Rauchen wird teurer

Original geschrieben von user16301
Das ist natürlich etwas kurz gesprungen: Klar belasten Raucher überdurchschnittlich die Krankenkassen aber gleichzeitig entlasten sie auch die Rentenkassen (geringere Lebenserwartung...). Unter dem Strich sind Raucher für den Staat kein finanzielles Problem sondern ein Glücksfall. Deswegen auch die nur zögerlichen Maßnahmen gegen das Rauchen von Gesetzgeberseite aus. Kurzfristig mag die Tabaksteuererhöhung etwas mehr Geld einbringen, mittel- bis langfristig aber sicher nicht...
Was natürlich falsch ist, wenn man die Invalidenrente mit einbezieht, die an Raucher zu bezahlen ist. Und dass die Problemfälle sowieso in den gesetzlichen Krankenkassen sind, ist klar. Private Krankenkassen kümmern sich einen Dreck um soziale Verantwortung.
 
Zu dem muss man noch bedenken, dass viele arbeitstätige Raucher bestimmt nicht solange Arbeitstätig sind, wie der Durchschnitt...selbst wenn sie nicht die Invalidenrente in Anspruch nehmen...somt fehlt dem Staat wichtige Beitrgszahler...
 
Original geschrieben von Konterfeit
Was natürlich falsch ist, wenn man die Invalidenrente mit einbezieht, die an Raucher zu bezahlen ist. Und dass die Problemfälle sowieso in den gesetzlichen Krankenkassen sind, ist klar. Private Krankenkassen kümmern sich einen Dreck um soziale Verantwortung.
Du bist ja ein Freund von Zaheln/Fakten, also...
Zahlen aus dem Jahr 2001:
Invalidenrente durch Rauchen: 8 Mrd Kosten
Einsparungen bei Alterpensionen durch Rauchen: 30 Mrd

oder

Ausgaben der EU
...Subventionen für Tabakanbau: 2,5 Mrd
...Förderung des Nichtrauchens: 21 Mio
 
@user16301:
Und was ist mit meinem Argument?
Sag mir mal eine Zahl, wieviel Geld dem Staat durch die frühinvaliden Raucher fehlt, wenn sie statt dessen weiter bis 63 arbeiten würden...
 
Das kann man nur schwer, eigentlich gar nicht beziffern, ist jedenfalls nicht statistisch erfassbar. Frühpensionierung ist ja auch allgemein ein Ansatz zur Verbesserung der Arbeitsmarktsituation...will sagen: diese frühpensionierten zahlen ungefähr soviel weniger in die Sozialkassen und an Steuern, wie es diejenigen tun würden, die arbeitslos wären, wenn sie nicht die durch die Raucher frei gewordenen Arbeitplätze bekommen hätten. Natürlich gibt's da noch den Effekt, dass durch Frühpensionierungen der Stellenabbau vereinfacht wird, aber die Ausfälle für den Staat in der Hinsicht dürften insgesamt keinesfalls über einen eher niedrigen einstelligen Mrd-Betrag hinausgehen.
 
Also für mich is die Tabak-kosten erhöhung kein problem da ich nicht raucher bin ^^
aber ich denke eventuell schon das sie vorteile hat. auf jedenfall kenne ich einige die auf grund dieser erhöhung versuchen wollen aufzuhören. Ich denke besonders Jugendliche werden versuchen sich im rauchen einzudemmen das die wenigsten Jugendlichen die möglichkeit haben 4 euro am tag für sowas auszugeben.
Aber ich denke auch das ´man die Abhängigkeit niht unterschätzen sollte....
 
Original geschrieben von user16301
Du bist ja ein Freund von Zaheln/Fakten, also...
Zahlen aus dem Jahr 2001:
Invalidenrente durch Rauchen: 8 Mrd Kosten
Einsparungen bei Alterpensionen durch Rauchen: 30 Mrd

oder

Ausgaben der EU
...Subventionen für Tabakanbau: 2,5 Mrd
...Förderung des Nichtrauchens: 21 Mio
schön...
Hast du bitte auch die Kosten der gesetzlichen Krankenkassen, die ja letztendlich auch der Staat trägt, weil die ja chronisch im Minus sind, miteinberechnet?

Ausserdem bin ich kein Freund von Zahlen/Fakten, sondern hab einfach eine Seite gesucht, auf der ich einiges zum Thema finde, um erstmal auf dieses blöde Argument zu antworten, Rauchen sei nicht gefährlich, und hab das dann reinkopiert...
 
Mir persönlich ist das eigentlich egal, da es mich nicht betrifft *Nichtraucherin ist* Würde man damit sicher erreichen, daß Leute dadurch weniger rauchen oder gar aufhören zu rauchen, fände ich die ganze Aktion spitze, aber ich befürchte dass dem nicht so ist. Ob die nun ein paar Euro mehr zahlen müssen oder nicht wird glaub ich keinen "echten" Raucher von seiner Sucht abbringen ... von dem her eigentlich überflüssig .. zumindest vor DIESEM Hintergrund (aber der Staat bekommt so halt Geld rein :dodgy: )
 
also ich finde das recht gut weil so werden vllt ein aar kinder dadurch in zukunft erst gar nicht mit dem rauchen anfangen und vllt ein paar jugendliche nun damit aufhören oder auch viele erwachsene, den nicht jeder kann sich auf dauer das teuer gewordene nikotin leisten also find ichs somit ziemlich gut
 
Tja, immer diese Sucht...

Ist für mich als starken Nichtraucher leicht zu sagen! Aber hört auf! 1. ist zu teuer, 2. eure Lunge und Atemwege danken es euch mit ein paar mehr Jährchen, 3. wenn euer Freund/In Nichtraucher ist, hat der/die auch keine Lust ständig nen Aschenbecher zu küssen, 4. wer raucht, leckt auch Mülleimer aus,... könnte noch mehr aufzählen, aber ich lass es! Macht´s gut, ich mach´s besser!

Bye!

Raidon
 
Re: Tja, immer diese Sucht...

Original geschrieben von Raidon
Ist für mich als starken Nichtraucher leicht zu sagen! Aber hört auf! 1. ist zu teuer, 2. eure Lunge und Atemwege danken es euch mit ein paar mehr Jährchen, 3. wenn euer Freund/In Nichtraucher ist, hat der/die auch keine Lust ständig nen Aschenbecher zu küssen, 4. wer raucht, leckt auch Mülleimer aus,... könnte noch mehr aufzählen, aber ich lass es! Macht´s gut, ich mach´s besser!

Ich liebe solche "nützlichen" Nichtrauchertipps... Argumente 1-3 sind ja bekannt, aber Argument 4 versteh ich nicht...Also ich bin Raucher und lecke keine Mülleimer aus...:dodgy:

Aber kann es sein, dass viele einfach nur nicht rauchen, weil es zu teuer ist? Die sind doch dann genauso dumm, wie Raucher(ist keine Beleidigung, bin ja selber Raucher), sie rauchen eben nur nicht, weil sie es sich nicht leisten können, und nicht, weil es schädlich ist...
 
Re: Re: Tja, immer diese Sucht...

Original geschrieben von Lord_Sulvion
Ich liebe solche "nützlichen" Nichtrauchertipps... Argumente 1-3 sind ja bekannt, aber Argument 4 versteh ich nicht...Also ich bin Raucher und lecke keine Mülleimer aus...:dodgy:

Aber kann es sein, dass viele einfach nur nicht rauchen, weil es zu teuer ist? Die sind doch dann genauso dumm, wie Raucher(ist keine Beleidigung, bin ja selber Raucher), sie rauchen eben nur nicht, weil sie es sich nicht leisten können, und nicht, weil es schädlich ist...
also 4 rall ich auch nich :goof:

Willst du damit sagen du denkst jeder würde rauchen wenn die Kippen kostenlos wären?
 
Re: Re: Re: Tja, immer diese Sucht...

Original geschrieben von Tutti350
Willst du damit sagen du denkst jeder würde rauchen wenn die Kippen kostenlos wären?

Das hab ich nicht gesagt! Aber die Leute die als Hauptargument die Kosten erwähnen, rauchen zum Großteil nur nicht wegen dem Geld! Also die Erfahrung hab ich zumindestens SEHR oft gemacht!
 
Nun mal mit der Ruhe!!!

Sorry! War wohl´n Scheißvergleich! Mit dem Mülleimer! Hätte aber auch schreiben können: 4. man kann genauso gut rausgehen, sich auf die Straße legen und diese ablecken! Dabei nimmt man weniger Teer auf als mit ner Kippe!!!

@ Lord_Sulvion! Ich hab auch mal geraucht! ICH hab aufgehört! So! Und jetzt kommst du!
 
Re: Nun mal mit der Ruhe!!!

Original geschrieben von Raidon
@ Lord_Sulvion! Ich hab auch mal geraucht! ICH hab aufgehört! So! Und jetzt kommst du!

Gut, dann muss ich mich hier wohl entschuldigen! Aber so wie du es gesagt hast...das sind so typische Besserwissernichtrauchertipps :dodgy:
Ah, getz hab ich 4tens auch verstanden...
 
Original geschrieben von Konterfeit
schön...
Hast du bitte auch die Kosten der gesetzlichen Krankenkassen, die ja letztendlich auch der Staat trägt, weil die ja chronisch im Minus sind, miteinberechnet?

Ausserdem bin ich kein Freund von Zahlen/Fakten, sondern hab einfach eine Seite gesucht, auf der ich einiges zum Thema finde, um erstmal auf dieses blöde Argument zu antworten, Rauchen sei nicht gefährlich, und hab das dann reinkopiert...
Hab ich offensichtlich nicht, genauso wenig wie Einsparungen bei der Pflegeversicherung oder die Tabaksteuereinnahmen. Bislang hatte Mephistopheles' Schätzung, dass die Kosten der Krankenkassen durch die Tabaksteuereinnahmen jedenfalls gedeckt sind ja auch noch niemand widersprochen...

Ja, das ist ja auch vernünftig gegen das Rauchen zu sein wegen der Gesundheitsgefahr. Aber mal ernsthaft, welche Folgeschäden Rauchen verursachen kann ist ja schon seit ein paar Jahrzehnten bekannt. Unser Staat, der sich bei anderen Drogen sehr konservativ verhält, hat sich nur zögerlich und auf Druck von gewissen Gerichtsurteilen dazu entschlossen, zögerlich Maßnahmen gegen das Rauchen zu unternehmen, auch wenn schon seit Jahrzehnten Rauchverbote an öffentlichen Plätzen u.ä. gefordert wurden; und nicht einmal bei den Zigarettenautomaten hat sich viel getan...und das nur, weil sich natürlich die Situation der Staatskassen durch Raucher verbessert, das wissen auch die Erbsenzähler in Berlin und Bonn ganz genau...
 
Re: Re: Re: Re: Tja, immer diese Sucht...

Original geschrieben von Lord_Sulvion
Das hab ich nicht gesagt! Aber die Leute die als Hauptargument die Kosten erwähnen, rauchen zum Großteil nur nicht wegen dem Geld! Also die Erfahrung hab ich zumindestens SEHR oft gemacht!
Falsche Prämisse. Obwohl mir die durchaus unverschämten Kosten bewusst sind, rauche ich nicht deshalb nicht, sondern weil ich es nicht ausstehen kann. Kosten als Grund für Nichtraucher - Glaub' ich weniger..
 
Re: Re: Re: Re: Re: Tja, immer diese Sucht...

Original geschrieben von Jack-O'Neill
Falsche Prämisse. Obwohl mir die durchaus unverschämten Kosten bewusst sind, rauche ich nicht deshalb nicht, sondern weil ich es nicht ausstehen kann. Kosten als Grund für Nichtraucher - Glaub' ich weniger..

Ich habe ja auch nie behauptet, dass dies bei allen so ist! Aber ich habe die Erfahrung schon sehr oft gemacht...
Bsp:

ich: Warum rauchst du nicht?
Mr. X: Zu teuer...


So was meine ich...Mehr kommt dann da nicht...
 
nunja
ich bin nichtraucher und das aus überzeugung
von daher ist es mir eigentlich recht egal ob die zigaretten teurer werden oder nicht
jedoch wenn man es aus der objektiven sichtweise sieht ist es schlecht
dadurch werden vllt leute aufhören oder es zumindest einschränken was wiederum zu entlassungen in den fabriken und somit zu mer arbeistlosigkeit führen würde
 
Zurück
Oben Unten