Trinität Gottes?

dafür dass das apostolische glaubensbekenntnis nicht aus der bibel ist, ist das ein relativ schlechtes argument^^
Dafür das du mir unterstellst behauptet zu haben, dass dieses Glaubensbekenntniss aus der Bibel stammt, ist DAS aber auch ein relativ schlechtes Argument ^^

Ich meinte lediglich, dass auch wenn die Trinität in der Bibel nicht vorkommen mag, dass apostolische Glaubensbekenntnis sehr voll davon ist und eigentlich die Bekennung zum Glaube einen Glauben ausmacht und somit einigen egal ist, ob das nun in der Bibel steht oder nicht. Obwohl das von ihrem Standpunkt abhängt inwiefern sie die Bibel als gottgegebenes Wort betrachten...

;)

Mehr nicht :rolleyes:
 
also... hat sich in dem satz hier so angehört

Dafür das die Trinität in der Bibel nicht vorkommt ist im spostolischem Glaubensbekenntniss ganz schön die Rede davon.

kann man auch falsch verstehen...

aber wie ich von Kaiser Wilhelm gehört hab ist das Glaubvensbekenntnis auf der Bibel aufgebaut... und daher muss auch dies biblisch erst ma belegt werden ;)
 
saiuken,
es handelt sich aus historischer sicht also um nichts anderes, als eine persoenlich entscheidung von dem sohn?

kannst du die verszahlen mal posten, damit ich sie nachlesen kann? brauchst nicht alles zu zitieren, dass kann ich dann auch machen.

aber bitte gib derweilen die aussagen zum NT wieder.
 
also:

es gab schon vorher überlegungen eines dreieinigen Gottes, ganz früher in Ägypten z.B. Isis, Osiris und... öhm... Horos, oder in Babylon Ishtar - Sin - Schamasch. Kann endlos fortgeführt werden... und darin seinen Ursprung haben. dann kam Platon, der auch sowas ähnliches philosophierte.

Verse:

2. Korinther 13, 13 (manchmal auch 14)

1. Korinther 12, 4-6

Matthäus 28, 19

der wichtigste wäre wohl:

Johannes 1, 1

EDIT: ach ja... die aussagen:

Encyclopedia of Religion:

Die Theologen sind sich einig, dass auch das neue Testament keine klare Lehre von der Dreieinigkeit enthält.

Der Jesuit Fortman schreibt folgendes:

Die Verfasser des neuen Testaments sagen uns nichts von einer Formalen oder formulierten Trinitätslehre, von einer klaren Lehre, dass in einem Gott drei gleich große göttliche Personen sind. Wir fidnen nirgendwo eine Trinitätslehre von drei voneinander verschiedenen Personen göttlichen Lebens und Wirkens in einer Gottheit.

New Encyclopedia Britannica

Weder das Wort 'Trinität' noch die Lehre als solche ist im Neuen Testament zu finden

Epochen der Dogmengeschichte

Was das Neue Testament betrifft, so begegnet in ihm noch keine eigentliche Trinitätslehre.

ich hab noch mehr... aber ich denke das reicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso soll man denn dann an die trinitaet glauben, wenn nicht mal in der bibel davon die rede ist und es allem anschein nach nur die "erfindung" eines typen ist, damit er mehr macht bekommt?

danke fuer die quellen. werde mich mal schlau machen.
 
ich hab mehrere Bibeltexte angeführt... eigentlich glauben die meisten deswegen daran... und die wissen das mit dem Kaiser meistens gar nicht^^
 
das stimmt garnet, im Z.J. thread hab ich mit kaiser wilhelm nur oberflächlich in einem Post drüber geredet... ansonsten hat das nichts mit zeugen jehovas zu tun sondern stellt für alle christlichen religionen die grundlage dar...

außerdem liebe ich es wenn sich n00bs als mod aufspielen :mad:

EDIT: hat sich erledigt, und ursprünglich war das kein Doppelpost (siehe unten) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Saruman
es ging halt um den grundsaetzlichen vorwurf des polytheistischen glaubens wie z.b. bei den roemern. um diesen zu widerlegen, wurde die dreifaltigkeit "ins leben gerufen".


Ich beschäftige nicht mit all dem hier aber das da hört sich so an als wenn man damit in konflikte gekommen ist und dann eben diese Dreifaltigkeit einfach schnell dazuerfunden hat das alles wieder ok ist :dodgy:
 
Im ersten Glaubensartikel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) heißt es:

Wir glauben an Gott, den ewigen Vater und an seinen Sohn Jesus Christus und an den Heiligen Geist.

Weiter heißt es in der Lehre, daß sie 3 Personen sind, die zusammen eine Gottheit bilden.

In oben genannter Kirche ist die ganze Organisation auf dem Prinzip der Dreiheit aufgebaut: Der Prophet und seine beiden Ratgeber, der Pfahlpräsident mit 2 Ratgebern, der Bischof mit 2 Ratgebern, die Leiterin der Frauenhilfsvereinigung mit 2 Ratgeberinnen usw.

So stelle ich mir das bei der göttlichen Dreiheit auch vor: Es sind drei eigenständige Personen, die perfekt zusammen arbeiten aber verschiedene Aufgaben haben. Gott hat die Leitung, Jesus hat die Aufgabe zu erretten und der Heilige Geist hat die Aufgabe zu trösten und die Wahrheit kundzutun.

Jesus sagt ja auch, wir sollen nicht ihn anbeten, sondern in seinem Namen zum Vater beten.
 
S.Fachinger schrieb:
Im ersten Glaubensartikel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) heißt es:

Wir glauben an Gott, den ewigen Vater und an seinen Sohn Jesus Christus und an den Heiligen Geist.

Weiter heißt es in der Lehre, daß sie 3 Personen sind, die zusammen eine Gottheit bilden.

In oben genannter Kirche ist die ganze Organisation auf dem Prinzip der Dreiheit aufgebaut: Der Prophet und seine beiden Ratgeber, der Pfahlpräsident mit 2 Ratgebern, der Bischof mit 2 Ratgebern, die Leiterin der Frauenhilfsvereinigung mit 2 Ratgeberinnen usw.

So stelle ich mir das bei der göttlichen Dreiheit auch vor: Es sind drei eigenständige Personen, die perfekt zusammen arbeiten aber verschiedene Aufgaben haben. Gott hat die Leitung, Jesus hat die Aufgabe zu erretten und der Heilige Geist hat die Aufgabe zu trösten und die Wahrheit kundzutun.

Jesus sagt ja auch, wir sollen nicht ihn anbeten, sondern in seinem Namen zum Vater beten.

ich stimme damit auch größtenteils überein (die organisation der lds ist mir da weniger wichtig), allerdings ist in der bibel nie die rede davon dass der heilige geist eine person ist, sondern nur gottes kraft. und jesus ist auch nicht wirklich eine gottheit, sonst könnte man ihn doch auch anbeten oder? ich meine gleichstarke teile einer gottheit können sich doch eh nichts verbieten gegenseitig oder?
 
Die Dreifaltigkeit definiert sich für mich recht einfach. Vater ist Gott, Jesus seine materialisierte Form (seine Manifestierung auf Erda), der heilige Geist die Kraft, Macht oder Energie mit der Gott wirkt (welches Wort man dafür auch immer finden mag). Daß die D. in der Bibel nicht erwähnt wird ruht vermutlich daher daß beim schreiben nicht daran gedacht wurde daß die Logik nicht allgegenwärtig ist. Man hielt es wohl nicht für nötig alles erklären zu müssen. Das ist nun die logische Interpretation eines Atheisten.
 
fruchtoase schrieb:
Die Dreifaltigkeit definiert sich für mich recht einfach. Vater ist Gott, Jesus seine materialisierte Form (seine Manifestierung auf Erda), der heilige Geist die Kraft, Macht oder Energie mit der Gott wirkt (welches Wort man dafür auch immer finden mag). Daß die D. in der Bibel nicht erwähnt wird ruht vermutlich daher daß beim schreiben nicht daran gedacht wurde daß die Logik nicht allgegenwärtig ist. Man hielt es wohl nicht für nötig alles erklären zu müssen. Das ist nun die logische Interpretation eines Atheisten.
Im alten Testament kann davon nix stehen, weil die Juden die Konsequentesten Monotheisten sind.

ich als Pantheist habs eh eiunfach, Gott ist alles.
 
Ja schön Trinität...
hin oder her, die Bibel ist auch nur ein Buch,Jesus war nicht Gott,sondern ein Mensch der ein gutes Menschenverständnis hatte und es verstand seine Meinung effektiv zu predigen.So das er die Welt veränderte,deshalb respektiere ich ihn, bete ihn aber doch nicht an...Selbt wenn er als sein "Sohn" im Sinne Gottes handelte,welcher falls er existiert, einfach Gott ist und nicht die Trinität welche auf dem Mix alter und neuer Religionen Mythen und Sagen Götzen und Weltgeschichte beruht...wie alles in der Religion,denn keine Religion wurde von höheren Wesen gegeben.
 
UltimatikVegeta schrieb:
Ja schön Trinität...
hin oder her, die Bibel ist auch nur ein Buch,Jesus war nicht Gott,sondern ein Mensch der ein gutes Menschenverständnis hatte und es verstand seine Meinung effektiv zu predigen.So das er die Welt veränderte,deshalb respektiere ich ihn, bete ihn aber doch nicht an...Selbt wenn er als sein "Sohn" im Sinne Gottes handelte,welcher falls er existiert, einfach Gott ist und nicht die Trinität welche auf dem Mix alter und neuer Religionen Mythen und Sagen Götzen und Weltgeschichte beruht...wie alles in der Religion,denn keine Religion wurde von höheren Wesen gegeben.
Her mit dem absolut Unumstößlichen Beweis, und da ich mich auf die transzendentz Gottes berufe gibt es keine, also schreibe das es deine Sicht der Dinge ist, und diese KEINE allgemeingültigkeit hat.
 
Nataku-san schrieb:
Her mit dem absolut Unumstößlichen Beweis, und da ich mich auf die transzendentz Gottes berufe gibt es keine, also schreibe das es deine Sicht der Dinge ist, und diese KEINE allgemeingültigkeit hat.
Die ist bei meinen Beiträgen automatisch mit drin und sollte bei jedem so sein, denn jeder hier vertritt nur seine Meinung so gibt es keinen eindeutigen Beweis für deine Meinung,und die eines anderen.....
 
Nataku-san schrieb:
Im alten Testament kann davon nix stehen, weil die Juden die Konsequentesten Monotheisten sind.

ich als Pantheist habs eh eiunfach, Gott ist alles.

In meinem Beitrag steht nichts davon daß es mehrere Götter gibt, noch daß verschiedene Götter angebetet werden sollen...
Es gibt nur einen Gott, seine Manifestation auf Erden und die Kraft durch die er wirkt. Das ändert keinesfalls etwas daran daß es nur einen Gott gibt der angebetet werden soll...
 
fruchtoase schrieb:
In meinem Beitrag steht nichts davon daß es mehrere Götter gibt, noch daß verschiedene Götter angebetet werden sollen...
Es gibt nur einen Gott, seine Manifestation auf Erden und die Kraft durch die er wirkt. Das ändert keinesfalls etwas daran daß es nur einen Gott gibt der angebetet werden soll...
sowas kann es bei juden nicht geben, esgibt nur gott, nichts sonst, nicht irgendwie ne wirkung, gott ist allmächtig, warum braucht er bnen heilligen geist, wozu braucht er jesus? darum gibs sowas nicht bei den juden und desshalb sind die juden auch die konsequentesten monotheisten.
 
Nataku-san schrieb:
sowas kann es bei juden nicht geben, esgibt nur gott, nichts sonst, nicht irgendwie ne wirkung, gott ist allmächtig, warum braucht er bnen heilligen geist, wozu braucht er jesus? darum gibs sowas nicht bei den juden und desshalb sind die juden auch die konsequentesten monotheisten.

Du widersprichst dir...
Gott ist allmächtig, daraus folgt daß er Macht hat die er ausübt... Der heilige Geist ist nur eine andere Bezeichnung dafür.
 
Nataku-san schrieb:
Im alten Testament kann davon nix stehen, weil die Juden die Konsequentesten Monotheisten sind.

ich als Pantheist habs eh eiunfach, Gott ist alles.

^^ vor allem schätze ich das sie dazu nix schreiben, weil sich für sie das Problemnicht stellt, da sie Jesus nicht als Messias anerkennen, sondernnochauf denMessias warten, also höchstens von einer dualität gesprochen werdenkann

ansonsten seh ich das so: gott ist nicht wirklich dreigeteilt, sondern hat drei formen, in denen er gleichzeitig gewirt hat/ wirkt.
Jesus war der materialisierte teil, und der heilige geist ist eben der rein nicht materialiesierte teil, was Gott den Vater zu irgendetwas allmächtigem dazwischen macht. so ungefähr stell ichmir das vor ^^
 
Zurück
Oben Unten