Vergleich Deutsche - Englische DBZ Synchro

Original geschrieben von devilguy
@ Mirai-Trunks

tut mir leid, aber ich will wieder Krillins alte Stimme aus DB (die war echt super)

und diese Ami-Raucher-Stimmen finde ich total klasse, da sie richtig gut rüberkommen - aber manche Leute sind ja der Meinung, dass das nich realistisch ist ............ klar, aber grüne Außerirdische oder Leute mit 'nem Affenschwanz oder fliegende Menschen oder rosa Knete die spricht :biggrin2: das ist realistisch

egal: jedem das seine



Wir sagen ja nicht, dass diese Raucher-Stimmen unrealistisch sind, wir sagen nur, dass es sich blöd anhört und es langweilig ist, immer nur Charaktere zu hören, die in einr Tonlage sprechen :)
 
Ich finde Kuririns Stimme ziemlich gut, ok, er hat eine ziemlich "humanoide" stimme aber er ist ja auch ein mensch...ohne nase... aber ein mensch und deswegen passt die stimme gut. Ein bisschen komisch, nicht gerade dunkel und den anderen nicht ähnlich sollte kuririns stimme sein, und genauso ist sie bei uns! Bei den Amis ähnlich nur das sie zu dunkel ist und den anderen zu sehr ähnelt. :p
Nur weil er früher komische Sprüche abgelassen hat heisst das nicht das Wanja ein unpassender/schlechter sprecher für Kuririn ist!
 
@Mirai Trunks

du brauchst dich nicht lustig machen, denn du hast eines nicht bedacht

als ich versucht habe den Sinn von DBZ aufzuschreiben, habe ich auch geschrieben, dass es auch um Verwandlungen der Charas geht und dass sie stärker werden...........genauso wie du jetzt, also stimmst du mir ja zu

IST DAS DER SINN VON DBZ??? JAA!!!!! und wo bitte verfälschen die Amis den Sinn von DBZ, die stellen das ganze auch so dar ........... oder siehst du das anders

und ja, die Abweichungen der Dialoge sind mir auch aufgefallen, aber die reden ja eh nicht viel und DBZ ist von der Story ja nicht umgeändert worden - Frieza, Cell und Buu werden ja auch bei den Amis besiegt

und versuche mir bitte nicht auszuweichen, denn jetzt habe ich mal einen jap. DBZ Verfechter im Dialog und möchte mal genau wissen, wo die Story so schlimm geändert wurde oder was der immer angesprochene Sinn von DBZ ist, den ich bei den Amis nicht sehe (angeblich ;) )
 
2 mal sorry zuerst und zwar für :

1. Ich nicht so lange schreibe wie ihr
2. Das ich ein bischen vom Thema abweiche


Ich finde die franz. Version am besten Synchronisiert . Die Sprecher können extrem gut Gefühle durch ihr sprechen rüber bringen . Die Stimmen paßen auch zu den Charas und zwar besser als in Dtl. oder in den USA
 
@ Mirai-Trunks

Danke für den schönen Text, ich finde es gut wenn ich etwas mehr lesen kann, von jemandem der Ahnung hat ;)

und das ist besser als wenn nur 3 Zeilen kommen, die dann was von frz. Version erzählen *auf Tom_Green schiel*
:D (das war hoffentlich nur ein Spaß mit den Franzosen :rolleyes: )

jetzt habe ich auch deinen standpunkt verstanden und ich muß dir sagen, mir ist das nie aufgefallen, da ich die Ami Version und die Jap. Version gesehen habe und ich die beiden dann wahrscheinlich nicht mehr auseinander halten kann (da ich nicht so genau hingeschaut habe wie du ;) )

ich werde das ganze mal überprüfen, ob es stimmt um dir dann vielleicht 100%ig zustimmen zu können :rolleyes:

und mit deinem "Verstümmeln" ...... wo haben denn die Amis in der Cell Saga soviel verstümmelt und bei Buu ist mir auch nichts aufgefallen (OK, die sind noch lange nicht fertig)

aber das ändert für mich nichts daran, dass die Stimmen klasse sind - und wie sollen denn die Amis die jap. Stimmen nachmachen, das will doch keiner hören - die hätten sich das dann niemals angeschaut, da die Asiaten eine völlig andere Stimme haben - die für die westl. Länder nunmal komisch klingt (im Sinne von ungewohnt)
.
.
.
so jetzt habe ich mir mal das Trunks Special nochmal angeschaut. Du hattest ja recht mit deinem Techno BG, aber der ist doch immer da, wenn gekämpft wird (sagar die Intro Music ist Techno Style) und als Trunks dann Gohan findet, ist doch ein völlig anderer BG - und als dann Trunks zum 1. Mal SSJ ist alles still und nur ein langer Schrei zu hören (super klasse)

leider muß ich zu geben (auch wenn's peinlich ist) ich habe das Special (auch das Bardock Special) nur auf englisch und nicht auf jap. deswegen kann ich nicht vergleichen :(
 
Zu den Stimmen: Da hast du teilweise recht. ist ja nicht immerso, dass Frauen Männer sprechen. So zum Beispiel in dem Fall von Piccolo. Mir ist klar, dass man Goku nicht einen Frauensynchosprecherin gibt ;)
Du solltest dir unbedingt mal die dinger auf JP anschauen, wenn du sie irgendwo her bekommst :) Besonders das Kapmftheme von bardock (Battle Scouter) ist fantastisch :D
Und ich finde nicht alle DBZ Folgen Movies auf US Schlecht. die ersten 3 sind richtig Klasse (sind aber auch nicht von Funimation, sondern von Pioneer ;)). Da haben die alle Musiken gleich gelassen (in Dolby surround abgemischt) einige neue schöne Soundeffekte (leider nicht immer passende :dodgy: ) und das Dialogbuch hält sich fast genau an die JP Vorlage. Doch dann kam Movie 4 und damit änderte sich, leider, alles :(
Aus der Cell saga fällt mir so schnell nix ein, nur das Mr. Satan Mr. Savage heißt ;) Aber dafür heißt ja auch Karin-sama bei uns Meister Quite :D
 
Also ich finde die englische auch um einiges Besser in der Syncro. Was ich allerdings abolut doof in der englischen finde ist die Musik generell (Anfang/Ende/Mittendrin). Aber wer die englischen DVD's besitzt so wie ich *grins* der kann auch auf die jap. Version springen und sich die nochmal anschauen.

Ich finde die jap. Fassung nicht so gut, da die Stimmen nicht so gut gewählt sind. Die vom Goku ist die gleiche wie die von Himura aus Rouroni Kenshin und das klingt etwas gewöhnungsbedürftig. Generell finde ich dass die jap.Fassungen mehr feeling rüber bringen, dafür fehlt aber den Untertiteln "ein bischen Text". Die englischen Stimmen finde ich eigentlich super. Bei den deutschen finde ich die stimmen okay, gibt nix zu meckern und ich stimme zu dass das die beste Syncro von MME ist.

Ich muß auch zustimmen dass die deutsche Fassung teilweise ganz andere Texte und namen hat wie die englische.

z.B. heißt Debra (DE) Debora (EN) oder Son-Goku, Son-Gohan und Son-Goten (DE) einfach nur Goku, Gohan und Goten.

Die Texte sind aber auch aus dem Grund anders, weil wir deutschen eine andere Mentalität und aussprache haben als die Amis. Naja, prinzipiell wenn man die englische fassung kennt ist das deutsche teilweise wirklich *komisch* aber andererseits ist das nunmal eine deutsche Fassung und keine englische!

Naja, im großen und ganzen würde ich sagen ist das geschmacksache. Ich bevorzuge die engl., mag die jap. und sehe mir trotzdem die deutsche an :-)

Wie gesagt, die Fassung von MME ist die beste Umsetzung eines Animes die ich kenne. Es ist prinzipiell sehr schwehr einen jap.Anime zu syncronisieren, da die japsen viel Emotionen in Ihre Stimmen legen. Eine jap. Fassung kommt immer viel Lustiger, witziger rüber als eine vergleichbar andere.

Naja, egal, jeder soll sich das geben wozu er Lußt hat. Ich habe kein Problem mit keiner :-)
 
Zurück
Oben Unten