Weltgeschichte?

interessante Frage, aber findest du nicht, dass sie etwas gaaar undifferenziert geraten ist? Schon alleine das wichtigste Ereignis des letzten Jahrzehnts dürfte schwierig werden, wie soll man da aus der gesamten Menschheitsgeschichte ein einziges herauskristallisieren...? :rolleyes:
aber nun gut, ich sage einfach mal ganz patriotisch: die Gründung der Schweiz 1291...:rofl:
 
Die Magna Carta (1215) im Bezug auf bürgerliche Freiheit.
Ihr übriges haben dann die Glorious Revolution (1688), die Bill Of Rights (1689), die Unabhängigkeitserklärung (1776) und die französische Revolution (1789) getan.
 
Original geschrieben von Mephistopheles
interessante Frage, aber findest du nicht, dass sie etwas gaaar undifferenziert geraten ist? Schon alleine das wichtigste Ereignis des letzten Jahrzehnts dürfte schwierig werden, wie soll man da aus der gesamten Menschheitsgeschichte ein einziges herauskristallisieren...? :rolleyes:
aber nun gut, ich sage einfach mal ganz patriotisch: die Gründung der Schweiz 1291...:rofl:

Das war jetzt irgendwie klar.:rolleyes:

Als sich jemand etwas nahm und sagte: "Das ist meins und gehört niemand sonst."
Leider ist das nicht exakt dokumentiert. Jedenfalls, als Eigentum eine Denkkategorie wurde.

Sonst würde ich mal spontan noch die Querelen um Lenins Nachfolge in der Zwischenkriegszeit nennen, mit Trotzki anstatt Stalin hätte die Sache später wohl etwas anders(aber wie, kann ich natürlich nur vermuten) ausgesehen.
 
Mhhhh, schwierige Frage....
Ganz klar erstmal der 2. WK, dann noch Magna Carta und Co., der Bürgerkrieg in USA 1861-1865 und der Fall der Mauer!

Aber ich denke, dass kann man nicht allgemein sagen...Jeden betreffen solche Ereignisse anders, man kann nicht sagen, dass der Fall er Mauer für alle gut/schlecht war...
 
hmmmm ja ich nenns jetzt nur noch zusätzlich zu dem was ihr gesagt habt die schlacht bei den thermopylen(irgendwas um 400 v. chr.) , wenn die griechen damals wirklich verloren hätten wäre die wiege des modernen europa untergegangen, mit all den entsprechenden folgen.......
 
ich sehe das wichtigste erreignis den 2. weltkrieg (1938-1945)

natürlich war es eine der schrecklichsten zeiten die unsere welt jemals durchmachen musste, aber ich hoffe es wurde soviel daraus gelernt das es nie zu einem 3. weltkrieg kommen wird
 
Original geschrieben von Teddybear
ich sehe das wichtigste erreignis den 2. weltkrieg (1938-1945)

natürlich war es eine der schrecklichsten zeiten die unsere welt jemals durchmachen musste, aber ich hoffe es wurde soviel daraus gelernt das es nie zu einem 3. weltkrieg kommen wird
hmm Ich denke nicht! Die Menschheit ist so dämlich dass sie den selben fehler immer udn immer wieder wiederholen wird.

Mit Bush seinem Kriegswahn hat es doch grad wieder angefangen.. die ersten mächte drohen wieder mit Nuklearwaffen.. mir solls eigendlich egal sein..

aso udn zum Thema Weltkrieg mal ein Zitat von A. Einstein:

Ich weiß nicht mit welchen Waffen die Menschen im 3.Weltkrieg kämpfen werden. Doch im 4. werden es wieder Stöcker und Steine sein!
 
Original geschrieben von Tutti350
hmm Ich denke nicht! Die Menschheit ist so dämlich dass sie den selben fehler immer udn immer wieder wiederholen wird.

Mit Bush seinem Kriegswahn hat es doch grad wieder angefangen.. die ersten mächte drohen wieder mit Nuklearwaffen.. mir solls eigendlich egal sein..

aso udn zum Thema Weltkrieg mal ein Zitat von A. Einstein:

Ich weiß nicht mit welchen Waffen die Menschen im 3.Weltkrieg kämpfen werden. Doch im 4. werden es wieder Stöcker und Steine sein!

Und um noch ein Zitat von Einstein hinzu zufügen:

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit."

Aber der 2.WK (39-45) gehört trotzdem zu den bedeutendsten Ereignissen. Was wäre, wenn Hitler nie an die Macht gekommen wäre? Wie würde unsere Welt dann aussehen?
 
Original geschrieben von Lord_Sulvion
Und um noch ein Zitat von Einstein hinzu zufügen:

"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit."

Aber der 2.WK (39-45) gehört trotzdem zu den bedeutendsten Ereignissen. Was wäre, wenn Hitler nie an die Macht gekommen wäre? Wie würde unsere Welt dann aussehen?
ah jo auhc ein sehr gutes ^^

hmmm das kann majn wohlkaum schätzen dnen es gab ja auch genug unabhänige Kriege von Hitler zu der Zeit. oder? XD
 
Ich glaube es gibt kaum ein Ereignis, das wirklich die ganze Welt berührt hat. Es waren eher Personen und deren Erfindungen, die entscheidende Richtungen im modernen Weltgeschehen vorgegeben haben.

Und den 2. Weltkrieg als ein einzelnes Ereignis anzusehen, funktioniert auch nicht unbedingt. Schließlich ist dieser Krieg eine zusammenhängende Kette von Ereignissen, von denen jedes eine wichtige Rolle spielt.

Achso @ Topic: Wichtigstes Ereignis in der Weltgeschichte.... ääh... Entstehung des ersten Lebens vor etwa 450 Mio. Jahren O.o'
 
Geschichte ist ein fließender und komplizierter Prozess sich gegenseitig bedingender Entwicklungen. Von DEM wichtigsten historischen Ereignis zu reden ist daher absurd, weil Geschichte eben viel mehr ist, als Jahreszahlen und polemische Schlagwörter.

Selbst elementare Wendepunkte der deutschen Geschichte (Ich hab hier noch nie die Jahreszahlen 1815, 1848 oder 1871 gehört, aber das geht dann wohl über die Mainstreamgeschichte hinaus) haben selbst kurz-, mittel- und langfristige Ursachen und passieren nicht einfach so, weil mal eben ein wenig Abwechslung gebraucht wird.

Ich möchte darauf hinweisen, dass bei euren bisherigen Betrachtungen die nicht-abendländische, sprich asiatische, panamerikanische und afrikanische Geschichte - wie üblich für den gemeinen Europäer der sich gerne als Kind des einzigen kulturschaffenden Kontinents begreift - keine Rolle gespielt hat.

Schon alleine dieser Fakt zeigt: Diese Diskussion ist vom historisch-wissenschaftlichen Standpunkt einfach nur belächelnswert.
 
Eine sehr konstruktive Kritik. Fürwahr müsste Die Frage wie folgt heissen:"Was waren wichtige Ereignisse in der Geschichte?"
 
kann mich spririt eigenltich nur anschliessen.
geschichte ist ein vernetztes gebilde, dass sich nicht nur auf europa beschränkt, auch wenn hier viele dinge getan wurden, die die restliche welt beeinflussten...
 
Original geschrieben von sPiRiTofTrUnKs
Geschichte ist ein fließender und komplizierter Prozess sich gegenseitig bedingender Entwicklungen. Von DEM wichtigsten historischen Ereignis zu reden ist daher absurd, weil Geschichte eben viel mehr ist, als Jahreszahlen und polemische Schlagwörter.


Ich hab ne Antwort die paßt wie die Faust aufs Auge , danach ist jeder Kommentar überflüssig :D
Du weißt was gemeint ist , das reicht um die Themafrage zu beantworten :p

Also ich würd mal sagen die Zeit in der die Zahl der Urmenschen aufgehört hat zu schrumpfen und wieder angefangen hat zu steigen . Da solls nur noch 2000 Exemplare gegebn haben . Das ist mir wirklich in den Sinn gekommen :D

Naja der 2 Weltkrieg ist auch extrem bedeutend würd ich mal sagen .
 
@sPiRiTofTrUnKs: die Frage war ja "Welches geschichtliche Ereignis findet ihr am bedeutensten/wichtigsten in der Weltgeschichte?", nicht "Welches ist das wichtigste/bedeutendste Ereignis in der Weltgeschichte?"

Ich bin für den Tag meiner Geburt, aber die Geburt Jesu war wohl auch nicht unwichtig (ich will jetzt keine Diskussion anfangen, ob er gelebt hat oder nich, es entwickelte sich eine Religion, durch deren Bekehrungsversuche und deren Lehren schon etwas verändert wurde)
 
Original geschrieben von sPiRiTofTrUnKs
Geschichte ist ein fließender und komplizierter Prozess sich gegenseitig bedingender Entwicklungen. Von DEM wichtigsten historischen Ereignis zu reden ist daher absurd, weil Geschichte eben viel mehr ist, als Jahreszahlen und polemische Schlagwörter.

Selbst elementare Wendepunkte der deutschen Geschichte (Ich hab hier noch nie die Jahreszahlen 1815, 1848 oder 1871 gehört, aber das geht dann wohl über die Mainstreamgeschichte hinaus) haben selbst kurz-, mittel- und langfristige Ursachen und passieren nicht einfach so, weil mal eben ein wenig Abwechslung gebraucht wird.

Ich möchte darauf hinweisen, dass bei euren bisherigen Betrachtungen die nicht-abendländische, sprich asiatische, panamerikanische und afrikanische Geschichte - wie üblich für den gemeinen Europäer der sich gerne als Kind des einzigen kulturschaffenden Kontinents begreift - keine Rolle gespielt hat.

Schon alleine dieser Fakt zeigt: Diese Diskussion ist vom historisch-wissenschaftlichen Standpunkt einfach nur belächelnswert.

sicher ist geschichte ein netzwerk. genauso wie große männer auch nur kinder ihr zeit waren, und vor einem anderen hintergrund hätten sie vieleicht nie etwas bewirkt. ähnlich ist es auch bei zeitpunkten in der geschichte, doch ihr vorhandensein und ihre bedeutung auf die danach folgenden sachen sind nicht wegzureden, es ist dafür auch völlig unwichtig wie die einzlenen ereignisse entstanden. doch sie wirkten als teil, mitunter wichtiger teil, bei neuen ereignissen mit.

1815 befreiungskriege

1844 aufstand der schlesischen weber, herr mainstreamgeschichtler, ist wohl net ganz unwichtig nicht?

1848 märzerevolution

1870 sedantag nicht vergessen gerechter-ungerechter krieg
1871 18 januar, an diesem tage wurde der erste preußische könig gekrönt und zwar 1701 in königsberg.

und so fort. also wenn du schon geschichtsmainstream anklagst verfall bitte nicht in selbigen.


und sicher gibt es auch in anderen kulturkreisen wichtige ereigniss. doch werden diese in der schule auch wirklich nie vermittelt, schon das vorhandensein kann man so anzweifeln. andererseits hat unsere kultur anderes dominiert und ausgerottet und war wohl mit die wichtigste kultur, welche die heutige welt schuf. von asien über den islam bis nach südamerika, sind dies alles kinder der westlichen welt. sorgenkinder, oder aufstrebende neue generation mag dahin gestellt sein.
 
Zurück
Oben Unten