Ich bevorzug' keinen von beiden. Sowohl Marvel und DC haben gute Charaktere und Geschichten, zumal Autoren und Zeichner ja in den seltensten Fällen durch lebenslange Exklusivverträge an einen einzigen Verlag gebunden sind. XD Momentan treibe ich aber ein bisschen ans Marvel-Ufer, weil mir Civil War deutlich mehr zugesagt hat als Infinite Crisis/One Year Later. Ich habe das Gefühl, dass sich Marvel bemüht, ein bisschen "bodenständiger" zu sein als DC. Ausserdem scheint Marvel auch weniger Angst vor tiefgreifenden Veränderungen zu haben.

Allerdings frage ich mich, wann Marvel-Helden während der großen, jährlichen Mega-Events mal wieder gegen Schurken kämpfen dürfen und nicht immer nur gegen andere Helden (Avengers: Disassembled, House of M, Civil War, World War Hulk...).
Hier mal ein paar Serien, die mir in den letzten Jahren besonders in Erinnerung geblieben sind oder die ich momentan lese:
Marvel:
Agent X
(ehemals Deadpool; eingestellt), Avengers: The Initiative
(hat zumindest Potential), Cable & Deadpool, Deadpool
(wurde zu Agent X), Marvel Zombies vs Army of Darkness
(Ash im Marvel-Zombies-Universum
), Moon Knight, Taskmaster
(abgeschlossen), Thunderbolts, Zemo: Born Better
(abgeschlossen)
DC (inklusive Vertigo):
52
(abgeschlossen), Birds of Prey, Fables, Hitman
(abgeschlossen), Justice League of America, Justice Society of America, Lobo
(eingestellt), Preacher
(abgeschlossen), Secret Six
(abgeschlossen), Villains United
(abgeschlossen)
Bin gespannt, was Countdown von DC und World War Hulk von Marvel so bringen wird.