ganz genauOne_Taktloss schrieb:Und die die sich Satans nennen und meinen sie wären vom Teufel persönlich geschickt, denn sind die KRANK.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ganz genauOne_Taktloss schrieb:Und die die sich Satans nennen und meinen sie wären vom Teufel persönlich geschickt, denn sind die KRANK.
vieleicht, weil das judentum (aus dem das christentum entstanden ist) schon den teufel kannte? weil praktisch alle alten religionen (von denen einige älter als das christentum sind/waren) eine 'böse, mächtige figur' kannten?Wieso älter?
Ghent schrieb:vieleicht als vage vorstellung schon vor dem beginn der kultur überhaupt.
Ghent schrieb:vieleicht, weil das judentum (aus dem das christentum entstanden ist) schon den teufel kannte? weil praktisch alle alten religionen (von denen einige älter als das christentum sind/waren) eine 'böse, mächtige figur' kannten?
--> 'DEN bösen' (in form einer personifizierten schlechtheit, etc) gab es schon vor dem christentum. vieleicht als vage vorstellung schon vor dem beginn der kultur überhaupt.
insofern kann man nicht sagen 'die kirche hat den teufel erfunden'
QUOTE]
Ich meint aber den "Christen" Teufel.
One_Taktloss schrieb:Ich meint aber den "Christen" Teufel.
hab mal nen bericht gesehen, nach dem auch die steinzeitmenschen schon bestattungsrituale/kulte gehabt haben sollen, und damit eine art erste art naturreligion (wie das anbeten eines gewitters oder was weiss ich ^^°).Das hingegen würde ich anzweifeln. Ohne Religion bzw. Kult keine Personifikation des "Schicksals" und damit auch kein Teufel oder vergleichbares...
dann müssten sie den gleichen namen haben.Was dabei interessant ist, das der Zahlenwert für Satan der selbe wie für Gott ist.
dann müssten sie den gleichen namen haben.
wenn der zahlenwert einfach jedem buchstaben eine zahl zuordnet.
vermutlich musst du also doch mit den zahlen rechnen?
nachtrag zu den griechen:Der Sündenfall
Die Schlange
Die Schlange - und zwar die "einfache, ganz normale Schlange" - war bei den Babyloniern das Symbol für die Unsterblichkeit, so wie bei uns der Fuchs ein Symbol für Klugheit ist.
Ich erzähle euch nun eine Geschichte. Es ist die Geschichte von der Eva und dem Fuchs:
Aber der Fuchs war lebendiger als alle Tiere im Walde und er sprach zu dem Weibe: Ja sollte Gott gesagt haben: ihr sollt nicht essen von allen Bäumen im Garten? Da sprach das Weib zum Füchslein: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten; aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, damit ihr nicht verblödet! Da sprach der Fuchs zum Weibe: Ihr werdet keineswegs verblöden (seht MICH an! Wie klug ich bin! Ich bin das Tier der Klugheit! Wer spricht angesichts meiner Gegenwart von Verblödung? Mitnichten!), sondern Gott weiß: an dem Tage, da ihr davon esset, werden eure Herzen aufgetan und ihr werdet leben wie Gott ... Als dann am Ende die Tat ans Licht kommt, treibt Gott die Menschen aus dem Garten Eden. Er schlug sie mit seiner Strafe, so dass sie blöd wie Bohnenstroh wurden. Die Frucht des Baumes aber, das Leben, hatten sie behalten.
Und die Moral von der Geschicht': Die Blödheit stirbt NIE aus...!
In meiner Geschichte meine ich einen FUCHS - keinen Satan, keinen Teufel, keinen Gott, auch kein wundersames Zauber-Tier, das sprechen kann oder aus dem ein (unreiner) Geist spricht - sondern einen ganz normalen Meister Reineke, der in unserem europäischen Verständnis in Fabeln und Märchen immer der Kluge ist und schlichtweg für die Klugheit steht. Wie viele Geschichten gibt es über schnelle Hasen und verschlagene Igel, die einen Wettlauf machen, starke Elefanten und kurzschwänzige Mäuse, die mit Handys telefonieren, schlaue Füchse und auf ihre Gewalt vertrauende Löwen... und all diese Geschichten haben eine tiefere Bedeutung, die das Eigentliche ist, auf die es nämlich überhaupt ankommt. Niemand käme dabei auf die Idee, hinter diesen Geschichten wirklich eines dieser Tiere zu vermuten - ausgenommen kleine Kinder. Aber die sehen auch den tieferen Sinn in den Geschichten nicht. Für die ist da einfach nur n Wettlauf: geiiil! ...oder ein ausgelinkter Löwe: hähähä!
So wie bei uns der Fuchs das Tier der Klugheit ist, so war im alten Babylon die Schlange das Tier des Lebens und der Unsterblichkeit. In der Häutung sah man das Neu-Werden, die Wiedergeburt des Tieres.
Es wird auch für die Sündenfall-Geschichten-Schlange das Wort "Nahasch" verwendet, das heißt "Schlange" - rotzordinäre, einfache, simple, ganz normale Schlange! Die mythischen Schlangen dagegen waren Tanniyn, Sepai, Livjatan, usw.
Eine weitere Fabel mit einer Schlange findet sich im Gilgamesch-Epos:
Utnapischtims Rede zu Gilgamesch, 11. Tafel, 266 ff: 266"Ein Verborgenes, Gilgamesch, will ich dir enthüllen,
267 Und ein Unbekanntes will ich dir sagen:
268 Es ist ein Gewächs, dem Stechdorn ähnlich,
269 Wie die Rose sticht dich sein Dorn in die Hand.
Wenn dies Gewächs deine Hände erlangen,
270 Findest du das Leben!"
[Gilgamesch findet und birgt tatsächlich das Kraut, das die Unsterblichkeit bringt. Erschöpft von diesem Abenteuer sucht er Erfrischung:]
285 Da Gilgamesch einen Brunnen sah, dessen Wasser kalt war,
286 Stieg er hinunter, sich mit dem Wasser zu waschen.
287 Eine Schlange roch den Duft des Gewächses.
288 Verstohlen kam sie herauf und nahm das Gewächs;
289 Bei ihrer Rückkehr warf sie die Haut ab!
[Das heißt, sie entschlüpft dem alten Körper und kriecht als neues Tier mit frisch gewordenem Leib aus der gestorbenen Haut.]
290 Zu der Frist setzte Gilgamesch weinend sich nieder,
291 Über sein Antlitz flossen die Tränen:
292 "Ach rate mir doch, Schiffer Urschanabi!
293 Für wen, Urschanabi, mühten sich meine Arme?
294 Für wen verströmt mein Herzblut?
295 Nicht schafft ich Gutes mir selbst -
296 Für den Erdlöwen wirkte ich Gutes!
nachtrag zu den griechen:
nein, hades ist kein teufel. die meisten anderen götter treten häufiger und weit perfider auf.
auch kann man die griechische unterwelt nicht mit der christlichen vergleichen.
da steht nur grob was sie ist, nicht woher sie sich alles zusammengeklaut hat.
und das alte testament ist auch im christentum an sich hebräisch.