Was ist Zeit?

Mich würde mal interresieren welche Meinung ihr über Zeit habt. Zeit ist ja überall aber doch nirgends. Gibt es zeit erst seit den Menschen, seit unserem "Zeitgefühl"? Was ist Zeit und wie sit es zu definieren. Wenn wir Menschen Tod sind, gibt es dann noch zeit?

Schreibt mal was.
 
also. dann fangen wir mal an *händereib*
"zeit ist überall aber doch nirgends"
nun, irgendwie haste recht, aber zeit is sowieso kein räumliches problem. sie hat weder masse noch ausdehnung. so wie das nichts. (man erinnere sich: beides existiert)


und ja, zeit gab es schon vor dem menschen und seinem zeitempfinden. (siehe saurier. meinstu du, dass (da keine zeit vergangen) nie einer gelebt hat? :P)
und ja, es wird die zeit auch nach dem menschen noch geben.
(siehe: wenn in einem wald ein baum umfällt und niemand da ist, um zuzuhören, gibt es dann ein geräusch? dazu gibt es noch ganze philosophische strömungen (lies sophies welt))
definition: hm... ka. man unterteilt sie in sekunden, etc... aber sonst... hm. nö, ka vielleicht was mit dauer, die eine bewegung braucht. (ohne zeit gäbe es keine bewegung)

was gibts noch? ach ja, laut relativitätstheorie (einstein) ist die zeit bei hohen geschwindigkeiten und gravitationen "gebeugt". (ich schreib das hier jetzt eigentlich nur der vollständigkeit halber, da ich selber nich so ganz dran glaube.)
 
zeit..

naja ich würd mal sagen das zeit von uns per atomschwingungen in bestimmten umständen definiert wird (atomuhr)

problem is nun ja : angenommen alles würde anhalten nichts aber auch gar nichts bewegt sich..vergeht dann trotzdem zeit?
vom menschen aus gesehen sicher nicht, aber sonst?

das gleiche ist es auch bei hoher geschwindigkeit : *nachdenk* wenn die zeit von jedem menschen individuell gesehen vergeht vergeht die zeit für den menschen ein bissl langsamer wenn er im raumschiff ist...mal sehn ob ich noch irgendwoher ne genauere erklärung kriege

so gesehen läuft die zeit für jeden anders ab..hmm..?
 
Original geschrieben von Catamantaloedis
Mich würde mal interresieren welche Meinung ihr über Zeit habt. Zeit ist ja überall aber doch nirgends. Gibt es zeit erst seit den Menschen, seit unserem "Zeitgefühl"? Was ist Zeit und wie sit es zu definieren. Wenn wir Menschen Tod sind, gibt es dann noch zeit?

Schreibt mal was.

Also was genau Zeit ist..puh.. ich habe keine Ahnung, mir fällt nichtmal annäherndes was ein ^^°
Geben tut es Zeit - oder zumindest das Zeug was wir Zeit genannt haben - schon länger ^^ Vielleicht kam sie gemeinsam mit dem Universum?
Definieren kann man Zeit ua mit den von uns geschaffenen Begriffen - wie Jahr, Monat, Woche, Tag, Stunde, MInute, Sekunde.. dieses Zeug eben ^^
Zeit wird es immer weiter geben, schätze ich mal, die ist sicher nicht an so niedrige Wesen wie Menschen gekoppelt. Vielleicht heißt das dann anders, aber es ist Zeit ^^
 
Mann kann Zeit nicht von Geschwindigkeit abhängig machen, denn ohne Zeit gibt es keine Geschwindigkeit. Mann kann etwas nicht durch etwas anderes definieren das es ohne das erste ga nicht geben würde (oder?).

Sein Leben zu leben und irgendwann zurückzublicken kann es auch nicht sein, denn was nütz einem die Vergangenheit in der Zukunft? Die Welt entwickelt sich weiter (Vorsicht: Nicht Sinn des Lebens) und man kann sie nicht durch die Vergangenheit ändern.
 
Man kann die Gegenwart bzw die Zukunft sehr wohl durch die Vergangenheit ändern, allerdings nur wenn man in die Vergangenheit könnte womit man beim netten Thema Zeitreisen wäre :D
 
Ich stimme dir zu wenn man sagt das es nur eine Ebene gint. Wenn es aber mehrere gibt, unendlich viele, dann geht das nicht, denn das ist bevor du, angenommen auf der E 0, ind die Vergangenheit gereist bist, schon einer vor dir von der E-1 dorthin gereist und hat es erst möglich gemacht damit dur, auf E 0, in die Vergangenheit reisen kannst. Das kann man für belibig viele Ebenen fortsetzen.
 
Original geschrieben von LiddleSister
Man kann die Gegenwart bzw die Zukunft sehr wohl durch die Vergangenheit ändern, allerdings nur wenn man in die Vergangenheit könnte womit man beim netten Thema Zeitreisen wäre :D

Bei einer Reise in die Vergangenheit müsstest du die genaue Situation herstellen, wie sie zur gewünschten Zeit geherrscht haben. Da du aber weder die Informationen noch die Fähigkeit dazu hast, (sämtliche Materie muss sich am rechten Fleck befinden, die Impulse müssen stimmen, Gedächniss-Eiweisse müssen richtig programiert sein, usw) ist eine Reise in die Vergangenheit nicht möglich.

Würde es jedoch möglich sein eine echte "Zeitreise" zu machen, hätte sie ja berreits wirklich stattgefunden und würde vom "Gefüge der Zeit" als normal angesehen werden, was wiederrum dazu führt, dass die "echte" Zeitreise doch keine solche ist, weil man ja nicht über der Zeit stehen würde.......Ein Teufelskreis.

Über Zeitenreisen zu philosophieren ist zwar ganz lustig, aber auf ein Ergebniss kommt man eher nicht.

:rolleyes:
 
zum thema zeitreise fällt mir n interessantes paradoxon ein (habs mir selbst ausgedacht). dabei muss man davon ausgehen, dass die zeit linear verläuft:

angenommen, man reist in eine zeit , in der man noch nich geboren is und bringt einen vorfahren z.B. den großvater um. das hätte dann ja zur konsekuenz, dass man nie geboren wurde. wenn man aber nie geboren wurde konnte man ja auch nich seinen großvater umbringen, was ja heißen würde, dass man doch geboren wurde und seinen großvater umgebracht hat, womit man dann ja wieder nich geboren wurde u.s.w.
 
Also wenn wir jetzt schon beim thema Zeitreisen sind will ic auch was dazu sagen.

Zeitreisen sind für mich etwa nicht die Erde zurückdrehen oder schneller als das Licht zu fliegen. Wenn man eine zeitreise machen würde, dann wechselt man die Eben. Jede Stunde, jede Sekunde, Zehntel Sekunde etc. ist eine eigene Ebene. Wenn man eine davon erreicht und in ihr was verändert dann bleibt alles wie gewohnt, weil es schon mal passiert ist (siehe vorheriger Beirtag von mir) oder man verändert nur die Ebene in der man jetzt ist.
 
zeitreisen? = kopfschmerzen...
da gibt es nämlich die ganzen, schönen zeitparadoxen.
aber sagt mal... sind wir da nicht etwas vom anfangsthema abgekommen?
 
Noch eine Anmerkung zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Diese drei Dinge sind doch eigentlich nicht existend. Alles was vor uns liegt ist Zukunft, alles was wir schon erlebt haben Vergangenheit. Nichts davon ist irgendwo um uns herum. Wenn wir jetzt mal andere Dimensionen ausschließen.
Und Gegenwart ist ein unmessbar kleiner Zeitpunkt.
Also besteht die Zeit aus allen drei Sachen, und doch wieder nicht.

PS. Mal weiter grübeln. Das ist noch nicht ausgereift.
 
Original geschrieben von Abras
Noch eine Anmerkung zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Diese drei Dinge sind doch eigentlich nicht existend. Alles was vor uns liegt ist Zukunft, alles was wir schon erlebt haben Vergangenheit. Nichts davon ist irgendwo um uns herum. Wenn wir jetzt mal andere Dimensionen ausschließen.
Und Gegenwart ist ein unmessbar kleiner Zeitpunkt.
Also besteht die Zeit aus allen drei Sachen, und doch wieder nicht.

PS. Mal weiter grübeln. Das ist noch nicht ausgereift.

Existent, naja ^^ Was ist existent, Dinge die man sehen, anfassen kann? Insofern sind Atome auch nicht existent, oder hast du je eines gesehen oder angefaßt?
Ich stell mir das eher unwissenschaftlich vor, so als eine Linie (wenn ihr wollte ne Gerade :p) mit einem sich bewegenden Punkt, der die Gegenwart ist. Hinten ist die Vergangenheit, vorn die Zukunft und der "Gegenwartpunkt" bewegt sich eben immer in die Zukunft (*räusper* sind Geraden eh unendlich? :p ;) )und läßt die Vergangenheit zurück.Was Zeitreisen betrifft, so denke ich nicht das der Punkt in die andere Richtung kann ^^° Und wenn hätte alles was wir tun verheerende Folgen - wobei wie schon erwähnt nicht klar wäre ob wir die bemerken würden. Zeitreisende mögen außerhalb der Zeit sein, sofern man das überhaupt sein kann (nö -dann dürfte da ja keine Zeit vergehen -.-) und sobald er wieder in der Zeit ist ist die veränderte Zukunft seine Zukunft und der merkt gar nicht das sich was verändert hat. Ich meine, es wäre schon super könnte man zurück und sich selbst die richtigen Ergebnisse diverser Schularbeiten sagen ;) . Aber bitte, ich bekäme sowieso einen Anfall wenn mir mein Ich aus der Zukunf begegnet (ich will micht nicht sehen XD ;) ). Abgesegen davon das sich die Zukunft vermutlich total verändert wenn ich auf die SA eine Eins habe, somit nicht für die Prüfung lernen muß usw..
Angeblich kann man ja vielleicht durch schwarze Löcher Zeitreisen machen - das Problem ist nur das man nix mehr davon hat wenn´s einen zerrissen hat XD
 
Original geschrieben von Catamantaloedis
Also wenn wir jetzt schon beim thema Zeitreisen sind will ic auch was dazu sagen.

Zeitreisen sind für mich etwa nicht die Erde zurückdrehen oder schneller als das Licht zu fliegen. Wenn man eine zeitreise machen würde, dann wechselt man die Eben. Jede Stunde, jede Sekunde, Zehntel Sekunde etc. ist eine eigene Ebene. Wenn man eine davon erreicht und in ihr was verändert dann bleibt alles wie gewohnt, weil es schon mal passiert ist (siehe vorheriger Beirtag von mir) oder man verändert nur die Ebene in der man jetzt ist.

Dem kann ich nur beipflichten.
Das schafft uns auch dieses Lächerliches Paradoxen-Problem vom Hals.

Ein Paradox von mir:
1.Ich hasse Frankreich
2.Ich würde es zu gern vernichten
3.Ich hab ne Zeitmaschine und Reise zurück um die Ersten Franzoßen zu töten.
4.Es sind keine Franzoßen mehr da.
5.Wie kann man etwas hassen was nicht existiert?
6.Wie kann ich dann den Hass entwickelt haben um zurückzureisen um sie zu vernichten???
 
Gogeta, wenn du nichts beizutragen hast poste hier nicht so einen Schwachsinn rein. Danke

Hm, das mit den Zeitebenen ist keine üble Idee.. allerdings - entstehen die erst durch Zeitreisen? Ich meine wenn jede Millisekunde eine eigene Ebene hat müßte es, da die Zeit ja vermutlich unendlich lange weiter.."wirkt" Platz für unendliche viele Zeitebenen geben. Wo liegen die? o.O
Vielleicht gibt es wirklich Paralleluniversen und Zweitreise = Wechsel in ein anderes Universum ^^
 
So, erstmal das, was mit 99% wahrscheinlichkeít der wahrheit entspricht. Zu einem maximal unbestimmten Zeitpunkt, nämlich als weder raum noch zeit existierte, kam es zum Urknall. Warum es zum Urknall kam, wird man nie erfahren können. Warum, ist ne' andere Geschichte. Ab dem Punkt existiert Zeit. Sie ist relativ(erklär' ich gleich), richtet sich hauptsächlich nach der lichtgeschwindigkeit und ist nicht strukturiert, entspricht also den "gesetzen" des Chaos. Relativ ist sie, weil sie, je nach dem wie nah' sie der lichtgeschwindigkeit ist, unterschiedlich schnell vergeht, also je langsamer je stiller man steht. Da die Erde sich aber dreht, wäre eine Uhr, die einfach im Universum schwebt, langsamer verlaufen als eine Auf der Erde. Wir legen schließlich etwa 40000 Kilometer am Tag zurück...wenn man sich mit der lichtgeschwindigkeit bewegt, altert man nicht mehr. Man altert paralel zum licht, also garnicht. Wenn man sich schneller als das Licht bewegt, altert man rückwärts, während die Zeit vergeht. Dadurch hätte man den eindruck, man kommt später wieder an, als man abgereist ist, weil man selber nicht älter ist. Man reist also in die Zukunft. Reisen in die Vergangenheit sind jedoch nicht möglich.
jetzt meine Theorie zu den Paraleluniversen:
Vorweg: gut, dass man nicht in die Vergangenheit reisen kann, durchaus möglich das durch so ein Paradox das universum in die Luft fliegen würde...
Wenn zu jedem Zeitpunkt ein Universum existiert, muss das heißen, das in jedem Universum zum gleichen Zeitpunkt das gleiche passiert(übrigens auch, das pro microsec. unendlich viele neue universen geschaffen werden)wenn man also z.b. seine Mutter an seiner Zeugung hindert, gibt es den gleichen vorgang auch in allen paraleluniversen, man selbst wird daurch also auch ausglöscht. Selbst wenn man spontan entscheidet, sich am *hintern* zu kratzen, tun das alle in den anderen universen auch...
Und nochwas: es gibt, nach aktuellem forschungsstand, 11 dimensionen. In wie weit die mit der Zeit zusammenhängen, ist auch noch lange nicht klar...
 
hab noch keine solche theorien aufgestellt, nur ne Frage. Ihr großen Philosophen könnt euch ja drüber streiten.
Also, wenn man in einer Zeimaschine, Rakete oder was auch immer ist und mit Lichtgeschwindigkeit fliegt und man selbst in dieser Maschiene in Flugrichtung geht, ist man dann schneller als das Licht, oder nich ?

@magna: das hast du heute also von vier bis fünf gelernt, seh ich das richtig ?
 
hm... theoretisch schon... aber es gibt ganz andere probs:
je schneller du bist (relativ zu lichtgeschwindigkeit) desdo schwerer wirst. wenn also ein körper lichtgeschwindigkeit erreicht hat, is seine strukturelle integrität nicht mehr gewährleistet...
 
Zurück
Oben Unten