Weihnachtsmann?!

So, ich glaube net an den typen, seit er mal als ich klein war mit Turnschuhen bei uns angestiefelt ist...
ausserdem is des doch totaler stuss, das der da mit n schlitten kommt..
 
na, na ihr Hirnakrobaten. Zerbrecht euch mal nicht zu sehr den Kopf darüber wer nun der Heilige Nikolaus war oder ob das Christkind mit Santa's Elfen zusammen im Turboschlitten die Geschenke verteilt^^'

Wie ja bereits erwähnt wurde war der Weihnachtsmann auch Santa Claus genannt ein geschickter Werbefeldzug der Coca Cola Company. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Zum Heiligen Nikolaus von Myra lässt sich dagegen einiges sagen. Das hier ist aber nur eine Kurzfassung.

Der heilige Nikolaus gilt wie der heilige Martin als "apostelgleich". Ebenso wie der heilige Martin ist Nikolaus einer der ersten Nichtmärtyrer, die als heilig gelten. Aber anders als Sankt Martin wurde und wird der heilige Nikolaus sowohl in der lateinischen als auch in der griechischen Kirche hochverehrt. Während Nikolaus im Westen durch die kritische Wissenschaft an pastoral-theologischer Brisanz verloren hat, ist sein volkstümlicher Stellenwert eher gestiegen, hat er Ableger bis in die säkularen und profanen Bereiche gebildet. Im Osten dagegen hat sich die kirchliche Bedeutung des Heiligen ungebrochen bis heute bewahrt.

Auslöser dieses Kultes und Brauchtums ist die Figur jenes heiligen Nikolaus, der seit dem 6. Jahrhundert in Legenden auftaucht. Aufgrund kritischer Textanalysen wissen wir heute, daß diese legendäre Figur fiktiv ist; der legendäre Nikolaus ist eine Kompilation aus zwei historischen Personen: dem Bischof Nikolaus von Myra im kleinasiatischen Lykien, der wahrscheinlich im 4. Jahrhundert gelebt hat, und dem gleichnamigen Abt von Sion, der Bischof von Pinora war, und am 10. Dezember 564 in Lykien starb. Aus diesen beiden historischen Personen entwickelte sich die ab dem 6. Jahrhundert in Legenden fassbare fiktive Figur des wundertätigen übermächtigen Bischofs von Myra.

Alle Datierungsversuche und Datumsangaben im Zusammenhang mit Nikolaus von Myra sind reine Spekulation. Seine Geburt im kleinasiatischen Patras, die an verschiedenen Stellen behauptete Teilnahme am Konzil von Nicäa 325, wo Nikolaus die Irrlehre des Arius bekämpft haben soll, sind ebenso wenig zu belegen wie die Terminierung seines Todes auf das Jahr 343.
 
Ich denke, in diesem Fall geht es nicht um etwas, was man sehen fühlen oder riechen kann. Es ist ein Gedanke, der gerade Kindern Freude bereitet. Es gibt mit Sicherheit genügend Beweise gegen die (materielle) Existens so einer Person, aber sieht man ihn als eine Personifizierung dieses Weihanchtsgedankens eben an, dann ist es doch etwas fantasielos, sich so gegen die Existens des Weihnachtsmanns zu wehren.

Es gibt niemanden, der die Welt in einer Nacht umreist, bei jedem Haus halt macht und Geschenke für Millionen von Leuten transportieren kann. Aber heisst das wirklich, dass der Weihnachtsmann nicht existiert?
 
Original geschrieben von Spawn
Es gibt niemanden, der die Welt in einer Nacht umreist, bei jedem Haus halt macht und Geschenke für Millionen von Leuten transportieren kann. Aber heisst das wirklich, dass der Weihnachtsmann nicht existiert?

Mit ein paar Grundlegenden Fragen wie "was ist überhaupt Existenz" lässt sich da wirklich was machen!:lol2:

Als Ideologie(=auf einer Idee aufbauend) existiert der Weihnachtsmann. Demzufolge ist er ein Abstraktum wie Kapitalismus oder Kommunismus oder das Wissen, dass ich gestern kein einziges Mal vor der Haustür war.
Ob die stoffliche Existenz vonnöten ist, möchte ich nun aber nicht diskutieren und vor allem nicht in diesem Thread.
 
Ich habe mir nicht alles durchgelesen, bin mi aber sicher, daß niemand den missionaren Effekt der Christen beachtet hat. Da der Weihnachtsmann und Sankt Nikolaus mal die selbe Person waren (ein Heiliger aus der heutigen Türkei).
Weihnachten liegt auf dem germanischen Sonnenwendfest, daher Jesus hats nie gegeben und wenn doch, weiss keiner wann.

Da das Christentum sich schwer tat, unsre Ahnen zu bekehren (Odin ist ja der Teufel, pfui!), wurde einfach alles überschrieben...Aus dem Fest der Götttin Ostara wurde Ostern und so weiter und so weiter.....

Hier eine Gegenüberstellung:

Wotan/Odin und der Nikolaus(-_-)

Wotan:Reitet auf einem Schimmel Nikolaus: Reitet auf einem Schimmel
Wotan:Reitet durch die Luft Nikolaus:Reitet über Dächer
Wotan:Trägt einen langen Mantel Nikolaus:Trägt einen langen Mantel
Wotan:Trägt einen Speer Nikolaus:Trägt einen Stab
Wotan:Gibt Geschenke in Form von Licht, Nikolaus:Gibt Geschenke
Wotan:Wärme und Fruchtbarkeit

Wotan:Geschenke kommen durch den Schornstein(erneuertes Kaminfeuer) Nikolaus:Geschenke kommen durch den
Schornstein

Und sonst noch:
Das Julfest dauert vom 25. Dezember bis 6. Januar (Wodans Hauptfest)
Am 6. Dezember ist Nikolaus' Geburtstag, bei Santa Claus ist es immer noch der 25. Dezember.
Wodan gibt den Menschen die Runen
Nikolaus gibt Schokolade-Buchstaben
Wodan ist allwissend
Nikolaus besitzt ein grossen Buch, in dem alles steht
Wodan ist Schirmherr der Schuster
Kinder stellen Schuhe für Nikolaus auf.
Beim Fruchtbarkeitsfest werden Nüsse getragen und gegessen
Knecht Ruprecht streut Pfeffernüsse.


Ihr seht, die Lügenbarone der Bibel mussten Morden und die alten feste überschreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten