fruchtoase schrieb:
Ja, du hast natürlich Recht... Ich geh jetzt auch gleich mal zur Tankstelle um die Ecke und hol mir einen...
natuerlich nicht einfach so aber das ist doch egal.
Der Vergleich ist völlig abstrus und ebenso falsch... Denn falls es dir noch nicht aufgefallen ist, es werden auch an Tankstellen Brötchen verkauft, genauso wie man sich in jedem Supermarkt Brötchen zum selbst aufbacken kaufen kann...
so what? das ist voellir irrelevant wo ueberall broetchen verkauft werden. wenn du als privatmensch jemanden festhaeltst bis der staat kommt (die polizei) dann darfst du das auch.
Und eine logistische sowie kapitalistisch/marktwirtschaftlich begründete Logik als "Privileg" verkaufen zu wollen um auf Teufel komm raus ein Gegenbeispiel zu nennen... Nunja...
was logisch die polizei darf nix was sonst jemand auch nicht darf, sie ist nur beruflich mit exekutiven pflichten beschaeftigt, da der staat das sonst nicht selbst kann da er keiner pserson ist . soll heissen. der polizist darf nix weiter machen als osnstwen, als arm des staates darf er mehr machen, aber nicht als mensch.
Jaja... und Unordnung ist lediglich Antiordnung, also auch eine Ordnung...
alles klar...
wo ist da die unordnung?
Ob du es nun nicht verstehen willst oder nicht kannst weiß ich nicht, aber seltsam ist es schon... Was macht mehr Sinn? Die Augen zu schließen und blind durchs Leben zu gehen oder sich einem Blindenhund anzuvertrauen und ihm ebendies, nämlich zu vertrauen?
du braeuchtest den blindenhund also um dich vor allen anderen hunden zu schuetzen weil sie dich jederzeit beissen koennten. du muesstest also sagen "dieser hund ist ganz anders, obwohl ich ihn noch nie gesehen habe, er ist ganz anders"
Was bitte soll ich denn zugegeben haben und wann???
dass ich in der privatsphaere-situation durchaus mitmenschen ausserhalb vergleichbar bin, und so auch polizisten mit denen ausserhalb.
Hmpf
Ich verzweifle erneut...
"Im Dienst des Volkes"... Was heißt denn das schon? Er wurde gewählt und im Voraus mit Vollmachten ausgestattet...
eben nicht, er hat die vollmachten wenn er im sinne des volkes handelt.
Der Despot lässt sich nicht wählen, der Rest ist das selbe.
nein ein despot kann auch gewaehlt sein.arr..
Hitler war ja auch gaaaarkein Despot sondern handelte im DIenste des Volkes...
was? nicht jeder despot wurde gewaehlt aber umgekehrt gilt das nicht.[quite]Lol
Du widersprichst dir fortwährend selbst und versuchst deine Aussagen auch noch mit Widersprüchen zu rechtfertigen...[/quote]nein wir haben freiheit vor sicherheit, aber gewisse sicherheit ist noetig. nicht generell, aber erste prioritaet. das heisst auch nicht "so gut es geht" sonde "so weit halt noetig aber so wenig wie moeglich".
Lol
Dann propagiere doch mal bitte in einer Zeitung rechtsgerichtete Propaganda... Mal sehen wie der Verfassungsschutz darauf reagieren wird wenn du den Herren von Pressefreiheit erzählst...
Grundgesetz lesen hilft manchmal schon... (Artikel 5 Abs. 2 & 3)
boe bin kein deutscher, sags mir grad.
und wenn presserfreiheit herrschen wuerde duerfte ich auch rechte propaganda verbreiten, ausser im staat herrscht keine pressefreiheit. weil wenn der staat sagt "ich hab presserfreiheit" kann er mich nicht selhbst an pressefreiheit hindern ohne zu sagen "ich hab keine pressefreiheit".
SICHERHEIT IST EINSCHRÄNKUNG DER FREIHEIT!
Ich schreibs nicht nochmal.
JA UND?! freiheit und sicherheit ist also ein gegensatz, wobei man z.B: links freiheit und rechts sicherheit hat. der regler wird nun moeglichst weit nach rechts geschomeb (also damit der anteil an sicherheit klein ist, und nicht zu viel sicherheit^^)
Tja, du wirst dich wundern... Wenn du des öfteren ungewaschen zur Arbeit erscheinst wirst du mal sehen wie lange sich das der Rest der "freien Gesellschaft" das gefallen lassen wird... Dann kannst du nämlich mal erfahren wie die Sicherheit die Freiheit betrifft...
blablabla. das ist doch voellig egal, du musst nicht aufstehn um 5 oider halb6, du musst nur um 8 da sein. der rest ist egal. das meinte ich damit, freiheit.