Schonmal bei einem Buch geheult?

Äh...etwas peinlich, aber ich habe mal bei "Bruderherz" von Brigitte Blobel geheult, als Julian von dem Berg gestürzt und gestorben war. Das Buch werd ich warscheinlich nie wieder anrühren.
 
Also ich hba bei Harry Potter V geheult. Als Sirius starb und bei CLub der toten dichter, am Schluss.
Sonst ist mir noch kein allzu trauriges Buch untergekommen^^
 
Klar, bei meinen eigenen Büchern hab ich schon oft geheult, da ich mich in die Personen reinversetzen muss, und dann weiß ich auch, ob die jeweiligen Textpassagen emotionsmäßig gut genug sind oder nicht. Bei anderen Büchern hab ich glaub ich so gut wie gar nicht geheult, das geht auch eigentlich nur bei Filmen, denn in Büchern kann man sich die Figuren höchstens ansatzmäßig vorstellen und sich in sie hineinversetzen, in Filmen geht beides, und man kann sich genau ausersehen, ob man mit bestimmten Darstellern Mitleid hat oder nicht. Es gibt Bücher, die lassen mich vollkommen kalt, weil ich es zwar eig. traurig, aber manchmal zu "fett" und "überrumpelnd" finde... Ich hasse Bücher, wo an einem Stück ständig traurige Sachen passieren, das lässt es am Ende nicht mehr traurig wirken... Meine Logik als Autor -.-
 
Ich habe auch geheult, als Sirius bei Harry Potter starb ;_;
Und noch bei so einer Kurzgeschichte über Armut...
 
Da misch ich mich auch mal ein^^
Ich heul oft bei Büchern....
In der dunklen Turm Saga von Stephen King, als Jake von einem Auto überfahren wurde und langsam gestorben ist, als Roland in begraben hat, dann als Oy (ist ein Tier ^^) zerfleischt wurde, als Eddy mir einem Kopfschuss hingerichtet wurde (und das von irgend so nem penner!! *zu ihm rennt und verprügelt*) UND noch als Roland feststellen musste, das er in einer Zeitschleife gefangen ist...Naja, die Saga hat auch 8 Bände, also ziiiemlich lang^^
Dann noch bei....Friedhof der Kuscheltiere als Louis seinen Sohn und seine Frau "begraben" hat.
Öhm, als ich heul fast immer wenns traurig ist^^
Ach, was mir spontan gerade einfällt, in dem Buch "damals war es Friedrich" Am Ende, als Friedrich starb... hab ich in der Schule lesen müssen x.x
So, habsch mich hier auch eingemischt *lol*
Baba *wink*
 
Könnte man evtl. zur Regel machen, dass hier entweder nur allgemein beschrieben wird was einen zum Heulen gebracht hat oder spoiler tags benutzt, wenn selbst die Spoiler noch ausführlichst erläutert werden?

@MiraiNoTrunks.: So weit war ich noch nicht mit "Der dunkle Turm". Danke. Ich hasse dich.

Zum Thema: Nein, es gab noch kein Buch das mich zum Heulen gebracht hat.
 
Bei "Oblomow" an unterschiedlichen Stellen. Natürlich beim Ende, aber auch vorher bei der Stelle, wo Oblomow den eingeschlagenen Weg wieder verlässt und erneut in die Oblomowerei verfällt.
 
MiraiNoTrunks. schrieb:
@XJustinSaneX
Sorry, konnt ich ja nicht wissen...War doch auch keine Absicht *schluck*
Tut mir leid.....
Bei welchem Band bist du denn?

Gruß,
Mirai

Ist doch okay ;).
Ich bin bei "Wolfsmond", komme momentan aber nicht wirklich weiter, weil ich entweder keine Zeit oder Lust habe.

Und dabei sollten wir es jetzt auch belassen, sonst bekommen wir noch von einem Moderator einen auf den Deckel ;).
 
Also das einzige Buch bei dem ich gehult habe (glaube ich, dass es nurt eins gibt) war: "Sohn der nacht" von Steven Spruill. Ich musste rotz und Wasser heulen, als der seinen eigenen Sohn unter der Erde in diesem gefängnis eingesperrt hat, nur weil der menschen getötet hat. Musste er ja aber auch um zu überleben, war so ne art vampir, ein mensch mit ner genkrankheit.
Auf jeden fall musste ich so sehr weinen, als der die Tür hinter sich geschlossen hat, ich könnt immer anfangen mit weinen wenn ich nur daran denke. Und immer wenn ich das Lied "Rache" von Unheilig höre, erinnert mich das sosehr an das Buch, das ich augenblicklich anfange mit heuln.
Ansonsten hab ich nie bei Büchern geheult, dann doch mehr bei Filmen.
 
Ja...ich muss zugeben, dass ich bei Büchern, die traurig und gut geschrieben sind, öfters mal weine, da ich mich beim Lesen völlig in die Chars reinfühle....HP...aslo Sirius gestorben ist >_< oder bei Diana Gabaldons Highland-saga...*sfz*...ich hab ne lebhafte Fantasie, ich kann gar nicht alle aufzählen...

Dafür hab ich erst bei einem Film geweint, das war Schindlers Liste, ganz besonders die Stelle, an der man den roten Mantel des Mädchens auf dem Wagen sieht... :bawling:

aber sonst berühren mich Filme weitaus weniger als Bücher^_^
 
Ich gebs ja zu:

Bei dem 4., 5., und 6. Band von Harry Potter, als Cedric Digory(so hieß der doch, oder*lalala*), Sirius Black und Dumbledre starben*immernochflenn*.:laugh:
 
ich hab bis jez noch bei keinem Buch geheult...(auch nicht bei filmen oder so)
auch wenn ich fast - was bei mir schon eine Leistung ist, mich fast zum Weinen zu bringen - geweint hätte im 7. HP-Band mit Snape
 
Jep und zwar schon öfter. Ich bin beim lesen meist auch gar nicht ansprechbar so versinke ich in die Geschichte. wenn es dann traurig wird fließen auch schon mal Tränen *gg* Das letzte mal wo ich bei einem Buch weinen musste war bei harry Potter 7 als mein Lieblingschara Severus Snape starb.
 
Zurück
Oben Unten