Schullektüre

Kellers Novelle ist sicher net zu anspruchsvoll für ne 7 wir habens schließlich auch gelesen, ebenso der Sandman, ne billige literatur der schwarzen romantik, aber eher lächerlich den gruselig.

in der 13 lesen wir.
Klaus Mann- Mephist (gähn schon ewig durch, imho der schlechteste Mann, mein Vorschlag thomas mann- Doktor Faustus wurde mit der begründung zu schwirieg abgelehnt)
May Frisch- homo faber
Bernhard SChlink- Der Vorleser (auch schon ewigkeiten durch, ein echt dummes Buch was das im Deutschunterricht zu suchen hat weiß ich auch nicht)
und wenn wers schaffen noch ein, hahaha, wir schaffen eh nur 2 davon dank meiner deutschlehrerin.
 
Original geschrieben von Zoe-san

und das letzte was wir lesen mussten, war "der gelbe vogel", das war mal moderner, aber traurig ._.
Das Buch haben wir auch gelesen, in der 9. Klasse. War eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt dass es ein Buch war, das von unserer Lehrerin ausgesucht wurde :D na ja, unsere Lehrerin wollte damals etwas lesen was uns und auch ihr gefällt, so kam es dazu. Aber etwas traurig ist es schon.
 
Original geschrieben von master_ssj_goku
Das Buch haben wir auch gelesen, in der 9. Klasse. War eigentlich ganz gut, wenn man bedenkt dass es ein Buch war, das von unserer Lehrerin ausgesucht wurde :D na ja, unsere Lehrerin wollte damals etwas lesen was uns und auch ihr gefällt, so kam es dazu. Aber etwas traurig ist es schon.

jaja, ich hatte eigentlich keinen bock es zu lesen und hab dann erst den schluss gelesen, ich hab gedacht sie wurde missbraucht, als sie noch in frankreich war >.<
naja, aber wir haben besprochen, der autor hatte wohl keine lkust mehr weiterzuschreiben, da es urplötzlich aufhörte
 
Ja, was war es denn bei uns? ^^

- Teufelstanz .. da gehts um Hexen und deren Verfolgung ... und um das Erwachsenwerden O.o (7.Klasse)
- Moses Beech .. da gehts um einen Jungen, der von Zuhause abgehauen ist und bei Moses Beech landet ... teilweise aber langweilig >_< (8.Klasse)
- Der Schimmelreiter von Theodor Storm ... da gehts um den Deichgraf Hauke .. is ne Geistergeschichte und war das beste Buch, was wir in der Shcule gelesen haben ^^ (9.Klasse)
- Draußen vor der Tür von Thomas Mann ... spielt im 2.Weltkrieg und erzählt von einen Mann, der ausm Krieg nach Hause kommt und so ziemlich alles verloren hat (er redet auch mit der Elbe ^^") .. ich fands langweili, weils wie ein Theaterstück geschrieben war ... (10.Klasse)

Das wars eigentlich ^^
 
der blonde eckbert / der runenberg

ist ziemlich konfus, vor allem der blonde eckbert weil hier die symbiotische ambivalenz von realität und fiktion perfektioniert ist.

hehe gut dass das jetzt keiner versteht*g*
 
Also wir haben schon

Das Fräulein von Scuderi von E.T.A. Hoffmann (das langweiligste Buch, dass je geschrieben wurde!!!!!!),

The Fjord Murderer,

The Pelican Brief,

Keiner dreht mich um( war interressant),

Bitterschoklade(mann, war das langweilig!)

und noch irgendwas, was mir jetzt nicht einfaällt gelesen.
 
also momentan (zumindest sollten wir es uns schon kaufen)
Jakob der Lügner von Jurek Becker
ich hab schon etwas drin gelesen, es geht so...
 
also zur zeit lesen wir in deutsch von schuller "kabale und liebe" ~.~
in religion " die kunst des liebens" von was weiß ich wem
und in latein Sallust
 
Anja schrieb:
also momentan (zumindest sollten wir es uns schon kaufen)
Jakob der Lügner von Jurek Becker
ich hab schon etwas drin gelesen, es geht so...
Das Buch hat vor nem Jahr meine Parallelklasse gelesen. Sie fanden es grausam. ;)

Nya wir lesen in Englisch ein Buch aus der Top 100 List. [keine Ahnung woher die ist] Jeder sollte sich ein Buch aussuchen und ich hab mir Dune ausgesucht.

Die anderen Büchernamen, die wir bisher hatten, hab ich wohl vergessen. oO" Nya ich hab keins gelesen weder die in 3 Bücher in Englisch noch die 4 in Deutsch.

- Der Schimmelreiter von Theodor Storm ... da gehts um den Deichgraf Hauke .. is ne Geistergeschichte und war das beste Buch, was wir in der Shcule gelesen haben ^^ (9.Klasse)

Mir fällt grad ein, dass wir das irgendwann mal hatten. Wir habern ein 1/4 Jahr drüber gesprochen, dass sogar ein Nicht-Leser die ganze Geschichte auswendig konnte. :D
 
Also wir haben bis gez entweder solche Bücher gelesen, die einfach nur ... dumm waren, oder solche, deren tieferen Sinn ich nie gepeilt habe ( man möge mich nicht kreuzigen dafür o.o )

Die Reihenfolge weiß i nimma und die Namen der Autoren hab ich ganz verdrängt ...

~Anne Frank Tagebuch
~Ein Schatten wie ein Leopard
~Blueprint
~Die Judenbuche
~Black Boy
~Animal Farm
~ ... kA ... vergessn O.o"

Animal Farm war das einzigste Buch, welches mir gefallen hat, Blueprint dagegen war die Katastrophe des Jahrhunderts und die Judenbuche hab ich bis heute nich geschnallt ... O_o"" Zu den anderen sag ich gez mal lieba nix.

Zur Zeit lesen wir ( oh Gott, ich liebe dich dafür ) nix! Aber wir haben gerade son Beknacktes Thema, welches unsere Deutschlehrerin Literatur/Geschichte/Schreiben nennt ( warum auch imma ._." ) und schon wieder mit Andeutungen anfängt. D.h., wir werden in der nächsten Zeit wohl mal wieder was 'nettes' lesen. ( Ich hoffe nur, sie hat da n bisl mehr Geschmack und sucht was passendes oder wenigstens nicht was ganz so trockenes aus. )
 
Lustig was man hier alles für Bücher sieht :)

Also ich habe soweit ich mich erinnern kann folgende Bücher in der Schule gelesen: Kabale & Liebe (grausam!!!!), Romeo und Julia (D&Eng soweit ich weiß), The Pigman (Eng), Hamlet, Der Schimmelreiter, Faust, Die Abenteuer des Werner Holt (Bis heute mein Lieblingsbuch überhaupt!!!), Die Leiden des jungen Werther (hat mir ganz gut gefallen), Die neuen Leiden des jungen W. (oder so ähnlich hieß es?!?), Rain Man (eng), Die Wolke, Die Welle, Die Wand (von Marlen Haushofer... einer Irren wenn ich so sagen darf... Ein sehr sehr anstrengendes Buch!!!)

Was weiß ich... da waren noch welche, kann mich aber nicht mehr an Titel erinnern... Jedenfalls war Kabale & Liebe ein Buch an dem ich verzweifelt bin weil ich nach jedem Satz das dringende Bedürfnis hatte die Seiten herauszureißen und zu fressen! Wie kann man nur so einen Dreck schreiben??? Ein paar recht interessante waren auch dabei und unter ihnen war auch "Die Abenteuer des Werner Holt" von Dieter Noll welches ich inzwischen etwa 6 oder 7 Mal gelesen habe... Mein absolutes Lieblingsbuch!
 
Da edit nicht funktioniert schreib ich noch nen Post...

Der Vorleser, Effi Briest (glaub ich zumindest), Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Maria Stuart, Der Untertan, Rolltreppe abwärts, Driving Miss Daisy (Eng)

So, ich glaub das wars dann...

Achso, eins war noch in Englisch... Es ging da um ...

Es fiel mir eben wieder ein...

Of Mice and Men :)

Des wars denn aber glaub ich wirklich.
 
Jonathan Livingston Seagull von Aldous Huxley, wenn ich mich recht entsinne, war recht gut.

Die Standardlektüre haben wir nat. auch durch.

Berlin Alexanderplatz ist vielleicht noch zu erwähnen...

Jetzt hab ich ja Lektüre ganz anderen Kalibers.
Einführung in die Logik, Grundlagen der Politikwissenschaft und Mikrosoziologische Theorie, um nur mal ein paar zu nennen... ^^
 
MasterBuuuuuuuu schrieb:
Das Buch hat vor nem Jahr meine Parallelklasse gelesen. Sie fanden es grausam. ;)
Grausam ist eine treffende Beschreibung des Buches und dass meint nicht, dass es darin irgendwie blutig oder so zugeht (es gibt schon Tote und man könnte mit "grausam" natürlich auch das Leben im Getto meinen, aber es ist doch eher grausam zu lesen...)
am Anfang dacht ich ja noch hm, wenn der Erzähler, wie er sagt, der einzige Überlebende ist, dann muss hinterher ja noch irgendwas Spannendes passiert sein, warum hat er als Einziger überlebt, hat vielleicht Jakob, die Hauptfigur selbst, ihm zur Flucht verholfen und wer ist der Erzähler überhaupt, abgesehen davon, dass er Jude is
aber nein...das Ende ist sowas von langweilig, zwar passend, aber sehr enttäuschend...
da war "Romeo und Julia auf dem Dorfe" sogar besser, "Jakob der Lügner" dürfte ungefähr so ätzend gewesen sein wie "Der lange Weg des Lukas B." (Willi Fährmann)
 
Nataku-san schrieb:
Hupp Uni ist ne höhere Schule.

@topic. der besagte vorleser von schlink
mephisto von ollen klaus mann (die anderen manns sind geil)
homo faber max frisch
daet lesen wir noch, *börks*

Ich dachte es geht nur um Schule, also Gymnasium, Hauptschule, Realschule, Gesamtschule, Hilfsschule(?), Baumschule (???)

Uni hätt ich da jetzt nicht dazugezählt...
 
naja musste schon viel mist lesen, aber dank deutsch lk in letzter zeit immens mehr.
denke da nur an seumes spaziergang nach syrakus
oder antigone und iphigenie
wozu liest man so nen schwachsinn.
die bücher sind veraltet und net wirklich lehrsam oder so wat in der richtung.

in englisch darf ich mich mit brave new world rumärgern. auch net besser, da les ich ja lieber die ganzen deutschen schinken.

also ich muss schon sagen die lektüren in deutsch könnten schon ein bisschen zeitgemäßer sein.
 
Zurück
Oben Unten