bewegung nach den regenzeiten richten und demnach das ganze jahr nur am marschieren sind...
die einzige möglichkeit für einen urmenschen ein tier zu erlegen ist es zu überraschen, ihm aufzulauern oder es mittels treibjagd in eine enge zu jagen... tagelang hinterherlaufen ist totaler unfug...
4. ich weiß elbst daß man mittels des aufrechten ganges die hände frei hat... ich bin dieser fertigkeit mächtig... nur allein ist die schlußfolgerung die du ziehst falsch... der mensch geht nicht aufrecht und nimmt sich dann mal irgendwas in die hand weil er sie ja zum glück frei hat... er nimmt sie vorher in die hand als er den aufrechten gang noch nicht beherrscht und der der sich besser anpasst, also besser grade laufen kann überlebt... so läuft das und nicht andersherum...
5. sonnenausdauer
nun gut...
tiere mit kleinen gehirnen fallen ja auch ständig um wenn sie in ne weile in der sonne stehen...
6. zur jagd habe ich mich bereits geäußert
jaja... das nichtlesenwollen... ich habe so die befürchtung bei dir grassiert das nichtlesenkönnen ganz furchtbar... ich habe nicht geschrieben daß diese menschen in der steinzeit leben sondern ich habe mich über den menschentypus den du beschreibst, den wenn man so will ersten menschen geäußert, seine entwicklung angerissen und dann bemerkt daß ich mit meiner kleinen entwicklungsgeschichte ---noch nicht einmal--- bei der steinzeit angelangt sind...
Ich kenne da so einen alten Spruch dessen Trefflichkeit mich immer wieder überrascht... Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
in diesem Sinne

zu 3. ein marathonläufer kann nicht wie du es beschrieben hast tage hindurch laufen... mal davon abgesehen ist für die jagd auf tiere der mensch erstens im lauf viel zu langsam und zweitens wird es auch mit deiner ausdauertaktik nichts weil savannentiere (wo die menschen von denen du ja anscheinend ausgehst wohl leben sollen) von löwen mal abgesehen ausdauerspezialisten sind...ich erinnere mal an die lustigen tierfilme in denen die tierchen sich in ihrer bewegung nach den regenzeiten richten und demnach das ganze jahr nur am marschieren sind...
die einzige möglichkeit für einen urmenschen ein tier zu erlegen ist es zu überraschen, ihm aufzulauern oder es mittels treibjagd in eine enge zu jagen... tagelang hinterherlaufen ist totaler unfug...
4. ich weiß elbst daß man mittels des aufrechten ganges die hände frei hat... ich bin dieser fertigkeit mächtig... nur allein ist die schlußfolgerung die du ziehst falsch... der mensch geht nicht aufrecht und nimmt sich dann mal irgendwas in die hand weil er sie ja zum glück frei hat... er nimmt sie vorher in die hand als er den aufrechten gang noch nicht beherrscht und der der sich besser anpasst, also besser grade laufen kann überlebt... so läuft das und nicht andersherum...
5. sonnenausdauer

nun gut...
tiere mit kleinen gehirnen fallen ja auch ständig um wenn sie in ne weile in der sonne stehen...
6. zur jagd habe ich mich bereits geäußert
jaja... das nichtlesenwollen... ich habe so die befürchtung bei dir grassiert das nichtlesenkönnen ganz furchtbar... ich habe nicht geschrieben daß diese menschen in der steinzeit leben sondern ich habe mich über den menschentypus den du beschreibst, den wenn man so will ersten menschen geäußert, seine entwicklung angerissen und dann bemerkt daß ich mit meiner kleinen entwicklungsgeschichte ---noch nicht einmal--- bei der steinzeit angelangt sind...
Ich kenne da so einen alten Spruch dessen Trefflichkeit mich immer wieder überrascht... Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
in diesem Sinne