Umfrage:Welche Bücher waren besonders langweilig?

Ich hab auch mal versucht, die Bibel durchzulesen, bin aber immer beim Levitikus stecken geblieben, weil ich mich so sehr über die Benachteiligung von Frauen aufrege.
Ich fand 'Das Fräulein von Scuderi' sterbenslangweilig. Immerhin hab ich es noch ganz gelesen.
 
ich finde das lehrer in sachen bücher sowieso einen grausamen geschmack haben siehe:

Gottfried Keller - Romeo und Julia *schnarch*ich hab mich mit mühe durchgequählt

Hans-Georg Noak - Rolltreppe abwärts *doppelt schnarch* hab es immer noch nicht bis zur hälfte geschafft

Angelika Mechtel - Die Reise nach Tamerland >ging so, abba da wir das als theaterstück aufführen mussten: grausam

Einziger kleiner Lichtblick:
Karen Cushman - Die Ballade der Lucy Whipple
aber das hat unsere lehrerin mir auch zum wichteln (5. klasse) geschenkt von daher: SCHLECHTE BILANZ
 
Eines der langweiligsten Bücher die ich in letzter Zeit gelesen habe, war Lord of the Flies von William Golding.:nighty:
 
Ähm allein der Name klingt nciht wirklich anziehend... der under der... :D

Also das langweiligeste Buch was ich je gelesen hab war die Entdeckung der Langsamkeit von Stan Nadolny... es soll ja ein Bestseller sein,aber das hab ich nicht gesehen... naja vielleicht hab ich es mit der falschen Einstellung gelesen... ach ja und Die verborgene Geschichte war auch nciht wirklich spannend... die Story ist gut und am Ende ist man überrascht aber es ist einfach nciht wirklich spannend geschrieben leider...
 
Das langweiligste Buch, das ich bisher gelesen habe war "Die Halle der Schläfer" von Jody Lynn Nye

Vom Schreibstil her ähnelte das Buch stark einem Kinderbuch und die Verfasserin zeichnete sich durch eine abschreckende Ausdrucksweise aus: z. B. musste man manche Sätze mehrmals lesen bevor man sie verstanden hat, da die werte Dame in den Unterrichtsstunden "Grammatik" und "Satzbau" wohl gefehlt hat.
 
Hmm...da muss ich direkt überlegen.


Da ich Bücher sehr sorgfältig auslese, und nicht einfach ins Regal greife, ist es bisher selten passiert, dass die übermässig langweilig waren...aber...achja, doch:

"Ausgerutscht" von der Blobel. Hab ich aus purer Langeweile gelesen. (N' Buch aus der Teenagerzeit meiner Sis. *g*)

Halt DAS typische Klischeebuch für so sensationsgeile junge Mädels ab 13 o,O *schauder* mit so Teeniekram kann ich nich soviel anfangen. (Im Buch handelts sichs übrigens um n Mädel, dass von zu Hause wegrennt und sich am Ende prostituiert o,O Voll doof erzählt aba.)

Ahja, und "5 Jahre Hölle und zurück"
Soviele übertriebene Peinlichkeiten, dass ich es teilweise lächerlich fand.
"An Weihnachten feierte ich nicht mehr mit, sondern zog mich ins Zimmer, und hörte Dimmu Borgir."
-.-''

Achja und Herr der Ringe. Ich kam, als ich es versucht hatte durchzulesn (Den ersten Band vor etwa 5 Jahren) nie über die ersten 100 Seiten hinaus. *gähn* *schnarch*
Sowas fades. Da gefallen mir andre Fantasyromane sehr viel besser.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Schullektüren sind was schrecklich, vorallem schrecklich langweilig und dann sagt der lehrer ja immer, dass das buch so spannend sei.

Wilhelm Tell hab ich nie ganz gelesen, bin ja fast eingeschlafen.
Ich habe hunger ich habe durst fand ich schrecklich. würde ich keinem zu raten.
Sansibar lesen wir gerade muss dazu bald ne arbeit schreiben und habs noch net gelesen weil es so langweilig ist, dass ich einschlafe wenn ichs lese.
 
Also von der meisten Schullektüre abgesehen, fand ich Frühling, Sommer, Herbst und Tod von Stephen King totlangweilig :indiffere
Ansonsten kann ich das schlecht sagen, ich lese ein Buch nie weiter, wenn es langweilig bleibt und merk mir auch nie die Titel ^^"

@Anja: Jaja, noch so wer verrücktes :rolleyes: Ich hab das auch mal versucht, bin aber auch im 1. Mose hängengeblieben ;)
 
N Buch, was wir mal inner Schule lesen mussten "Das Haus der Treppen" DAS ist langweilig, witzlos und einfach überflüssig.
Genauso wie die Reihe" EverWorld" von K.A.Applegate....
 
Theodor Fontane: Effi Briest
DAS ist langweilig.
Ich kann ja selbst Gefallen an Büchern wie "Warten auf Godot" finden, aber Effi Briest finde ich persönlich einfach nur unnötig langgezogen.
 
Ich weiß nich, Effi Briest hab ich glaiub ich irgendwann auch mal lesen müssen....habs wahrscheinlich vergessen, weils so schlecht war. Ansonsten fallen mir spontan noch "Der Schimmelreiter(dazu haben wir auch noch den Film gesehen*sheesh*) und "Unterm Birnbaum"(dazu auch*doppelsheesh*)

Alles Bücher, die wir in der Schule lesen mussten. Die sind soooooo schlecht(wir dürfen uns ja nciht mal aussuchen, was wir lesen...)

Privat hatte ich bis auf EverWorld eigentlich keine Fehlgriffe. Nur bei Moby Dick versage ich jedes mal aufs neue(ich find das so langweilig... ausserdem zerfällt das Buch, wenn mans anfässt, weils schon so alt is.)
 
Das langweiligste Buch, welches jemals geschriben worden ist, heißt "Das Fräulein von Scuderi" !!! das kann hier keiner überbieten!!!!! Ich sags euch! Das ist soo schlimm! Haben wir als Schullektüre in Deutsch gelesen! Und auch, wenn man sich vornimmt zuzuhören(an mitlesen kannman gar nciht denken), schafft man es einfach nicht! naxh spätestens 2 minuten ertappt man sich schon wiede wie man irgendwas anderesd macht. die ganze Klasse hat nix von der story mitgekriegt! wenn man mich foltern will, dann muss man mich nur an nen Stuhl fesseln und mir daraus vorlesen!!!!:D Ncht übertrieben!!!!!
 
Original geschrieben von Alabamaman


Nicht wenn man sie zu deuten weiß. Es besteht eben ein gewaltiger Unterschied zwischen Hesse und Hohlbein. [/B]



Recht haste!
Einmal Hohlbein gelesen kennste seinen kindergartenstil auswendig.
Hesse,Goethe,Brecht sind was richtig duftes!

Da haste was zum Nachdenken,da kannste dein ganzes Leben von zehren.
 
Max Frisch - Andorra... sowas von öde und langweilig... und vorhersehbar. Aber Schullektüren sind meistens langweilig. Nur MacBeth und Faust haben mir da je gefallen.
 
XJustinSaneX schrieb:
Theodor Fontane: Effi Briest
DAS ist langweilig.
Ich kann ja selbst Gefallen an Büchern wie "Warten auf Godot" finden, aber Effi Briest finde ich persönlich einfach nur unnötig langgezogen.

Ohja. Hatten wir auch als Abiturthema. Allerdings finde ich mehrere Bücher der Gattung "Realismus" eher langweilig. Anführen tut die Liste "Mathilde Möhring von Theodor Fontane" Es ist zwar kein dickes Buch, aber mir hat es gereicht.
 
Die Drachen - Julia Conrad
(habs nicht einmal bis zur Hälfte geschaft)
Und das Simarillion, aber da reg ich mich nicht auf, da ichs mir selbst ausgesucht hab (auch nicht fertig gelesen hab)
^^
 
Zurück
Oben Unten