Wiedergeburt oder Jenseits?

hatte jetzt zwar keine zeit mehr mir alles durchzulesen aber möchte gern mla meine gedanken dazu schreiben.
Also ich denke shcon dass man einfach aufhört zu exsistieren und eine seele die dann ins jenseits kommt oder sowas glaube ich nicht.
Die seele ist etwas was mit gedanken geschaffen wird und wenn man stirbt stirbt das hin ja bekanntlicher weise mit. also auch die seele.
ich glaube jedoch weder an ein leben nach dem tot noch an wiedergeburt. man kann beides nicht beweisen aber beweisen dass es das niht gibt kann man auch nicht.
das ist kein thema worüber man diskutieren sollte weil man ja eh keine lösung bekommt und jeder einer anderen meinung ist :dodgy:
 
@Erzengel Arkuel

hmmm , auch wenn ich in etwa den selben Glaube habe wie du habe , so kann ich deiner Argumentation leider nicht zustimmen.
Du behauptest , es wäre unlogisch wenn die Erinnerungen eines Menscheneinfach verschwinden und das ein Mensch nichts mehr wäre ohne seine Erinnerungen , stimmt ja auch , dann wäre seine Existenz ausgelöscht.Das ist im Übrigen auch das was Cronox die ganze Zeit behauptet.Das ist aber nicht unlogisch , vielleicht unwahr , aber nicht unlogisch.

Und was du mit dieser Zeittheorie ausdrücken willst , ist mir nicht ganz klar.Ich werde mal versuchen mit meinen Worten wiederzugeben was du (möglicherweis) meinst:
Du gehst davon aus dass Vergangenhei und Zukunft dasselbe sind , mit dem einzigen Unterschied , dass wir uns der Zukunft noch nicht gewahr sind.Die Gegenwart ist dabei unbestimmbar und daher nicht existent.Außerdem behauptest du , dass Vergangenheit und Zukunft aus unseren Erinnerungen bestehen(vom subjektiven Standpunkt aus gesehen , durchaus richtig).Möchtest du durch die Verbindung der Annahme , ein Mensch ohne Erinnerungen sei nichts und alles ist Erinnerungen , sagen , dass die Möglichkeit , die Erinnerungen könnten ausgelöscht werden , auch die Zeit zerstören könnte??
Möglicherweise haben wir ja recht ähnliche Ansichten , aber ich verstehe einfach nicht was du meinst...:confused:
 
*seufz*
ich geb's auf, Bombe, denk doch von mir, was du willst. ich sag dir aber eins: ich hasse es, wenn leute glauben, aus meinen texten meine persönlichkeit oder verhaltensweise entschlüsseln zu müssen.
du magst nun sagen, das habe ich auch bei arkuel getan. ich habe aber lediglich auf einen allgemeinen "missstand" hingewiesen, wodurch man jedes "du" in meinen texten auch durch ein "man" ersetzen könnte. würde auf's gleiche rauskommen und wäre mir egal, also wenn du drauf bestehen würdest..
übrigens, über die wertigkeit von "beweisen" herrscht wohl eine sehr subjektive meinung. nneeeeiiiin, so was, gell? das erinnert mich an was...
btw, schimmel ist weiß (oder manchmal grünlich :dodgy: :D). das ist eine gültige und korrekte aussage. willst du etwa noch weitere korrekte aussagen hören à la "schimmel ist schädlich."?
sorry, wenn ich ein wenig auf der leitung stehe..
geben wir uns einfach die hand und umarmen uns, ok? :D ;)

back to topic, k? k.

also, das leben vor der geburt analysieren... hm.. na ja, weisst du, da sind halt ein paar sich teilende zellen, das kennst du ja ;)
btw, Heretic hat ja recht. das ist wie die diskussion um den gottesglauben: jeder wartet mal darauf, dass ein anderer einn fehler macht und kommt sich dann toll bei der korrektur vor. das driftet dann langsam in philosophische untiefen ab. mehr ist das nicht, da man keine absolute wahrheit finden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Cronox
*seufz*
ich geb's auf, Bombe, denk doch von mir, was du willst. ich sag dir aber eins: ich hasse es, wenn leute glauben, aus meinen texten meine persönlichkeit oder verhaltensweise entschlüsseln zu müssen.

Mir war klar , dass das kommen musste , aber ich habe nicht versucht , deine Persönlichkeiten zu entschlüsseln , ich habe nur beobachtet wie du auf welche Postings reagierst und wie du dich ausdrückst , damit wollte ich nur darauf hinweisen , dass wir so nie von der Stelle kommen.

du magst nun sagen, das habe ich auch bei arkuel getan. ich habe aber lediglich auf einen allgemeinen "missstand" hingewiesen, wodurch man jedes "du" in meinen texten auch durch ein "man" ersetzen könnte. würde auf's gleiche rauskommen und wäre mir egal, also wenn du drauf bestehen würdest..

Das macht es auch nicht besser.

übrigens, über die wertigkeit von "beweisen" herrscht wohl eine sehr subjektive meinung. nneeeeiiiin, so was, gell? das erinnert mich an was...

Klar , aber ich denke du stimmst mir zu , dass wir unsere Aussagen auf einen gemeinsamen Nenner , sprich , Beweise , bringen müssen , um vorwärts zu kommen.

btw, schimmel ist weiß (oder manchmal grünlich ). das ist eine gültige und korrekte aussage. willst du etwa noch weitere korrekte aussagen hören à la "schimmel ist schädlich."?

Ich bezog mich auf das Pferd und nicht auf den Pilz.Im übrigen wollte ich nur sagen dass deine Aussage "klar wie Kloßbrühe" und damit überflüssig war.



Original geschrieben von Cronox


sorry, wenn ich ein wenig auf der leitung stehe..
geben wir uns einfach die hand und umarmen uns, ok? :D ;)

back to topic, k? k.

Ich war nie auf Streit aus , sondern wollte lediglich Raum für eine vernünftige Diskussion schaffen.Falls ich stellenweise überreagiert habe , tut es mir leid.

Also dann:Lass uns die Friedenspfeife rauchen:D

Damit zurück zum Thema:

also, das leben vor der geburt analysieren... hm.. na ja, weisst du, da sind halt ein paar sich teilende zellen, das kennst du ja
btw, Heretic hat ja recht. das ist wie die diskussion um den gottesglauben: jeder wartet mal darauf, dass ein anderer einn fehler macht und kommt sich dann toll bei der korrektur vor. das driftet dann langsam in philosophische untiefen ab. mehr ist das nicht, da man keine absolute wahrheit finden kann.

Nun ja , man könnte so wie ich , eine vernünftige naturwissenschaftliche(vermutlich phsikalische) Theorie aufbauen , die alle Eigenschaften einer guten Theorie hat und die Existenz von Seele etc. zulässt und erklärt.

Auf der Gegenseite kann man keine Argumente gegen die Existenz einer "Seele" aufbringen , da man die Nicht-Existenz von etwas nicht beweisen kann , man könnte allerdings Argumente vorbringen , warum Glaube nicht ratsam ist(man denke da an Glaubenskriege....).
 
Ich glaube schon an die Wiedergeburt.. Der Tod ist bestimmt nicht das Ende... es stirbt ja nur der Körper...

Das was übrigbleibt ist dann die Seele... vl bekommt man dann einen neuen Körper... aber ist dann der Charakter völlig anders? oder hat man wieder den selben? Was ist mit den Erinnerungen.. Fragen über Fragen...
 
Nun ja , man könnte so wie ich , eine vernünftige naturwissenschaftliche(vermutlich phsikalische) Theorie aufbauen , die alle Eigenschaften einer guten Theorie hat und die Existenz von Seele etc. zulässt und erklärt.

Auf der Gegenseite kann man keine Argumente gegen die Existenz einer "Seele" aufbringen , da man die Nicht-Existenz von etwas nicht beweisen kann , man könnte allerdings Argumente vorbringen , warum Glaube nicht ratsam ist(man denke da an Glaubenskriege....).

Glaube ist schon ratsam - es kommt auf die Intensität an, mit der er ausgelebt wird. Zu wenig ist ebenso schädlich wie zu viel - alles muss im Gleichgewicht stehen, damit eine gute Existenz möglich ist. Zum Thema Seele:
Ich denke dich Existenz einer Seele ist unabdinglich und unwiderlegbar. Alles hat eine Seele, selbst Mineralien. Es kommt auch auf die Intensität an. Die Seele ist eigentlich wie alles andere "Energie" - und in der Physik kann Energie nicht verschwinden - sie kann allenfalls verringert werden, aber nie ganz ausgelöscht - deswegen ist auch der Tod als logische Schlussfolgerung eine Kürzung dieser Energie durch den Verlust des Körpers. Denke ich.
 
tja, ich frage mich nur welche energie du als die seele bezeichnest? um z.b. die kinetische energie der moleküle und atome als seele zu bezeichnen, braucht man einiges an abstraktem denkvermögen...
 
Original geschrieben von Cronox
tja, ich frage mich nur welche energie du als die seele bezeichnest? um z.b. die kinetische energie der moleküle und atome als seele zu bezeichnen, braucht man einiges an abstraktem denkvermögen...

Ich weiß nicht, wie man die Seele eines Menschen, die sich aus Bewusstsein, Gefühlen, Erinnerungen, etc., die subjektiv erlebt werden, mit physikalischen Begriffen erklären kann. Das fußt auf einer ganz anderen Logik, die wir nicht begreifen, weil wir sie uns nicht aneignen können. Ein Hund beispielsweise weiß gar nicht, dass er ein Hund ist - soviel zum Bewusstseinsvermögen des Menschen, der dadurch den Tieren und anderen Wesen überlegen ist.
 
tja, ich denke mir manchmal: wären wir menschen doch nicht so weit evoliert. das hat für unseren planeten und die tiere nur nachteil gebracht.
wär's nicht manchmal besser, ein "dummes" tier zu sein, damit man sich nicht über solche fragen den kopf zerbrechen muss? einfach nur mal zu leben und immer weiter zu leben, bis es halt mal endet, so wie im tierreich. oder wäre das eine noch größere sinnlosigkeit als unser bisheriges leben?
 
Original geschrieben von Cronox
tja, ich denke mir manchmal: wären wir menschen doch nicht so weit evoliert. das hat für unseren planeten und die tiere nur nachteil gebracht.
wär's nicht manchmal besser, ein "dummes" tier zu sein, damit man sich nicht über solche fragen den kopf zerbrechen muss? einfach nur mal zu leben und immer weiter zu leben, bis es halt mal endet, so wie im tierreich. oder wäre das eine noch größere sinnlosigkeit als unser bisheriges leben?

Ich wusste ja gar nicht , dass man sinnlos steigern kann:D ;)

tja, ich frage mich nur welche energie du als die seele bezeichnest? um z.b. die kinetische energie der moleküle und atome als seele zu bezeichnen, braucht man einiges an abstraktem denkvermögen...

Nun ja , wie ich bereits erwähnte ist es besser , die Erinnerungen des Menschen(also seine Persönlichkeit) , nicht als Stück Materie(Gehirn) , sondern als abstrakte Struktur in der Materie zu betrachten.Diese Struktur basiert auf Materie , besitzt selber aber keine Substanz.

@Erzengel Arkuel
Ich weiß nicht, wie man die Seele eines Menschen, die sich aus Bewusstsein, Gefühlen, Erinnerungen, etc., die subjektiv erlebt werden, mit physikalischen Begriffen erklären kann. Das fußt auf einer ganz anderen Logik, die wir nicht begreifen, weil wir sie uns nicht aneignen können. Ein Hund beispielsweise weiß gar nicht, dass er ein Hund ist - soviel zum Bewusstseinsvermögen des Menschen, der dadurch den Tieren und anderen Wesen überlegen ist.

Dazu seht euch bitte meine Theorieauf der vorherigen Seite an.Warum hat bisher keiner was dazu gesagt?Ist sie uninteressant?Kapiert sie keiner?Traut ihr euch nicht da dran?
Es ist ziemlich frustrierend wenn keiner meine Postings kommentiert:confused:
 
tja, ich denke mir manchmal: wären wir menschen doch nicht so weit evoliert. das hat für unseren planeten und die tiere nur nachteil gebracht.
wär's nicht manchmal besser, ein "dummes" tier zu sein, damit man sich nicht über solche fragen den kopf zerbrechen muss? einfach nur mal zu leben und immer weiter zu leben, bis es halt mal endet, so wie im tierreich. oder wäre das eine noch größere sinnlosigkeit als unser bisheriges leben?

Ich fühle denselben Schmerz wie du ... aber es ist nun mal so, das Leben geht weiter.
Doch die Gabe der Vernunft, des Denkens, des Urteilens und der Entscheidungskraft sollten wir nicht gegen- sondern füreinander einsetzen. Durch diese überlegene Intelligenz, die wir entwickelt haben, wurde uns doch auch eine große Verantwortung übertragen. Wir sollten unseren Planeten behüten mit all seiner Flora und Fauna.



Und was du mit dieser Zeittheorie ausdrücken willst , ist mir nicht ganz klar.Ich werde mal versuchen mit meinen Worten wiederzugeben was du (möglicherweis) meinst:
Du gehst davon aus dass Vergangenhei und Zukunft dasselbe sind , mit dem einzigen Unterschied , dass wir uns der Zukunft noch nicht gewahr sind.Die Gegenwart ist dabei unbestimmbar und daher nicht existent.Außerdem behauptest du , dass Vergangenheit und Zukunft aus unseren Erinnerungen bestehen(vom subjektiven Standpunkt aus gesehen , durchaus richtig).Möchtest du durch die Verbindung der Annahme , ein Mensch ohne Erinnerungen sei nichts und alles ist Erinnerungen , sagen , dass die Möglichkeit , die Erinnerungen könnten ausgelöscht werden , auch die Zeit zerstören könnte??

Geanuso ist es. Ohne Erinnerungen gäbe es eigentlich auch keine Zeit. Stell' dir vor die Sonne würde auf unseren Planeten stürzen und uns alle vernichten. Wer würde sich denn noch an die Sonne erinnern? Niemand. Somit war sie niemals existent, sofern auch kein Wirken von ihr hinterlassen wurde.
 
Original geschrieben von Erzengel Arkuel



Ich fühle denselben Schmerz wie du ... aber es ist nun mal so, das Leben geht weiter.
Doch die Gabe der Vernunft, des Denkens, des Urteilens und der Entscheidungskraft sollten wir nicht gegen- sondern füreinander einsetzen. Durch diese überlegene Intelligenz, die wir entwickelt haben, wurde uns doch auch eine große Verantwortung übertragen. Wir sollten unseren Planeten behüten mit all seiner Flora und Fauna.
dito , dito , dito....so , jetzt ist es wenigstens kein Ein-Wort-Post:D


Geanuso ist es. Ohne Erinnerungen gäbe es eigentlich auch keine Zeit. Stell' dir vor die Sonne würde auf unseren Planeten stürzen und uns alle vernichten. Wer würde sich denn noch an die Sonne erinnern? Niemand. Somit war sie niemals existent, sofern auch kein Wirken von ihr hinterlassen wurde.

hmm...du scheinst vom Subjektivismus auszugehen ín dem allem seine Existenz dadurch gegeben wird , dass jemand es wahrnimmt.Man könnte natürlich vom Objektivismus ausgehen , in dem alles eben einfach existiert und wenn es weg ist , ist es eben weg.
 
Original geschrieben von Die Bombe

dito , dito , dito....so , jetzt ist es wenigstens kein Ein-Wort-Post:D



hmm...du scheinst vom Subjektivismus auszugehen ín dem allem seine Existenz dadurch gegeben wird , dass jemand es wahrnimmt.Man könnte natürlich vom Objektivismus ausgehen , in dem alles eben einfach existiert und wenn es weg ist , ist es eben weg.

Der Objektivismus ist sogesehen eigentlich eine Entschärfung des Subjektivismus durch das Weglassen von Emotionen und persönlichen Erlebnissen, etc. - aber wenn keine Menschen existieren würden, wer würde dann denn noch die Natur "wahrnehmen", wie sie ist?
 
Original geschrieben von Erzengel Arkuel


Der Objektivismus ist sogesehen eigentlich eine Entschärfung des Subjektivismus durch das Weglassen von Emotionen und persönlichen Erlebnissen, etc. - aber wenn keine Menschen existieren würden, wer würde dann denn noch die Natur "wahrnehmen", wie sie ist?

Das ist so nicht ganz richtig.Der Objektivismus geht davon aus , dasses eine letzte , absolute Realität gibt.Die Gegenstände die dort existieren(wir nehmen mal einfach an dass da irgendwas ist...), existieren auch ohne wahrgenommen zu werden.
Der Subjektivismus geht davon aus , dass etwas erst dadurch real wird , dass es wahrgenommen wird.Wobei man nicht sagen kann , ob eine Realität der Wahrheit mehr entsprcht , als eine andere.Der Subjektivismus schließt eine Erkenntnismöglichkeit von vorneherein aus.
Der Objektivismus schließt sie zwar nicht aus , aber da unsere Wahrnehmung subjektiv ist , müssten wir eine Realität als Wahrheit bezeichnen.Allerdings hat man keinen Grund irgendeine Realität für realer als eine andere zu halten , es wäre pure Willkür.

BTW:Würde jetzt bitte jemand mal meine Theorie kommentieren?
 
Original geschrieben von Die Bombe

@Thema
(sorry , aber jetzt gehts wirklich ans Eingemachte....)
Wenn wir die Existenz eines n-dimensionalen Kontinums mit einem Multiversum als Unterbau (den Hyperraum)und die Quantelung aller Dinge im Universum annehmen , kommt folgendes Bild zustande:
Da die Zeit equantelt ist , lässt sich jedem Zustand des Universums eine genau definierte Position im Multiversum zuweisen , man kann sich Abläufe als eine Abfolge von Zuständen vorstellen(nix neues im Prinzip...nur dass es jetzt kein Modell mehr , sondern eine reale Annahme ist!).Aber was ist mit unserer Existenz , unserem Bewusstsein?Ein Materietransfer zwischen den Universen findet nicht statt , wie kann dann für uns Zeit vergehen?Die Lösung klingt so einfach wie unvorstellbar:Unser Bewusstsein besteht nicht aus Materie sondern aus energetischen Zutänden im Hyperraum.Wir bewegen uns als immaterielles Bewusstsein entlang einer Kette von Universen.
Es ergeben sich hieraus noch andere Schlüsse und es sei angemerkt , dass ich das hier (noch)nicht beweisen kann , aber es erscheint mir unter den gegebenen Fakten die beste Theorie um sich der Wahrheit anzunähern.
Das Jenseits wäre dann alles "über"dem vierdimensionalen Kontinuum und was die Seele ist habe ich bereits gesagt.

ok, dann oute ich mich mal als einfältig, denn ich hab einige Fragen zu Deinem post:
Was ist das Multiversum? Was ist der Hyperraum? Ich meine aus Deiner Theorie eine Schlußfolgerung "Unsere Seele bewegt sich im Hyperraum" gelesen zu haben:confused: Was heißt equalent? Was heißt Quantelung? Den Satz verstehe ich auch nicht: "Wir bewegen uns als immaterielles Bewusstsein entlang einer Kette von Universen." Wir bewegen uns doch nur in einem Universum bzw. in zwei, wenn man das Multiversum mitzählt. Meinst Du damit dass wir uns im Prinzip für immer im Kreis drehen werden und uns nie im Hyperraum verselbstigen werden?
Was ist den die Seele? Der Teil von uns, der im Hyperraum lebt?

Ich weiß nicht, was ich glauben soll. Ich probiere nicht dadrüber nachzudenken. Eine Art zufriedener Schlaf klingt nicht schlecht... Ich hab aber Angst vor der Einsamkeit...
 
Einige Menschen sind der Meinung das der Körper lediglich eine Manifestion des Geistes ist. Der Geist also ausserhalb des Verstandes liegt und somit nur der Körper verbunden mit dessen Bewusstsein im Gehirn ihm Diesseits wirkt. Beim Tod würde also nur der Körper sterben - die Seele, wenn man es so definieren möchte, bleibt somit unsterblich.
1. schon alleine der erste satz zeigt es: es gibt nicht einfach EINE seele. jder versteht etwas anderes darunter. welches ist die "wahre" seele (so es denn eine gibt)?
2. was genau soll der geist sein? die seele?
3. "der geist ausserhalb des verstandes liegt" ja wo denn dann?


Das ist eine sehr interessante Theorie, die ich schon in anderen Texten auffassen konnte. Beispielsweise, dass alles ein Gedanke sein sollte, dass Dampf beispielsweise eine bestimmte Konstellation von Energie (Gedanken) ist.
alles ist nur gedanke. deine ganze welt. deine sinnesorgane nehmen die eindrücke auf, und leiten sie weiter. somit spielt sich alles in deinen gedanken ab, und somit ist auch die darstellung von dampf im gehirn nur eine konstellation von energien, die sich aus farbe, form, etc zusammensetzten.

Strukturen basieren zwar auf Materie , sind selbst allerdings immateriell.Alleine deshalb müsste man schon sagen , dass der Geist über der Materie steht.
??????????????????????????????????
*nichverstehkönn*


Aber ein Mensch ohne Erinnerungen ist kein Mensch.
doch, biologisch gesehen ist er immernoch einer. *richtigstell* aber ich nehme an, du meinst, dass er nicht mehr der gleiche ist. dann ja.


Manche Zeittheoretiker sagen, dass es keine Gegenwart gäbe - nur Vergangenheit und Zukunft. Die Vergangenheit besteht aus deinen Erinnerungen, und die Zukunft besteht theoretisch aus den Erinnerungen, die du dir bald aneignen wirst - also ist alles Vergangenheit - die Gegenwart erlebt man sowieso nicht. Sie ist einfach nicht existent - meiner Meinungen nach.
vergangenheit leuchtet mir ein, zukunft auch. aber wie soll es eine zukunft geben, wenn es keinen moment gibt, in dem die erinnerungen "produziert"/"abgespeichert" werden? DAS ist die gegenwart. davon abgesehen ist "gegenwart" schon vergangenheit, weil all die eindrücke erst zum gehirn müssen, dann verarbeitet, etc


das ist kein thema worüber man diskutieren sollte weil man ja eh keine lösung bekommt und jeder einer anderen meinung ist
stimmt schon. das is wieder eine der endlos-diskusionen. aber lustig sind se trotzdem *G*


Auf der Gegenseite kann man keine Argumente gegen die Existenz einer "Seele" aufbringen , da man die Nicht-Existenz von etwas nicht beweisen kann
doch, das geht. man geht vom gegenteil aus und beweisst, dass das unmöglich ist, und erreicht somit den beweis der gültigkeit für das, was man beweisen wollte. durch aus übliches verfahren.


Energie nicht verschwinden - sie kann allenfalls verringert werdenQUOTE]
nö. in physik bleibt die energiemenge konstant. es gibt nur begrenzte davon. aber die ändert sich nich. sie ändert ihre "art" wird von wärmeenergie zu kinetischer. aber die summe bleibt immer gleich.


Ich wusste ja gar nicht , dass man sinnlos steigern kann
oh... wenn dein leben für dich keinen, aber dafür für andere einen sinn hat, ist es für dich trotzdem sinnlos. wenn es aber auch für niemanden sonst einen sinn hat, ist es noch "sinnloser". ok, dafür muss man perspektiven benutzen, aber sonst... sinnlos, sinnlosiger, am sinnlosigsten *G* (:bawling: das tönt schrecklich:bawling: )

Geanuso ist es. Ohne Erinnerungen gäbe es eigentlich auch keine Zeit. Stell' dir vor die Sonne würde auf unseren Planeten stürzen und uns alle vernichten. Wer würde sich denn noch an die Sonne erinnern? Niemand. Somit war sie niemals existent, sofern auch kein Wirken von ihr hinterlassen wurde.
wer auf der erde hat vor millionen von jahren bestimmte sterne gesehen? und somit gibt es keine erinnerung drann. trotzdem wurde damals licht in unsere richtung abgestrahlt. meinst du also, dass erinnerungen sich rückwirkend auswirken, und zum beispiel der energiesatz die vergangenheit änderte, weil man vorher pusten und druch energievermehrung nen orkan erzeugen konnte?
nene, physik, chemie, etc braucht niemanden, die sie beobachtet. man erinnere sich: "wenn in einem wald ein baum fäll und niemand da ist. gibt es dann ein geräusch?"


wer würde dann denn noch die Natur "wahrnehmen", wie sie ist?
ich denke mal jedes tier, und jede pflanze, die hier lebt. sie brauchen ihnen keine namen zu geben. aber sehen sie nicht? leben sie nicht?
 
Original geschrieben von Ghent

vergangenheit leuchtet mir ein, zukunft auch. aber wie soll es eine zukunft geben, wenn es keinen moment gibt, in dem die erinnerungen "produziert"/"abgespeichert" werden? DAS ist die gegenwart. davon abgesehen ist "gegenwart" schon vergangenheit, weil all die eindrücke erst zum gehirn müssen, dann verarbeitet, etc
*zeigt auf seine Theorie*die Zukunft besteht bereits oder besser gesagt , alle möglichen Zukünfte(:D )
Erst durch unsere Wahrnehmung wird sie zur Vergangenheit.
stimmt schon. das is wieder eine der endlos-diskusionen. aber lustig sind se trotzdem *G*

Nur vom philosophischen Standpunkt aus.Vom naturwissenschaftlichen nicht.
doch, das geht. man geht vom gegenteil aus und beweisst, dass das unmöglich ist, und erreicht somit den beweis der gültigkeit für das, was man beweisen wollte. durch aus übliches verfahren.

Bitte erkläre mir , wie genau das gehen soll.Wie willst du die Nicht-Existenz von etwas beweisen?Du kannst höchstens beweisen , wie es nicht geht , aber du kannst niemals beweisen , dass es nicht möglich ist.Auch Naturgesetze sind nicht absolut , wir können sagen wie es unserer Erfahrung nach läuft , aber wie können nicht ausschließen dass es auch einmal anders sein wird.Um sagen zu können dass etwas abslut nicht geht , müsste man allwissend sein und ich will nicht hoffen dass sich hier irgendjemand für Gott hält.
oh... wenn dein leben für dich keinen, aber dafür für andere einen sinn hat, ist es für dich trotzdem sinnlos. wenn es aber auch für niemanden sonst einen sinn hat, ist es noch "sinnloser". ok, dafür muss man perspektiven benutzen, aber sonst... sinnlos, sinnlosiger, am sinnlosigsten *G* (:bawling: das tönt schrecklich:bawling: )
Ich bleibe bei meiner Behauptung.Entweder etwas hat einen Sinn oder nicht.

@LiquidSuzuhara
Ich werde meine Theorie nochmal neu formulieren , dann kapiert sie bestimmt jeder , aber das braucht Zeit , also bitte ein bißchen Geduld.
 
Zukunft besteht bereits oder besser gesagt
wenn du nicht das schicksal meinst, musst du mir das nochma erklären.

Bitte erkläre mir , wie genau das gehen soll.Wie willst du die Nicht-Existenz von etwas beweisen?
als erstes braucht man ne definition. dann entwickelt man auf basis dieser definition logische dinge weiter. dann kannst du algebraisch weitergehen, und versuchen das gegenteil deiner meinung zu beweisen. wenn das aber zeigt, dass das gegenteil unmöglich ist, ist deine meinung logischerweise richtig... (so eine anfangsdef könnte zum beispiel sein: 1+1=2)
 
1. schon alleine der erste satz zeigt es: es gibt nicht einfach EINE seele. jder versteht etwas anderes darunter. welches ist die "wahre" seele (so es denn eine gibt)?
2. was genau soll der geist sein? die seele?
3. "der geist ausserhalb des verstandes liegt" ja wo denn dann?
1. Genauso eine Frage wie, welcher Gott der richtige ist (so denn es einen gibt)? Ich nehme einfach mal an, dass das rhetorisch war....
2. Der Geist soll das ICH sein, das pure unverfälschte ICH.
3. Mal sehen was ich noch so vom Buddhismus weiß: Der Geist ist das Höchste im Leben. Der Geist liegt ausserhalb der materiellen Welt, da die materielle Welt nur ein Produkt des Geistes ist. Die Manifestion der Form als Widerhall der stofflichen Welt ist wie der Mond im Wasser. Also ist die eigentliche Definition "Ausserhalb des verstandes" - sozusagen als übergeordnete Welt.

Aber wie gesagt: Ist nicht meine Meinung... siehe Seite 1 Beitrag 3 ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Ghent

wenn du nicht das schicksal meinst, musst du mir das nochma erklären.
Es gibt kein Schicksal , höchstens Kräfte die uns in eine gewisse Richtung ziehen.
Sieh dir einfach mal meine Theorie an(auf Seite 4 glaub ich) , es hängt mit der Multiversum-Theorie zusammen.Wenn du das nicht verstehst , muss ich dich auf später vertrösten , da ich eine neue Fassung meiner Theorie noch formulieren muss.
als erstes braucht man ne definition. dann entwickelt man auf basis dieser definition logische dinge weiter. dann kannst du algebraisch weitergehen, und versuchen das gegenteil deiner meinung zu beweisen. wenn das aber zeigt, dass das gegenteil unmöglich ist, ist deine meinung logischerweise richtig... (so eine anfangsdef könnte zum beispiel sein: 1+1=2)
Hast du schon mal etwas von Gödels Unvollständigkeitssatz gehört?Er beweist , dass es "unmöglich ist alle wahren Aussagen zu beweisen" , selbst bei der Arithmetik und somit auch bei solch einfachen Rechenaufgaben wie du sie als Beispiel gegeben hast.Somit kann man auch die Unmöglichkeit von etwas nicht beweisen kann.
Außerdem möchte ich ein Gegenbeispiel anführen , also beantworte mir folgende Frage:Kann der Mensch(ohne Hilfsmittel) fliegen?
 
Zurück
Oben Unten