der komödie zweiter teil
BlackBlade schrieb:
jo eben den macht nie wer in der schule und deswegen frag ich mich wie die ganze story ausgeht aber anscheinend haben wir hier keine literaturprofs oder studenten im forum(wunderts wen?)
faust ließt ma nich nur der handlung wegen (die is im 2. teil auch ziemlich konfus. in nahezu jeder szene tauchn neue charaktere auf. die sache mit zeit und raum spielt auch keine rolle mehr ..), is in erster linie n gut verpackter wissensspeicher. jedenfalls treibt der depperne heinrich wieder jede menge unfug tatkräftig unterstützt von seiner 2. persönlichkeit, dem mephi. kommt dann gegen ende hin zu "der weisheit letzte[m] schluss: nur der verdient sich freiheit wie das leben, der täglich sie erobern muss" und bricht einige zeilen später die zauberformel in abgewandelter form - da konjunktiv - "zum augenblicke dürft' ich sagen: verweile doch, du bist so schön!" und "es kann die spur von meinen erdentagen nicht in äonen untergehn. - im vorgefühl von solchem hohen glück genieß ich jetzt den höchsten augenblick." sprechend nun alt und klapprig, mittlerweile auch erblindet - eben weil er wieder mal hat unfug durch den stets hilfsbereiten mephi treiben lassen - zusammen und is tod. der mephi, der dennoch weiter existiert, kennt sich mit der deutschen grammatik aber nich so gut aus und erklärt die wette für sich gewonnen. teufelchen um teufelchen versammelt sich nun um fausts leichnam, um das unsterbliche fausts an der flucht nach oben zu hindern. dem herrn, dem alten tattergreis, missfällt was er da oben von seinem wolkenthron aus beobachten muss und er schickt kurzerhand an paar scharfe engelsmietzen runter auf die erde. die obergeiln böcke in teufelsgestalt falln natürlich auf die göttliche finte rein, faust fährt nach oben und trifft sein armes gretchen wieder. in feinster manier verzeiht sie dem ekelbatzen und alle sind happy ..
außer mephi, die einzig tragische figur in diesem miststück
aber am besten man liests einfach mal selbst .. is recht lustig und gar nich so anspruchsvoll, wie so oft behauptet wird. es steckt halt nur allerhand krimskrams drin, den es zu entschlüssln gilt.
prost!
achja .. zum thema: keine ahnung .. ich les sämtliche bücher im voraus ..

die pappnasen müssten aber nun bei heinrich von kleists "michael kohlhaas" häng