Warum immer "nur" 40 karten ???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TBSC

LONE WOLF
was mich intressieren würde:

warum so viele duelanten das karten minimum schon als maximum ansehen

ich persöhnlich komm mit nur 40 karten in nem deck nicht klar
ok auch wenns mit 45 nah dran ist

aber ist es so schlimm 5 oder mehr karten als das minimum zu haben

klar ,die wahrscheinlichkeit ist dann niedriger an wichtige karten zu kommmen etc.

aber wie sieht ihr das?
und mit wie vielen karten spielt ihr im deck?
 
Ich spiele immer standartmäßig mit 48 Karten, da hab ich lange dran rumgerechnet, und bei dieser anzahl liegt die wahrscheinlichkeit noch am höchsten dass man die gewünschte Karte zieht. ab 49 fäng sie an zu sinken.
 
Raoul schrieb:
Ich spiele immer standartmäßig mit 48 Karten, da hab ich lange dran rumgerechnet, und bei dieser anzahl liegt die wahrscheinlichkeit noch am höchsten dass man die gewünschte Karte zieht. ab 49 fäng sie an zu sinken.

48? Die Rechnung will ich sehen. Also ernsthaft, dann könnt ich auch noch was in mein Deck packen. ^^
 
Souleater schrieb:
48? Die Rechnung will ich sehen. Also ernsthaft, dann könnt ich auch noch was in mein Deck packen. ^^

nope. ne erklären kann man das net, wahrscheinlichkeitsrechnung is scheiße schwer zu erklären. aber das ergebniss war eindeutig. bis 48 lag die wahrscheinlichkeit auf eine karte bei 70% (+- 0.01%) aber ab 49 kam schon nur noch eine von 68% tendenz fallend. ab 55 Karten liegt die Wahrscheinlichkeit bereits bei <50%. Is einfach so, aber mathe is eh net logisch.
P.S. höher als 72% wird die wahrscheinlichkeit übrigens net, weil ja 40 min. is
 
Raoul schrieb:
nope. ne erklären kann man das net, wahrscheinlichkeitsrechnung is scheiße schwer zu erklären. aber das ergebniss war eindeutig. bis 48 lag die wahrscheinlichkeit auf eine karte bei 70% (+- 0.01%) aber ab 49 kam schon nur noch eine von 68% tendenz fallend. ab 55 Karten liegt die Wahrscheinlichkeit bereits bei <50%. Is einfach so, aber mathe is eh net logisch.
P.S. höher als 72% wird die wahrscheinlichkeit übrigens net, weil ja 40 min. is

Ja genau :rolleyes:

Sicher doch.

Es is eben so, dass bei 40 Karten der Überblick da bleibt.
Du kannst eher damit rechnen, was du in der nächsten Runde vlt ziehst.

Und wie gesagt is die Wahrscheinlichkeit an eine bestimmte Karte zu kommen da auch höher.

Das hängt damit zusammen:
Mathe = Logik

Daraus ergibt sich dann:
Mathe = Logik |+ Unkenntnis
-->
Mathe = Nonsense

Jo... peace
 
40 Karten sind nicht wenig und reichen locker aus, um die notwendige Strategie ins Deck einzubringen!
Sofern der Gegner nich Dec.-Hakai spielt, oder das eigene Deck mit übermäßigen Draw-Effekten beschleunigt wird, kann man eigentlich nich Deckdead gehen ..richtet sich natürlich nach den kämpfenden Deckz!
Wer halt mehr Karten brauch, oder bestimmte Lieblingskarten hat, die er unbedingt im Deck haben will, tut er sie eben rein ..is kein Verbrechen, kommt letztendlich eh nur drauf an, ob ihr damit spieln könnt! °.O
 
meine decks hab fast immer 50 karten, komme damit prima klar.
mit blocker karten kann man auch gewinnen ( der gegner hat deckdead) zb. schwerkrafbindung und so. Es ist eigendlich igal wieviele karten ein deck hat , der inhalt ist wichtig
 
Mr.Silence schrieb:


Ja genau :rolleyes:

Sicher doch.

Es is eben so, dass bei 40 Karten der Überblick da bleibt.
Du kannst eher damit rechnen, was du in der nächsten Runde vlt ziehst.

Und wie gesagt is die Wahrscheinlichkeit an eine bestimmte Karte zu kommen da auch höher.

Das hängt damit zusammen:
Mathe = Logik

Daraus ergibt sich dann:
Mathe = Logik |+ Unkenntnis
-->
Mathe = Nonsense

Jo... peace


ehm... als (Ex-)MatheLkler muss ich ein großeß F für falsch dranmachen... Equivalenzumformungen (+ Unkenntnis) werden immer auf beiden Seiten einer Gleichung vollzogen da es sonst keine Glaichung ist. Daraus folgt:

Mathe = Logik |+Unkenntnis
Mathe + Unkenntnis = Logik + Unkenntnis
Mathe + Unkenntnis = Nonsense
... daraus lässt sich schliessen: Wer keine Ahnung von Mathe hat sollte den scheiß lassen um Nonsense zu verhindern ^^...

Wesendtlich besser is dat ^^:

Da Frauen dem Mann nur Geld und Zeit kosten und je länger man mit ihnen zusammen ist, desto mehr Geld geben sie aus. Daher gilt:

Frau = Zeit x Geld

Da wie wir alle wissen Zeit Geld ist ( Zeit = Geld) gilt:

Frau = Geld x Geld
Frau = (Geld)²

Sooo da Geld ja bekanntloich die Wurzel alles Bösen ist (Geld = √(Böse) )
gilt:

Frau = (√(Böse))²

Da Wurzel und Quadrat sich aufheben gilt widderum:

Frau = Böse .....

so....

und jetzt zu dem Schwachsinn die Wahrscheinlichkeit ein größeres Deck hätte mehr Chance eine bestimmte Karte zu ziehn.

Fakt ist, dass je weniger Auswahl man hat, desto größer die Chance das richtige zu wählen.

Beispiel:

0 0 0

Das sind drei Hütchen. ... die Wahrscheinlichkeit das richtige zu ziehn ist 1:3 sprich 1/3 oder 33,33...%

Hat man jetzt 50Hütchen ist die Chance 1:50 sprich 1/50 oder 2%

... Dies ist der Grund für möglichst kleine Decks.... bei 60 Karten 1/60-> 1,66...%
bei 40 Karten 2,5% ..... also wenn man es vergleicht hat man bei 40Karten eine wesentliche höhere Wahrscheinlichkeit (um 50% höher als bei 60 Karten) ....

Und die Moral von der Geschicht: Viele Kartn bringens (meistns) nicht!

Me spielt imo 41Kartn....
 
Ich weis.... aber so isses ja schon aufgelöst xD...

Also sprich es gibt 2 Fälle ^^... bei den einen macht Mathe Sinn, bei anderen nich Oo".

Genau so is das hier:
Es gibt nur 10 Arten von Menschen.
Solche die Computersprache verstehen, und solche, dies nicht tun.
xD

Nya. Ich denke das Thema ist ausgelutscht ^^.
Es sei denn wir bekommen die Rechnung zu Gesicht.
 
FUREEEKU schrieb:
40 Karten sind nicht wenig und reichen locker aus, um die notwendige Strategie ins Deck einzubringen!
Sofern der Gegner nich Dec.-Hakai spielt, oder das eigene Deck mit übermäßigen Draw-Effekten beschleunigt wird, kann man eigentlich nich Deckdead gehen ..richtet sich natürlich nach den kämpfenden Deckz!
Wer halt mehr Karten brauch, oder bestimmte Lieblingskarten hat, die er unbedingt im Deck haben will, tut er sie eben rein ..is kein Verbrechen, kommt letztendlich eh nur drauf an, ob ihr damit spieln könnt! °.O

is verständlich ^^
hab zu anfangs auch mal mit 65 karten gespielt, wobei es des offteren passiert ist das ich nicht ein einziges monster gezogen hab XD

ähhmmm ...was meinst du mit dec. hakai ??
 
Er meint wohl Deck Destruction.
Sprich das Spielen von Nadelwurm, MJ 1 sowei 2, etc, mit dem Versuch dich Decktot zu bringen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten