Dann will ich da auch mal ein Statement machen.
Terminator1 ist Aufjedenfalls ein Klassiker des Film, er hatte auch diesen "Orginialitätsbonus", da es ja irgendwie für mich doch was neues war, so in der Form wies gemacht wurde und die Story etc.
Bei Terminator2 viel dieser "Originalitätsbonus" hinsichtlich der Story etwas weg. Wurde aber doch recht gut weggemacht, was mehrer Gründe hat:
1. Der Seitenwechsel des T-800. Dadurch das er sich auf der Seite der Guten herumtümmelt und Befehle von John Connor entgegen nimmt gab es sozusagen einen Entwicklugsfaktor der hinzu kam. Ich find es eigentlich ziemlich toll wie dargestellt wird das diese Maschine anfängt Gefühle zu verstehen und auch anfängt Eigenmächtig so zu handeln das es dem besten dient (am Ende hat er ja einen Eindeutigen Befehl von John verweigert und sich terminieren "lassen").
2. Sarah Conner. Sie hat sich im Vergleich zum ersten Teil sehr verändert, Positiv. Sie ist viel stärker geworden etc. als sies noch im ersten Teil war. Sie gefällt mir sehr gut im zweiten Teil.
3. John Conner. Absolut ein Pluspunkt das der Anführer der menschlichen Gegenbewegung nun vorkommt, das dies in seinem Kindesalter ist finde ich sehr gut. Er bringt auch einen gewissen grad dieses Jugendlichen, dieser "coolness" in den Film. Und die Beziehung John-T800 ist halt irgendwie doch eindrücklich mitzuverfolgen.
4. Der T1000, geiles Teil. Er wirkt dermassen bedrohlich, mit der Art wie er sich gibt und allem, das weiss zu begeistern. Und seine Fähigkeiten sind nach wie vor unübertroffen. Besetzungstechnisch absolut ins schwarze getroffen, könnte mir keinen besseren Vorstelen.
Dann gibs da natürlich noch den Kult-sprüche Faktor, Teil 1 hatte "I'll be back", Teil 2 kommt mit "Hasta la Vista, Baby" gleich nochmal geiler daher. Wobei mein Lieblingsspruch eigentlich "Ich brauch Urlaub" is, hätt mich fast totgebrüllt

Dann sind da nütrlich noch die Spezialeffekte. Wie lang ists jetzt her? 10 Jahre oder so? Und auch heute noch wissen die einfach zu begeistern, was ich von keinem anderen Film diesen Alters meinerseits behaupten kann. Gäb noch mehr, aber das sollte jetzt erstmal reichen^^
Dann haben wir da noch Terminator3, hab ich gerade eben zum zweiten mal gesehen. Und.. naja, ich meine, er ist ja eigentlich ganz nett, auch sehr lustig (Ladies Night + Stripper + Die Brille = Ich:

... oder absolut zum Schieflachen: "Sprich zu der Hand"

), aber der entscheidenste Minusfaktor des dritten Teiles ist meiner Meinung nach das fehlen von Linda Hamilton als Sarah Connor. Für mich gehört Sarah Connor zu den Terminator Filmen dazu wie Arnold Schwarzenegger, ich hab sie schmerzlich vermisst (Leukemie...Pff).
Der Gegner, TX. Ja, optisch sicher das beste Model, aber an den T-1000 kommt das Teil irgendwie nicht ran. Dieses Plasmakanönchen ist zwar ganz nett und die Idee das sie andere Maschinen steuern kann find ich sogar sehr gut, aber im Gesamteindruck wirkt sie einfach nicht so bedrohlich wie der T-1000. Nehmen wir mal direkte Kämpfe mit fäusten zwischen Teeachthundertchen und seinen Kontrahenten. Im zweiten Teil, gegen Ende hin gab es so einen. Arnie hatte null Stich. Im dritten Teil kam er gegen TX eigentlich schon besser weg. John Connor überzeugt mich im dritten Teil gar nicht (wie heisst der heini nochmal der ihn gespielt hat im dritten?), diese tierärztin gefällt mir ebenfalls nicht besonders. Alles in allem, ist der dritte zwar ganz nett aber eigentlich eher entschäuend. Wenn ich ihn mir allerdings als eigenständigen Film, und nicht als T2 fortsetzung, ansehe und mich etwas banal einstelle, dann geht das recht flott über die Augen.
Tja, persönlich gefällt mir der zweite eindeutig am besten, gefolgt vom ersten und dahinter hockt irgendwo der dritte.
Statement Ende.