sind menschen arrogant?

Ich denke Menschen sind nicht von Natur aus arrogant... die Gesellschaft in der sie aufwachsen macht sie arrogant... das sieht man beispielsweise an den Naturvölkern... die kennen keine Arroganz! Also ist Arroganz dann wohl eher eine Eigenschaft des "entwickelten" Menschen!! Sieht man an der Vergangenheit Europas!!
 
Arrogant definiere ich über Handlungen, die andeuten, dass der Handelnde sich für was besseres/übergeordnetes hält!
Gegenüber anderen also sehr herablassend!!
 
Criccolo schrieb:
Ich denke Menschen sind nicht von Natur aus arrogant... die Gesellschaft in der sie aufwachsen macht sie arrogant... das sieht man beispielsweise an den Naturvölkern... die kennen keine Arroganz! Also ist Arroganz dann wohl eher eine Eigenschaft des "entwickelten" Menschen!! Sieht man an der Vergangenheit Europas!!

Das führt in eine logische Sackgasse bei der Rückverfolgung...
Wenn der Mensch erst durch eine arrogante Gesellschaft arrogant wird wie konnte diese arrogante Gesellschaft dann überhaupt entstehen?

Meiner Meinung nach entsteht Arroganz durch Wohlstand. Dem einen gehts gut, dem anderen schlecht. Der eine ist neidisch der andere arrogant. Arroganz muß also in jedem Menschen sein Potential haben, es prägt sich nur nach dem System verschieden stark aus. Bei Naturvölkern wo jeder alles bzw. alle nichts besitzen ist Arroganz demnach auch nicht zu erwarten was aber nicht bedeutet daß ein dort geborener Mensch nicht theoretisch gleich arrogant sein könnte. Jetzt habe ich meine Frage zwar schon selbst beantwortet aber dafür eine andere aufgeworfen... Warum entwickelten wir uns dermaßen während andere zurückblieben? Meiner Meinung nach eine reine Frage der Populationsdichte. Umso dichter die Population umso höher die Entwicklung. Das trifft auf unsere heutige Welt der Slums in Großstädten nicht mehr zu aber auf die klassische Entwicklung denke ich schon. Naja, ich schweife ab...
 
naja es ist machmall in unserer gesellschaft von nutzen arrogant zu sein und manche Leute halten sich eben für was besseres!!
 
ich weiss nicht mehr, ob ich das vor langer zeit schon mal geschrieben habe, aber ich mach's nochmal:
arroganz ist für mich eine abgrenzung. eine abgrenzung von anderen und anderem.
der art von 'was kümmert es mich, ob der oder die da weint, wegen meinen taten?'. das hat nichts mit 'ich bin was besseres' zu tun. nur halt mit 'es kümmert mich nicht'.
 
ich glaube arroganz beinhaltet beides!!! das "nicht kümmern" und das "besser sein"! :splat: ! naja auf jeden fall is es wirklch net positiv arrogant zu sein!! :)
 
Devil666 schrieb:
ich glaube arroganz beinhaltet beides!!! das "nicht kümmern" und das "besser sein"! :splat: ! naja auf jeden fall is es wirklch net positiv arrogant zu sein!! :)
du scheinst die auch von ghent schon angesprochene abgrenzung zu begründetem selbstbewusstsein immer noch nicht zu begreifen, sich generell für etwas besseres zu halten ist arrogant, es führt ja auch zu der ignoranten ´was kümmerts mich´-einstellung. aber sich in teilbereichen für überlegen halten wenn man es wirklich ist kann imho doch nicht arrogant sein.

btw @ghent: durch das leid wirst du vielleicht nicht direkt zerstört aber indirekt wird irgendwann irgendein leid eines anderen auf dich zurückfallen, das von einem anderen mit genau dieser deiner einstellung verursacht wurde. besser vorstellen kann man es sich vielleicht auf einer abstrakteren ebene mit dem zitat eines amerikanischen militärfuzi: " als wir die taliban gegen die sowjets unterstützt haben ging es uns nur darum, im hinterhof der SU scheisse zu sähen, dass diese scheisse eines tages auf uns zurückfällt hätten wir uns nie vorstellen können"



naja ich denke schon, dass die meisten menschen arrogant sind. wieviel schuld sie daran selbst tragen und in wie weit es von äusseren einflüssen abhängt will ich aber nicht beurteilen.

mal ne etwas weitgegriffene begründung, aus der sicht eines atheisten:D


ist es nicht so, dass viele menschen trost im glauben suchen, weil es ihnen verspricht, im jenseits für alle ungerechtigkeit die ihnen im leben widerfährt entschädigt zu werden? weil es ihnen eine gesellschaft verspricht, in der alle gleich sind? warum sehnt sich der mensch immer nach chancengleichheit? wie um himmels willen kann eigentlich jeder denken, bei gleichen startchancen würde ER selbst es zu mehr bringen als andere? also imho ist das gewaltig arrogant, eben weil es ein sich für überlegen halten bedeutet, das völlig unbegründet ist.
 
Jeder Mensch ist arrogant. Nur manchmal ist es im Verborgenen.Es kommt nur zu bestimmten Zeiten zum Vorschein,jedenfalls bei manchen.Es gibt auch viele,die immer arrogant sind,wobei ich nicht glaube,dass sie es wirklich sind,sondern nur versuchen irgendetwas zu verdrängen bzw. sich nach Außen hin anders zu zeigen als sie sind.Vielleicht um ihre wahren Gefühle nicht zu offenbaren,vielleicht auch nur um von Außenstehenden nicht verletzt zu werden.
 
durch das leid wirst du vielleicht nicht direkt zerstört aber indirekt wird irgendwann irgendein leid eines anderen auf dich zurückfallen, das von einem anderen mit genau dieser deiner einstellung verursacht wurde.
dann hab ich einen aufschub erhalten ;)
ne, wenn ich die einstellung vonwegen 'der/die ist nichts weiter als ein stein, der zufällig am rand meines weges lag' hätte (so extrem isses ja (noch?) net), dann wäre ich (momentan noch) auch soweit in der lage zu sagen 'ICH war halt diesmal nur ein kleiner stein am rand seines weges'.

arroganz=/=inkonsequent ^^

warum sehnt sich der mensch immer nach chancengleichheit?
"nichts ist so gerecht verteilt wie der verstand. jeder ist der meinung genug davon zu haben." ;)
 
Ghent schrieb:
dann hab ich einen aufschub erhalten ;)
ne, wenn ich die einstellung vonwegen 'der/die ist nichts weiter als ein stein, der zufällig am rand meines weges lag' hätte (so extrem isses ja (noch?) net), dann wäre ich (momentan noch) auch soweit in der lage zu sagen 'ICH war halt diesmal nur ein kleiner stein am rand seines weges'.

arroganz=/=inkonsequent ^^


"nichts ist so gerecht verteilt wie der verstand. jeder ist der meinung genug davon zu haben." ;)
aber einer der wirklich arrogant ist sieht zeit seines lebens nur sich gehen und die anderen steine am wegrand liegen während er sich selbst für andere als unüberwindbaren stein an deren wegrand hält. so in etwa;)

zu dem zitat: nice^^ und bestätigt meine aussage bzgl. meiner definition von arroganz, weil es ja aus selbstüberschätzung entspringt^^
 
aber einer der wirklich arrogant ist sieht zeit seines lebens nur sich gehen und die anderen steine am wegrand liegen während er sich selbst für andere als unüberwindbaren stein an deren wegrand hält.
aber was sagt er dann, wenn der schläger von nebenann vorbeischaut und ihm eins auf die fresse gibt?
"die feder is mächtiger als die faust"?
oder doch eher "tja, ich bin dafür der emotionale sieger"? ;)

zu dem zitat: nice^^ und bestätigt meine aussage bzgl. meiner definition von arroganz, weil es ja aus selbstüberschätzung entspringt
*nick*
 
Ghent schrieb:
aber was sagt er dann, wenn der schläger von nebenann vorbeischaut und ihm eins auf die fresse gibt?
"die feder is mächtiger als die faust"?
oder doch eher "tja, ich bin dafür der emotionale sieger"? ;)
das is halt dann der steinmetz :rofl:
nee jetzt ernsthaft, arroganz ist eine frage der einstellung zu anderen menschen. verhalten wird nicht nur von der einstellung sondern auch von situativen instinkten wie dem selbsterhaltungstrieb bestimmt. aber wie du schon sagst, auch wenn unser arroganter mensch dem schläger kleinbeigeben muss hält er sich nach wie vor für überlegen.
 
was mich wieder zur unterscheidung von 'abgrenzen' und 'etwas besseres halten' führt.
der mit 'abgrenzen' kann da sagen: ok, ich bin halt auch nur ein kleiner stein an seinem weg. aber er interessiert mich trotzdem net.
während der sich für 'etwas besseres haltende' nach 'erklärungen' suchen muss, um weiterhin überlegen zu bleiben.
 
Ghent schrieb:
was mich wieder zur unterscheidung von 'abgrenzen' und 'etwas besseres halten' führt.
der mit 'abgrenzen' kann da sagen: ok, ich bin halt auch nur ein kleiner stein an seinem weg. aber er interessiert mich trotzdem net.
während der sich für 'etwas besseres haltende' nach 'erklärungen' suchen muss, um weiterhin überlegen zu bleiben.
jap aber arroganz gründet sich oft auf dem gefühl von überlegenheit in einzelnen disziplinen. fatal wirds dann halt wenn man sich auch in andren disziplinen für überlegen hält ohne es zu sein. die von dir angesprochene spannung zwischen anspruch an sich selbst und demütigung in der realität löst sich damit dann doch auch auf, weil die eigenen paradedisziplinen eigentlich immer im eigenen wertesystem oben stehen oder?

der akademiker wird wohl immer sagen´ich bin zwar schwächer aber dafür klüger´mit der implikation, dass klüger sein wichtiger ist.

der muskelmann wird eher sagen´der ist zwar viel klüger aber wenn er vor mir steht kann er trotzdem nix gegen mich machen, mich bringt meine kraft im leben weiter´, er empfindet also seine vorteile als wichtiger.


aber du hast schon recht, abgrenzen und überlegenheit muss man hier auseinanderhalten.
 
Zurück
Oben Unten