Trinität Gottes?

Saiuken

childrin r skary
also... ich hatte gedacht, dass wir, anstatt den Thread unbestimmt vollzuposten, an eine Art Kapitel-System gedacht.
Es wird ein Kapitel vorgegeben, und jeder (ders will) schreibt was dazu. Nach einiger Zeit wird das Kapitel abgeschlossen, das Ergebnis zusammengefasst, und daraus ergibt sich das neue Kapitel. Bei den Argumenten am besten nicht zu weit vom Kapitelthema abschweifen. so das dazu.

Also 1. Thema:

Warum soll man sich als gläubiger Christ mit der Trinität beschäftigen? Und was besagt sie überhaupt?

-----------------------------------------

Meine Argumente:

Thema: warum beschäftigen?

Sie ist das Zentraldogma der Kirchen. Man könnte denken sie sei unangefochten, ist sie aber nicht.

Wenn die Dreieinigkeitslehre WAHR ist, dann wird Jesus herabgesetzt, wenn gesagt wird, er war nie Teil einer dreieinigen Gottheit.

Wenn die Dreieinigkeitslehre FALSCH ist, dann ist es für Gott herabsetzend, mit einem seiner Geschöpfe auf eine Stufe gestellt zu werden.

Viele sagen sogar, dass man nur Christ ist, wenn man Jesus als GOTT anerkennt. Was für Gegner der Lehre natürlich auch ein Grund ist, sich damit zu beschäftigen, weil ja sonst ihrem ganzen Glauben die Grundlage genommen wird.

Thema: was ist sie?

Athanasisches Glaubensbekenntnis:

"So ist der Vater Gott, das Sohn Gott, der heilige Geist Gott, und doch sind es nicht drei Götter, sondern es ist nur Ein Gott."

The Catholic Encyclopedia:

"In der Dreifaltigkeit sind die Personen alle gleich ewig und gleich groß. Alle sind unerschaffen und allmächtig."

Meine Meinung:

"Für mich schwer verständlich. Vom reinen Text her." (Bitte nicht kommentieren. Danke ;))
 
nunja.. das mag jetzt etwas abweichend sein..
aber egal...
ich habe mich nie mit der kriche und irgendwie großartig mit deren dreifaltigkeit beschäftigt...
aber ich denke, es gibt die sogenannte dreifaltigkeit überall

wir nennen sie
vergangenheit, gegenwart, zukunft
körper, geist, seele
matherie, anit-materie, äther
vater, sohn, heilgen geist,
usw.

und für mich bedeutet dass gleihczeitig, dass alles doch irgendwie eins sind.
vergangenheit, gegenwart und zukunft, sind im grunde ein und die selbe zeit...

okay, so far so good, wollt das erstmal einbringen
 
@ tEnDa:
deine aufzaehlung ist problematisch, denn mit z.b.
vergangenheit, gegenwart, zukunft wird eigentlich ein zustand beschrieben. der rest passt.
abgesehen davon ist es daher problematisch (ich hoffe ich sage jetzt nichts unkorrektes ), weil mit der dreifaltigkeit ein problem geloest wird/geloest werden sollte. das christentum ist ein monotheistischer glaube mit genau einem oberhaupt, zu dem aufgesehen wird, das fuer alles verantwortlich ist.
nun wurde aber jesus christus als erloeser gesandt und auch er nahm die rolle eines fuehrers ein. wie genau das mit dem heiligen geist ist, weiss ich nicht.
nun ging es aber nicht, dass sowohl zu gott, als auch zu jesus gebetet wurde ( wie gesagt, ein oberhaupt, nicht zwei ), daher hat man alle drei in der dreifaltigkeit vereinigt. und so zeigt sich das werk gottes durch den vater, den sohn und den heiligen geist. und vater und sohn sind nicht eins, der sohn ist ein teil des vaters, aber eben nur ein teil. dennoch ist er auch ein individuum, ein wesen mit eigenen gedanken, etc, eben nicht gott selber.
krittiker sagen, es ist problematisch, da es letztlich 3 medii sind ( sag ich mal so ) zu denen gebetet wird, und nicht nur zu gott. es ging halt um den grundsaetzlichen vorwurf des polytheistischen glaubens wie z.b. bei den roemern. um diesen zu widerlegen, wurde die dreifaltigkeit "ins leben gerufen".

ich persoenlich habe mir darueber noch kein wirkliches urteil gebildet, jedoch sehe ich es als eine problematische loesung an, da es fuer mich letztlich zwangsweise nicht alleine auf gott zurueckfaellt.
als christ sollte man sich damit beschaeftigen. denn es handelt sich um einen grundlegenden angriffspunkt fuer krittiker und ein jeder sollte dazu einen standpunkt haben, damit sein glauben/seine ueberzeugung daran nicht zerbricht. ( man hat ein haus gebaut und ploetzlich broeckelt das fundament. man kann es stabilisieren, jedoch ist es nicht einfach )
letztlich kann man auch den sohn als das medium des vaters interpretieren und so die dreifaltigkeit aktzeptieren.

saruman
 
mit der Dreieinigkeit hab ich mich auch noch nicht auseinandergesetzt (und da ich die Bibel nicht gelesen habe(gem.nicht alles vom NT), kann ich mich schlecht auf irgendwelche Stellen e.t.c. berufen), aber ich denke, dass Gott und der heilige Geist auf jeden Fall eins sind,weil der heilige Geist für mich Gottes Geist verkörpert,also haben sie die gleiche Stellung und sind eins.
Jesus aber,als Gottes Sohn, steht für ich nicht auf gleicher Höhe mit Gott, er ist zwar wichtig, aber eben "nur" Gottes Sohn und nicht Gott selbst.

"In der Dreifaltigkeit sind die Personen alle gleich ewig und gleich groß. Alle sind unerschaffen und allmächtig."
Da Jesus für mich nicht auf de rgleichen Stufe steht und außerdem "erschaffen" wurde ( immerhin hat er eine Mutter, auch wenn er durch den heiligen Geist empfangen wurde), ist die Dreifaltigkeit für mich falsch.


(das ist meine jetzige Vorstellung, wie gesagt, hab noch nicht viel darüber nachgedacht, fand es immer nur merkwürdig, dass Jesus zur Rechten Gotts sitzenund mit ihm eins sein soll, also quasi eine Interpretation dessen, was mir dazu noch einfiel, aber nicht mein Glaube, da ich sowieso nicht an den genauen Wortlaut der Bibel glaube)
 
es immer nur merkwürdig, dass Jesus zur Rechten Gotts sitzen und mit ihm eins sein soll

Das ist auch einer der Gründe warum Muslime & Juden nicht mit den Christen klarkommen. Weil diese Dreifaltigkeitslehre unverständlich ist.

Es gibt dicke Wälzer, die sie erklären.

Aber müsste eine so fundamentale Lehre nicht von allen verstanden werden?

Muss man dafür Theologe sein, um die Bibel zu verstehen? Eigentlich doch nicht. Die Apostel waren alles einfache Männer unter anderem Fischer.

EDIT: ach ja... das is ein weiterer Grund, sich damit zu beschäftigen...:

Wenn sie so unverständlich ist, kommt sie von Gott?

Und... wann fangmer das nächste Thema an... und welches wird dassein?
 
Zuletzt bearbeitet:
[spamm]zusammenfassung der dreieinigkeit: gott ist wie ein kleeblatt. klein, grün und dreifach gespalten.[/spamm]
 
Hm... da wr nicht weiterkommen, und das sowieso alles war was gesagt werden kann... denke ich neues Thema:

"Ursprung der Trinitätslehre"

Denn wenn man Christ wie die 1. Christen sein will, und damit das wahre Christentum vertreten will, muss man wissen woher es kommt, und ob diese Lehre auch von ihnen vertreten wird...

SO... meine Infos kommen erst später... hab jetzt keine Lust...
 
also ich dachte erst mal an eine Informationssammlung wie:

Wann und wo trat die Idee eines dreieinigen Gottes schonmal auf?

Wann sind die Christen damit angefangen einen dreieinigen Gott zu verehren?

usw. meine Infos sind seitenlang... das kann dauern^^
 
lieber ghent...

wenn du diese Diskussion sinnlos findest, ok.

einmal spammen, ok...

aber nur sinnlose Kommentare abzugeben find ich überhaupt nicht ok!

also poste sinnvoll, oder gar net...
 
also poste sinnvoll, oder gar net...
Topp!

@ Thema: Die Trinität Gottes kann ich mit meiner "Gott alias Summe aller Faktoren"-Theorie vereinbaren.
Der Vater - Die generelle Summe aller Faktoren
Der Sohn - Die Manifestion im Körper
Der heilige Geist - Die Allgegenwärtigkeit der Faktoren.
 
Also... fangen wir mit meinen Infos an^^ das sind viele:

1. Frage die zu klären ist:

Gibt es das Wort Dreieinigkeit in der Bibel?

The Illustrated Bible Dictionary:

das Wort 'Dreieinigkeit' ist in der Bibel nicht zu finden ... Es fand erst im 4. Jahrhundert offiziell Eingang in die Theologie dwer Kirche

The Catholic Encyclopedia

In der Schrift gibt es keinen einzigen Ausdruck, in dem die drei göttlichen Personen gemeinsam angeführt wären. das Wort trias (das entsprechende Lateinische Wort ist trinitas) findet man zuerst bei Theophilus von Antiochia, etwa um das Jahr 180 n. Chr. ... Kurz darauf erscheint es in seiner lateinischen Form trinitas bei Tertullian

Unterfrage:

Wenn das Wort nicht vorkommt, wird wenigstens der Gadanke an einen dreieinigen Gott klar dargestellt?

Hebräische Schriften (Altes Testament):

Encyclopedia of Religion

Die heutigen Theologen stimmen darin überein, daß die Trinitätslehre nicht in der hebräischen Bibel zu finden ist.

New Catholic Encyclopedia

Die Lehre von der heiligen Dreifaltigkeit wird im AT nicht gelehrt

so das wars erstma, da kommt noch erheblich mehr...
 
danke, das war doch schon mal ein guter anfang.
die theologen stimmen also ueberein, dass es eigentlich keine urspruengliche trinitaet in der heiligen schrift gibt, bzw dort nicht erwaehnt wird.

mich wuerde irgentwann mal interessieren, nachdem du schon aufgefuehrt hast, wann dieser begriff entstanden ist, aus welchen gruenden er entstanden ist.
 
hm... also erstmal hätt ich noch aussagen von theologen zum NT aber das muss jetzt ja net ;)

also ins Christentum is die Lehre gekommen, als der römische Kaiser Konstantin das entschied.

Die Kirche in der antiken Welt:

Konstantin verehrte wie sein Vater den unbesiegten Sonnengott. Konstantins bekehrung kann man nicht als eine innerliche Gnadenerfahrung deuten. Es war eine militärische Angelegenheit. Konstantin besaß nie ein sehr klares Verständnis der christlichen Lehre, aber er war überzeugt, daß der Christengott den Sieg in der Schlacht gewähren konnte

jedenfalls war die Kirche grad gespalten, weil ein teil an die trinität glaubte und ein anderer teil net. Und Auf dem Konzil in Nizäa wollte Konstantin das schlichten, und schritt nach 2 Monaten ein, und entschied zugunsten der Bischöfe ein, die sagten, Jesus sei Gott.

aber den genauen grund... also es gibt mehrere Verse, wo manche die Trinität rauslesen.
 
Was ich noch einwerfen wollte: Dafür das die Trinität in der Bibel nicht vorkommt ist im spostolischem Glaubensbekenntniss ganz schön die Rede davon.

"Ich glaube an Gott, den allmächtigen Vater, den Schöpfer des Himmels und der Erde
Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn unsern Herrn
Empfangen durch den heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria [...]"
 
dafür dass das apostolische glaubensbekenntnis nicht aus der bibel ist, ist das ein relativ schlechtes argument^^
 
Zurück
Oben Unten