Raubkopieren

Wieso machen Menschen sowas?
tjor bei schülern und allgemein jüngeren kann man das ja verstehen.
sie haben kein geld.
aber wieso machen arbeitslose sowas?
sie haben kein geld aber sie wollen ja diesen kreislauf arbeiten geld verdienen und es aus geben.
aber es gibt ja auch andere gründe wieso menschen nicht arbeiten .-
mobbing schlechtes arbeitsklima usw. schlechte arbeitsmoral usw.

ich wollt nur mal auf das thema aufmerksam machen wer will kann ja schreibe.
 
meinst du mit raubkopieen das business, dass man originalsoftware kopiert und dann weiterverkauft, oder auch p2p von musik, spielen, etc für den eigenen gebrauch?
 
für mich stellt sich eher die frage...

warum bekommen raubkopierer 5 jahre (viel zu hart bestraft) und vergewaltiger "nur" 7 jahre gefängnis...

kann man dies gleich aufwiegen?..meiner meinung nach lächerlich...

die leute sollten sich mal überlegen, warum viele sich filme und musik runterladen... bei den überteuerten preisen!
 
was für zahlen vergleichst du denn da bitte? höchststrafen? durchschnittsstrafen? 2 einzelfälle?
das mit dem runterladen ist auch nicht so direkt mit dem raubkopieren als gerichtliches verbrechen zu vergleichen. daher meine frage oben, wie es denn vom threadersteller gemeint war.

davon abgesehen, dass der bezug zu arbeitslose für mich schleierhaft ist.
 
Ich verstehe auch nicht was ein Arbeitsloser damit zu tun hat?

Raubkopieren ist eher ein politisches Thema.
Im Bereich Musik ist das ein kleines Problem -aus meiner Sicht-! Kunst bzw. Musik besteht aus Kreativität und Originalität. Es gibt bestimmte Bands/Musikgruppen von denen ich NIEMALS etwas saugen würde, weil sie einfach das Geld verdienen und ich sie damit unterstützen möchte.

Eigentlich kann man das auch auf Software und Filme übertragen: Kreativität und Originalität machen den Verkauf aus. Ich kaufe mir nichts bei dem ich nach dem Ansehen denke: "Ziemlicher Durchschnittsmist."
 
achso.. und die bands die du magst, von denen sollte man nix leechen, weil sie womöglich das geld eher verdienen als andere musiker, die natürlich weeiiiit weniger arbeiten, weeeeniger talent haben und weeeeniger herzblut reinstecken?


und das gleiche gilt natürlich für filmemache oder softwareentwickler.. eigentlich sollten die uns ja geld geben, damit wir ihren scheiß unterdurchschnittlicehn mist konsumieren. echtmal
 
Ich mach das ähnlich wie Shabbazza. CDs von Musikern, die mir gefallen, kaufe ich mir (nach einem illegalen Probe-Anhören, ich gebs ja zu)
Die anderen kaufe ich mir nicht, ganz einfach...

Es gibt aber Sonderfälle:
1. Musik, die's nicht zu kaufen gibt (zB von Games(Zelda,...) oder Filmen, die ziemlich alt sind (Braveheart,...) oder Gruppen, die ich hier ganz einfach nicht bekomme (Schandmaul))
2. Wenn mir einzelne Lieder gefallen, alles andere auf der Platte aber Müll ist, dann lad ich mir das auch runter.
kommt aber beides selten vor und ist mM nach auch nicht weiter tragisch.
 
Jace schrieb:
achso.. und die bands die du magst, von denen sollte man nix leechen, weil sie womöglich das geld eher verdienen als andere musiker, die natürlich weeiiiit weniger arbeiten, weeeeniger talent haben und weeeeniger herzblut reinstecken?


und das gleiche gilt natürlich für filmemache oder softwareentwickler.. eigentlich sollten die uns ja geld geben, damit wir ihren scheiß unterdurchschnittlicehn mist konsumieren. echtmal
von MAN habe ich überhaupt nichts gesagt. Ich habe von MIR geredet. Natürlich kann jemand anders von jener Band alles mögliche saugen, aber letztendlich spielen die Faktoren Kreativität und Originalität eine Rolle. Solange die vorliegende Kunst genug Gefühl inne hat, wird eine bestimmte Gruppe diese Arbeit stets würdigen und auch kaufen, weil man einfach sehr viel Emotionales als Zuhörer z.B. damit verbindet.
Auch kommt es auf das "Drumherum" an, sprich das Optische; die Verpackung. Eine lieblose CD ohne Inlet oder Besonderheiten ist etwas ganz Anderes als eine Din A5 Box mit Kunstwerken, Verzierungen und einem Inlet mit den Gedanken des Künstlers. Somit ist es eben auch eine Frage wie der Künstler seine Verbindung zum Zuhörer aufbaut.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass Künstler, die auf eine möglichst breite Masse zielen sollen, mehr von Raubkopie betroffen sind als kleine, unbekanntere Künstler.

Bei Filmen ist es noch drastischer, da diese fast IMMER auf eine breite Masse zielen sollen. Mal ehrlich: Wer möchte sich die x-te Verfilmung von Titanic ansehen nur weil Schauspieler XY mitspielt? Wer möchte den 100.Teil von irgendeiner unlustigen Verwechselungskomödie sehen?
 
Shabazza schrieb:
von MAN habe ich überhaupt nichts gesagt. Ich habe von MIR geredet. Natürlich kann jemand anders von jener Band alles mögliche saugen, aber letztendlich spielen die Faktoren Kreativität und Originalität eine Rolle. Solange die vorliegende Kunst genug Gefühl inne hat, wird eine bestimmte Gruppe diese Arbeit stets würdigen und auch kaufen, weil man einfach sehr viel Emotionales als Zuhörer z.B. damit verbindet.
Auch kommt es auf das "Drumherum" an, sprich das Optische; die Verpackung. Eine lieblose CD ohne Inlet oder Besonderheiten ist etwas ganz Anderes als eine Din A5 Box mit Kunstwerken, Verzierungen und einem Inlet mit den Gedanken des Künstlers. Somit ist es eben auch eine Frage wie der Künstler seine Verbindung zum Zuhörer aufbaut.
Grundsätzlich würde ich sagen, dass Künstler, die auf eine möglichst breite Masse zielen sollen, mehr von Raubkopie betroffen sind als kleine, unbekanntere Künstler.

Bei Filmen ist es noch drastischer, da diese fast IMMER auf eine breite Masse zielen sollen. Mal ehrlich: Wer möchte sich die x-te Verfilmung von Titanic ansehen nur weil Schauspieler XY mitspielt? Wer möchte den 100.Teil von irgendeiner unlustigen Verwechselungskomödie sehen?

niemand hat was dagegen, wenn du nur musik kaufst und filme guckst, die dich ansprechen.. alles andere wäre deine eigene dummheit..
meine frage war eher ob es wirklich ok ist, sachen raubzukopieren, nur weil entweder die verpackung lieblos ist, die musik nur so lala oder der film einfach keinen kinobesuch wert ist?

Shabazza schrieb:
Es gibt bestimmte Bands/Musikgruppen von denen ich NIEMALS etwas saugen würde, weil sie einfach das Geld verdienen und ich sie damit unterstützen möchte.

jedenfalls hab ich das bei dir so verstanden.. also dass es für dich ok ist, von den ganzen anderen gesocks die produkte zu leechen
 
und ich mein ja wieder die gesellschaft ist schuld
ich will mir sachen sachen kaufen aber hab kein geld
ich will arbeiten aber krieg keine.-. mich will kein arbeitgeber.-.
ich will dann aber den luxus des es besitzen und lads mir dann doch (aber nur ab und an mal) herrunter.
zack bumm schon straf bar? wie kommt n sowas.
da zitier ich den bekannten spruch"Du bist ein Assi , du bist arbeitslos , du bist Deutschland."
 
weil du in der schule nicht gut genug gelernt hast, hast du einen schlechten abschluss. deshalb will dich kein arbeitgeber. gib nicht der gesellschaft die schuld.

und hör vorallem endlich auf runterladen als das böse vergehen, dass der staat so hart ahndet zu sehen.

ausserdem: wenn du luxus willst, den du dir nicht leisten kann ist das auch nicht nicht schuld dieser ominösen gesellschaft. dann ist es deine masslosigkeit und inakzeptanz der tatsache, dass du es dir zur zeit eben nicht leisten kannst.
 
erzähl nichts ich hatte auf mein halbjahreszeugnis immerhin n durchschnitt von 2 !!! naya am endjahreszeugnis hatt ich nicht mehr so die motivation.
(Was kriegst du als schüler schon groß für geld wenn du keinen reichen verwandten hast???)Viele arbeitgeber meiner Branche!!!:X geben auch leuten arbeit die noch nie kaufmännisch einen Finger gerührt haben ich hab deshalb auch schon branchenfremd als Vertreter gearbeitet Produkt war wenigstens cool Telefon/Internetflatrates.
man könnte das raubkopieren eigentlich genauso sehen wie ladendiebstahl
(ich hab mal Starcraft geklaut in der platinum edition ^^ aber da war auch der grund das da über 30 leute anstanden und ich wie üblich kein geld hatte sondern mit dem vom staat gegebenen geld sitzen blieb . dann ist halt nicht die gesellschaft schuld sondern der staat und an arbeit kommen meist nur eh leute mit geld>>>die reichen kriegen immer mehr<<< da bin ich dann robin hood fan: >>>nimms den reichen und gibs den armen<< in diesem fall die arbeit^^
aber mit dieser einstellung könnte man mich auch als irgent einen reudigen punk verteufeln der sein leben versoffen hat.

naya mehr fällt mir jetzt auch nicht ein nur das das ein interessantes thema ist find ich irgentwie.
 
warum bekommen raubkopierer 5 jahre (viel zu hart bestraft) und vergewaltiger "nur" 7 jahre gefängnis...

Weil riesige Unterhaltungskonzerne eine mächtige Lobby haben, ganz einfach. :)

Aber es wird wohl keiner für fünf Jahre in den Knast müssen, da geht es den Konzernen wohl eher darum einerseits völlig überzogene Abfindungen zu kassieren für Schäden die ihnen garnicht objektiv entstanden sind und andererseits dem Rest ordentlich Angst zu machen (frei nach der Logik: keiner hört meine Musik mehr also kann mir auch kein Schaden entstehen ^^).
 
@Chaosstern: Deine ganze Argumentation (war da eigentlich eine) ist mehr als dürftig bis garnicht vorhanden. Du hast, im Grunde nur Behauptungen aufgestellt ohne irgendwelche Begrndungen. Auch ist mir die Fragestellung ein absolutes Rätsel. Worum solls hier eigentlich gehen. Ums Raubkopieren oder um die böse, böse Gesellschaft die die Arbeit nur reichen Leuten gibt. Und außerdem: Was zur Hölle macht so ein Thema im Philisophiebereich?
 
Kharn schrieb:
Und außerdem: Was zur Hölle macht so ein Thema im Philisophiebereich?

Darauf warten, dass vielleicht was entsprechendes draus wird. Ich kann natürlich dichtmachen, aber ich sehe keinen Nutzen darin. Schließen möchte ich eigentlich nur, wenn sich ein anderes Forum für das Thema besser eignet oder wenn der Thread zum Spamthread wird. Das sehe ich aber beides nicht unbedingt gegeben und es ist ja nun nicht soviel los hier, dass man nicht mal nen Thread probeweise laufen lassen kann. ;)
 
ich find grad das der thread hier gut passt. oder haben sich nicht philosofen sich schon immer über die gesellschaft ausgelassen ?

thx noch mal für nicht schliessen des threads ^
 
erzähl nichts ich hatte auf mein halbjahreszeugnis immerhin n durchschnitt von 2 !!! naya am endjahreszeugnis hatt ich nicht mehr so die motivation.
und?

Was kriegst du als schüler schon groß für geld wenn du keinen reichen verwandten hast?
es gibt schüler, die arbeiten? zbsp zeitungen austragen. wenn man mehr ausgeben will als man hat, führt das ohnehin immer nur zu problemen. entweder man kriegt schulden oder man macht's illegal und nimmt das risiko in kauf erwischt zu werden. (kenn ich aus meiner eigenen kindheit. aber ich hab draus gelernt und weiss halt, dass ich nicht alles haben kann, dass ich gerne hätte, und teile mir mein geld besser ein)

aber da war auch der grund das da über 30 leute anstanden und ich wie üblich kein geld hatte
ah ja. was hat die schlange damit zu tun, dass du dich nicht anstellen kannst? wenn du kein geld hattest hättest du es weder mit anstellen kaufen können, noch wenn du der einzige kunde gewesen wärst.

dann ist halt nicht die gesellschaft schuld sondern der staat
staat und gesellschaft lassen sich nicht trennen. und der hat auch nur das geld zur verfügung, dass an steuern bezahlt wird.

aber mit dieser einstellung könnte man mich auch als irgent einen reudigen punk verteufeln der sein leben versoffen hat.
und, hast du?


also ums kurz zu machen: du bist der meinung, raubkopieren ... ähm nein ... diebstahl und das runterladen von songs ... sei ein kavaliersdelikt, und du müsstest es machen, da du nicht genug geld geschenkt bekommst und es auch in deiner kindheit/jugend nicht bekommen hast?
 
Zurück
Oben Unten