Was macht das Ich zum Ich?

fruchtoase schrieb:
Heute? Früher nicht?

Welcher selbst durch die Einflüsse der Umwelt konditioniert wird...
Also eigentlich ein Widerspruch...

das habe ich nicht gesagt ! natürlich früher auch schon, nur hat man das früher noch nicht so gesehen und war anderer Überzeugung !

das stimmt natürlich, nichtsdestotrotz spielt die Selbstgestaltung (wenn auch kulturell überformt) mithinein o.o
 
KoToBuKi~RaN schrieb:
das habe ich nicht gesagt ! natürlich früher auch schon, nur hat man das früher noch nicht so gesehen und war anderer Überzeugung !

Entschuldige, aber hier muß man ja von Fall zu Fall vorsichtig sein ob da nicht gleich wieder ein "System" für irgendwas beschuldigt wird ;)
Aber auch daß man früher den biologischen Hintergrund noch nicht in dem Maße wie heute gekannt hat ändert nichts an der Tatsache daß es diese "Rahmenbedingungen" nunmal schon immer gab und immer geben wird.

KoToBuKi~RaN schrieb:
das stimmt natürlich, nichtsdestotrotz spielt die Selbstgestaltung (wenn auch kulturell überformt) mithinein o.o

Sie steht aber nicht neben Umwelt und Anlage, sie ist Teil von beidem... Von der Anlage bedingt, von der Umwelt geformt.
 
ich halte mich an den sinnspruch in meiner sig . Wer das gesagt hat weiß ich leider nicht :

.. Ich bin ich ..
.. Ich bin das Resultat der Zeit und der Verbindung mit den Menschen ..
.. Die zwischenmenschliche Berührung formt mich ..
.. Die Berührung zu anderen und die Zeit formte meine Seele ..

- Und weil so eine Signatur sich auch mal ändert, füge ich den Text der aktuellen Signatur mal eben hier ein.

Ich bin ich
Ich bin das Resultat der Zeit und der Verbindung mit den Menschen
Die zwischenmenschliche Berührung formt mich
Die Berührung zu anderen und die Zeit formte meine Seele

Haggismchaggis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gute frage ^^


das "ich" beruht meiner meinung nach auf den entscheidungen die man bisher in seinem leben getroffen

diese entshceidungen ergeben das "ich" und beeinflussen zukünftige entscheidungen

der zufall spielt auch eine rolle

die fähigkeit zu entscheiden ist auch das was von den instinktgesteuerten tieren unterscheidet
 
Das Ich ist das was übrig bleibt, wenn man jegliche Normen, gesellschaftliche Tugenden und Manipulationen ablegt.
Leider bleibt bei einem Großteil absolut nichts mehr übrig.
 
Wenn das ICH aber nur aus erlebten Situationen etc. entsteht, also im Prinzip durch lernen... ist es dann nicht eigentlich "ein ICH" gemacht von anderen?!
Ich denke, dass alles auf dem Konflikt zwischen Gut und Böse basiert....
Also wodrauf ich hinaus will, wenn jeder sich vor seinem Handeln, Gedanken über Gut und böse machte und nicht unbedingt einfach so handelt wie er´s/ sie es gelernt hat in ihrem/ seinem Leben.
Wie z.B.: Im Umgang mit Mitmenschen vor dem eigenen Handeln sich überlegt wie einem selbst diese Variante schmecken würde?... Also ich denke das "ICH" ergibt sich durch die Fähigkeit zwischen Gut und böse unterscheiden zu können.
 
Canderous Ordo schrieb:
Wenn das ICH aber nur aus erlebten Situationen etc. entsteht, also im Prinzip durch lernen... ist es dann nicht eigentlich "ein ICH" gemacht von anderen?!
Ich denke, dass alles auf dem Konflikt zwischen Gut und Böse basiert....
Also wodrauf ich hinaus will, wenn jeder sich vor seinem Handeln, Gedanken über Gut und böse machte und nicht unbedingt einfach so handelt wie er´s/ sie es gelernt hat in ihrem/ seinem Leben.
Wie z.B.: Im Umgang mit Mitmenschen vor dem eigenen Handeln sich überlegt wie einem selbst diese Variante schmecken würde?... Also ich denke das "ICH" ergibt sich durch die Fähigkeit zwischen Gut und böse unterscheiden zu können.
Was gut und böse ist weisst du auch nicht von Geburt an, das lernst du erst durch erziehung oder Umgang mit anderen
 
Zurück
Oben Unten