Todesstrafe an Geistigbehinderten in den USA!!

SJ Trunks

DBz Fan aus Leidenschaft
Also ich habe heute abend ein Bericht auf B1 gesehen der mich sehr zum nachdenken bewegt hat. In der Sendung ging es um das immer Heiß umstrittene Thema " Todesstrafe in den USA".
Das schon schlimm genug ist. Aber was noch viel mehr erstüttertent hat, war das Geistig- und Körperbehinderte, mal so einfach ohne auf ihre geistige abwesendheit rücksicht zunehmen zum Tode verurteilt werden. Ohne ein pychologisches gut achten zu machen. In Texas steht das an der Tagesordnung. Und der tolle Präsident der USA, George Bush, stand als oberster mannes TEXAS hinter dem und hat diese trotz protest der Kriche angeordnet.
Und wenn ich sowas sehe verstehe ich die aussage der Bush gegner: "Adolf Hitler has a son, George Bush!!!"

Darf eine Nation die auf den Menschenrechten gegründet wurde sowas anstellen???


P.S: Wenn es so ein Thema schon gibt. Tut es mir leid. Ich habe aber noch keines gesehen.
 
Hast absolut recht, die Todesstrafe ist schon ein tiefes Unrecht,
aber an geistig Behinderten ...
(An Körperbehinderten ist es noch "normal" schlimm, da sie ja zurechnungsfähig sind) ...
Geistig Behinderte gehören in die Anstalt, wo sie unter Umständen
noch lernen können was man tut und was nicht -
Es gibt eben Geistig Behinderte die vielleicht 30 Jahre alt
sind aber den Intellekt eines 8-Jährigen haben -
ein 8-Jähriger der jemanden Tötet kommt in Behandlung,
aber er wird doch nicht getötet!
Solche Menschen wissen manchmal einfach nicht was sie tun!
 
Ganz recht! Mnche gehören gekillt bin ich absolut dafür!
Aber Geistig Behinderte, nee des is net normal. Vielleicht kann man sie wirklich noch ändern!
 
Vorsicht, vor der Doppelmoral! Wer die Todesstrafe in manchen Fällen gut heisst, hat es VERDAMMT schwer in anderen Fällen dagegen zu argumentieren. Und wenn man davon ausgeht, dass ein gesunder Mensch niemanden umbringt, sind alle Menschen, die frei von Affekt und im vollbesitz ihrer geistigen Fähigkeiten den Entschluss treffen, jemand anderen zu töten, krank.
 
"Manche, die Leben, verdienen den Tod, und manche, die Tod sind, verdienen das Leben. Kannst du es ihnen geben?" Gandalf in Herr der Ringe.

Soviel zur Doppelmoral.
Aber es ist wirklich schwer zu entscheiden, obe jemand den Tod verdien hat, oder nicht. Besonders bei pedophilen Vergewaltigern oder Massenmördenr denkt man meisten "Die haben die Todestrafe verdient!" Aber ich denke, es ist eine viel bessere Strafe, wenn man solche Menschen lebenslänglcih (wirklich lebenslänglich) nur bei Wasser und Brot hinter Gitter bringt.

@ thema:
Geistig oder Körperbehinderte verdienen keinsfalls die Todesstrafe?Wo sind wir denn dann? Im dritten Reich! Unter Adolf wurden aurden Geistigbehindert auch in die KZs gesteckt...

schönen gruss an Bush
 
Du hast den Sinn meines und der vorangegangenen Postings nicht erfassen können. Werd noch ein bisschen älter, und befass dich dann wieder mit solchen Fragen.
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Du hast den Sinn meines und der vorangegangenen Postings nicht erfassen können. Werd noch ein bisschen älter, und befass dich dann wieder mit solchen Fragen.

Wie ich solche Posts hasse....

Wie schon gesagt bin ich gegen die Todesstrafe, aber das
grundsätzlich ein gesunder Mensch nicht tötet, ist falsch.
Es ist nunmal unsere Natur, zu töten, wir sind Raubtiere,
alle Raubtiere töten ihre Artgenossen in bestimmten Situationen.
Ein Mensch handelt immer mehr oder weniger im Affekt.
Ein Gesunder Mensch IN UNSERER GESELLSCHAFT tötet nicht,
denn er kennt die konsequenzen und ist so erzogen worden
das er nicht töten will, was natürlich gut ist, aber ursprünglich
töteten wir unsere Artgenossen genau so wie es andere Tiere tun.
 
Wir reden hier aber auch von Menschen in unserer Gesellschaft und nicht von irgendwelchen Wilden aus dem Busch. Wir müssen hier jetzt keine Diskussion anfangen, die Soziologie oder Psychologie zum Thema hat. Die grundsätzliche Frage ist: Wann ist der Mord an einem Menschen gerechtfertigt?

Also bitte. Weichen wir nicht ständig auf Nebenkriegsfelder aus, dass gehört nämlich auch zu einer 'erwachsenen' Diskussion.
 
Original geschrieben von F.E.

Wie schon gesagt bin ich gegen die Todesstrafe, aber das
grundsätzlich ein gesunder Mensch nicht tötet, ist falsch.
Es ist nunmal unsere Natur, zu töten, wir sind Raubtiere,
alle Raubtiere töten ihre Artgenossen in bestimmten Situationen.
Ein Mensch handelt immer mehr oder weniger im Affekt.
Ein Gesunder Mensch IN UNSERER GESELLSCHAFT tötet nicht,
denn er kennt die konsequenzen und ist so erzogen worden
das er nicht töten will, was natürlich gut ist, aber ursprünglich
töteten wir unsere Artgenossen genau so wie es andere Tiere tun.
gegen die todesstrafe bin ich aus prinzip auch...

seh ich anders, F.E., ich glaub nicht, dass sich menschen "von natur aus" gegenseitig töten/raubtiere sind", sowas gibts ja auch in der natur (bei tieren) recht selten, hätt bei uns auch wenig sinn (allzu nahrhaft sind wir ja nicht ^^), und als soziale spezies würd ich uns schon einstufen (rudelbildung oder wasauchimmer), von daher würden wir uns schlimmstens bei "machtkämpfen" töten (nur tun wir das sowieso ^^)........

..aääähm, will sagen, dass wir unsere "artgenossen" imho nicht aus "erzieherischen" gründen, sondern aus "inneren moralischen motiven" nicht töten.

@kaiser wilhelm: inhaltlich bist du ne absolute bereicherung im news-forum(hab auch deine posts in den anderen threads gelesen..), allerdings ist das "ich-bin-älter-also-weiss-ich-mehr"-argument (hier) nicht angebracht...
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Aber nur, weil es keinen pädagogischen Wert hat. Nicht, weil es nicht angebracht wäre.
*grübel* ;) , ja, da hast du nicht unrecht (ich bin ja als "älterer" member auch mitunter geneigt, sowas zu schreiben, nur zwing ich mich dann immer zu denken, dass jüngere durchaus auch -wenn auch (vielleicht) als ausnahmen- schon genauso "mitreden" können bei "erwachsenen" themen...jedenfalls versuch ich, jeden hier ernst zu nehmen...)
 
Es geht mir nicht ums ernst nehmen. Ich kann Jürgen Trittin nicht ernst nehmen, obwohl er stramm auf die 60 zugeht und Bundesumweltminister ist. Es geht mir mehr um den geistigen Dünnpfiff, der vom Internet wie von einer Lupe vergrößert und gebündelt wird. Es gibt da interessante Studien über die Radikalisierung von Meinungen im Netz. Insbesondere schlägt sich das natürlich bei der Jugend nieder, die von Natur aus zu radikalen Meinungen und der Rebellion neigt. Wie auch immer; jedenfalls hab ich schon zu oft mit sogenannten Kommunisten, Anarchisten etc. diskutiert, von denen die Hälfte Jahre später zu CDU Wählern wurde... Ich kenne die Standpunkte. ich kenne die Argumente, und wenn ich als 'Alter Hase' dann demjenigen sage, dass er diese oder jene Meinung nur hat weil er 16 Jahre alt ist und nicht weil er reflexive alle Fakten durchleuchtet hat, nimmt derjenige mir das natürlich nicht ab und es heisst nur, dass jeder Mensch seine Meinung haben kann, auch die Jugendlichen. Vielleicht sollte ich wirklich nur noch schmunzeln, aber ich bezweifle das sich die Herren Nachwuchsideologen ernster genommen fühle, wenn ich nur "Jaja, ist recht" schreibe :)
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Es geht mir nicht ums ernst nehmen. Ich kann Jürgen Trittin nicht ernst nehmen, obwohl er stramm auf die 60 zugeht und Bundesumweltminister ist. Es geht mir mehr um den geistigen Dünnpfiff, der vom Internet wie von einer Lupe vergrößert und gebündelt wird. Es gibt da interessante Studien über die Radikalisierung von Meinungen im Netz. Insbesondere schlägt sich das natürlich bei der Jugend nieder, die von Natur aus zu radikalen Meinungen und der Rebellion neigt. Wie auch immer; jedenfalls hab ich schon zu oft mit sogenannten Kommunisten, Anarchisten etc. diskutiert, von denen die Hälfte Jahre später zu CDU Wählern wurde... Ich kenne die Standpunkte. ich kenne die Argumente, und wenn ich als 'Alter Hase' dann demjenigen sage, dass er diese oder jene Meinung nur hat weil er 16 Jahre alt ist und nicht weil er reflexive alle Fakten durchleuchtet hat, nimmt derjenige mir das natürlich nicht ab und es heisst nur, dass jeder Mensch seine Meinung haben kann, auch die Jugendlichen. Vielleicht sollte ich wirklich nur noch schmunzeln, aber ich bezweifle das sich die Herren Nachwuchsideologen ernster genommen fühle, wenn ich nur "Jaja, ist recht" schreibe :)
grundsätzlich kein widerspruch -ganz im gegenteil-, ich seh das ja genauso (und war nie in einer "kommunismus-phase" ^^ )
darum gehts ja, argumente bringen ist immer gut (bzw. der einzig richtige weg), nur würd ich "ich bin älter" nicht als argument bezeichnen..^^
(schon komisch, dass wir hier "gegeneinander" diskutieren, inhaltlich sind wir wirklich einer meinung...bei trittin fällts mir auch schwer, ihn ernst zu nehmen(so gesehen stimm ich dir doch wieder zu ^^) -jedenfalls hab ich (fast) immer ne andere meinung als er-.....)
btw: du "alter hase" ^^, wie alt bist du denn ?? (nein, neugier kenn ich nicht..:rolleyes: )
 
Argumente sind gut. Argumente sind aber auch immer falsch oder richtig. Wenn ich immer nur die falschen Argumente für die falsche Sache höre, fällt mir eine sachliche Diskussion denkbar schwer :D Ich bin 26, weswegen ich den alten Hasen auch in Anführungszeichen gesetzt habe :)
 
und wieder kann ich dir dabei nur zustimmen....... :dodgy: mit 26 kann ich nicht mithalten :dodgy: , ich bin grad mal 22 :D , und ich finds wunderbar, dass sich "so ein alter hase" in dieses forum "verirrt" hat ;)
 
Sei froh das du noch so ein 'Jungspund' bist :D Ich ertappe mich in letzter Zeit öfters, wie ich mir scheinbar völlig gleichgültig die 'Wunschbox' oder das 'Musikantenstadl' anschaue. Wenn das so weiter geht nehm ich mit 30 an Kaffefahrten teil und lasse mir Heizdecken für horrende Summen andrehen... :rolleyes:
 
Original geschrieben von Kaiser Wilhelm
Sei froh das du noch so ein 'Jungspund' bist :D Ich ertappe mich in letzter Zeit öfters, wie ich mir scheinbar völlig gleichgültig die 'Wunschbox' oder das 'Musikantenstadl' anschaue. Wenn das so weiter geht nehm ich mit 30 an Kaffefahrten teil und lasse mir Heizdecken für horrende Summen andrehen... :rolleyes:
:rofl: :dodgy:
...wunschbox seh ich doch auch schon ab und zu :dodgy: und kaffeefahrten hab ich auch schon einige gemacht :D........
jedenfalls :beerchug:
.....und wenn ich für diesen post nicht meine erste verwarnung (wegen spam) kriege, dann hab entweder ganz viel glück oder die modis in diesem forum sind wirklich sehr nett :D :D :D
 
Ok, also zurück zum Thema :D Pro&Contra Todesstrafe.

These:

Wer einen Täter in sicheres Gewahrsam genommen hat, hat keinen Grund ihn zu töten. Tut man es doch, dient dies in erster Linie der Befriedigung der eigenen Rachegefühle und hat nichts mit Menschenrecht zu tun.
 
@Mitch Nacker:
Das hab ich ja auch gemeint! Andere Tiere töten sich ja auch in Machtkämpfen!
z.B. töteten Säbelzahntiger wenn sie das Revier eines anderen
übernehmen erstmal seine Kinder...
...sowas findest du bei uns (sehr selten) auch!
Aus Hunger töten die wenigsten Tiere ihre Artgenossen...
Da ist ja auch ein großer Unterschied: Seinen Hunger kann man nicht unterdrücken
(Wenn du 2 Wochen nichts gegessen hast und irgendwo ne Gans siehst dann gnade ihr Gott ^^)
aber den Trieb der beste zu sein (was ja auch den Tod nach sich zieht) kann unterdrückt werden, jedenfalls von uns Menschen.
 
Grundsätzlich sind die menschlichen Triebe aber belanglos, wenn es um die Straffrage geht. Es entspricht dem Trieb des Männchens nämlich gleichermaßen, dass es sich so oft wie möglich mit so vielen Weibchen wie möglich paaren will, zur Not auch mit Gewalt. Demnach wäre Vergewaltigung legitim. Aber natürlich setzen wir derartige Maßstäbe nicht an, weil es ein elementarer Bestandteil menschlichen Zusammenlebens ist, seine Triebhaftigkeit kontrollieren zu können. Ich empfehle jedem interessierten DRINGENST, sich mit dem Geist der Aufklärung und der weimarer Klassik auseinander zu setzen. Vor allem das Prinzip der 'schönen Seele' ist absolut exemplarisch für unsere Diskussion hier. Die schöne Seele bezeichnet im grunde das harmonisieren von Pflicht und Neigung. Wer sich seinen tierischen Trieben hingibt (sei es durch einen Mord oder durch Vergewaltigung), besitzt diese Harmonie nicht mehr und passt nicht in das Menschenbild der weimarer Klassik. Höchst interessant, dieser Stoff.
 
Zurück
Oben Unten