Weihnachtsmann?!

GLAUBT IHR AN IHN?! WIE STEHT IHR DAZU?!
WAR ER EINE GUTE IDEE?! WEM AUßER DER INDUSTRIE NÜTZT ER NOCH?!

:p

Hab mich oft gefragt wem diese Geschichten nützen, vielleicht um einen neuen anschwung zu bekommen wenn aber etwas übernommen und verfälscht wird ist das wiederum unmoralisch in meinen Augen wie der Weihnachtsmann ich wüsste auch nicht das in meiner Kindergartenzeit jemand zu mir gesagt hätte das er immer voller anspannung vor dem Kamin sitzen bleibt... auch wenn ich ja kein anhänger der Christen bin finde ich es ziemlich schade das sich diese Religion auf diese Propaganda (kann ichs so nennen?!) stützt



kleine Story:"
Gibt es einen Santa Claus?

1. Bis jetzt ist keine Rentiergattung bekannt, die fliegen kann. Aber es existieren ca. 300.000 Gattungen lebender Organismen, die noch klassifiziert werden müssen. Obwohl die meisten davon Isekten und Bakterien sind, schließt das nicht völlig aus, daß es darunter Rentiere gibt, die nur Santa jemals gesehen hat.

2. Auf der Welt gibt es ca. zweimilliarden Kinder (Personen unter 18). Da Santa (anscheinend) nicht die muslimischen, hinduistischen jüdischen und buddhistischen Kinder betreut, reduziert das sein Arbeitsaufkommen auf 15 Prozent der Gesamtzahl - bleiben, nach Zählung der UNO, dreihundertachtundsiebzigmillionen Kinder. Bei einem (bewußt hoch) geschätzten Durchschnitt von 3,5 Kindern pro Haushalt ergeben sich 91,8 millionen Haushalte. Anzunehmen ist, daß es zumindest ein "artiges" Kind in jedem Haushalt gibt, dem Santa einen Besuch abstatten muß.

3. Santa hat Heiligabend dank der verschiedenen Zeitzonen und der Erdrotation 31 Stunden Zeit, sofern man annimmt, daß er von Osten nach Westen reist (was logisch erscheint). Dies ergibt 825,6 Besuche pro Sekunde.
Das bedeutet, daß Santa für jeden "christlichen Haushalt mit artigem Kindern gut 1/1000 Sekunde zur Verfügung hat, um zu parken, aus dem Schlitten zu springen, den Kamin hinabzurutschen, die Strümpfe zu füllen, die verbleibenden Geschenke unter dem Tannenbaum zu verteilen, die hingestellten Snacks zu essen, den Kamin wieder raufzuklettern, in den Schlitten zurückzukommen und sich zum nächsten Haushalt aufzumachen.
Nimmt man an, daß jeder dieser 91,8 millionen Anlaufstellen gleichmäßig über die Erde verteilt sind (was natürlich eine falsche Annahme ist, die wir aber für diese Kalkulation akzeptieren) sprechen wir von 1,25 Kilometer pro Haushalt, eien gesamte Strecke von 120 millionen Kilometern, nicht die kurzen Stops mitgerechnet, um das zu tun, was jeder von uns mindestens einmal alle 31 Stunden tun muß, plus füttern der Rentiere, etc.
Das bedeutet, daß sich Santas Schlitten mit 1.045 km pro Sekunde fortbewegt, 3.00mal schneller als die Schallgeschwindigkeit. Zum Vergleich: das schnellste vom Menschen entwickelte Vehikel, die Raumsond Ulysses, bewegt sich mit knapp 44 Kilometern pro Sekunde - ein gewöhnliches Rentier schafft maximal 25 km/h.

4. Die Packlast des Schlittens stellt ein weiteres interessantes Problem dar. Nimmt man an, daß jedes Kind nich mehr als ein Lego-Set mittlerer Größe (900 g) erhält, trägt der Schlitten knapp 340.000 t, Santa nicht mitgerechnet, der übereinstimmend als übergewichtig beschrieben wird. Auf Land kann jedes gewöhnliche Rentier nicht mehr als 150 kg ziehen. Sogar wenn man einem "fliegenden Rentier" (siehe Punkt 1) zugesteht,
eine zehnmal größere Last ziehen zu können, ist es unmöglich, die Aufgabe mit acht oder sogar neun Tieren zu bewältigen. Wir brauchen ca. 226.000 Rentiere. Das erhöht die Gesamtlast - den Schlitten noch immer außen vor lassend - auf rund 353.000 t. Noch einmal zum Vergleich - das Gewicht des Luxusdampfer "Queen Elisabeth" mal vier.

5. 353.000 t, die sich mit mehr als 1.000 Kilometer pro Sekunde fortbewegen, schaffen einem enormen Luftwiderstand - dabei wird ein Rentier auf die gleiche Weise erhitzt wie ein Raumschiff beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Das führende Rentierpärchen absorbiert 14,3 quillionen Joules an Energie. Pro Sekunde. Jedes Rentier, um es kurz zu machen: Die beiden werde so gut wie augenblicklich in Flammen aufgehen, das Rentier hinter ihnen der Hitze aussetzen und während ihrer Totenwache ohrenbetäubende Knaller wie beim Durchbrechen der Sachallmauer bewirken. Das gesamte Rentiergespann wird innerhalb einer 4,26 tausendstel Sekunde verdampft sein.
Durch die Zentrifugalkräfte wird Santa unterdessen 17.500mal schwerer als normal. Ein 150 kg schwerer Santa (was lächerlich schlank erscheint) würde von einer Kraft von rund 2.600 t in den hinteren Teil des Schlitten gepresst.


Zusammengefaßt:

Wenn Santa tatsächlich jemals Geschenke am Heiligabend ausgetragen hat, ist er jetzt tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
WAS, ES GIBT KEINEN WEIHNACHTSMANN? Dann gibt es wohl auch keinen osterhasen und vegeta ist auch nicht echt sondern nur eine animefigur?

@DarkCat...
Du hast vergessen, das Santa ein Zeitmanipulationsdingsda besitzt! Damit kann er die Zeit relativ gesehen beschleunigen oder verlangsamen!
vielleicht hat er sich aber auch nur zu weihnachten den geheimen wurmlochgenerator der erdförderation ausgeliehen, oder er hat tienshinhans und piccolos splitformtechnik enorm perfektioniert!
außerdem muss er ja nur einen tag im jahr arbeiten und kann sich die restliche zeit irgendwo in der sonne erholen. viel mehr leid tun mir die armen elfen, aúch wenn die santa-clauschen produktionsanlagen inzwischen vollautomatisiert und computergesteuert sind.:beerchug:
 
@nene

:dodgy: hast vielleicht recht hab ich vollkommen vergessen..
aber wir reden hier von einer zugekifften Illusion der Christen ... wenn die schon mein Handy verabscheuen glaub ich kaum das die sich mit der Area 51 verbinden :rofl:
außer sie sind zur Scientology übergesprungen naja egal..der kleine Baraber "singt" jedenafalls nie wieder von fröhlichen Weihnachten ..letzendlich hab ich erreicht was ich wollte :D
....:lookaroun aber du hast recht, aber sag dass nur nicht zu laut :sulkoff:
 
Zuletzt bearbeitet:
pfffff und worum soll's in dem thread jetzt gehen? darum, dass du nen kleinen goven ruhig gestellt hast???
 
Original geschrieben von Ghent
pfffff und worum soll's in dem thread jetzt gehen? darum, dass du nen kleinen goven ruhig gestellt hast???
:D Genau Ghent*gg*
Mal im Ernst:Was soll dieser Thread überhaupt??Nette Spielerei aber mit Philosophie hat das nichts zu tun.
 
Ich hab' schon gewartet, dass wer den Text postet. Naja, Kopieren ist ja kein Verbrechen und alle haben an dem Text Spaß.

Der Weihnachtsmann ist übrigens keine Erfindung des Christentums. Die erste Figur dieser Art übernahmen die christlichen Römer von ziemlich weit nördlich angesiedelten Stämmen. Der war damals ein Troll und wandelte sich dann in seinem Bild allmählich. Ebenso übernahmen die Römer von dieser Kultur den Weihnachtsbaum. Das war ja römische Strategie: Man integrierte neueroberte Länder in den Staat und vermischte Teile ihrer Kultur mit der eigenen. Der Fachbegriff dafür ist "Inkulturation."
Später wurde Knecht Ruprecht(ja, den Weihnachtsmann gab's noch nicht!) von Coca Cola(jawohl, das ist noch nicht allzu lang her und hatte rein wirtschaftliche Gründe) rot-weiß(Cola-Farben!) eingekleidet und als "Santa Claus" zum Werbesymbol hochstilisiert. Ziemlich durchschlagende Werbekampagne, würde ich mal sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@haggis... stimmt ziemlich schade eigentlich das die Christen ein Volk sind die keine eigenen Ideen haben, das meiste wurde ja von den Paganen übernommen
:D ich hab den Text von anck-su-namun bekommen du auch?! ist genau wie der Christen-Brief des öfteren in meinem Timer vorhanden also kann ich den immer wieder mal nervigen Kindern hinterherwerfen

@Ghent :dodgy: ja..^^

@DB mir war danach das hier zu erwähnen zudem hat das was mit Religion zu tun wenn ich mich nicht Irre oder mit Konsumgütern je nachdem ... könnten den Thread auch umbenennen um euch zufrieden zu setllen

Glaubt ihr an den Weihnachtsmann?! Wie steht ihr dazu?!

:kiss:


Copyright:
Copyright ist Aberglaube - wie die Hexenverfolgung im Mittelalter.
[Prof. Helmar G. Frank, Inst.f. Kybernetik, Uni Paderborn.]

Copyright:
Kopieren von Information ist kein Diebstahl, sondern erhöhte Sicherung eines Kulturguts.
[Prof. Helmar G. Frank, Inst.f. Kybernetik, Uni Paderborn.]
 
stimme zu

ich stimme in der Frage voll und ganz Haggismchaggis zu (Wobei das eigentlich meinem Charackter widerspricht :) )
Das mit Santa ist alles nur ein commerzielles Festival der Wirtschaft und Santa ist nur ein reklamischer Helfer der Industrie
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: stimme zu

Original geschrieben von samot.tsoob
ich stimme in der Frage voll und ganz Haggismchaggis zu (Wobei das eigentlich meinem Charackter widerspricht :) )
Das mit Santa ist alles nur ein commerzielles Festival der Wirtschaft und Santa ist nur ein reklamischer Helfer der Industrie

endlich nimmt das ganze mal die gewünschten Formen an
THanx @Haggis & samot.ts...
 
Also auch wenn der Weihnachtsmann nur zu Werbezwecken entstanden ist, ist er doch nicht sooo schlecht. Für kleine Kinder ist er eine Art Authoritätsperson. So bekommt man sie wenigstens in der Weihnachtszeit etwas kontrollierbar....:D

Aber um mal ein Beispiel aus dem Leben zu nennen:
Als meine Nichte mal wieder Terror geschoben hat anstatt lieb und nett zu schlafen, hat sich der Mann meiner Schwester ein Weihnachtsmann-Kostüm angezogen. Da ist meine Nichte erstmal ganz kleinlaut geworden und war auf einmal sehr einsichtig. Dann hat sie jedenfalls Ruhe gegeben und geschlafen.

Ausserdem passt so ein alter, langbärtiger, rotgekleideter, fetter Sack besser zu Weihnachten als die eigenen Eltern! So!
Der Weihnachtsmann ruled! :rofl:
 
Ich glaub nich an den Weihnachtsmann, aber an WEIHNACHTEN!!! Außerdem is es nicht nur "Christigeburt", sondern auch ein Familienfest!!!
 
Original geschrieben von Jägerin
Ich glaub nich an den Weihnachtsmann, aber an WEIHNACHTEN!!! Außerdem is es nicht nur "Christigeburt", sondern auch ein Familienfest!!!
#
kann mich dem nur anschkließen
der weinachtsmann ist für mich nur eine internationale adaption vom Nikolaus....
und den gab es ja wirklich......
 
Klar glaub ich an ihn!!!!
Wieso??!!...gibts den etwa nicht???:rofl:...

Naja...."wer Soll das bezahlen, wer hat soviel Geld"*gg*...als Kernsatz des anzweifelns...

Öhm...klar...is ne ganz nette Idee mit dem alten freundlichen Mannn...aber...wie immer wird sowas ausgeschlachtet bis zuletzt^^....irgendwie gehörts aber zur Kindheit dazu....
 
ALso ich glaube sicher nicht an den Weihnachtsmann-.-"

Außer der Industrie kommt er vllt noch kleinen Kinder zugute die sich auf den Weihnachtsmann freuen und dann die Geschenke bekommen und glücklich sind^^"
 
zum thma: ich find den wheinachstmann schei*ss*e
grund: was ist mit unseren deutschen Traditionen???
wir haben doch den nikolaus(nein das ist nicht der Wheinachtsmann!) und zu Wheinachten kommt zu uns nicht der Wheinachtsmann sondern das Christ kind.....ich finds blöd ´das alles von der USA übernommen wird.....wir haben schleißlcih auch schöne Traditionen!!!
 
Ich glaube nicht an den Weihnachtsmann und hab es auch noch nie getan... ist 'ne nette Idee und gehört inzwischen auch einfach dazu, aber nun ja... er ist ein bisschen weit hergeholt ^^"

aber Knecht Ruprecht ist praktisch (nein, ich glaube auch an den nicht^^), aber kleine Kinder kann man mit ihm gut ruhig stellen. Klappt bei meinen Cousins/Cousinen immer wieder bestens :laugh:
 
So wie ich gehört habe gab es einen Santa Claus...Er ist in der Türkei geboren und war aber glaub ich aber ein griesche...Er hieß Klaus und war ein sehr guter Mensch,der kinder sehr gemocht hat,jeder wusste das zu der zeit.Er hatte eine begabung Kinder Glücklich zu machen,er ging auf reisen damit er mehr Kinder und Kinder Glücklich machen kann und wurde so bekannt,und wegen seine gabe nannte man ihn später Santa(heilig) Claus...So kenne ich das
 
Re: Re: Weihnachtsmann?!

Original geschrieben von Assiachia
Also ich hab sowieso nie an den Weihnachtsmann geglaubt, denn bei uns glaubt man an das Christkind! Ich finde shon, dass das eigentlich keine schlechte Idee ist, aber heute gleubt ja sowieso fast keiner mehr an ihn!

Da verwechselst du die Perspektive. In deiner Umgebung glaubt keiner mehr an den Weihnachtsmann, und das ist auch ganz gut so, zumindest würde ich mir im anderen Fall Sorgen machen.
Besuch mal 'ne Krabbelgruppe, da sieht's noch ganz anders aus. Ohnehin ist Knecht Ruprecht(den viele Eltern mit dem Weihnachtsmann vermischen) lediglich ein erzieherisches Mittel, das nur bis zu einem gewissen Alter greift.
 
Zurück
Oben Unten