Scheiss Preistreiberei!!!!

naja, so billig sind die da nicht. 4,99€ für ein booster ist meine absolute schmerzgrenze ;) davon würd ich aber nicht viele kaufen. meist zahle ich für 1 booster ca 4,1-4,5€

bei der menge an boostern die ich kaufe macht sich das ganz schön bemerkbar ;) bis vor kurzem konnte man sogar noch für 3,5€ booster kaufen.... damit ist nun schluss, leider
 
Original geschrieben von Safiya
Tja, je höher die Nachfrage, desto höher der Preis.

tja, darauf habe ich, wie gesagt, keinen bock mehr ;)

die nachfrage sinkt in nächster zeit nämlich bestimmt nicht... die steigt ehr von booster serie zu booster serie. bei welchen preisen kommen wir denn dann an?:confused:
 
bei welchen preisen kommen wir denn dann an?
Besorg' mir die nötigen Zahlen und ich rechne es dir aus. ;)
Ich denke mal, dass es sich im Laufe der Zeit irgendwo zwischen 4 und 7 Euro einpendeln wird. Hängt halt vom Verhalten der Verbraucher, der Konkurrenz und der Schnelligkeit der Zulieferer ab.
 
Bei uns ist ein real direkt am nachbarsort da kosten die Booster noch 4,99€ aber starterdecks bekommen die gar nicht mehr
:mad: aber in Bruchsal kriegste dann ein starterdeck für 19.99€!
Ach welches Starter Deck wird am liebsten gekauft? Die in Bruchsal haben gesagt es wäre das von Pegasus aber normal das von Yugi oder?
 
ich habe gerade ein ganzes 24 booster display auf e-bay.com gekauft (sofort-kauf) und das für 59.99 $.....










haha
 
Original geschrieben von Son tupac
ich habe gerade ein ganzes 24 booster display auf e-bay.com gekauft (sofort-kauf) und das für 59.99 $.....










haha


hehe ned shclecht !! aber pass auf mein cousin hat letztens gefälschte bekommen !! des kommt oft vor das dann gefälschte ins haus flatten !!!!
 
@Son tupac

falls du es noch nicht bemerkt hast.... hier geht es um deutsche karten.....

englische karten bekommt man bei ebay hinterhergeworfen weil die niemand will!
 
Original geschrieben von new vegeta
hehe ned shclecht !! aber pass auf mein cousin hat letztens gefälschte bekommen !! des kommt oft vor das dann gefälschte ins haus flatten !!!!
von der scheiße habe ich schon gehört, aber der typ ist powerseller und hat es garantiert(obwohl das auch nichts bedeuten muss), trotzdem, kann einem genauso gut bei einzel boostern passieren....
jedenfalls sehe ich mehr gefälschte karten auf e-bay de als com....

@executer, wieso geht es hier nur um deutsche karten, die preis-verarsche gibt es auch bei den ami karten, sogar noch härter; bei uns kostet ein MRD Booster 6,5€, fast dreimal soviel wie eins in meiner box.....

und dazu dass keiner die englischen karten will: das stimmt nicht, die wollen viele, nur nicht diese kleinen opportuniosten die seit offenbach ja auch bei offizielen turnieren mitspielen wollen.....
die besten deck bestehen (logischerweise, und nichts gegen spieler mit deutschen karten) aus ami karten weils dort auch ein weit größeres angebot gibt, und dies wird auch so bleiben....
sorry ich weiß dass das hier nicht reingehört, aber das musste raus....
 
Zuletzt bearbeitet:
für englisch sprachige karten gibt es nunmal ebay als billige bezugsquelle.... ist also blödsinn sich deswegen einen gewerbeschein zuzulegen

btw, ich bin überglücklich mit meinen deutschen karten. ich hab wenigstens nicht die qual der wahl sondern kann mich auf 1 oder 2 booster serien konzentrieren

morgen bekomm ich endlich 4 starter decks (2 davon für meinen bro)

dann hab ich ca 98% der deutschen karten. alle die für ein deck wichtig sein könnten hab ich 3x (bis eben auf 2% *g*)

kannst du das von dir und ami karten behaupten? wohl nicht ;) kannst du behaupten jede karte mit effekt zu kennen? wohl auch ehr nicht

mit deutschen karten kriegt man nunmal einen super einstieg. man hat zeit sich auf alles einzustellen, vorauszuplanen. ich habe damit kein prob, finde es wie gesagt sogar gut

wenn es ungeduldige nicht aushalten und englische karten kaufen müssen... bitte ;)

btw, bei ebay bekommt man für deutsche karten ungefähr das 2-4 fache als für englische karten. ist auch ein sehr sehr wichtiger kaufgrund für mich ;)
 
Original geschrieben von Executer

kannst du das von dir und ami karten behaupten? wohl nicht ;) kannst du behaupten jede karte mit effekt zu kennen? wohl auch ehr nicht

mit deutschen karten kriegt man nunmal einen super einstieg. man hat zeit sich auf alles einzustellen, vorauszuplanen. ich habe damit kein prob, finde es wie gesagt sogar gut

wenn es ungeduldige nicht aushalten und englische karten kaufen müssen... bitte ;)
zum 1:
ich bin froh nicht alle karten zu bestitzen, denn die leute die englische karten sammeln haben alle meist unterschiedliche karten und alle unterschiedlich interesannte sammlungen, was ist denn so tolles dran ne vollständige sammlung von 150 karten zu besitzen, ich besitze übrigens weitaus mehr karten( mit den neuen display irgendwas mit 500) kriegt ihr etwa so schnell so hohe zahlen hin; ja, aber ihr habt 99% mehrfach......

zu 1,2: ich finds toll nicht jeden effekt zu kennen, denn so erleb ich regelmäßig überaschungen und muss nicht damit rechnen dass der gegner als einzige gute falle waboku spielt, sondern z.b. die Tornado Wall (kernstück meiner defense) und ich sehe regelmäßig total geniale neue karten, desse existenz ich mir früher nicht bewußt war; und wieder gibt es eine neue karte die ich gerne in meiner sammlung hätte: solche überaschungen erlebt so einer wie du wohl nicht allzu oft, und dies ist meiner meinung nach einer der wichtigsten aspekte wieso ich ygo spiele

zum 2:hier kann ich nur sagen wie gerade zuvor; das macht doch erst den kick aus an ygo: das spiel ist mit den ami karten unberechenbar, da man nie alle karten kennen kann und somit völlig unvorbereitet gegen einen gegner ein spannendes und nicht berechnendes duell haben kann; So MACHT DAS SPIEL ERST SPAß.

zum 3: es ist deutlich sicherer sich die englischen zu kaufen; da die sowieso unendlich gedruckt werden (keine ausverkauften editionen) und man hat es meißt mit besseren Gegnern zu tun.
die meisten die ich kenne, die deutsche karten haben, sind kleine blagen, und die spielen meistens scheiße..... es gibt zwar auch ausnahmen aber die spielen mit den ami-karten.........


es ist nunmal schwer zu entscheiden mit welchen karten man spielt, mein motto: JEDEM DAS SEINE

wenn dir die auswahl der deutschen karten genügt, dann bitte, kauf dir die deutschen, aber ich sage dir damit wirst du nie soviel spaß haben wie mit den englischen.
 
Bei mir in der Gegend fallen die Preiserhöhungen glücklicherweise flach... (die Booster haben schon vorher 4,99(dt) 6,99 (US) gekostet:D )

Zum Glück kenn' ich jetz nen Laden in dem die Preise noch akzeptabel sind (95 Üros für Metal Raiders 1.Edition).
Jetz is endlich schluss mit den Kaufrauschanfällen bei Toys'r'us:p .


@ Theme: 80 Üros wären natürlich schon Reizvoll... aber auf das Opfer...:eek: ääähhh den "freiwilligen" kommt dann so einiges zu, wenn alle YGO-Zocker aus dem Forum dann bei ihm bestellen würden (Er muss dann ja schließlich Dutzende Displays versenden. Und mal ehrlich wer hat schon Lust sich so nen Stress zu machen:confused: ).

EDIT die zweite (warum hab ich idiot nich quote gedrückt???):


mein motto: JEDEM DAS SEINE
(mein Suffix: UND ALLES MEINS!!!:D )
 
Zuletzt bearbeitet:
@Son tupac

deine behauptung, das ich mit englischen karten mehr spass hätte, find ich einfach nur dreisst

und schön das dir dein spiel so spass macht. mir würde das keinen spass machen. ich strebe da ehr nach perfektion. alle karten kennen, versuchen alle möglichen strategien zu erdenken, gegenstrategien entwickeln und versuchen eben das eigene deck möglichst perfekt zu bekommen.... das geht aber nicht ohne das man die anderen karten kennt, das ist sonst einfach nur ein schuss ins blaue

zudem habe ich die hoffnung auf offiziellen tunieren gut abzuschneiden, mal sehn was wird ;)

naja aber wie du schon sagtest, jedem das seine ;)
 
Original geschrieben von Executer

deine behauptung, das ich mit englischen karten mehr spass hätte, find ich einfach nur dreisst

IMO hat er aber trotzdem Recht. Bisher sind in Deutschland zu wenige verschiedene Karten erschienen (Wenn mans mit der Masse an AmiKarten vergleicht). Das grenzt die Kreativität bei der strategischen Komponente eines Decks ziemlich ein.
 
genau so sehe ich das auch Superior Piccolo. Ich finde wenn ich eine große auswahl von karten habe wie derzeit so an die 2000 karten in ami land wie im gegensatz 150 in DT. Bsp. Ein Exodia Deck mit deutschen karte würde null gehen denn du hast keine guten karten um dein deck auszudünnen oder halt karten rauszuholen. Da hinte steckt dann keine taktik denn du bist nur auf dein Glück angewiesen
Anders Ami karten du hast die möglich keiten dein Deck auszudünnen mit Graceful Charity und co und kannst eine Gute Taktik entwickeln um Exodia zu bekommen.

Auch sind nun mehr verschiedene Monster Arten drin denn im lob sind überwiegend Finsternis - erde - licht und Unterweltler und hexer drin. und vergleiche das dann mal mit allen ami karten da sage ich nur ami karten Rulez.

Es sind derzeit fast nur Beatdown und Call of Dragon decks Mödlich mit Deutschen karten. Wenn man mal Ami seiten zum Thema Deckbau anguckt was jeder was ich meine.

Gruß Dark SSJ4 Goku
 
@ Dark SSJ4 Goku

Es sind derzeit fast nur Beatdown und Call of Dragon decks Mödlich mit Deutschen karten. Wenn man mal Ami seiten zum Thema Deckbau anguckt was jeder was ich meine.

Das stimmt aber auch nich wirklich.
Inzwische is ja auch Metal Raiders raus und mit Sangan, Witch of Black Forest usw. kann man schon ein Exodia-Deck z.B. realisieren. Klar, is nich so gut als wenn mans aus amikarten zusammenstellen würde aber Magic Ruler lässt mit sicherheit auch nich mehr lange auf sich warten.
 
Original geschrieben von Dark SSJ4 Goku
genau so sehe ich das auch Superior Piccolo. Ich finde wenn ich eine große auswahl von karten habe wie derzeit so an die 2000 karten in ami land wie im gegensatz 150 in DT.

Es sind gerade mal knapp unter 1000 in USA drausen ( mit startern und mit allen doppelten ), selbst in Japan dürften es bei weiten keine 2000 sein.
 
Original geschrieben von Executer
@Son tupac

deine behauptung, das ich mit englischen karten mehr spass hätte, find ich einfach nur dreisst

und schön das dir dein spiel so spass macht. mir würde das keinen spass machen. ich strebe da ehr nach perfektion. alle karten kennen, versuchen alle möglichen strategien zu erdenken, gegenstrategien entwickeln und versuchen eben das eigene deck möglichst perfekt zu bekommen.... das geht aber nicht ohne das man die anderen karten kennt, das ist sonst einfach nur ein schuss ins blaue

zudem habe ich die hoffnung auf offiziellen tunieren gut abzuschneiden, mal sehn was wird ;)

naja aber wie du schon sagtest, jedem das seine ;)

@Executer

Meine Starter Deck sind alle Englisch und ich hab se mir erst vor kurzem gekauft. Du hast gesagt wer nicht warten kann der hat halt englische karten. Das find ich nicht so in manchen shops gibts vielleicht keine Deutschen Karten mehr. So wars bei mir!! Un ich find auch dass, das Card Game erst richtig spaß macht wenn man noch während dem Spiel Überrascht werden kann!! ! Du wirst bei einem Spiel garnicht mehr überrascht das ist doch langweilig,oder??;) Das ist jetzt meine meinung dazu!:D
 
nein ich glaube nicht das ich überrascht werden will, besonders nicht auf einem tunier bei dem man mindestens gut abschneiden will :D

wie gesagt, für mich sind deutsche karten absolute 1 wahl. ich bereue nichts. die vorteile kann mir niemand nehmen und die sind für mich nunmal entscheident

- man bekommt viel mehr geld für deutsche karten bei ebay
- man versteht keine englische karte eventuell falsch oder muss erst nach einer genauen übersetzung suchen und zig faqs auf englisch durchlesen (ausser es interessiert einen nicht ob er immer richtig spielt....)
- es gibt wenige karten auf die ich mich konzentrieren kann sie alle zu bekommen, alle wichtigen 3mal
- man kann sich von booster serie zu booster serie neue decks ausdenken. ich find das super

ausserdem, dieses überrascht werden von immer neuen karten, hebe ich mir immer für neue booster serien auf. da gibts für mich ja dann immer 100-150 neue karten ;)
 
Zurück
Oben Unten