Welches Buch lest ihr zur Zeit???

about a boy in englisch
harry potter and the goblet of fire - englisch
halloween
die besten kinderwitze :goof:" ...
 
Generation Golf von Florian Illies.

Entgegen alle Kritiken find ich das Buch an sich ganz gut. Ich mag die Art, wie Illies schreibt.
 
Von Johann Wolfgang von Goethe "Die Leiden des jungen Werther"

naja, etwas verwirrend am anfang, aber ich denke das gibt sich mit der zeit ^^"""

nebenbei auch ne lektüre in franz und in englisch...in franz heißt das irgendwas "selima.." mehr weiß ich au nich mehr oO" intressiert mich au nit sonderlich ^^
 
Psycho_metal schrieb:
Von Johann Wolfgang von Goethe "Die Leiden des jungen Werther"

Wir haben in der Schule mal die Verfilmung gesehen. Die war aber irgendwie daneben, Werther hat die ganze Zeit mit einer riesen Kinderschar rumgebalgt und seinen Kopf in den Schoß von der Alten da gelegt. Falls das Buch irgendwas aussagen soll, was ich doch stark annehme (wahrscheinlich Natur ole ole und Gefühle ole ole usw), kam das in dem Film nicht rüber. Wir hatten dann immerhin was zu lachen.

Ich les gerade Verschwende deine Jugend von Jürgen Teipel. Davor wars Clockwork Orange. Beides sehr gut. Zweiteres aufgrund der seltsamen Sprache anfangs etwas stockend zu lesen, da ich kein Russisch kann und mir nichtmal was ableiten konnte. Aber es gibt ja ein Vokabelverzeichnis hinten drin.

Noch davor hab ich dann Wir könnten Freunde werden von Thees Uhlmann gelesen. Thees, Sänger von Tomte, war mit Tocotronic (beide sehr sehr gut) auf Tour als Roadie und hat dann die Tourtagebücher verfasst. Schön und lustig geschrieben, man verliebt sich noch mehr in die Band(s). Nebenbei lächelt man über die vielen Anspielungen auf andere Bands und freut sich wenn man eben die versteht, z.B. das einleitende Motörhead Zitat "We are the Roadcrew - Dä dädädäddää" oder wenn der Autor sich fragt wie Agnostic Front eine Konerzthalle wohl abgerissen hätten wenn sie dort gespielt hätten.

Laberlaber.
 
Les' (nach Jahren) zur Zeit
"Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken."

...naja... ich habs angefangen und bin seit Monaten über die ersten 10 Seiten nicht hinausgekommen... :sweatdrop
 
Seit Ewigkeiten: Hermann Hesse-Narziß und Goldmund
Ich bin sogar schon sagenhafte 3 Kapitel weitergekommen und bin jetzt irgendwo beim 8. .
Unterbrochen hab ichs diesmal für: Frederic Boutet (da fehlen ein paar Akzente-egal XD) - Die Dame in Grün (Unheimliche Geschichten)
Ist ne Kurzgeschichtensammlung von ihm. Hat was und er scheint ein Fan von dem Wort "wollüstig" und "duftgeschwängerten Räumen" zu sein. O.o
 
Momentan les ich die Herr der Ringe Triologie
Sowie Diablo Band 2: Der dunkle Pfad

Zuletzt habe ich "Diablo Vermächniss des Blutes" von Richard A. Knaak gelesen.

Ganz guter Fantasy Roman, kann ihn wärmstens empfehlen.
 
Ich hab vor kurzem "Ich hab einfach Glück" gelesen (hat mir ne Freundin ausgeliehen, ist recht lustig, aber auch ansatzweise krank o.O )

dann hab ich "Frau Geesche Gottfried" gelesen (so ne Art bürgerliches Trauerspiel, über ne Frau, die ihre Männer, Kinder und Eltern umbringt)

dann noch anderes Kleinzeugs (irgendwelche Kurzgeschichten) und jetzt les ich gerade "Das Necronomicon des Robert Craven - Teil 2", Hintergrundinfos zum Hexer von Hohlbein, ein Muss für alle Hexer-Fans ^^ und außerdem mit Infos zum Cthulhu-Mythos und H.P.Lovecraft, da sich Hohlbein beim Hexer ja dessen bedient und Lovecraft sogar selber mitspielen lässt
 
also ich les zur zeit von Elizabeth Haydon "Tochter der Erde" (ist das zweite Buch)

ich find das sind wirklich gute fantasy-bände, war bis jetzt von den beiden echt begeistert^^
 
Im Moment lese ich:

"Verwunschenes England und Irland" (ich liebe die sw Bilder)
"Hamlet" von Shakespear
"Armand der Vampir" von Anne Rice (werde ich wohl abbrechen...)
 
habe vorgestern Hohlbein die chronik der unsterblichen 5 die wiederkehr angefangen und bin gerade eben fertig geworden

fand die ersten teile besser
 
ich hab "Love, Emma XXX" (eine alte Englischlektüre meiner Mutter über eine, die zur Krankenschwester ausgebildet wird ^^") und "Wer hat Angst vor Virginia Woolf" gelesen.
Irgendwie hat mir "Wer hat Angst vor..." wirklich gut gefallen, obwohl es doch sehr....hm...extrem war o.O man versteht alles erst zum Schluss so richtig (zumindest ich hab die Zusammenhänge erst am Ende ganz erfassen können)

und jetzt grad les ich...äh...ja...ich meine das Vorwort von "A streetcar named desire" angefangen zu haben...aber ich glaube auch, dass ich es zu langweilig fand und was andres lesen wollte...
naja, wie immer les ich grad nebenbei viele Snape-FFs, auch wenn mir grad nicht einfällt, neben was genau ich sie lese ^^"
 
hab zuerst alles sense gelesen, danach schweinsgalopp und jetzt bin ich an "rettet die rundwelt" alles sehr empfehlenswerte bücher (Terry Pratchett)
 
ich lese gerade "Das Buch" aba ich hab leida grad den Autor vergessen!!!!
naja, hab davor den Herrn der Ringe durch!
 
Zurück
Oben Unten