Mr.Silence schrieb:
Ja genau
Sicher doch.
Es is eben so, dass bei 40 Karten der Überblick da bleibt.
Du kannst eher damit rechnen, was du in der nächsten Runde vlt ziehst.
Und wie gesagt is die Wahrscheinlichkeit an eine bestimmte Karte zu kommen da auch höher.
Das hängt damit zusammen:
Mathe = Logik
Daraus ergibt sich dann:
Mathe = Logik |+ Unkenntnis
-->
Mathe = Nonsense
Jo... peace
ehm... als (Ex-)MatheLkler muss ich ein großeß F für falsch dranmachen... Equivalenzumformungen (+ Unkenntnis) werden immer auf beiden Seiten einer Gleichung vollzogen da es sonst keine Glaichung ist. Daraus folgt:
Mathe = Logik |+Unkenntnis
Mathe + Unkenntnis = Logik + Unkenntnis
Mathe + Unkenntnis = Nonsense
... daraus lässt sich schliessen: Wer keine Ahnung von Mathe hat sollte den scheiß lassen um Nonsense zu verhindern ^^...
Wesendtlich besser is dat ^^:
Da Frauen dem Mann nur Geld und Zeit kosten und je länger man mit ihnen zusammen ist, desto mehr Geld geben sie aus. Daher gilt:
Frau = Zeit x Geld
Da wie wir alle wissen Zeit Geld ist ( Zeit = Geld) gilt:
Frau = Geld x Geld
Frau = (Geld)²
Sooo da Geld ja bekanntloich die Wurzel alles Bösen ist (Geld = √(Böse) )
gilt:
Frau = (√(Böse))²
Da Wurzel und Quadrat sich aufheben gilt widderum:
Frau = Böse .....
so....
und jetzt zu dem Schwachsinn die Wahrscheinlichkeit ein größeres Deck hätte mehr Chance eine bestimmte Karte zu ziehn.
Fakt ist, dass je weniger Auswahl man hat, desto größer die Chance das richtige zu wählen.
Beispiel:
0 0 0
Das sind drei Hütchen. ... die Wahrscheinlichkeit das richtige zu ziehn ist 1:3 sprich 1/3 oder 33,33...%
Hat man jetzt 50Hütchen ist die Chance 1:50 sprich 1/50 oder 2%
... Dies ist der Grund für möglichst kleine Decks.... bei 60 Karten 1/60-> 1,66...%
bei 40 Karten 2,5% ..... also wenn man es vergleicht hat man bei 40Karten eine wesentliche höhere Wahrscheinlichkeit (um 50% höher als bei 60 Karten) ....
Und die Moral von der Geschicht: Viele Kartn bringens (meistns) nicht!
Me spielt imo 41Kartn....