XJustinSaneX
Active Member
Und auch The King Of Queens findet ein Ende.
Auch hier war das Serienfinale dann doch recht versöhnlich (zumindest für KOQ-Verhältnisse), aber leider wurde aus meiner Sicht dort die ersten 30 Minuten genau derselbe Fehler gemacht wie bei einigen Folgen der letzten Staffeln: die Charaktere wurden einfach zu abgedreht und man hat absolut niemandem mehr irgendwas abgenommen. Da hätte ich mir mehr Realitätsbezug gewünscht, den es besonders am Anfang der Serie in höherem Maße gab.
Ansonsten war The King Of Queens, neben The Simpsons, Home Improvement und Married... with Children, eine der wenigen Serien bei der ich mittlerweile jede Folge und sogar einige Dialoge auswendig kenne, was sicherlich auch daran liegt, dass die Folgen exzessiv wiederholt wurden. Ich habe sie mir dennoch immer mal wieder angesehen, weil es teilweise einfach große Comedy Unterhaltung war und bestimmte Szenen auch nach zigmaligem Ansehen immer noch lustig waren.
KOQ war einer der ersten Serien, die ich regelmäßig gesehen habe, obwohl das größtenteils ja gar nicht nötig war, da es nur einen relativ losen roten Faden gab, der durch die Folgen ging, was sicherlich auch ein Vorteil war. Man konnte den Fernseher abends einschalten und einfach Spaß haben mit Doug, Carrie, Arthur und Co.
Auf der einen Seite ist es schade, dass es vorbei ist, auf der anderen merkt man aber, dass es einfach Zeit wurde, dass es zu einem Ende kam.
PS: Evtl. könnte man den Thread ja ins Comedy-Unterforum verschieben.
Auch hier war das Serienfinale dann doch recht versöhnlich (zumindest für KOQ-Verhältnisse), aber leider wurde aus meiner Sicht dort die ersten 30 Minuten genau derselbe Fehler gemacht wie bei einigen Folgen der letzten Staffeln: die Charaktere wurden einfach zu abgedreht und man hat absolut niemandem mehr irgendwas abgenommen. Da hätte ich mir mehr Realitätsbezug gewünscht, den es besonders am Anfang der Serie in höherem Maße gab.
Ansonsten war The King Of Queens, neben The Simpsons, Home Improvement und Married... with Children, eine der wenigen Serien bei der ich mittlerweile jede Folge und sogar einige Dialoge auswendig kenne, was sicherlich auch daran liegt, dass die Folgen exzessiv wiederholt wurden. Ich habe sie mir dennoch immer mal wieder angesehen, weil es teilweise einfach große Comedy Unterhaltung war und bestimmte Szenen auch nach zigmaligem Ansehen immer noch lustig waren.
KOQ war einer der ersten Serien, die ich regelmäßig gesehen habe, obwohl das größtenteils ja gar nicht nötig war, da es nur einen relativ losen roten Faden gab, der durch die Folgen ging, was sicherlich auch ein Vorteil war. Man konnte den Fernseher abends einschalten und einfach Spaß haben mit Doug, Carrie, Arthur und Co.
Auf der einen Seite ist es schade, dass es vorbei ist, auf der anderen merkt man aber, dass es einfach Zeit wurde, dass es zu einem Ende kam.
PS: Evtl. könnte man den Thread ja ins Comedy-Unterforum verschieben.
