Hier hab ich einen bericht über den Super vulkan!!!
Yellowstone: Supervulkan und tickende Zeitbombe
Der Yellowstone Nationalpark in Norden der USA bietet mit seinen mehr als 300 Geysiren das größte aktive Geysirgebiet der Erde. Über zwei Drittel aller Geysire sind hier auf engstem Raum vereint. Die Ursache für diese enorme Aktivität liegt in vielen Kilometern Tiefe. Unter der idyllischen Oberfläche verbirgt sich eine riesige Magmenkammer, die von einem Hot Spot geschürt wird.
Vor etwa 600.000 Jahren war Yellowstone zuletzt der Schauplatz einer riesigen Eruption, bei der mindestens 1.000 Kubikkilometer Pyroklastika eruptiert worden sind. Das ist mehr als 1.500-mal soviel wie bei dem spektakulären Ausbruch des Mt. St. Helens 1980. Asche dieser Yellowstone-Eruption fiel damals über fast das gesamte Gebiet der USA. Zurück blieb eine 70 mal 30 Kilometer große Caldera. Die Yellowstone-Caldera ist etwa zwei Millionen Jahre alt. Schon drei Mal fanden hier gigantische Eruptionen statt und immer im Abstand von etwa 600.000 Jahren. Damit wäre ein weiterer Ausbruch weit überfällig, der allerdings weltweit katastrophale Auswirkungen hätte.
Heute wölbt sich der Boden der Yellowstone-Caldera im Schnitt 15 Millimeter pro Jahr auf. Außerdem ist Yellowstone die "heißeste Gegend" der USA mit dem höchsten Wärmefluß. All das zeigt, dass die Magmakammer noch heiß ist und somit der Supervulkan noch lange nicht erloschen, ganz im Gegenteil.
Der Hot Spot, der heute unter Yellowstone sitzt, ist 30 Millionen Jahre alt. Seit dieser Zeit ist er ortsfest und brennt sich durch die Krustenplatten, die im Zuge der Krustenbewegung aufgrund der Plattentektonik über ihn hinwegziehen. Auf Luftbildern kann man den Weg sehr gut verfolgen. Vor 15 Millionen Jahren erreichte die Westküste der USA den Hot Spot, der einen Pfad von 450 Kilometern Länge und rund 80 Kilometern Breite in die nordamerikanische Platte brannte. In 20 Millionen Jahren wird die Ankunft Kanadas erwartet. Bei der gegenwärtigen Richtung und Geschwindigkeit von 3,5 Zentimetern pro Jahr würde dann die amerikanisch-kanadische Grenze über dem Hot Spot liegen.