S
Shadow-Broli
Guest
Also ich denk mal das passt hier am besten rein.
Ich hab mir des nächtens(scheiß auf das deutsch) mal wieder Gedanken gemacht. Was ist eigentlich das Unterbewusstsein?
Klar, es verarbeitet Gedanken und Gefühle usw., die wir nicht steuern können. Am besten zeigt sich das natürlich an Träumen, das Unterbewusstsein verarbeitet für uns Dinge, damit wir nicht seelisch daran zu Grunde gehen. Meine Frage ist aber mehr, wieweit beeinflusst uns unser Unterbewusstsein noch?
Also ich versuch mal sone Art Beispiele zu bringen:
Manchmal sitz ich da und denke nach, man sieht es mir dann meist auch direkt an und ich weiß, dass ich nachdenke. Aber wenn ich oder jemand anders fragt, worüber ich gerade nachdenke, weiß ich es einfach nicht. Demnach ist das dann wohl das Unterbewusstsein oder?
Mal ein Grenzbeispiel bei dem es echt schwierig ist. Also ich laufe die Straße entlang und will irgendwo hin. Plötzlich fange ich an über etwas nachzudenken und ich denke auch bewusst darüber nach. Was allerdings seltsam ist, ich weiche Leuten und Hindernissen aus, obwohl ich konzentriert nachdenke. Es ist ja auch nicht so, dass ich dort ankomme, wo ich hin will meist rennt man total sinnlos durch die Gegend, aber irgendwarum läuft man eben nirgends dagegen, also nicht permanent gerade aus. Ist das Unterbewusstsein?
Verlieben. Okay, Wissenschaftler gehen von den sogenannten Feromonen aus, aber ich hab mich zum Beispiel über das Internet verliebt, da können die wohl kaum eine Rolle gespielt haben. Ich meine, man kann sich wirklich mit einigen Mädchen wirklich gut und über alles unterhalten. Aber man verliebt sich nicht in jede. Da man sich ja nicht selbst sagt, los verlieb dich die iss geeignet, sag ich mal, das ist ebenfalls unbewusst. Also wieder Unterbewusstsein?
Beruht also unser Wesen vielleicht mehr auf dem Unterbewusstsein als auf dem Bewusstsein? Klar lernt man über das Bewusstsein, aber Gefühle und Person stecken vielleicht doch mehr im Unbewussten oder? Also ich mein Gefühle und so kommen doch aus dem Unterbewusstsein und nur dort ist man der, der man wirklich ist. Anderen gegenüber verstellt man sich doch eher bewusst. Mir soll jetzt keiner kommen, Gefühle kommen aus dem Herzen oder man traut sich immer man selbst zu sein
Ich hab mir des nächtens(scheiß auf das deutsch) mal wieder Gedanken gemacht. Was ist eigentlich das Unterbewusstsein?
Klar, es verarbeitet Gedanken und Gefühle usw., die wir nicht steuern können. Am besten zeigt sich das natürlich an Träumen, das Unterbewusstsein verarbeitet für uns Dinge, damit wir nicht seelisch daran zu Grunde gehen. Meine Frage ist aber mehr, wieweit beeinflusst uns unser Unterbewusstsein noch?
Also ich versuch mal sone Art Beispiele zu bringen:
Manchmal sitz ich da und denke nach, man sieht es mir dann meist auch direkt an und ich weiß, dass ich nachdenke. Aber wenn ich oder jemand anders fragt, worüber ich gerade nachdenke, weiß ich es einfach nicht. Demnach ist das dann wohl das Unterbewusstsein oder?
Mal ein Grenzbeispiel bei dem es echt schwierig ist. Also ich laufe die Straße entlang und will irgendwo hin. Plötzlich fange ich an über etwas nachzudenken und ich denke auch bewusst darüber nach. Was allerdings seltsam ist, ich weiche Leuten und Hindernissen aus, obwohl ich konzentriert nachdenke. Es ist ja auch nicht so, dass ich dort ankomme, wo ich hin will meist rennt man total sinnlos durch die Gegend, aber irgendwarum läuft man eben nirgends dagegen, also nicht permanent gerade aus. Ist das Unterbewusstsein?
Verlieben. Okay, Wissenschaftler gehen von den sogenannten Feromonen aus, aber ich hab mich zum Beispiel über das Internet verliebt, da können die wohl kaum eine Rolle gespielt haben. Ich meine, man kann sich wirklich mit einigen Mädchen wirklich gut und über alles unterhalten. Aber man verliebt sich nicht in jede. Da man sich ja nicht selbst sagt, los verlieb dich die iss geeignet, sag ich mal, das ist ebenfalls unbewusst. Also wieder Unterbewusstsein?
Beruht also unser Wesen vielleicht mehr auf dem Unterbewusstsein als auf dem Bewusstsein? Klar lernt man über das Bewusstsein, aber Gefühle und Person stecken vielleicht doch mehr im Unbewussten oder? Also ich mein Gefühle und so kommen doch aus dem Unterbewusstsein und nur dort ist man der, der man wirklich ist. Anderen gegenüber verstellt man sich doch eher bewusst. Mir soll jetzt keiner kommen, Gefühle kommen aus dem Herzen oder man traut sich immer man selbst zu sein
