Was redet ihr eigentlich alle für einen Unsinn?! Ich weiß wofür das D. im Namen ist. Es ist die Abkürzung für 'de'(Ich mein in einer anderen Sprache gibt es auch noch 'di' und 'da'('da' ist mein ich aus dem Italienischen)) von z.B. aus dem französischen und 'de' heißt 'von'.
Natürlich denkt man das ist doch Unsinn, weil was soll das schon heißen? Affe von Ruffy oder Affe des Ruffys? In einem Manga/Anime kann man seiner Kreativität freien Lauf geben.
Oda hat sowieso nur drauf geachtet ob es sich gut anhört.
Es sollte sozusagen etwas piratisches an sich haben. Ruffy wurde ja umgesetzt von Luffy auf Ruffy. Luffy könnte gut abgeleitet sein von dem englischen Wort 'fluffy', das so viel bedeutet wie 'locker'(fluffy hat mehrere bedeutungen. Unter anderem auch locker, was zu Ruffy ja sehr gut passt und auch zu der Eigenschafft eines Affens, wenn man sich vorstellt wie da so ein Affe an einem Ast rumhängt, da würde man gut sagen können: Dieser Affe scheint ja echt lässig/locker zu sein wie der da rumhängt und sich von Ast zu Ast fortbewegt mit seinen Armen(was Ruffy ja auch oft tut, mit seinen Armen von Platz zu Platz sich fort zu bewegen)) und das passt doch zu Ruffy. Gold Roger ist ebenfalls so ein abgeleiterter Namen. Dabei muss man sagen hat Oda wirklich weit ausgeholt... Es gibt einen Satz(kann sein das es ein Sprichwort ist) im englischen der lautet: to hoist the jolly Roger. Das bedeutet im deutschen: Die Piratenflagge hissen/Die schwarze Totenkopfflagge hissen. Was Gold heißt weiß ja jeder. Wenn man den Satz aufbauen würde, würde es heißen: Gold von der gehissenen Piratenflagge/Totenkopfflagge. Dieser Satz drückt aus das das Gold Gold Roger gehört und das Gold Roger ein richtiger Pirat ist, denn er hat ja seine Piratenflagge gehisst. Ihr habt ja die Vermutung andauernd gestellt alle wären aus einer Familie. Was soll denn dieser Unsinn? Leonardo da Vinci(wir haben ja jetzt festgestellt das de,da und di abgekürtzt D. bedeuten) oder eben Leonardo D. Vinci war ja auch nicht mit jedem der ein D. in seinem Namen hatte verwandt. Bei ihm hieß es nur von woher er kommt. In One Piece muss nich jeder der ein D. in seinem Namen hat gleich mit dem anderen Verwandt sein. Das D.(de,di und da) hatten damals in der Piratenzeit viele Menschen. Oda wollte One Piece natürlich sozusagen piratisch gestalten. Daher haben Ruffy und Co. auch so einen alten Touch im Namen.
Für die restlichen Zuaten des Namen hat Oda einfach seiner Fantasie freien lauf gelassen. Natürlich wollte er die Namen auch passend zum Charackter gestalten. Deshalb diese sich komisch anhörenden Namen, wenn man logische Namen versucht daraus zu bilden. Oda is es egal was für eine Logik die Namen ergeben, hauptsache sie passen zum Charackter und zur Story und dann sollen sie sich natürlich auch noch gut anhören.
Wow! Da hab ich sehr viel geschrieben was? Tut mir Leid wenn da Sachen sind die garnicht vorkamen obwohl ich mein das alles was da drin steht auch in diesem Thread vorkam... diesen text schrieb ich in nem andern Forum deshalb kann es sein das da was ein bisschen ableitet von dem was hier alles im Thread schon besprochen worden ist.
Ich fand den Text eigentlich so lang und so gut da hab ich ihn einfach kopiert vom andern Forum. Als ob ich das alles nochmal schreibe. Ich dachte mir damit wär diese Frage jawohl beantwortet.
