Bei der Beurteilung des Handelns der Polizei, ob dies nun in Ordnung war oder nicht, was die Polizisten in den USA im oben beschriebenen Vorfall gemacht haben, habe ich ein Problem:
Ich weiß gar nicht, was passiert ist. Das einzige, was ich kenne ist das ein paar Sekundenlange Video, welches ich im Fernsehen gesehen hábe. Hier kommt erst einmal die Frage auf, warum nur ein paar Sekunden von dem Video. DIe Originalaufnahme aus dem Polizeiauto war bestimmt länger, wo man zumindest etwas mehr von dem Umstand der Situation gesehen hätte, vielleicht hätte man sogar das Handeln der Polizisten verstehen können. Jeder weiß, dass die Polizisten in den USA gefährlich leben und bei jeder Verhaftung/Routinekontrolle damit rechnen müssen, auf gewalttätigen Widerstand zu stoßen (gilt glaube ich für Polizisten im Allgemeinen). Jeder weiß, dass man als Bürger in den USA Schusswaffen besitzen darf.
Somit ist die Bedrohung für Polizisten relativ hoch, oft wird das unter Berufsrisiko abgestempelt. Ich kann es sehr gut verstehen, dass ein Polizist versucht, auch sein eigenes Leben zu schützen und im Notfälle lieber erst Gewalt anwendet und dem Verdächtigen Handschellen anlegt, damit im Anschluss keine Gefahr mehr von ihm ausgeht....
Das große Problem, was den Polizisten im Moment bevorsthet ist, dass sie auf keinen fairen Prozess hoffen können. Ich möchte ich bestimmt nicht bestreiten, dass es unter Polizisten auch schwarze Schaafe gibt, die rassistisch eingestellt sind. Aber wenn wir ehrlich sind, sind diese Polizisten durch unser vorurteilsgeprägtes Denken doch schon verurteilt und die Medien üben einen sehr großen Druck auf die Richter aus, die Polizisten in den Knast zu stecken.
Öffentlichkeit sieht 3 Sekundenvideo, in dem Polizisten Gewalt gegenüber einem Schwarzen ausüben -> Alarmsirene: Gewalt gegen einen Schwarzen ->Urteil: Die Polizisten sind Rassisten, müssen verurteilt werden.
Sollte sich vor Gericht rausstellen, dass die Polizisten aus Notwehr gehandelt haben und dann freigesprochen werden, wird dass ein Großteil der Öffentlichkeit nicht verstehen, da sie schon ihr eigenes Urteil gefällt hat, ohne wirklich zu wissen, was vorgefallen ist. Nach dem Freispruch steht dann in allen Zeitungen, dass die "rassistischen Polizisten von den ebenfalls rassistischen RIchtern" freigesprochen wurden und es entsteht in der Öffentlichkeit ein großes Entsetzen.
Anmerkung: Wie glaube ich schon erwähnt, glaube auch ich daran, dass es unter den Polizisten auch Rassisten gibt, wie überall, aber man sollte nicht anhand dieses Sekundenvideos ohne Kenntnis von Hintergründen über die Polizisten urteilen.
Wenn ich irgendwo zu drastisch oder schlecht formuliert habe, entschuldige ich mich, aber der Text ist schnell geschrieben.