@Chrissymaus: Ich kanns nicht ganz genau sagen, aber ich denke, es ist durchaus logisch, dass der mensch nicht 100% seiner Kraft verwendet. Bzw. diese nicht so einfach freisetzen kann. Wenn du im Zorn zuschlägst (um ein beispiel zu nennen) ist deine Kraft auch um einiges größer, als normal. Liegt daran, dass deine hemmschwelle deutlich niedriger ist. Wie gesagt nur ein beispiel.
Aber es hängt enorm viel ab, wie du deine Muskeln einsetzt. Ich trainiere seit Jahren und sehe es andauernd: Wenn man eine Übung falsch anpackt, schafft man kaum etwas.
@EdgarAllen Flow: Vollkommen richtig. man muss beim Training schon alles geben, sonst hats keinen Sinn und es is vergeudete zeit. Ausserdem schläft man dann viel besser (vorrausgesetzt man hat alles richtig gemacht und sich nicht "vertrainiert"). Was den Muskelkater angeht: Da schwirren ein Haufen Sachen rum, warum das so ist (ich wusste es mal, habs aber leider wieder vergessen). tatsache ist jedoch, dass man IMMER die Regel befolgen sollte, dass eine Muskelgruppe nicht bereit ist, wieder trainiert zu werden, wenn man noch Muskelkater drin verspürt. Und man sollte sowieso immer mindestens einen tag Pause machen.
Nu mal zu meinem Training: ich hab in letzter zeit, aufgrund von Schule und so, sehr unregelmäßig trainiert. genaugenommen trainiere ich seit guten 5 Jahren oder sogar ein wenig länger.
Momentan arbeite ich aber sogar in dem fitnessstudio, in dem ich trainiere, also wirds einfacher.
Es sieht so aus, dass ich früher mehr eine mischung aus ausdauer und Kraft hatte (also mittlere gewichte und wiederholungen). Seit ich aber meinen 20 geburtstag hinter mir gelassen hab und ausgewachsen sein dürfte, gehe ich mehr auf Kraft.
Ich fange an mit
Crunches (bessere und schonendere variante der Situps) auf einer Schrägbank. Sehr gute Übung. Einziger nachteil is, dass man sich irgendwie auf der schrägen bank halten muss. 3 x 15 Wiederholungen reicht.
Danach
Hyperextension, sprich Lendenwirbelmuskeln. Auch 3x15 Wdh.
Dann ab zu den Freihanteln für die
Brustmuskeln (drücken, liegend). Momentan 12 Kilohanteln, 3x8 Wiederholungen.
Dann
vertikaler Lat-Zug, vor der brust, 35 Kilo, 3x8 Wdh.
Im Anschluss noch ne andere Rückenmaschine, deren Namen ich nicht weiss. Momentan ohne gewichte, weil ich die vorher noch nie gemacht hab und mich erst dran gewöhnen muss. Ist aber sozusagen ne geführte variante der Freihantel-Rückenübungen, bei denen man auf dem Bauch liegt. Nur dass das gerät ziemlich schwer ist.
Als nächstes
Bankdrücken mit zwei 2,5 Kilo Scheiben. Klingt nach wenig, aber die oberen brustmuskeln benutzt man nie, deswegen sind sie sehr wenig ausgebildet. Ausserdem ist die große, freie hantelstange verflucht schwer. 3x8 reicht da auch.
Wenn dann noch ein wenig zeit bleibt trainiere ich noch Schultern, meisst aber nur wenig (das variiert, je nachdem, wie ich an dem tag drauf bin. Die Schultern werden ja immer mit beansprucht)
Dann noch dehnen, nen Proteinshake und ab in die Sauna und unter die Dusche
hmja, ich denke, das sollte über alles ausunft geben. ich versuche meinen Körper so gleichmäßig und gut wie möglich zu trainieren. Beine bekommen übrigens beim Schifahrn, oder im Alltag genug ab.